Mai 22, 20196 j Autor Werde ich versuchen! Ich bin jetzt aber erst mal in Trollhättan danach komme ich wieder vorbei.
September 9, 20195 j Autor Mal wieder ein Update Saab hat gerade die 2200km nach Südtirol (hin und zurück) überlebt und freut sich jetzt auf einige Updates Ich versuche dieses Jahr noch einige von meiner Liste abzuhaken: Fahrwerk ist mittlerweile angekommen, die Federbeinlager sind schon gepulvert, nun fehlen nur noch die Lager hinten und die neuen Schrauben. Neue Winterfelge habe ich dank meines Lieblingsmechanikers auch gefunden: Innenraum wird auch einige Updates bekommen, dazu folgen bei Zeiten noch Bilder. Bis denne
September 10, 20195 j Mal wieder ein Update Saab hat gerade die 2200km nach Südtirol (hin und zurück) überlebt und freut sich jetzt auf einige Updates [ATTACH]166466[/ATTACH] Ich versuche dieses Jahr noch einige von meiner Liste abzuhaken: Fahrwerk ist mittlerweile angekommen, die Federbeinlager sind schon gepulvert, nun fehlen nur noch die Lager hinten und die neuen Schrauben. [ATTACH=full]166465[/ATTACH] [ATTACH=full]166467[/ATTACH] [ATTACH=full]166468[/ATTACH] Neue Winterfelge habe ich dank meines Lieblingsmechanikers auch gefunden: [ATTACH=full]166469[/ATTACH] Innenraum wird auch einige Updates bekommen, dazu folgen bei Zeiten noch Bilder. Bis denne Die Turbinen gefallen mir am 9-3 montiert besser als am 9-5.
September 15, 20195 j Ja mal sehen wie sie mit Winterreifen am Auto aussehen. Na wie schon...rattenscharf
Oktober 31, 20195 j Autor Mal wieder ein Update: Fahrwerk: Fahrwerk ist mittlerweile drin und wird kommende Woche eingetragen. Ein ordentliches Feedback schreibe ich wenn ich noch ein paar tausend Kilometer mehr gefahren bin . Für den Moment aber - wirklich zum niederknien das Teil. Ich konnte auch schon ein paar Freunde davon überzeugen, sich auch eins zu bestellen . Im Zuge des Tausches wurden die Domlager, alle Schrauben und die hinteren sowie vorderen Lager der Federbeine getauscht. Jetzt stehen noch einige Buchsen von der Hinterachse auf dem Plan, die Punkte werden bei Zeiten also auch noch angegangen. Motor: Motormäßig wurde der Schlauch vom LLK zur Ansaugbrücke gegen einen neuen von DO88 (viel bessere Passform als der Maptun) gewechselt. Innenraum: Im Innenraum ging auch was voran, hier wurde der komplett untere Teil des Fahrersitzes erneuert, also Bezug, Heizmatte und Schaumstoff. Winterreifen: Reifen sind schon dar und werden die Wochen auf die Turbinen gezogen, die aktuellen Sommerfelgen werden dann im Winter neu gepulvert. Da ihr immer Bilder liebt:
November 1, 20195 j Schade das KW, zumindest laut Internetseite, nichts für den TurboX bzw. die Alltadfahrzeuge anbietet.
November 1, 20195 j Autor Schade das KW, zumindest laut Internetseite, nichts für den TurboX bzw. die Alltadfahrzeuge anbietet. Frag die mal an! Die bauen dir eigentlich alles was du willst. Und ich kann dir nur sagen, das du schwer verwundert sein wirst, wie die Kiste danach fährt. Gute Reifen bringen meiner Meinung nach aber auch schon eine ganze Menge.
November 1, 20195 j Frag die mal an! Die bauen dir eigentlich alles was du willst. Und ich kann dir nur sagen, das du schwer verwundert sein wirst, wie die Kiste danach fährt. Gute Reifen bringen meiner Meinung nach aber auch schon eine ganze Menge. Ja das hab ich schon öfter gelesen. KW ist schon DIE Marke für Fahrwerke. Ein Freund fährt eine V3 in seinem Octavia RS. Fährt sich verdammt gut .
November 1, 20195 j Autor KW ist schon DIE Marke für Fahrwerke. Kann man sagen, aber es gibt auch noch ein paar andere sehr gute Hersteller, wie Nitron und Öhlins, die bieten aber auch nur Sonderanfertigungen an.
November 4, 20195 j Kann man sagen, aber es gibt auch noch ein paar andere sehr gute Hersteller, wie Nitron und Öhlins, die bieten aber auch nur Sonderanfertigungen an. Öhlins ist vor allem Motorradfahrern auch ein wohlklingender Begriff... Kennst Du sicherlich selber gut genug von der Duc
November 4, 20195 j Autor Öhlins ist vor allem Motorradfahrern auch ein wohlklingender Begriff... Kennst Du sicherlich selber gut genug von der Duc Bei den Mopeds sind die das Maß der Dinge, offroad gibts aber auch noch ein paar andere gute
Januar 19, 20205 j Autor Mal wieder ein kurzes Update: Nach dem Einbau des Fahrwerks ging es über die Feiertage Richtung Schweden. Saabi hat die 2300km nach einem Ölwechsel super abgerissen und uns sicher ans Ziel gebracht. Die neuen Winterreifen in Verbindung mit dem Fahrwerk sind selbst bei voller Beladung ein Träumchen. Einziges Problem, was sich bisher rausgestellt hat, war/ist die Pulverbeschichtung der Federbeinlager. Ich denke durch die super glatte Oberfläche oder die hohen Temperaturen beim "Einbrennen" des Lacks, gib es nun bei einem Lager etwas nervige Quietschgeräusche. Ich werde hier bei Zeiten einfach noch mal die Lager gegen Originale ohne Nachbehandlung tauschen. Da ich in Schweden auch 200km Nachts über Schotterpisten gehämmert bin, war Saabi nach Ankunft in Deutschland natürlich richtig dreckig. Ich also direkt am nächsten Tag nach Ankunft zum Waschen... Auto schön sauber ... da kann man doch direkt noch mal volltanken! Also zur Shell vollgetankt, Eingestiegen, Schlüssel umgedreht - NICHTS. Auto lies sich nicht mehr starten . Nach Rücksprache mit meinem Lieblingsmechaniker den ADAC angerufen, ADAC fand dann nach ein wenig Testen eine durchgebrannte 30 A Mini-Sicherung. Sicherung also getauscht und wieder zurück nach Hause. Nach Sylvester also wie gewohnt mit Saabi zur Arbeit und auf dem Rückweg, kurz vor der Haustür, wieder alles tot... Auto also zum Lieblingsmechaniker gebracht und siehe da, ein Kabel war durchgescheuert und hat bei Massekontakt immer die Sicherung durchgehauen. Nun ist alles wieder "repariert" bzw. neu isoliert und Saabi rennt wieder. Was lernt man also daraus, immer Sicherungen im Auto haben, im ADAC sein und das kleine Schäden echt nervig sein können. Saabi nach 1000km in Schweden Saabi schön abgesifft vorm Volvo Museum in Göteborg Aktueller Stand der Dinge Bis denne
Januar 20, 20205 j Sehr schönes Bild vom frierenden TX Felgenfrage: Die originalen TX-Felgen magst Du nicht? Habe lange mit mir gerungen, ob ich meinem Neuerwerb neben den vorhandenen 19'' für den Sommer TX-Felgen in 18'' für den Winter spendieren soll oder die von Dir auch gefahrenen Alu 90. Das Turbinendesign mag ich sehr, habe es in 19'' auf meinem 9-5 NG, habe mich aber beim TX wegen des Originallooks für die TX-Felgen entschieden. Eventuell lasse ich aber den 18''-Satz wegen ein paar Gebrauchsspuren komplett silbern lackieren (entspräche dann Alu 84), mir gefallen auch im Winter schöne saubere silberne Felgen. Mal schauen!
Januar 20, 20205 j Sehr schönes Bild vom frierenden TX Felgenfrage: Die originalen TX-Felgen magst Du nicht? Habe lange mit mir gerungen, ob ich meinem Neuerwerb neben den vorhandenen 19'' für den Sommer TX-Felgen in 18'' für den Winter spendieren soll oder die von Dir auch gefahrenen Alu 90. Das Turbinendesign mag ich sehr, habe es in 19'' auf meinem 9-5 NG, habe mich aber beim TX wegen des Originallooks für die TX-Felgen entschieden. Eventuell lasse ich aber den 18''-Satz wegen ein paar Gebrauchsspuren komplett silbern lackieren (entspräche dann Alu 84), mir gefallen auch im Winter schöne saubere silberne Felgen. Mal schauen! Das ist doch gar kein TX... AeroTTiD
Januar 20, 20205 j Oh, nicht genau geguckt. Hatte die Bilder grob gesehen und dann wohl die Signatur von Baastroll, da habe ich was zusammengeschmissen . . . Jetzt fallen mir auch Details auf (z.B. fehlende Spoilerlippe). Gleichwohl schönes Auto.
Januar 20, 20205 j Oh, nicht genau geguckt. Hatte die Bilder grob gesehen und dann wohl die Signatur von Baastroll, da habe ich was zusammengeschmissen . . . Jetzt fallen mir auch Details auf (z.B. fehlende Spoilerlippe). Gleichwohl schönes Auto. Einen TX würde ich auch nehmen...
Januar 20, 20205 j Autor Sehr schönes Bild vom frierenden TX Felgenfrage: Die originalen TX-Felgen magst Du nicht? Habe lange mit mir gerungen, ob ich meinem Neuerwerb neben den vorhandenen 19'' für den Sommer TX-Felgen in 18'' für den Winter spendieren soll oder die von Dir auch gefahrenen Alu 90. Das Turbinendesign mag ich sehr, habe es in 19'' auf meinem 9-5 NG, habe mich aber beim TX wegen des Originallooks für die TX-Felgen entschieden. Eventuell lasse ich aber den 18''-Satz wegen ein paar Gebrauchsspuren komplett silbern lackieren (entspräche dann Alu 84), mir gefallen auch im Winter schöne saubere silberne Felgen. Mal schauen! Wie bereits geschrieben, ist kein TX . Aber ich mag weder den TX noch die Felgen
Januar 21, 20205 j Wie kann man denn keinen TX mögen? So sind die Meinungen unterschiedlich, mir käme kein Heizölsaab ins Haus...
Januar 22, 20205 j Autor Wie kann man denn keinen TX mögen? So sind die Meinungen unterschiedlich, mir käme kein Heizölsaab ins Haus... Ich bin bevor ich meinen gekauft habe einen TX in Wernigerode probegefahren und direkt mit defekter Zündspule liegengeblieben. Wernigerode hat Zugang zur A36, ich also die Bude in der Stadt warmgefahren (Automatik TX nahe zu voll) und rauf auf die unbegrenzte Bahn. Kaum ein paar Meter "gerollt" direkt krasses Stottern und dann schlussendlich Notlauf. Nach einem Neustart gings erst mal wieder, aber die Probefahrt war natürlich gelaufen. Was ich damit sagen will, die V6 sind einfach nicht vollgasfest! Ich meine ein Diesel ist sicher auch nicht unauffällig, aber jeder 2.0t ist geiler als diese V6 Haufen. Wofür also den V6? Die haben Mühe konstant ihre 280 PS zu liefern wenn man einen schweren Fuß hat, saufen für die Leistung zu viel und fahren nicht mal besonders geil. Ich versteh den "Hype" um die TX nicht.
Januar 22, 20205 j Ich bin bevor ich meinen gekauft habe einen TX in Wernigerode probegefahren und direkt mit defekter Zündspule liegengeblieben. Wernigerode hat Zugang zur A36, ich also die Bude in der Stadt warmgefahren (Automatik TX nahe zu voll) und rauf auf die unbegrenzte Bahn. Kaum ein paar Meter "gerollt" direkt krasses Stottern und dann schlussendlich Notlauf. Nach einem Neustart gings erst mal wieder, aber die Probefahrt war natürlich gelaufen. Was ich damit sagen will, die V6 sind einfach nicht vollgasfest! Ich meine ein Diesel ist sicher auch nicht unauffällig, aber jeder 2.0t ist geiler als diese V6 Haufen. Wofür also den V6? Die haben Mühe konstant ihre 280 PS zu liefern wenn man einen schweren Fuß hat, saufen für die Leistung zu viel und fahren nicht mal besonders geil. Ich versteh den "Hype" um die TX nicht. Bleib bitte sachlich, es ist sicherlich unglücklich was dir da passiert ist - das jedoch zu pauschalieren ist inhaltlich nicht richtig. Du bist herzlich eingeladen in meinem Fahrzeug mitzufahren und zu erleben was ein richtig eingestellter B284R leistet, konstant versteht sich.
Januar 23, 20205 j Autor Bleib bitte sachlich, es ist sicherlich unglücklich was dir da passiert ist - das jedoch zu pauschalieren ist inhaltlich nicht richtig. Du bist herzlich eingeladen in meinem Fahrzeug mitzufahren und zu erleben was ein richtig eingestellter B284R leistet, konstant versteht sich. Kann man so nicht pauschal sagen? Wenn man hier im Forum liest zum V6 liest, sieht man doch wie anfällig die sind. Zündspulen, Kette, die ganzen Hitzeprobleme (Kühlwasserbehälter) und und und. Ich habe über den Stammtisch diverse V6 / TX Fahrer kennengelernt, ausnahmslos alle haben min. 1x Zündspulen getauscht und einer der TX hat auch die hinteren Ventile, zur Spritzwand hin, weggebrannt. Der hintere Teil des Motors wird halt nicht ordentlich gekühlt, man sieht ja schon wie eng es im Motorraum zu geht, ist klar das dort angestaute Hitze nicht weg kann. Verbrauch brauch man auch nicht diskutieren, für 280ps + sind 11l bei Schleichfahrt einfach zu viel. Wenn man den mal richtig tritt stehen da 15l und für 15l erwarte ich anständige Fahrleistungen. Das einzige was ich den V6 abgewinnen kann, ist der schöne Sound. Aber was bringt einem der Sound wenn der Rest nicht passt. Nicht falsch verstehen wenn man so einen kauft, um damit ein bisschen zu cruisen, den Sound zu genießen, ab und zu auf der Autobahn mal einen Schwanzvergleich zu machen, sicher ein tolles Fahrzeug, aber für "sportliches Fahren" ist der leider nichts.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.