Veröffentlicht 5. Dezember 201311 j Hallo Saab Freunde und Motor (Elektrik) Kenner Ich komme gerade vom Weihnachtseinkauf aus der Stadt zurück und fahre gemütlich durch den Stadtverkehr, da fängt mein 900 II 2.0 (Motronic) an zu bocken, als hätte er Angst vor dem aufziehenden Orkan . Fiesestes Motorruckeln, als würde die Zündung aussetzen. Gaspedalstellung egal. Der Motor geht dabei nicht aus (alle Anzeigen im Cockpit ok). Es ist als würde man "digital Gas geben": ganz weg (Leerlauf vermutlich) und in der nächsten 1/2 bis 2 Sekunden Gas so wie das Pedal steht. Trete ich es runter: Gas ganz weg, dann Vollgas, weg, wieder da ... bis der Spuk dann nach ~1 Minute "Chaos" vorbei war (ich dachte schon ich muss rechts ran und den ADAC rufen) Das Chaos spielte sich auf ca. 1 km der Gesamtstrecke ab - in etwa der Hälfte. Ich konnte danach ganz normal nach Hause fahren (inkl. 130 km/h) alles so als wäre nichts gewesen. Zuhause gleich Fehler ausgeblinkt -> Code 12 (no Fault). Alles sieht aus wie normal. WAS WAR DAS?? Alte Autos machen bekanntlich Probleme und ich hoffe ihr könnt mir auf die Sprünge helfen. Gruß aus Kiel Lars
5. Dezember 201311 j kp, ist der Benzintank schön voll? (wegen Kondenswasser) Ansonsten Zündkerzen ok? Verteilerkappe (rot) mal drunter geschaut ob alles takko aussieht?
5. Dezember 201311 j Autor Danke für jede Idee und Anleitung (ich habe ein paar Tage frei und kann alles prüfen). Tank ist 1/2 voll. Und in der Tat dachte ich auch erst: "er kriegt irgendwas, was er nicht verbrennen kann". Der Vorbesitzer fuhr NIE E10 und da ich irgendwo im Handbuch gelesen hab, man soll gelegentlich irgendwas in den Tank geben um Kondenswasser zu "lösen", hab ich erstmals E10 getankt (zur Aufnahme evtl. Wasser...) Zündkerzen, Kabel, Verteiler (Kappe, Finger), Spule ist alles neu... Ich gucke trotzdem mal in die Kappe...
5. Dezember 201311 j Autor ... musste gerade mochmal los in's Dorf (~5 km Fahrt). Absolut unauffällig!! In der Garage hab ich dann noch ein Video vom Motorlauf mit Gasannahme gemacht. Läd noch nach YouTube - Moment noch...
5. Dezember 201311 j Autor Ich hatte gehofft, dass ich den einen oder anderen Aussetzer erwische - nichts... https://www.youtube.com/watch?v=KcS22VHGW7I Wenn die Spritpumpe hin wäre, sollte sich der Fehler doch permanent zeigen und die Aussetzer waren so gravierend - das war keine einzelne Kerze oder vereinzelnd ausfallende Zündung. Als würde abrupt die Gaszufuhr abgeschaltet und dann wie Wackelkontakt-gesteuert wieder an...
5. Dezember 201311 j Ich weiß, solche sporadischen, nicht zu reproduzierenden Fehler sind die fiesesten. Aber was, wenn du mit deiner Beschreibung doch recht hast: Als würde abrupt die Gaszufuhr abgeschaltet und dann wie Wackelkontakt-gesteuert wieder an......?
5. Dezember 201311 j Autor das muss dann aber schon an zentraler Stelle sein. Ich werde mal die Stecker am Motorsteuergerät prüfen und den Anschluss zur Zündspule an der Verteilerkappe. Habt ihr noch mehr Ideen?
5. Dezember 201311 j Autor Die Verbindung Kappe - Zündspule war fest und sieht gut aus http://up.picr.de/16662361wp.jpg http://up.picr.de/16662362dh.jpg Kappe ist trocken und die Kontakte sehen gut aus http://up.picr.de/16662363ne.jpg
5. Dezember 201311 j Ich dachte auch eher an die Benzinpumpe bzw. das Relais - siehe http://www.saab-cars.de/threads/motor-startet-nicht-hilfe.44857/page-2#post-927055 Für KW-Sensor nicht ganz typisch (eher Warmaussetzer), aber warum nicht...?
5. Dezember 201311 j Sehr ähnlich, kurz danach aber dann Totalausfall wg. Nicht-mehr-anspringen: Zündanlassschalter unterhalb Zündschloss im Hinterkopf behalten. Mit den Jahren zicken die gern rum. Ging auch während der Fahrt los, kleine Aussetzer, mehrmals, lief dann aber bis zum Abstellen des Motors, dann Aus-die-Maus.
5. Dezember 201311 j Autor Danke für die Hinweise OT-Geber (Lagesensor Nockenwelle) wurde vor einiger Zeit erneuert KWS könnte also sein (oder Relais Benzinpumpe) Oder aber Zündanlassschalter Ist ein Zündanlassschalter leicht zu wechseln (damit würde ich direkt anfangen wollen) Müsste ja im EPSI WIS zu finden sein (?)
5. Dezember 201311 j OT-Geber (Lagesensor Nockenwelle) wurde vor einiger Zeit erneuert) danach sieht mir dein verteiler nicht aus, ist er unterhalb verölt oder dein getriebe abwärts vom verteiler stark verölt? KWS könnte also sein (oder Relais Benzinpumpe)) KWS fühlt sich eher nach einem ruck (bremsung)an, benzinpumpe lässt ihn langsam absterben u macht zuvor gern laute heuel geräusche Oder aber Zündanlassschalter) wenn dieser es sein sollte, stirbt zeitgleich zB die tachoanzeigen Ist ein Zündanlassschalter leicht zu wechseln (damit würde ich direkt anfangen wollen) Müsste ja im EPSI WIS zu finden sein (?) dafür die suche bemühen....beim automatik-kfz wäre die aktion einfacher...
5. Dezember 201311 j dein video betrachtet....aufgefallen ist mir dein peilstab, bitte kontrolle ob die richtige länge verbaut ist, gern werden einfach die peiler von T7 verbaut und damit hätte dein motor zu wenig öl..........vielleicht kann dir jemand die gesamtlänge von einem peiler mit gelben deckel geben. @[mention=800]patapaya[/mention] hat dieses thema gerade durch.....
5. Dezember 201311 j Autor Die Tachoanzeigen blieben unverändert (die Geschwindigkeitsanzeige zuckte auch nicht merklich...) Motor und Getriebe sind nicht verölt. Ich hatte den Motorraum 2 Tage vorher allerdings großzügig mit Ballistol eingesprüht (war wohl nicht so hilfreich für dieses Problem... sorry) Die Soll-Länge des Peilers würde mich nun auch interessieren. (Ist = 60,5 cm) Klingt bis hier so, als bleibt das Rätsel (noch) ungelöst... (?)
5. Dezember 201311 j Die Soll-Länge des Peilers würde mich nun auch interessieren. (Ist = 60,5 cm)Ich messe morgen, wenn's nicht mehr so stürmt, mal nach.
6. Dezember 201311 j Autor Im Bereich MSTG siehts gut aus. Den großen Stecker habe ich mal gelöst und wieder gesteckt. Wisst ihr wofür dieser fliegende grüne Stecker ist? Ich werde mich mal nach einem Ersatz MSTG umschauen. Mglw. hat dieses ja einen Schuss und ist der Grund für die Ruckler?? (und was ist das für ein Kiekert-Modul?) http://up.picr.de/16669103wj.jpg http://up.picr.de/16669104in.jpg http://up.picr.de/16669106bo.jpg
6. Dezember 201311 j Autor Danke Ich habe keinen Plan, ob das ein guter Preis ist oder ob die STG rar sind... Lohnt sich das, oder gibt's die auch günstiger, besser (neuer), oder habt ihr vlt. eines abzugeben? http://www.ebay.de/itm/271238454437?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
6. Dezember 201311 j Ohne den Markt beobachtet zu haben: das geht noch günstiger, würde ich sagen. Aber vorher würde ich doch noch die anderen Stellen absuchen und z.B. erst einen neuen KWS probieren, das ist die einfachere und preiswertere Variante - das Steuergerät bleibt immer noch.
6. Dezember 201311 j Es gab auch mal eine Übersicht aller relevanten Massepunkte... find ich nur nicht auf die Schnelle.
6. Dezember 201311 j Autor Ok, KWS sollte eh mal neu... kann also nicht schaden. Nochmal kurz zum MSTG hier ist eins mit Code M2.10.2 B02 http://www.ebay.de/itm/SAAB-900-II-2-0-Motorstuergeraet-BOSCH-0261203179-9146663-940328-12230571-M2-10-2-/161080600674 Meins ist A01 http://up.picr.de/16669104in.jpg sind die beiden austauschbar?
6. Dezember 201311 j Da gibt's Spezis, die dir sicher was dazu sagen werden... AFAIK ja. Zum Ölmessstab noch wie versprochen: In meinem 900II 2,3i ist der ebenso 605 mm lang von der Deckelunterseite bis zur Spitze gemessen. JFTR: Der vom 9-5I 2,3t ist 640 mm lang, hat aber auch einen gelben Deckel...
6. Dezember 201311 j Autor Dann bin ich beruhigt - vielen Dank für's messen war einkaufen (30 km ohne Mätzchen). Der neue KWS liegt bereit. http://up.picr.de/16670569zn.jpg (passt das Fehlerbild zu einem "sterbenden" KWS?? egal - "neu ist treu")
6. Dezember 201311 j woran mag es liegen, das leutz die sich wirklich mit den kisten auskennen, abwandern? ratschläge,hinweise u erfahrungen werden hier neuerdings in den wind geschlagen..............ich hänge mich hier kurz ran und ende im gelände. was soll an der motronic def sein? fehler kannst du auslesen? ein tech2 hast du um (wenn vorhanden)deine vss auf dein neues gebrauchtes steuergerät einzuspielen?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.