Veröffentlicht Dezember 22, 201311 j 2014 ist mein Verdeck wohl fällig, mein Saab 900 ist M90. Der Stoff ist an mehreren Stellen verschlissen, die Keder sind eingerissen und Flickstellen gibt es auch. Jetzt habe ich hier auf der Suche nach Informationen schon viel gelesen über Tackerleisten und den vorderen Spriegel. Darüber, dass Weggeben besser ist als Selbermachen - es sei denn, man hat das schon mal gemacht oder viel Zeit und Geduld ... Und dass ein Sattler mit Saab 900 Erfahrung vorzuziehen ist, leuchtet ein. Meine Frage: Wer hat mit einem Sattler im Raum OWL oder 100 km Umkreis gute Erfahrungen gemacht? Ich hätte zum einen Interesse an einer Empfehlung und zum anderen würde ich mir das Arbeitsergebnis auch gerne mal ansehen. Liebe Grüße und frohes Fest!
Dezember 26, 201311 j Nabend, in Osnabrück gibt es Acker-Verdecke. Der gute Mann hat selber ein 900I Cabriolet. Erkundige dich mal dort. Grüße
Dezember 27, 201311 j F&E Design in Kirchlengern hat mal sehr professionell mein Gestühl gepolstert und bezogen.
Dezember 27, 201311 j Meins ist nächstes Jahr auch fällig. Bisher ist mein Plan dies bei A. Frischmuth in Kamen machen zu lassen, der soll das auch sehr gut hinbekommen (inkl. aller 900 CV Besonderheiten wie Verdeckspriegel lackieren, korrekte Spannung etc.).
Dezember 27, 201311 j Autor Bei Frischmuth war ich auch schon mal. Der Preis, den ich noch für die oben beschriebenen Arbeiten im Kopf habe, liegt allerdings weit über dem hier im Forum kursierenden.
Dezember 29, 201311 j Ich meine es wäre irgendwas ~2,3k€ gewesen? Hatte mal im Sommer ein anderes Angebot von einem lokalen Sattler für ~1,8k€...der hätte es aber zum ersten Mal an einem 900er gemacht. Da lass ich die Finger von...
Dezember 29, 201311 j Der Standardpreis bei Sattlern, die das nicht zum ersten Mal machen, liegt (ohne Blecharbeiten aber mit neuen Tackerwinkeln) bei etwa 1.600,-
Dezember 29, 201311 j Das kommt hin, wobei der vordere Alu-Spriegel eigentlich IMMER aufzuarbeiten ist.
Dezember 29, 201311 j Die 2,3k waren inklusive Spriegel aufarbeiten, neuer Tackerwinkel und neuer beh. Heckscheibe...soweit ich das jedenfalls noch weiß.
Dezember 29, 201311 j Die 2,3k waren inklusive Spriegel aufarbeiten, neuer Tackerwinkel und neuer beh. Heckscheibe...soweit ich das jedenfalls noch weiß. Eine neue Heckscheibe ist nur bei Glasbruch notwendig.
Dezember 29, 201311 j Der Standardpreis bei Sattlern, die das nicht zum ersten Mal machen, liegt (ohne Blecharbeiten aber mit neuen Tackerwinkeln) bei etwa 1.600,- Mit oder ohne Himmel ?
Dezember 29, 201311 j Mit oder ohne Himmel ? Bei dem Preis ist "nur" das komplette Aussenverdeck drin. Es sei denn man macht es selbst:cool:
Dezember 29, 201311 j Autor Was rechnet man denn für den Innenhimmel und vor allem: wann macht man ihn? Wie mit der Heckscheibe - nur falls kaputt? Oder wie mit dem Spriegel - immer? Und dann noch mal zurück nach OWL: gibt es vielleicht jemanden in der Gegend, der sein Verdeck schon mal hat machen lassen, so dass wir über Erfahrungen reden könnten?
Januar 22, 20205 j https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-cabrio-verdeck-inkl-montage-im-kreis-unna/1306188126-223-1920 Kennt jemand diese Firma?
Januar 22, 20205 j https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-cabrio-verdeck-inkl-montage-im-kreis-unna/1306188126-223-1920 Kennt jemand diese Firma? Von denen habe ich vor 13 Jahren fürs do-it-yourself mein Verdeck (incl. Heckscheibenteil) bezogen. War absolut topp. /HB-EX: zitat repariert Bearbeitet Januar 22, 20205 j von hb-ex
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.