Zum Inhalt springen

Blinkerrelais... Welches ist es?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Heute sind mir bei Betätigung des Warnblinkschalters alle Blinker ausgefallen. Abdeckung im Beifahrerraum ab und siehe da ich habe 4 grüne Relais da.

 

Welches ist das für die Blinker. Denn da alle Sicherungen ok sind habe ich das Relais in Verdacht.

 

So zu fahren wird schwierig..

 

Danke pacone

...hinterste reihe, zweites von rechts...(N)
An der Abdeckung sollte ein Aufkleber mit einem Überblicksschema für die Relais befestigt sein.Ich glaube, das war links hinter der Klappe für die Sicherungen. Kann man nur im ausgebauten Zustand lesen...
  • Autor

Das Hella Relais hat wohl mittlerweile die Nummer 4DB 006716-041

 

Aber das Relais wurde gezogen und hab es aufgemacht. Ohne was daran zu machen wieder eingesteckt.

 

Sicherungen überprüft und bei der Gelegenheit die Sicherungsfehler meines Vorbesitzers korrigiert, wobei die für die Blinker ausnahmsweise korrekt war.

Sicherungen scheinbar paarmal gezogen und es ging wieder.

Jaja.....

 

warte ab. Kommt wieder. Wollen wir wetten?

 

Das nächste Mal kannst Du auch einfach einmal aufs Relais hauen. Dann funktioniert es (evtl) für ein paar Male wieder. Eine vernünftige Dauerlösung sieht anders aus....

  • Autor
Ja hole morgen das Hella Relais.
Jaja.....

 

warte ab. Kommt wieder. Wollen wir wetten?

 

Das nächste Mal kannst Du auch einfach einmal aufs Relais hauen. Dann funktioniert es (evtl) für ein paar Male wieder. Eine vernünftige Dauerlösung sieht anders aus....

... z.B. mit einem Lötkolben ... Brauchst nicht unbedingt ein neues Relais!

Sicherungen überprüft und bei der Gelegenheit die Sicherungsfehler meines Vorbesitzers korrigiert, wobei die für die Blinker ausnahmsweise korrekt war.

 

Nein, Warnblinker war mit 5A bestückt und durchgebrannt...

  • Autor
Ah stimmt sorry. Der Rest war ja fast durchgehend mit 30 abgesichert he he
  • 5 Jahre später...

Ich hänge mich mal mit an, bei meinem 97er hängt das Blinker-Relais, aber ich hänge schone eine Stufe vorher. :redface:

 

Wie bekomme ich die Verkleidung um den Sicherungskasten möglichst zerstörungsfrei ab? Gibt es einen Trick? Habe die Suche bemüht, aber es geht immer nur um das Relais, aber nie den Weg dorthin. :biggrin: Ich habe schon dran gerüttelt und gezogen, aber es knackt dann nur gefährlich und verkantet sich, dass ich es wieder gelassen habe.

 

IMG_3896.thumb.jpg.0d9bafec01cfa032bc0535e4ee05062c.jpg

 

(Zur Erklärung: ich leide unter eine Auto-Verkleidungsphobie, immer wenn etwas gesteckt oder eingehakt ist, habe ich Angst es abzureißen :biggrin:)

Die 4 (oder) 3 Platikdübel hast Du schon rausgenommen?
Die 4 (oder) 3 Platikdübel hast Du schon rausgenommen?

 

Es sitzen gar keine drin, falls diese in den Löchern der unteren schwarzen Verkleidung sitzen sollten. Anscheinend hat es so gehalten :confused:

 

Nach meinem Anschein hängt das schwarze untere Teil + die Klappe zum Sicherungskasten zusammen und müssen jetzt irgendwie abgezogen (?) werden.

Nach weiteren 15min fummeln, ging es dann doch. Die Nieten fehlen tatsächlich die ganze Abdeckung wurde verkantet unten am A-Brett eingehangen. Muss ich mir mal welche besorgen...

 

Beim Abschrauben des Sicherungskasten kam mir übrigens dieser ganze Klumpatsch entgegen :biggrin:

IMG_3901.thumb.jpg.414c1381478cf00ee01378cb79611e38.jpg IMG_3900.thumb.jpg.c90c455b3fcccd9105da3e811d4c3660.jpg

 

Diese Holländer :biggrin:, das sind wohl immer noch Reste des ganzen Alarm-/Fahrtenbuchgerätes, ich dachte wir hätten das meiste schon längst rausgezogen. Aber irgendwo taucht immer noch was auf...

 

Zumindest den roten Kasten konnte ich ohne Folgen ausklipsen, das schwarze Ding kommt an einem dicken Kabelbaum woanders her, das hab ich wieder reingesteckt. :redface:

 

Achso der Blinker geht nun wieder, klickt aber leiser mit dem Nachbau-Relais von Skandix.

Ja, eine solche versicherungskonforme Alarmanlage hatte ich auch in meinem Holländer. Die heraus zu operieren war aufwändig. Im NL Saabforum lässt sich dazu eine Anleitung finden ...

 

 

Zumindest den roten Kasten konnte ich ohne Folgen ausklipsen, das schwarze Ding kommt an einem dicken Kabelbaum woanders her, das hab ich wieder reingesteckt. :redface:

..

Springt er auch an?:tongue:

Springt er auch an?:tongue:

 

Darum hab ich es nur vom Stecker gezogen, um das Gerät im Zweifel wieder dranzuklipsen :biggrin:

 

10838-1545656794-e4f7c825ca499c79cbe258ef30c6a274.jpg

 

Startet, fährt, blinkt, bremst. :biggrin:

Glück gehabt :smile:

Dann ist die wohl schon vorher deaktiviert worden.

Für nachfolgende Leser:

Klappe geht mit Pappe zusammen raus nachdem 4 dieser hübschen Clips entfernt worden sind. Mit Stift (zB 2,5er Inbus) in der Mitte des Clips Stift langsam etwas hineindücken.

Dann kann man den gesamten Spreizniet herausziehen.

Das grüne Blinkrelais bekommt man mit spitzem Figern heraus indem man die beiden silbernen Torx Schrauben, hinter der demontierten Klappe schtbar, entfernt und den kompletten Sciherungs- und Relaiskasen etwas absenkt.

Wenn die Blende unter dem BF Airbag (zwei Kappen entfernen und dahinter liegende Schrauben entfernen, dann nach vorne ziehen, ist geklipst)sieht man besser.

Auch das grüne Blinkrelais leidet (zB Ausfall der Warnblinkanlage) unter gerissenen Lötstellen der auf der Paltine sitzenden Relais und oder den Lötverbindungen zwischen Platine und Steckkontakten.

Hier hilft, wie beim Lampcontrol oder Headlight Relais, entlöten und neu verlöten.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.