Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Die Anlage auf dem Bild kann aber eben so wenig opriginal von der Nette sein. Denn selbige war immer zweiflutig, wonach es mir da nicht aussieht.

 

Richtig !

Das "Geweih" ist doch aber wohl ähnlich..........

  • 2 Wochen später...
  • Antworten 434
  • Ansichten 34,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Soo, bin jetzt rund 400km mit der neuen Wapu und dem umgebauten Auspuff gefahren und muss sagen, dass es mir gefällt. Wat nen Glück, dass es nicht die Stirnräder waren.

Leider ist nun das Wetter ja mal echt besch... und tauchen wollte ich mir der Kleinen nicht, aber bei der Tiefe der Pfützen... ;o))

Gruß,

Stefan

Wird schon nochmal trocken bleiben für ein paar Tage und dann bitte jeden Tag ne Runde drehen damit, echt tolles Gerät ist das! :top:
  • Autor
Logo, war ja lezte Woche jeden Tag mit ihr unterwegs:top:
  • 1 Monat später...
  • Autor

Sooo, nach vielen tollen Kilometern die erste Panne. Bremsausfall vor rechts!!!

Kein Verlust von Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter feststellbar, aber Bremse trotzdem total verschmiert. Habe die Beläge rausgenommen und den Kolben dann mal ein Stückchen rausgedrückt, er sieht einwandfrei aus, soweit man das im eingebauten Zustand sehen. Alles ordentlich mit Bremsenreiniger sauber gemacht.

Kolben etwas rauskommen lassen und nen Kumpel hat sich mit vollem Einsatz auf das Pedal gestellt, kein Leck/Tröpfchen sichtbar...

Und nun? Ich hatte vor einem halben Jahr Scheiben und Klötze vorn erneuert, Die Klötze sind natürlich jetzt hin. Die alten waren auch noch ok, aber da ich die Scheiben erneuerte habe ich sie gleich mit weggeschmissen ;o(( Hätte sie jetzt zum Testen gut gebrauchen können... Konsequenz: Ich schmeiße nix mehr weg ;o)

Was jetzt tun? Beläge bestellen, einbauen und hoffen, dass es nur nen Sandkörnchen war? Oder Überholsatz für die Bremszange ordern? Sind das die mit 50,7mm Kolben? Kolben auch gleich erneuern? Hat das schon mal jemand gemacht? Spezialwerkzeug erforderlich? Soweit war ich noch nie in die Tiefe bei Bremsen...

Oder lieber versuchen nen gebrauchten Sattel zu finden? Scan x hat keinen auf Lager und die Preise sind auch heftig...

 

In der Hoffnung auf eure Hilfe,

Stefan

  • Autor
Hat schon mal jemand die Kolben erneuert?

Ja. Ist an sich kein Hexenwerk, die Kolben zu erneuern. Man sollte halt alles gut reinigen, neuen Dichtsatz dazu verbauen und natürlich schauen, daß der Sattel / Zylinder in Ordnung ist (keine Rostnarben etc. ...).

 

Ggf. kann es auch reichen einen neuen Dichtsatz zu verbauen, sofern der Kolben noch in Ordnung ist.

  • Autor
Habe die Teile bestellt und werde berichten...
  • 1 Monat später...
  • Autor

Bericht erst jetzt, da einfach zu wenig Zeit war: Rad runter, Sattel ab, zerlegt, gereinigt, ...

Auf dem ersten Bild sieht man wie der Kolben noch drin war, auf dem zweiten, wie es im Radbremszylinder aussah und dann noch, wie die Staubdichtung gequetscht war. Alles mit neuer Dichtung wieder zusammen und jetzt hoffe ich auf Dichtheit. Probefahrt war Ok, trotz heftiger Drücke auf der Brems noch kein Flüssigkeits- oder Druckverlust feststellbar. Besseres Wetter wird noch mehr Aufschluss geben... 20151213_114608.thumb.jpg.93ea8905047058ca4aa825f39a6468e1.jpg 20151213_114839.thumb.jpg.f1d515fa878ef69aff8b718727831dae.jpg 20151213_115053.thumb.jpg.5c4b403b5c4bdcd80639fadaeccefe63.jpg

Gruß,

Stefan

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.