Zum Inhalt springen

Sitzheizung - Verkabelung von Mittelkonsole bis Steuergerät nachrüsten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

wie vielleicht bekannt, erwarb ich vor kürzerer Zeit Ledersitze, welche mit Heizmatten ausgestattet sind.

Leider befinden sich in meinem Saab aber nicht die hierfür notwendigen Stecker und Verkabelung in der Mittelkonsole.

Sitze wurden zwischenzeitlich gemessen, Heizauflagen sollten beidseitig funktionieren.

 

Jetzt meine Frage, hat von euch schon jemand die Kabellage bis zum Steuergerät nachträglich eingezogen?

Wenn ja, was gilt es zu beachten?

 

Liebe Grüße

Matthias

  • Autor

Hallo,

 

kann gut sein das ich daneben liege, aber verlaufen nicht die Kabel vom Sitz komplett bis zum Steuergerät (DICE) ?

Deshalb bin ich bis jetzt davon ausgegangen, dass ich die Verkabelung dahin ziehen muß + zusätzlich eine Leitung zum Sicherungskasten.

Leider werde ich aus dem Schaltplan im WIS nicht ganz schlau und habe leider auch keine Möglichkeit, bei einem 9-3 mit Sitzheizung den Kabelweg nachzuverfolgen....

Kann es sein, dass du E-Sitze eingebaut hast?
  • Autor

Nein, ganz normale manuelle Verstellung.

Wie ja geschrieben, werde nicht so recht schlau aus dem Schaltplan und es fehlt mir an Vergleichbarkeit....

Die Schalter sind über das DICE für die Dimmung der Beleuchtung angeschlossen.

Ansonsten sind es, wie Flemming schon schrieb, ganz normale Schalter.

Haben einen grünen und einen gelben Crimp.

 

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass sie an diesem Minibaum gespart haben sollen. Selbst die Tür-LS sind im 9-3 vorbereitet...

  • Autor

Ich konnte es mir anfangs auch nicht vorstellen.................

Ernüchterung kam erst, also ich die Stecker in der Konsole anfing zu suchen, nichts!

Die beiden Seitenabdeckungen der Mittelkonsole abgemacht, ich habe diese Verkabelung und Stecker nicht...

Na ja, mein Saab hatte werksseitig auch keinen Lederschaltknauf/Manschette, kein Lederlenkrad, keine Klima, keine Funkfernbedienung, etc....:rolleyes:

 

Okay, aber die Kabelgeschichte muß doch irgendwie machbar sein zum Nachrüsten?

  • Autor

Hallo,

 

habe vorhin nochmals die Seitenabdeckung der Konsole abgeschraubt

und mich auf die Suche nach den Sitzheizungs-Stecker gemacht.

Nichts.....

 

Vielleicht helfen aber die erstellten Bilder trotzdem irgendwie weiter...

 

IMG_1036_1.thumb.JPG.df0bffa444dc74afa08f99b17f0d7f36.JPG IMG_1037.thumb.JPG.1d79d6ac753d08e4307298fb9f4d1478.JPG IMG_1038_1.thumb.JPG.a135c85f8e22df04c460b7a94c7b2753.JPG IMG_1039.thumb.JPG.8d56fc621b8516ca1f389e880110a7cb.JPG

Tja, schaut schlecht aus :-(

Schon mal geschaut, ob die Sicherung Nr. 20 belegt ist?

 

Mein Tipp wäre, die Heizmatten gegen Carbon Matten zu tauschen, da die Orginalen ziemlich schwach sind.

http://r.ebay.com/vvmS5e

Es reichen jedoch einstufige.

Und dann 12V / 2,5² besorgen und die orginalen Schalter verwenden.

  • Autor

Flemming hatte mir auch schon den Tip bzgl. Nachrüstmatten gegeben.

2 Punkte lassen mich hierbei aber noch etwas Zögern:

1. Kann ich wirklich damit auch die originalen Schalter verwenden?

2. Laut meiner Werkstatt würde das Umrüsten relativ zeitaufwendig verlaufen, ist dem so?

Naja, kommt darauf an, was Du als zeitaufwendig betrachtest.

Die Matten bekommt man im eingebauten Zustand eingezogen. Etwas fickelig - aber geht.

Mit dünnen Kabelschuhen bekommst Du es auch auf den Stecker.

Eine fliegende Sicherung ist sogar dabei.

Und dann brauchst Du noch 12V, evtl. direkt von der Batterie.

Ich habe es damals im Rahmen der Lederaufbereitung mitgemacht, deshalb kann ich Dir nicht genau sagen, wie lange ich gebraucht habe, aber in 2 h solltest Du durch sein.

1. Kann ich wirklich damit auch die originalen Schalter verwenden?

2. Laut meiner Werkstatt würde das Umrüsten relativ zeitaufwendig verlaufen, ist dem so?

zu 1. Jein. Wenn es eine Heizmatte mit Schalter ist, ja. Dann wird einfach die Stromversorung geschaltet (wie Sicherung ziehen). Selbst wenn die Matte eine sein sollte, die den Schalter wegen enthaltener Elektronik braucht, dann steckt man den eingeschaltet hinter die Verkleidung. Bei einem mit Tiptasten kann es sein, dass dieser nach einem Stromausfall einmal tippen braucht, bei zwei- oder mehrstufigen käme man nicht an die Stufen dran. Außer man versteckt den Schalter z.B. im Ablagefach zwischen den Sitzen. Aber so häßlich sind die auch nicht als dass man sie nicht auch an den normalen Stellen in die Blindkappen einbauen könnte.

zu 2. das zerlegen des Sitzes und wieder schnüren dauert etwas und ist auch mehr was für einen Sattler als denn für eine normale Werkstatt. Wenn man selber schraubt kostet es nur Zeit und man kann ja einen Schritt nach dem anderen machen.

 

Strom würde ich original legen, also den passenden Sicherungsplatz nutzen. Kontakte ggf. hier mal eine Suche aufgeben (nicht hier, bitte im Bereich suche Teile) ob jemand welche aus einem Sicherungskasten schlachten kann.

 

CU

Flemming

  • Autor

Guten Morgen,

 

soweit ich es richtig verstehe, kann man die originalen Schalter bei obigen vom pitpanter verlinkten Angebot nicht verwenden, da diese mehrstufig sind. "Soooo" häßlich sind die Zubehörschalter aber wirklich nicht, ok.

Existieren Erfahrungswerte zu den Zubehör-Matten, welche z.B uneingeschränkt empfehlenswert sind?

 

Der zuständige Sicherungskasten ist ja der im Amaturenbrett fahrerseitig, links.

Weiß einer zufällig, wie diese Kontakte aussehen und ob es diese auch einzeln im Handel zu kaufen gibt?

 

Gut, dann brauche ich nur noch (nach wie vor) einen neuen Lederbezug in beige für das Sitzpolster, dann könnte die Aktion noch vor dem Winter losgehen.

Apropo Sitzbezug, in UK werden komplette Sitze für ein Taschengeld verkauft, nur wollen die nichts über den Teich verschiffen (weder kompletten Sitz, oder Sitzbezug einzeln)

und bei uns möchten alles komplette Garnituren verkaufen, oder wollen Himmelspreis für runtergekommene Einzelsitze......

Cool, dass noch jemand an dem Plan ist die Sitzheizung anzuschließen hat (habe auch Ledersitze nachgerüstet vor einem Monat). Auch bei mir fehlen die Kabel und ich bin am überlegen wie ich da irgendwas verkabelt bekomme. Würde gerne die Heizmatten behalten, kann mir jemand sagen wie ich dann welche Kabel ziehen müsste (Saab Sitzheizungsschalter habe ich drin). Wahrscheinlich wärs am einfachsten aus einem Schlachtsaab die Kabel zu besorgen, oder? Und OT: Falls jmd. interesse an meinen alten Luxusveloursitzen und Türpappen hat - werden sonst verschrottet:thumpdown:

 

Gruß Derek

  • Moderator
Der zuständige Sicherungskasten ist ja der im Amaturenbrett fahrerseitig, links.

Weiß einer zufällig, wie diese Kontakte aussehen und ob es diese auch einzeln im Handel zu kaufen gibt?

Zündungsplus brauchte ich für meine Verstärkernachrüstung auch...
  • Autor

Habt Dank für die erteilte Hilfe, nun kann ich die Aktion sorgsam angehen!

 

Gruß

Matthias

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.