Oktober 4, 20159 j Autor Der Zusammenbau hat begonnen! Vorletzten Freitag kam die Sonett vom Lackierer zurück, war das Wochenende kurz zuhause, ging dann zum Sattler. Vom Sattler ist sie nun auch zurück, so dass der Zusammenbau begonnen hat! Ich beginne am Heck und arbeite mich langsam nach vorne vor. Nächste Woche werden die überarbeiteten Türschlösser zurückkommen, so dass auch die Türen eingebaut werden können! enn das dann soweit alles fertig ist, geht es noch einmal zum Sattler für den Teppcih und die Sitze! Aktuelle Bilder unter www.saab-ziehm.de in der Rubrik "Sonett III"
Oktober 9, 20159 j Autor H.P. Baxxter Egal, halt irgend so einer, der viel Krach macht (gibt wohl auch Leute, die das Musik nennen....). Sein Jaguar ist trotzdem schick
April 4, 20169 j Autor So.... nun geht's mit meiner Sonett endlich weiter! Und schon stehe ich vor einem kleinen Problem... Obwohl ich beim Zerlegen mehr als 600 Fotos gemacht habe, die mir den Zusammenbau auch erheblich erleichtert haben, musste ich nun feststellen, dass ich offenbar ein Foto vergessen habe: Kann mir jemand ein Bild liefern vom Scheinwerferklappgestänge bei montierter Front? Genau den Bereich, wo nachher die lange Zugstange mit dem Wellenhebel verbunden wird und der Teil der Mechanik seitlich an der Karosserie verschraubt wird! Das hatte ich nämlich schon vor knapp 5 Jahren auseinandergebaut und irgendwie nicht dokumentiert.... :confused:
April 4, 20169 j Autor Aktuelle Bilder: https://picasaweb.google.com/117931589364356046520/SAABSonettIII
April 5, 20169 j Man sieht jetzt schon was für ein tolles Auto das wird (ist). Tolle Arbeit! Beim Blick in deine Werkstatt habe ich mich gefragt, warum ich eigentlich der Meinung bin, dass meine Räumlichkeit beengt ist. Sieht mit den ganzen Accesoires aber klasse aus. Viel Erfolg weiterhin.
April 5, 20169 j Autor Man sieht jetzt schon was für ein tolles Auto das wird (ist). Tolle Arbeit! Beim Blick in deine Werkstatt habe ich mich gefragt, warum ich eigentlich der Meinung bin, dass meine Räumlichkeit beengt ist. Sieht mit den ganzen Accesoires aber klasse aus. Viel Erfolg weiterhin. Danke! Meine Garage ist zwar 9 Meter lang, aber sehr schmal. Im hinteren Teil lagern derzeit einige V4-Motoren und der Motorhebekran nebst weiteren Teilen. Davor bleibt Platz für die Sonett und mobile Böcke samt kleiner Arbeitsplatte, um z.B. die Türen zusammenbauen zu können. Werkbank, Regale sind fest eingebaut, ein großer Schraubstock samt kleiner Arbeitsfläche ist ausklappbar an der Wand befestigt und kann (natürlich mit einem Dämpfer!) bei Bedarf ausgeklappt werden. Trotzdem nutze ich gerne das gute Wetter zum Schrauben, um dann den Platz vor der Garage zusätzlich nutzen zu können. Besonders beim Einbauen der Türen wird es in der Garage nicht gehen. Wenn die Sonett dann (endlich) fertig und alles wieder aufgeräumt ist, passen Sonett und 9³ so eben gerade hintereinander in die Garage.....
April 5, 20169 j Hallo Ziehmy hilft Dir dieses Photo? Es ist schräg aufgenommen, die rechte Bildseite ist am Auto vorne. Das Teil das rechts aus dem Bild rausgeht ist in Deinem Picasa-Album (derzeit auf Photo 9) bereits montiert am Lampengestänge. Die Schraube ohne Unterlegscheibe (in der Bildmitte) geht durch die Gabel, welche das Ende des "Lichthebels" ist. Viele Grüße
April 6, 20169 j Hallo, Ziehmy: Ich verfolge vom Bildschirm gespannt den Werdegang Deiner und anderer Sonetten! Diesen link, auch mit Bilderchen der Scheinwerfer-Mechanik, hast Du sicher schon: http://www.saabv4.com/index.php/saab-factory-manuals/saab-factory-manual--sonett-iii-supplement/
April 7, 20169 j Autor Hallo, Ziehmy: Ich verfolge vom Bildschirm gespannt den Werdegang Deiner und anderer Sonetten! Diesen link, auch mit Bilderchen der Scheinwerfer-Mechanik, hast Du sicher schon: http://www.saabv4.com/index.php/saab-factory-manuals/saab-factory-manual--sonett-iii-supplement/ Ja, kenne ich, stelle ich selber auf meiner SAAB-Website zur Verfügung! Ich habe das Manual auch im Original - sogar im originalen SAAB-Ordner!
April 7, 20169 j schon aufgefallen das keine Sonett dabei ist ? http://www.saab-cars.de/threads/das-grosse-saab-cars-treffen-vom-27-bis-29-05-2016-in-der-lueneburger-heide.55560/page-16#post-1125465
April 8, 20169 j Autor schon aufgefallen das keine Sonett dabei ist ? http://www.saab-cars.de/threads/das-grosse-saab-cars-treffen-vom-27-bis-29-05-2016-in-der-lueneburger-heide.55560/page-16#post-1125465 Meine ist leider noch nicht soweit! Mir fehlt leider ein wenig die Zeit zum Schrauben, es geht nur langsam weiter....
April 8, 20169 j Mitglied Meine ist leider noch nicht soweit! Mir fehlt leider ein wenig die Zeit zum Schrauben, es geht nur langsam weiter.... du könntest ihn aber gut auf dem anhänger mitbringen, oder?
April 8, 20169 j Autor du könntest ihn aber gut auf dem anhänger mitbringen, oder? So als Trailer-Queen Ginge aber nur bei gutem Wetter, so ohne Türen und Seitenscheiben.... Bearbeitet April 8, 20169 j von Ziehmy
Juni 12, 20169 j Autor Soooo..... nun habe ich die letzten Teile vom Lackierer zurück und auch einige in Schweden bestellten Teile sind eingetroffen. Daher ging es bereits dieses Wochenende mit Riesenschritten weiter! Eine Frage habe ich dabei mal an die Sonett-Community: Meine Sonett hat oben an der Kante der Heckscheibenklappe so eine Metallleiste, deren Sinn sich mir nicht so ganz erschließen will. Die Leiste ist nicht (mehr) sehr schön, auch nicht wirklich gerade. Ich habe auch schon viele Sonetten ohne diese Leiste gesehen?!?!?! Was sagt Ihr? Weglassen? Gibt es Erfahrungen?
Juni 12, 20169 j Ist bei mir auch. Soll vielleicht das Wasser besser zu den Seiten ableiten, da sie Luft in den Spalt drückt?
Juni 12, 20169 j Autor Ist bei mir auch. Soll vielleicht das Wasser besser zu den Seiten ableiten, da sie Luft in den Spalt drückt? Von Deiner Sonett habe ich einige Bilder - hatte schon gesehen, dass Du die Leiste hast. Bei Tim ist sie auch drauf!
Juni 12, 20169 j Moderator Aber nicht doch - das ist mir auf anderen Fotos auch aufgefallen: du benutzt die frisch lackierte Karosse als Teile- und Werkzeugablage...! Das geht doch nicht...!!!
Juni 14, 20169 j Autor Aber nicht doch - das ist mir auf anderen Fotos auch aufgefallen: du benutzt die frisch lackierte Karosse als Teile- und Werkzeugablage...! Das geht doch nicht...!!! Ist ja jetzt vorbei, sind alle Teile verbaut! Heute habe ich die Sonett erstmalig seit 2 Jahren nicht rein- und rausgeschoben, sondern bin so richtig gefahren Bearbeitet Juni 14, 20169 j von Ziehmy
Juni 17, 20169 j Autor Heute war es dann endlich soweit, nach etwas mehr als 2 Jahren Komplettzerlegung und 10 Jahren in meinem Besitz: Die Erste Fahrt, so richtig auf der Straße - war ein megageiles Gefühl und fährt sehr gut!!!!!!! Aber natürlich ist gleich ein neues Problem entstanden: Ich hatte mich schon immer gewundert, dass der Fernlichthebel sehr "schwammig" ist und einen sehr langen Weg hat. Heute ging das Fernlicht dann plötzlich nicht mehr. Diagnose nach Zerlegen des Hebel: Hebel innen gebrochen..... Ich habe noch in meinem 96ger-Lager gesucht, die Lenkstockschalter sind aber irgendwie anders. Habe ich nun nur zufällig einen anderen in meinem Lager, oder gibt es die Schalter noch irgendwo? Hat jemand noch si ein Teil herumliegen?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.