Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 160
  • Ansichten 19,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

geh einfach davon aus das die angegebenen km meilen sind, dann bist du auf der sicheren seite:top:
geh einfach davon aus das die angegebenen km meilen sind, dann bist du auf der sicheren seite:top:

dann käme es mit den neuen ketten bei einem ungepflegten auch hin...;-)

  • Autor

Wenn ich etwas neues wollte hätte ich mir einen Neuwagen gekauft.

Mir geht es um den Spass am Neuaufbau und die Rettung eines Aero`s. (Wobei es ja schon fast schade ist den 2.3 einzubauen)

Wie gesagt der Viggen Motor wird vor dem Einbau eh inspiziert und da keine gescheiten Antworten kommen aus dem Forum werde ich die Kolben Tauschen egal ob das jetz schon die besseren sind oder nicht.

Somit wird der Motor überholt und dann eigebaut.

Da wird es dann halt ein paar Neuteile verbaut wie die Kolben, Lager, Dichtungen, und je nach zustand Ventile und Ventilsitze neu einschleifen usw...

Und noch mal zu Wiederholung ich habe den Viggen Motor bewusst mit dem Risiko gekauft und der Preis war/ist für mich mehr als Akzeptabel.

Anstatt zu posten was man hätte können oder wie Ihr das machen würdet, würde ich mich lieber auf Konstruktive Anregungen freuen und informative Antworten wie zb. wie erkenne ich ob ein B235R Motor die verbesserten Kolben verbaut hat oder nicht? Oder ist das rein vom äusseren nicht zu erkennen?

Danke

Niki, woher nimmst du eigentlich dein ganzes Wissen, welches du hier mit einem Selbstverständnis präsentierst das man nur staunen kann???

Du kannst lesen und bist des Englischen so einigermaßen mächtig?

 

"New Complete B235 Genuine Saab Engine, 9-3 & 9-5 2.3 Turbo"

 

und es ist eigentlich kein Geheimnis, das die "Brüder" vor einiger Zeit eine größere Anzahl von original SAAB Motoren gekauft hatten.

Den einzigen Einwand den ich gelten lassen würde ist, das es sich nicht um 235R Motoren handelt sondern lediglich um die E-Version also mit anderen Ventilen.

 

Es grüßt der leihwagenfahrer

 

P.S. sorry für OT aber das war einfach mal wieder eine "Steilvorlage" bei der ich nicht wiederstehen konnte.

Bearbeitet von leihwagenfahrer

...da keine gescheiten Antworten kommen aus dem Forum...

muß ich Dir Recht geben, gibt fast nur noch Besserwisser und Bedenkenträger.

Wünsche Dir Spass und Erfolg bei Deinem Projekt und würde mich über weitere Beiträge von Dir freuen.:top:

Gruß Jan

quatsch, habe keine Bedenken und finde das Projekt ziemlich cool!

Nur wenn ich die zu investierenden Summen für den gebrauch erworbenen Motor überschlägig zusammenrechne

gebrauchter Motor: X Euro

neue Kolben ca. 960,- Euro (nicht genau recherchiert kommt denke ich aber so ca. hin 240,- pro Kolben)

Kopfdichtung inkl. neue Schrauben ca. 100,- Euro

Kettentrieb ca. 250,- Euro

Pleullager, Hauptlager und andrer "Kleinkram" noch mal ca. 150,-

evtl. noch neue Hydros wenn der kopf eh schon auseinander ist ca. 350,-

zzgl. Planen, Hohnen und na ja, es ist ja auch ein Bisschen Arbeit.

Das Ergebnis ist dann immer noch ein Motor mit unbekannter Laufleistung.

 

Dem gegenüber wollte ich lediglich eine Alternative aufzeigen.

 

Und auch ich würde mich freuen vom Fortgang des Projektes hier im Forum zu lesen.

 

Gruß

Henning

[mention=6796]leihwagenfahrer[/mention]

 

Wenn du ein Motor, gekauft bei NB, auseinander nimmst dann würdest du es auch wissen

 

Ja, habe bereits mit Kollege, die "original" Motor von NB zerlegt, war alles anderes drin, nur nicht SAAB original teile

Ich glaube wir beenden das an dieser Stelle, dem TE bringt´s nix und du stellst hier nur komische Behauptungen in den Raum.

Kannst du deine Aussage irgendwie belegen?.......... Ich nehme an, nein!

Doch

 

Komm vorbei und schau dich die "Original" Motor von NB selbst

Die Dichtungen sind von Victor Renz, Kolben von unbekanntes Hersteller

 

Bereits nach 18.000km ist die ZKD kaputtgegangen

Moment.

 

Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es bei NB 3 Varianten:

1. Gebrauchter Motor, "geprüft" (was auch immer geprüft heißt)

2. Überholter Motor

3. Neu original Saab

 

Was war es denn jetzt, was dein Kumpel da hatte?

Hmm, eine kleine Anmerkung zu den neuen Motoren: die hattest Du selbst ins Spiel gebracht:

 

..

Um Jedes Risiko auszuschliessen hätte ich einen neuen Motor kaufen müssen.

...

 

Und eine seriöse Quelle schien mir abgebracht, auch wenn mein Style auch eher gebraucht kaufen und reinschauen wäre.

Saab ist mein Hobby, ich will nicht alles neu kaufen sondern mich selbst erproben und schrauben.

Und dieser Thread interessiert, wie man sieht, ja doch sehr viele ;)

 

Die Bilder, die mir mal über den Weg liefen, woran man die Unterschiede an den Kolben erkennen kann, konnte ich nicht wieder finden. War zumindest ein englischsprachiges Forum. Google sollte aber helfen.

 

Wie dem auch sei: ist das mit den "schwachen" Kolben denn wirklich bestätigt?

Es gibt durchaus auch andere Theorien - besseren / größeren LLK rein und die Kolben halten.

S.a.

http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=243005

 

http://www.saablink.net/forum/performance-modifications-ng900-old-9-3/13117.htm

 

http://viggenfactfile.de/

  • Autor
muß ich Dir Recht geben, gibt fast nur noch Besserwisser und Bedenkenträger.

Wünsche Dir Spass und Erfolg bei Deinem Projekt und würde mich über weitere Beiträge von Dir freuen.:top:

Gruß Jan

 

Was mir leider auch immer häufiger auffält im forum, es wird viel diskutiert über ein Thema aber die Antwort/Lösung wird schlussendlich per PN geschickt. Finde ich sehr schade das Wissen nicht öffentlich preisgegeben wird.

Habe halt in letzter zeit viel im Forum gelesen und häufig auf solche Threads gestossen.

Back to Topic: schön auch zu hören das mein Projekt auf Positive Resonanz stösst. Werde natürlich fortlaufend berichten.

das sind keine neue sondern aufbereitete motoren

und es sind keine saab teile verbaut

 

weder die dichtungen, noch die kolben stammen von saab

Kein Autohersteller fertigt seine Kolben so wie Kurbelwelle Lager usw. selber an . Deswegen finde ich es immer geil wenn die Leute auf Teile pochen wo Saab oder Ford draufsteht. In der Art ich kaufe nur Bremsbelege wo Opel draufsteht weil sie eben Teurer sind , deswegen ja auch besser und in wirklichkeit komme diese von ATE.

aber jeden das seine. Ich tanke auch nur ARAL Sprit, weil er ja besser ist:biggrin: obwohl ich genau weis das Aral noch nicht mal eine Rafenerie hat und der Sprit von Shell kommtasdf

  • Moderator
obwohl ich genau weis das Aral noch nicht mal eine Rafenerie hat und der Sprit von Shell kommtasdf

 

Aral gehört zur deutschen BP und die haben sehr wohl Raffinerien..........

  • Moderator
Back to Topic: schön auch zu hören das mein Projekt auf Positive Resonanz stösst. Werde natürlich fortlaufend berichten.

Das ist gut so, es interessiert doch einige User hier.........

 

Gruß, Thomas

Was mir leider auch immer häufiger auffält im forum, es wird viel diskutiert über ein Thema aber die Antwort/Lösung wird schlussendlich per PN geschickt. Finde ich sehr schade das Wissen nicht öffentlich preisgegeben wird.

die Antwort hast du für dich doch schon gefunden!

 

jedoch antworten/lösungen welche via PN kommen, würde ich mit vorsicht als eine Lösung ansehen, es sei denn, ich habe sie selbst beim PN-schreiber erbeten.

alle anderen Beiträge waren nur hinweise zum besagten VK deines Motor's.

ferner betrachte ich Beiträge wie zB http://www.saab-cars.de/threads/projekt-9-3-aero-umbau-auf-viggen.49151/page-4#post-964211

als die besseren Antworten/lösungen, denn genau hier macht sich eine Person gedanken um dein projekt und fördert das gelingen mit denkanstößen.

 

daher werde auch ich gespannt weiter lesen, schade nur, das derartige Projekte meist nach dem ersten scheitern verschwinden und man nie wieder etwas vom TE hört.

Aral gehört zur deutschen BP und die haben sehr wohl Raffinerien..........

ich habe nur gesagt das aral noch nie eigene rafenerien für kraftstoffe hatte jetzt nach der übernahme kommt der spriet in süddeutschland von den bp rafenerien und hier im norden von der shell in hamburg.

beim verladen wird je nach konzern die farbe beigemischt. blau, gelb oder rot

  • 3 Wochen später...
  • Autor

So nachträchliche Updates.

Der Motor ist angekommen jedoch der Falsche.

Der Verkäufer hat am selben Tag auch einen 9-5 Aero Motor nach Ostdeutschland geschickt, aber leider die adressen/Motoren vertauscht. (Wurde auch von der Spedition bestätigt)

Somit hat sich das ganze schon im start verzögert.

Aber macht ja nix hab ja immer noch einen fahrbahren untersatz und das Projekt hat keine Eile.

Werde aufjedenfall Berichten wie es weiter geht.

Noch einen schönen Abend.

  • 2 Wochen später...

Hallo

Zu den Kolben, du kannst neue nehmen oder die alte Ausführung bei beiden kann Ich aus Erfahrung sagen das die nicht halten bei deinem vorhaben.....

Meinen 2 Motor den Ich 2005 neu eingebaut hatte hielt auch nur 170 Tkm. und dann verabschiedete sich der 4 Kolben.

Zu den Motoren von NB und Saab Partner, Ich habe einen neuen von Saab Partner aus NL genommen und den die Saab Niederlassung eingebaut.

Der Motor war NEU und nicht neu aufgebaut.

Zu deinem Projekt. Bedenke das beide Fahrzeuge ob der 9-5 Aero oder der 9,3 Viggen wo ein B235R Motor eingebaut ist, eine verstärkte version der Antriebswellen und ein anderes Getriebe haben.

viggen_changes.jpg.819a677e54cef6b708b5add995af1906.jpg

  • Autor

Soo mein Viggen motor ist endlich zuhause.

Werde diese Woche mal den Ventildeckel und Ölwanne runterschrauben.

Bei mir wird die Hirsch Software draufgemacht + LLK grösser und Downpipe, 400nm hält auch das Originale Getriebe aus, und ich bin in dieser Hinsicht ein schonender Fahrer.

Bearbeitet von saaab900s

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.