August 13, 20159 j René dürfte noch unterwegs sein.... Ja Tobi, als Du es schriebtst, auf jeden Fall. Bin gestern gg. 18:00 wieder zu Hause eingetrudelt. Wir hatten, nach der PastTour gen T'hättan, noch 2 Tage Rügen dran gehängt. Kurzfassung: + Einfach SUPER! Die Strecken (radlagerfeigheitsbedingt hatte ich meist die kürzere gewählt) waren wirklich Spitze. Und für das, was am Ende in Loen als Rundfahrt und am Abend geboten wurde, können die Nenngelder selbst bei guten Willen kaum die Selbstkosten des Hotels, sowie der Schiffs- und Buseigner gedeckt haben, so dass der Rest dort dann sicher als 'Werbung' verbucht werden mußte. - Tja, was soll ich sagen?! D war wohl so fast das einzige Land (F meiner Erinnerung nach das zweite) ohne offizielle Abordnung (s)eines SAAB-Clubs. Somit fehlten bei der Gala die Dankesrede und das Gastgeschenk. Für ein recht wohlhabendes und großes Land wie D war der sonstige Auftritt mit gerade mal 6 teilnehmenden Autos (böse könnte ich sagen: 4 & meine 2!) aber auch ansonsten alles andere als ruhmreich. Ich habe mich dafür bei Olav, dem (zu meinem großen Glück sehr gut deutsch sprechenden) 'Chef' der Veranstaltung in Loen (und offenbar Initiator des dortigen IntSAAB), in meinem Namen und im Namen der Besatzungen der anderen 4 Autos ausdrücklich entschuldigt und mein tiefes persönliches Bedauern ob dieses Missstandes zm Ausdruck gebracht. AchJa, weil hier weite Wege so gern als Kontraindikator zur Teilnahme angeführt worden waren: Von den Schweizer Kollegen mal abgesehen, bei denen das ja jedem von uns sofort klar ist, hatten auch die Kollegen von der Insel einen deutlich weiteren Weg als wir, weil diese mangels Fährverbindung GB - N über NL, D und weiter, wie wir, über DK fahren mußten. Und trotzdem hatten sie ein sehr stattliches Teilnehmerfeld!
August 15, 20159 j Hallo, für alle die in Norwegen waren freue ich mich, denn es war sicher einer schöne Veranstaltung. Allerdings finde ich nicht, dass man sich für die nicht teilnehmenden Saabfans entschuldigen müsste und eine diesjährige geringere deutsche Teilnahme bei dem Treffen ein Missstand ist. Das Treffen wäre wahrscheinlich bei einer viel größeren Teilnehmerzahl anders gelaufen. Im Juni war das Saabfestival und die meisten Fans aus Deutschland die dort waren, waren nicht beim Treffen in Norwegen. Auch der diesjährige Ablauf und die Infos im Vorfeld dazu haben sicher einige dazu bewegt vielleicht im nächsten Jahr nach Schweden zu fahren und in diesem Jahr eine Pause zu machen. Es gibt auch einige Leute welche mittlerweile kleinere Treffen den großen vorziehen - jeder so wie er mag und wie`s passt. Schönen Gruss! Matthias
August 15, 20159 j Danke Matthias, 100% Zustimmung. Du weißt als Organisator wovon du sprichst. Persönlich kenne ich in meinem Umfeld nur einen Fan, der sowohl in Trollhättan und Norwegen in diesem Jahr dabei war. Mir ist nicht in Erinnerung, ob der 1.Deutsche Saabclub seine Mitglieder angefragt hat, ob jemand in Norwegen die Repräsentation für die Deutschen übernehmen möchte?
August 15, 20159 j Tja, was soll ich sagen?! D war wohl so fast das einzige Land (F meiner Erinnerung nach das zweite) ohne offizielle Abordnung (s)eines SAAB-Clubs. Somit fehlten bei der Gala die Dankesrede und das Gastgeschenk. Für ein recht wohlhabendes und großes Land wie D war der sonstige Auftritt mit gerade mal 6 teilnehmenden Autos (böse könnte ich sagen: 4 & meine 2!) aber auch ansonsten alles andere als ruhmreich. Ich habe mich dafür bei Olav, dem (zu meinem großen Glück sehr gut deutsch sprechenden) 'Chef' der Veranstaltung in Loen (und offenbar Initiator des dortigen IntSAAB), in meinem Namen und im Namen der Besatzungen der anderen 4 Autos ausdrücklich entschuldigt und mein tiefes persönliches Bedauern ob dieses Missstandes zm Ausdruck gebracht. Hallo, es freut mich, wenn Dir Das Treffen ausserordentlich gut gefallen hat und es eine gelungene Veranstaltung war!!! ...wenn Du Dich "fremdschämst", dann ist das Deine Sache und Dein Bedauern darfst Du natürlich auch gerne zu Ausdruck bringen. ABER, weil es nur so wenige Teilnehmer aus D waren und Du Dich deswegen beim Veranstalter entschuldigst, so finde ich das absolut unangebracht! Jeder steht für sich selbst und wenn so viele deutsche Saab-Enthusiatsen nicht nach Norwegen gefahren sind, dann mag es mannigfaltige und gute Gründe dafür geben, aber keiner von diesen muss sich deswegen dafür schämen oder in Sack und Asche gehen (...oder gar noch seinen/seine Saabs verkaufen müssen??)! Zum Glück sind wir alle freie Menschen und die Leidenschaft für eine Automarke ist eben NICHT Verpflichtung bei allem mitmachen zu müssen! ....na, im übrigen kannst Du ja wirklich froh sein, wenn Du Dich auf deutsch entschuldigen konntest und der "Chef" Dich wohl verstanden hat. Hättest Du es denn gelassen, wenn Du es auf englisch hättest versuchen müssen, weil der Mann zu Deinem großen Unglück nicht so sehr gut deutsch gesprochen hätte???
August 15, 20159 j Danke Matthias, 100% Zustimmung. Du weißt als Organisator wovon du sprichst. Persönlich kenne ich in meinem Umfeld nur einen Fan, der sowohl in Trollhättan und Norwegen in diesem Jahr dabei war. Mir ist nicht in Erinnerung, ob der 1.Deutsche Saabclub seine Mitglieder angefragt hat, ob jemand in Norwegen die Repräsentation für die Deutschen übernehmen möchte? ...der "Erste Deutsche Saabclub" ist nochmal ein ganz anderes Thema... Warum gibt es den eigentlich nochmal????
August 15, 20159 j Nun ja, eigentlich ist er der älteste Saabclub in D und wäre zuständig. In Schweden 2016 läuft das sicherlich besser. Bearbeitet August 15, 20159 j von Troll4ever
August 15, 20159 j Mir ist nicht in Erinnerung, ob der 1.Deutsche Saabclub seine Mitglieder angefragt hat, ob jemand in Norwegen die Repräsentation für die Deutschen übernehmen möchte?Genau! Und wenn sich eine Truppe einen solchen klassifizierenden Namen gibt, erwarte ich auch, dass sie den damit ja wohl ganz klar verbundenen Repräsentationsaufgaben entsprechend nachkommt. Dies war eindeutig nicht der Fall. ...der "Erste Deutsche Saabclub" ist nochmal ein ganz anderes Thema... Warum gibt es den eigentlich nochmal???? Nun ja, eigentlich ist er der älteste Saabclub in D und wäre zuständig.Ja, wäre er wohl gewesen. War, zumindest aus meiner Sicht, schon beschämend so. ....na, im übrigen kannst Du ja wirklich froh sein, wenn Du Dich auf deutsch entschuldigen konntest und der "Chef" Dich wohl verstanden hat. Hättest Du es denn gelassen, wenn Du es auf englisch hättest versuchen müssen, weil der Mann zu Deinem großen Unglück nicht so sehr gut deutsch gesprochen hätte???Nein. Da hätten wir dann am Tisch sicher eine andere Lösung gefunden, da glücklicherweise ja auch deutlich höhere Englischkompetenz als die meinige vertreten war. Aber wie der Zufall so wollte, hatte ich mich mit Olav quasi direkt während der Ankunft in Loen bereits kurz auf Deutsch unterhalten, ohne in dem Moment seine genaue Funktion zu kennen. (Ja, die lediglich 2 Englisch-Wochenstunden in der 7.-10. Klasse, und dann Fach-Abi und Studium nicht einmal mit der Option auf Englisch, werfen halt leider jahrzehntelange Schatten. Allerdings könnte ich mich mit den Resten der in Summe sicher fast zehnfachen Anzahl an Russchstunden sicher noch weit schlechter verständigen.)
August 15, 20159 j Wir sind noch in Norwegen und tuckern so langsam heimwärts. Ich kann Réné nur recht geben und mich befremden einige Reaktionen hier. Es war ein wunderbares, zünftiges Treffen und wir hatten viel Spaß mit den Saabfreunden aus 15 Ländern. Was ist Intsaab? Das internationale Saab-Club-Meeting. Dort treffen sich u.a. die Vorstände der nationalen Saabclubs. Vom deutschen Saab-Club war nicht einmal ein Mitglied in Loen. Ich rechne es Réné daher hoch an, dass er sich im Namen der kleinen deutschen Community dort bei den Ausrichtern bedankt hat.
August 15, 20159 j Habe das Gefühl, der 1.Deutsche Saabclub hat diese Veranstaltung in Norwegen schlicht verpennt. Warum, das können Verantwortliche vom Club vielleicht noch erläutern. Hat man niemanden gefunden, der dort hinfahren konnte? Mir wäre es vielleicht auch etwas peinlich gewesen (wäre ich vor Ort dabei gewesen). Ob man sich dafür schämen und entschuldigen muß, das empfindet jeder eben anders. Sicherlich von der Situation vor Ort abhängig. Nächstes Jahr will ich in Schweden dabei sein. Norwegen habe ich aus zeitlichen/beruflichen Gründen nie geplant gehabt. Bearbeitet August 15, 20159 j von Troll4ever
August 15, 20159 j Es wurde auf der Jahreshauptversammlung des 1.Deutschen Saab Club beschlossen den Club durch wenigstens ein Mitglied zu vertreten. Warum das dann nicht geklappt hat...vielleicht in den falschen Fjord abgebogen:tongue:
August 16, 20159 j Autor Am kommenden Dienstag ist Stammtisch in Essen, am darauffolgenden Donnerstag in Moers. Wer möchte darf gerne kommen und kann mir, oder Klaus gerne seine Fragen stellen. Hier, ohne die Hintergründe zu kennen an den Pranger gestellt zu werden lässt tief blicken... Aber so ist das Internet halt.
August 16, 20159 j Tobi, was heißt, 'an den Pranger gestellt'? Sitze Du doch mal dort in der Runde, und die Clubs (fast) aller teilnehmenden Länder, bis hin zu solch recht kleinen wie Estland usw., bedanken sich der Reihe nach artig, wie es sich gehört, beim Gastgeber. Und dann sitzt die eigene Runde quasi als 'Truppe ohne Anstand' dort. Ich denke, wärst Du dort gewesen, hättest Du dies sehr ähnlich empfunden. Wenn ich das hier so lese, würde ich daraus folgern, dass Du zumindest Mitglied im betreffenden Club bist. Dann wäre es, dank sehr guter Verzahnung mit diesem Forum hier, doch sicher völlig problemlos möglich gewesen, die eigentlich Club-offizielle Aufgabe notfalls an einen der anderen Teilnehmer zu delegieren. Sorry Tobi, aber es ist einfach sch... gelaufen. Und nein, bei allem Interesse an der Sache fahre ich jetzt nicht (hin&zurück) rd. 1.100 km, um mir vor Ort in Essen die Gründe dafür anzuhören. Meine beiden Karren sind für das IntSAAB zusammen gerade rd. 7Tkm gerollt.
August 16, 20159 j Mitglied [mention=1307]René[/mention] mit [mention=137]ssason[/mention] hats du nun eine Ansprechpartner in Sachen 1. deutscher SaabClub der Rest mach doch bitte per PN mit ihm klar Deine Kritik in der Sache ist ja angekommen, aber wir solleten das hier nicht öffentlich weiterführen
August 16, 20159 j ... aber wir solleten das hier nicht öffentlich weiterführen NunJa, also wenn der Club mit der Eins im Namen schon im Vorfeld keine, wie es so schön heißt, 'proaktive Informationspolitik' betrieben hat, wäre es meines Erachtens zumindest jetzt angebracht, auf der größten deutschsprachigen SAAB-Plattform, also genau hier, dazu Stellung zu beziehen. Es geht dabei ja nicht um clubinterne Dinge, sondern vornehmlich darum, dass dieser Club ja offenbar aus der Historie heraus (?) die deutschen SAAB-Clubs und -Fahrer international vertritt, und dieser Aufgabe beim IntSAAB 2015 leider nicht nachkam oder eben, warum auch immer, nicht nachkommen konnte. Ich zitiere da einfach mal aus der Homepage des Clubs:Auf unserem Programm stehen neben Clubabenden auch Ausfahrten, Treffen und Events in den Regionen sowie die regelmäßigen überregionalen Jahrestreffen und zusammen mit unseren Europäischen Nachbarn jährlich ein großes internationales Treffen.[/Quote]Quelle: http://www.erster-deutscher-saab-club.de/who-we-are-.html Und nein, ich will hier niemanden persönlich, schon gar nicht den von mir sehr geschätzten Tobi, 'an die Wand nageln', oder was auch immer. Es geht mir einfach um Transparenz und eine Erklärung, welche Ursachen uns dort oben in diese doch recht peinliche Situation brachten.
August 16, 20159 j Moderator Das war übrigens im letzten Jahr - wenn ich mich richtig erinnere - auch schon der Fall. Auch da war Deutschland der einzige Teilnehmer ohne Delegation und Gastgeschenk.
August 16, 20159 j Mitglied Das war übrigens im letzten Jahr - wenn ich mich richtig erinnere - auch schon der Fall. Auch da war Deutschland der einzige Teilnehmer ohne Delegation und Gastgeschenk. in Polen? - da hat doch jemand für D gesprochen, oder? es war [mention=7566]Cameo[/mention] - hab aber dem Wortlaut nicht zugehört Bearbeitet August 16, 20159 j von hb-ex
August 16, 20159 j [mention=7566]Cameo[/mention] - hab aber dem Wortlaut nicht zugehörtDa 'fehlt' jetzt aber inzwischen irgendwie der Beitrag, auf den Du Dich beziehst Norbert, oder habe ich etwas überlesen? Das war übrigens im letzten Jahr - wenn ich mich richtig erinnere - auch schon der Fall. Auch da war Deutschland der einzige Teilnehmer ohne Delegation und Gastgeschenk.in Polen? - da hat doch jemand für D gesprochen, oder?Da wünsche ich mir mehr als nur inständig, dass Boris gerade zufällig auf der Toilette oder sonstwo war, es deshalb nur nicht mitbekommen hat, und Norberts Erinnerung richtig ist. Sonst wäre 'peinlich' ja schon gar kein Ausdruck mehr dafür.
August 16, 20159 j Mitglied meiner Erinnerung nach hat [mention=7566]Cameo[/mention] in Polen gesprochen - bezug zu #165
August 16, 20159 j [mention=137]ssason[/mention] Keineswegs wollte ich den Club oder einzelne Mitglieder an den Pranger stellen, bin ja selbst Mitglied. Eine Erklärung, warum es nicht geklappt hat, und zwar öffentlich hier, wäre aber schön. Niemand kann gezwungen werden, nach Norwegen zu fahren. Die Reisekosten werden ja nicht als Spesen erstattet. Die Autoleidenschaft ist nur Hobby, fragt sich, ob man das so verbissen sehen muß wie einige das tun. Hat eben nicht so funktioniert, das Leben geht trotzdem weiter.
August 16, 20159 j Moin Kinners, auch ich bin wieder im Lande. Nach dem norwegischen Treffen kann ich nur sagen, wer keine Zeit hatte mitzufahren ist ein armer Tropf:bawling:, wer auf so was keinen Bock hat ist ein armer Troll:viking:. Jedenfalls habe ich die beiden letzten Nächte in Schweden auf einer Wiese neben einer Kuhherde verbracht, sodass ich die hier inzwischen geführte Diskussion mal mit der Leidenschaft einer schwedischen Kuh kommentieren will: Das Treffen war jeden Kilometer wert, die Veranstaltung war sehr gut organisiert, insbesondere wenn man sich vergegenwärtigt, dass auch die Norweger keine Veranstaltungsprofis sind, sondern Enthusiasten wie wir, die diese große und komplexe Veranstaltung in ihrer Freizeit organisiert haben. Zum Thema der Präsenz des 1. Deutschen Saab Clubs hat meines Erachtens die von René angestoßene Diskussion eine etwas schwungvolle Wendung genommen. Was René sicherlich zum Ausdruck bringen wollte ist, dass das IntSaab ein Clubtreffen ist und der 1. Deutschen Saab Club, der Veranstalter des IntSaab2017, nicht durch einen Repräsentanten vertreten war. Dies ist sicherlich bemerkenswert und hätte aus administrativer Sicht sicherlich eleganter vorbereitet werden können, da man in der Tat niemanden zwingen kann in Norwegen Urlaub zu machen. Gruß, Hannes
August 17, 20159 j Auch wir sind seit Samstag wieder in der Schweiz, nach 7200 km in 21 Tagen. Für uns war es das erste IntSAAB, aber sicher nicht das Letzte. Wie bereits im Vorfeld geschrieben haben wir unseren Urlaub um das Treffen herum geplant und damit die lange An- und Heimreise etwas entschärft. Das Treffen selbst war ganz nach unserem Geschmack, locker aber gut organisiert. Durch die verschiedenen vorgeschlagenen Routen für die jeweiligen Tagesetappen, war es möglich nach Lust und Laune den Tag zu gestalten und in zufälligen oder abgesprochenen Gruppen unterwegs zu sein. Unterwegs traf man immer wieder auf andere Teilnehmer und hatte so viele Gelegenheiten sich auszutauschen und nette Leute kennen zu lernen. Wir haben meist noch eine zusätzliche Schlaufe eingebaut, damit wir so viel norwegische Landschaft wie möglich sehen konnten. Da die Teilnehmer meist auf verschiedene Campingplätze und Hotels verteilt waren, war es meist dem Zufall überlassen, wen man am Abend irgendwo beim Essen oder sonst antraf. Für uns war das IntSAAB 2015 ein tolle Veranstaltung, die wir keinesfalls verpasst haben möchten. Das Wetter machte auch gut mit, unser Cabrio blieb nur an einem Tag durchgehend geschlossen, die andern 20 Tage fuhren wir mehr offen als zu. Hier gibt es noch ein Video vom Corso in Loen, aufgenommen vom Fernsehsender NRK https://www.facebook.com/NRKSF/videos/10153574476004189/ Grüsse aus Bern Stefan
August 22, 20159 j http://www.saabsunited.com/2015/08/intsaab-2015-9-5-style-part-3.html http://www.saabsunited.com/2015/08/intsaab-2015-9-5-style-part-2.html http://www.saabsunited.com/2015/08/intsaab-2015-9-5-style-part1.html Schönen Gruss! Matthias
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.