Zum Inhalt springen

CSE: Automatische Antenne geht nimmer ganz runter

Empfohlene Antworten

Wenn die Hülse nicht zu sehr vergammelt ist, kann man die drin lassen und braucht nicht die neue rein zu machen. Vorher aber gut reinigen (sehr gut) und leicht ölen....

 

...wenn die aber schon "Span" angesetzt hat und oxidiert ist, sollte man die neue einbauen...(und das Gewürge in Kauf nehmen, die alte rauszunehmen. Da gibt's übrigens einen Trick :biggrin:)

Dann sag mal den "Trich" - bei mir hat sich die Hülse in viele, viele Einzelteile aufgelöst, und mangels geeignetem Werkzeug war das eine Arbeit, die mir viele Schimpfwörter entlockt hat, die ich hier nicht wiedergeben möchte.

Na, den Trich kann ich DIr nicht verraten :biggrin:

 

Du nimmst einen stabilen (qual. guten) kleinen Schraubenzieher (2-3 mm breit, nicht mehr) und fummelst den zwischen Hülse und Antennenrohr (vorher mit Caramba oder WD40 gut tränken).

 

Dann arbeitest Du Dich bis zum Ende der Hülse nach unten durch (ca. 7 cm) und biegst die zur gegenüberliegenden "Seite".

Danach kannst Du die praktisch zusammenfalten und rausziehen.

 

Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verst. augedrückt.

 

Damit habe ich bisher jede Hülse rausbekommen...

Ja, so hab ich's versucht. Bloss der Schraubenzieher war zu dick. Die Huelse war jedenfalls schnell zerstoert, wobei mit dem freien Auge kaum ersichtlich war, ob noch Reste drin stecken oder nicht.

Es ist mir fast peinlich, aber am Ende habe ich sie mit einem Bohrer "ausgebohrt".

Es ist mir fast peinlich, aber am Ende habe ich sie mit einem Bohrer "ausgebohrt".

Wenns der passende Bohrer ist. Man muß nur sehr vorsichtig sein, da das Rohr aus Alu ist und weicher als die Hülse.....

  • 1 Jahr später...

Du hast dir einen Schalter gebaut, mit dem du die Motorantenne manuell ein- und ausfahren kannst? Das interessiert mich sehr, insbesondere, wenn's optisch ansprechend gelöst ist. Ich finde die Motorantenne an sich sehr gut (gestern erst Stab neu gemacht), allerdings gefällt mir nicht, dass sie auch beim Kassette oder CD Hören draußen ist. Wäre sehr nett, wenn du ein Foto posten könntest, wo du den Schalter angebracht hast und wie du es technisch gelöst hast. Muss man nur das blaue Kabel zur Motorantenne unterbrechen?

 

Gruß,

 

Art

 

 

Serienmäßig gibt's das eigentlich eher nicht.

Trotzdem in jeden meiner Wägen vorhanden.

 

Geht aber auch andersrum.

Hilft dann, wenn Überreichweiten anderer Sender den Empfang stören.

 

Override-Master-Kippschalter-Modus an, Antenne ein Stückerl eingefahren - und ruhe ist mit dem Dazwischengezwitscher von Ö1 auf der eigenen Dorffrequenz...

Du hast dir einen Schalter gebaut, mit dem du die Motorantenne manuell ein- und ausfahren kannst? Das interessiert mich sehr, insbesondere, wenn's optisch ansprechend gelöst ist. Ich finde die Motorantenne an sich sehr gut (gestern erst Stab neu gemacht), allerdings gefällt mir nicht, dass sie auch beim Kassette oder CD Hören draußen ist. Wäre sehr nett, wenn du ein Foto posten könntest, wo du den Schalter angebracht hast und wie du es technisch gelöst hast. Muss man nur das blaue Kabel zur Motorantenne unterbrechen?

 

Gruß,

 

Art

 

Ist doch einfach. Du brauchst nur die Zuleitung (grün) zur Antenne per Schalter zu unterbrechen....

Grün? Dann habe ich wohl was verwechselt. Was mich interessiert, ist auch eine optisch ansprechende Lösung. Also, was für Schalter wie und wo eingebaut wurden.

 

Gruß,

a.

Dafür kann man entweder einen "original" "Extra" Schalter nehmen, oder einen wie Nebellichtschalter o.ä.

 

Das fällt dann eigentlich kaum auf. Wenn Du noch einen freien Steckplatz im Armaturenbrett hast (Sonst geht auch ein verstecker Schalter im unteren Ablagefach....

Ich habe da noch so einen Platzhalter unter den Reglern für die Sitzheizung. Sieht so aus, als ob da auch ein Schalter für die Nebelschlussleuchte rein passte. Oder gibt's auch neutrale Schalter? Vielleicht könnte man auch nen kleinen Conrad-Schalter in den Dummy machen. Keiner da, der das schon mal vorexerziert hat?

Für mich die beste Lösung einen einen Nebellicht Schalter nehmen. Wenn Dich das Zeichen stört, kannst Du das komplette "Feld" mit einem matten schwarzen Aufkleber zukleben.

 

Alles andere (sichtbar) ist gefrickelt.

 

Oder einen ganz kleinen Kippschalter versteckt in der unteren Mittelablage...

 

Habe beides schon mehrfach gemacht.

So, habe bei einem Elektronikfritzen hier um die Ecke einen horrend teuren Wippschalter (5,80 Euro) erworben und zwischen das grüne Kabel in die besagte Ablage montiert. Funktioniert. Danke für den Tipp.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.