Veröffentlicht November 26, 201311 j Hallo , an meinem 9-3 I EZ 10/1998 2,0 t 150.000 km kommt 1 Woche nach der Jahresinspektion die o g Fehlermeldung . Fzg hat Alarmanlage mit 2 Funktionierenden Originalschlüsseln Fröschen. Was kann das bedeuten ? Die Suche hat mir als Laien nicht wirklich weitergeholfen mfG Gottfried
November 26, 201311 j Die Batterie Deiner Alarmanlage wird wohl defekt sein............. Gruß, Thomas
November 26, 201311 j Das hier stammt zwar aus dem 9-5 Bereich, dürfte aber ähnliches gelten. http://www.saab-cars.de/threads/alternative-heilungsmethode-sirene-alarmanlage.45808/ Nur dass beim 9-5 dann wohl ständig die Alarmanlage unmotiviert losheult.
Dezember 15, 201311 j Autor Hallo , mittlerweile erscheint die Fehlermeldung Service Alarmanlage nicht mehr. Der FSH meint man sollte am besten die Alarmanlage ausbauen weil sie unmotviert losgehen könnte . Ist das beim 9-3 I Bj 98 auch so wie beim 9-5 ! ? Bei der Inspektion mit Nebenarbeiten war das Auto wohl stromlos denn das Nachrüstradio war auf Werkseinstellungen . Kann man die Batterie od Akku ??? der Alarmanlage nicht auch wechseln oder ist das aufwändiger als der Ausbau der Alarmanlage ? Danke für Eure Hilfe
Dezember 15, 201311 j Du hast über die Probleme beim 9-5 gelesen? Der Tausch der Batterien ist das keine Lösung von Dauer. Daher die alternative Heilungsmethode. Wenn das beim 9-3 identisch ist, dann muss man nur etwas löten können. Das macht aber keine Vertragswerkstatt, wegen Gewährleistung und weil bei der alternativen Lösung ja theoretisch etwas Sicherheit verloren geht.
November 13, 201410 j Selbiges Problem Kann man nicht einfach den "Not"-Akku, der es ja sein soll, ausbauen? Und wenn ja, wo genau sitzt der? Angeblich im linken Radkasten!?
November 13, 201410 j nein, einfach entfernen geht nicht. Braucht dann schon eine Brücke. Schau mal in den Link in meinem Beitrag vom 26.11. Über der Radhausverkleidung.
November 14, 201410 j Moin, ich lächle immer beim "Frosch".Meine sehen aus wie ein Alien. Live long and sprosper! Gruß Dirk
November 14, 201410 j nein, einfach entfernen geht nicht. Braucht dann schon eine Brücke. Schau mal in den Link in meinem Beitrag vom 26.11. Über der Radhausverkleidung. Jo danke, habe ich gelesen. Und das mir, als bekennender Elektro-Legastheniker Schafft man es denn wenigstens die blöde Anzeige aus dem Display zu verbannen? Das würde ja ausreichen
Mai 10, 20169 j Neuestes Erlebnis zu dem Thema: Habe gelegentlich mal das Radio manuell am Regler ausgeschaltet. Wagen abgestellt. Dann wieder gestartet - keine Anzeige "Service Alarmanlage" - Radio manuell wieder eingeschaltet - nichts passiert. Danach dann wieder das Radio per zündung beim Abstellen mit abgeschaltet - wieder gestartet - auch keine Fehlermeldung Der Fachmann staunt und der Laie wundert sich maßlos
Mai 10, 20169 j Der Tausch der Batterien ist keine Lösung von Dauer. aha?! Ich dachte die neuen halten dann wieder 8+ Jahre.. Ich habe nämlich seit über 1 Woche passende Batterien bestellt (nur sind die hier noch nicht angekommen, Postbote hat es nicht gefunden...) Jetzt kommen die also bald wieder und muss hier lesen, das man die auch überbrücken kann?! hmm dann spare ich mir das mit den Batterien, schmeiß die weg und überbrücke einfach. Die Gefahr für unmotivierter Alarm ist dann auch geringer und Multimeter um die Dinger zu prüfen habe ich auch nicht. Der Türschlossalarm bleibt dann aber erhalten wie ich verstanden habe. 16€ Lehrgeld bezahlt.
Mai 10, 20169 j Aus der Erinnerung: Es war ein Problem die exakte Type zu beschaffen. Es gab immer nur eine mit fast identischer Bezeichnung, aber bei der Anwendung wohl doch deutlich unterschiedlichem Verhalten. Die Neuen waren dann recht schnell wieder leer. Dazu gab es einen recht langen Thread ich meine beim 9-5, aber das Modul ist ja wohl das gleiche.
Mai 11, 20169 j Du kannst die Alarmanlage auch per Tech2 ausprogrammieren lassen, haben wir beim 9-5er genau wegen dem von dir beschriebenen Problem gemacht.
Mai 11, 20169 j Du kannst die Alarmanlage auch per Tech2 ausprogrammieren lassen, haben wir beim 9-5er genau wegen dem von dir beschriebenen Problem gemacht. Vielen Dank! Was mich aber immer wieder zum Schmunzeln bringt, ist, daß diese blöde Anzeige nicht kommt, wenn ich vorher das Radio manuell ausschalte
Mai 11, 20169 j Du kannst die Alarmanlage auch per Tech2 ausprogrammieren lassen, haben wir beim 9-5er genau wegen dem von dir beschriebenen Problem gemacht.Dann ist sie aber doch ganz raus. Mit der Brücke statt Betterien wird nur die Pufferung für den Fall des Abklemmens oder leer Ziehens der Hauptbatterie entfernt. Nun ja, muss jeder selber wissen wie er es haben will.
Mai 11, 20169 j Da hast du natürlich recht, Flemming. Die Wegfahrsperre bleibt aber doch aktiv, also mal eben mitnehmen klappt nicht.
Mai 12, 20169 j Naja, das geht eh auf dem Schlepper am unauffälligsten. Und da würde höchstens der Neigungssensor helfen, aber auch da würden sich die meisten nicht wundern sondern eher meckern "das hat man von falsch parken". So sieht das hier jedenfalls immer wieder mal aus.
Mai 21, 20169 j Also meine teuren Batterien sind zwar da, aber ich werde sie nicht einbauen. Sondern die kleine Modifikation anwenden. Ich habe übrigens ein Modul von BJ 1998 mit Schrauben. Die neueren Module sind alle verklebt und müssen mit Gewalt....Sägen...geöffnet werden. Ich hatte ursprünglich vor, ein vor langer Zeit auf ebay gekauftes zu öffnen, die Batterien darin zu wechseln und dann vor Ort am Auto kurz tauschen mit dem alten. In der Hoffnung es sei alles kompatibel natürlich. Im Bild, unten ein Modul 9-3 BJ1998 Das auf ebay gekaufte Modul hätte dann schlussendlich aber wohl gar nicht funktioniert wie sich nach dem Öffnen herausstellen sollte.... ich musste auf die Batterien so lange warten, deshalb habe ich beide geöffnet. Bei näheren Vergleichen des BJ1998 und des gebrauchten von ebay ist mir dann auch erst aufgefallen, das unten rechts eine gelbe Diode aufgeplatzt ist.
Mai 21, 20169 j Muss das sein, dass du die Bilder mit dem nervigen abload.de zeigst...? Nach dem zweiten reißt mir da der Geduldsfaden...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.