Veröffentlicht Dezember 9, 201311 j aloha, meine beiden Bremslichter beim ´90 900 Turbo leuchten dauerhaft. Beim betätigen des Bremspedals kann man allerdings erkennen, das der Schalter funktionieren muß, da es bei den Lampen eine kurze Reaktion gibt ... Kennt jemand das Problem und kann mir helfen oder weiß jemand Rat ?? Danke für die zeitnahe Hilfe ...
Dezember 9, 201311 j richtig, Multimeter nehmen, Schalter sollte normal offen sein, wenn immer geschlossen ist er hin
Dezember 9, 201311 j Der Schalter ist nicht direkt unten am Bremspedal im Fußraum. Von dem Bremspedal geht eine Verlängerungsmechanik nach oben (hinters Kniebrett/unterhalb des Armaturenbrett) und da sitzt er mitten drin. Ich habe diesen im vergangenen Jahr auch schon mal gewechselt. Am besten ist, Sitz ganz nach hinten schieben (besser ausbauen) und in den Fußraum legen und Kopfüber den Schalter wechseln.
Dezember 9, 201311 j Den Tipp mit dem Sitzausbau kann ich nur bestätigen. Ich hatte meinen drinne gelassen und musste danach fast zur Krankengymnastik... Gruß Matthias
Dezember 9, 201311 j Ging mir auch so. Auf die Idee bin auch erst danach gekommen, als alles schon eingebaut war. Die vier Schrauben sind nix im Vergleich zu den Verrenkungen.
Dezember 9, 201311 j Autor Nabend, Habe noch mal getestet, Bremslicht funktioniert hervotragend wenn Zündung und Licht aus sind, Zündung aus und Licht an, dann geht das Bremslicht auf Dauerlicht ( Ursprungs Problem ) dafür meldet sich auch dass fernlicht ... ist es richtig, dass der Autowagen erst aus geht wenn die Zuündung aus ist und der Fuß vom Bremspedal genommen wird???
Dezember 9, 201311 j Nimm mal die 21-5W-Lampen hinten raus, und prüfe dann noch mal. Irgendwie brückst Du da 30 und 15. Beim Bremslicht ist ja die Masse geschaltet und Plus fest verdrahtet.
Dezember 9, 201311 j Autor Aloha, Du meinst prüfen, ob dann beim Bremsen das Licht vorne noch angeht ? mach ich morgen mal ... Als wir vor zwei Wochen den Wagen besichtigt haben, ging gar kein Bremslicht ... Ich werde bei den Birnen anfangen und berichten ... Danke !!
Dezember 9, 201311 j Aloha, Du meinst prüfen, ob dann beim Bremsen das Licht vorne noch angeht ? Worauf René wohl raus will: Du hast offenbar irgendwo einen Kurzschluss. Wahrscheinlichste Ursache: Jemand hat die Glühlampen für die hinteren Bremsleuchten falsch eingesetzt. Die gehen eigentlich nur in einer Position rein, mit etwas Gewalt oder Unachtsamkeit bekommt man da aber die tollsten Sachen hin. Also: Glühbirnen mal beide rausnehmen, Sockel anschauen, Glühbirnen anschauen, richtig einbauen.
Dezember 10, 201311 j Worauf René wohl raus will: Du hast offenbar irgendwo einen Kurzschluss. Wahrscheinlichste Ursache: Jemand hat die Glühlampen für die hinteren Bremsleuchten falsch eingesetzt. Die gehen eigentlich nur in einer Position rein, mit etwas Gewalt oder Unachtsamkeit bekommt man da aber die tollsten Sachen hin. Also: Glühbirnen mal beide rausnehmen, Sockel anschauen, Glühbirnen anschauen, richtig einbauen. und jetzt blinkt er beim Bremsen ... Licht ist aus ... Nach dem Du die Birnen raus und wieder reingedreht hast? Lass die Birnchen mal draußen bevor du bremst. Zur not nimm sie hinten alle mal raus.
Dezember 10, 201311 j und jetzt blinkt er beim Bremsen ... Licht ist aus ... Was von den Vorschlägen hast du jetzt denn überhaupt schon ausprobiert? Und um was für ein Auto geht es? Coupé, Cabrio, Sedan? Kuck mal nach den Massepunkten hinten. Also die schwarzen Kabel bis zur Karosserieverbindung verfolgen und auf schlechte Kontakte überprüfen. Beim Cabrio oder Sedan würde das Problem auch zu schlechtem Kontakt im Stecker links passen. Also den Stecker von der Rückleuchtenplatine abziehen und mal die Kontakte im Stecker und auf der Platine auf Zustand überprüfen.
Dezember 10, 201311 j Autor ehrlich gesagt bin ich noch nicht weiter gekommen, als ´nen Bremslichtschalter zu bestellen ... vom Opel Corsa B ... Habe dann gestern Abend noch lange im Forum gelesen und für mich beschlossen, die Aktion mit den Birnen erst mal zu prüfen - da es aber der Autowagen meiner Göttergattin ist und ich min. bis 17:00h arbeiten darf, komme ich erst heute Abend wenn die Kids im Bett sind dazu ... ... ist ein Cabrio, EZ ´90
Dezember 10, 201311 j ... ... ist ein Cabrio, EZ ´90 Dann ist es eindeutig: Kontakte der Platine vom linken Rücklicht säubern:smile:
Dezember 10, 201311 j Autor klar, das Ersatzrad nimmt auch keiner mal raus um da näher hinzusehen ... Heute Abend weiß ich definitiv mehr !!!! Danke schon mal vorab !!!!
Dezember 10, 201311 j Autor Aloha, Warum da links keiner nachgesehen hat, weissich jetzt auch ...der Haltebolzen vom Ersatzrad ist vergriesgnaddelt ..., Der Fehler ist nun behoben ... ein findiger Schrauber hat die Fassung vom Blinker mit der vom Bremslicht vertauscht. Kleine Ursache, grosse Wirkung .... Vielen Dank an alle Tipgeber !!!!!! tolles Forum mit hilfsbereiten Mitsaabern ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.