Veröffentlicht August 19, 201410 j Guten Abend Leute Ich war bis vor kurzen mit dem Name etienne92 registriert. Leider konnte ich das Konto nicht mehr öffnen. Er sagt immer Benutzername nicht bekannt. Also ich habe mich vor ein paar Wochen wegen dem Schaltgestänge informiert. Da eine Gummi Manschette raus gefallen wer. Also hatte ich den Saab zum Mech gebracht. Der hat mir das repariert und gesagt es war nur eine Sicherung die gefehlt hat. Jetzt mein neues Problem, mein Saab hat vorne recht grosse Beule. jetzt wollte ich mich mal erkundigen ob mir jemand ersatz hat. Es ist ein 900ii mit fünf Türen. was ich auch noch wissen möchte ist, was kann ich für ein Sound system rein machen das super Klingt (nicht nur Bass sonder volle klänge). Aber in die Originalen Lautsprecher dings passen. Vielen dank schon mal Freundliche Grüsse Etienne PS: wo bekomme ich ein neues Saab logo für die Haube meins ist voll hinüber. danke
August 19, 201410 j Das Saab Logo beim FSH wäre klasse, so leben die Werkstätten auch etwas weiter. Alternative Soundsystem: einfach mal die SuFu bemühen, da gibt es viele Lösungen. Ist auch immer sehr individuell, je nach dem wie audiophil Du bist.
August 19, 201410 j Autor Der Kotflügel vorne recht ist hin. Leider genau über der Kante. Was würde dann so ein Kotflügel genau kosten? Okey dann werde ich mal in der anderen Themen nach schauen zum Thema Sound System.
August 19, 201410 j Kotflügel passen auch die vom 9-3-1. In der Bucht wirst Du fündig werden, das teuerste wird das lacken sein. Neu kostendie Dinger ca. 300€, in der Bucht ab 15€ - vielleicht auch einer in der Farbe dabei. Du kannst (oder eben auch nicht, weil mit dem neuen Account zu wenig Posts) eine Anfrage auf dem Marktplatz machen.
August 19, 201410 j Ich hab's so gemacht: http://www.saab-cars.de/threads/kabelbelegung-lautsprecher.32691/#post-952039 und bin seeehr zufrieden - viel besser, als der geringe Aufwand es erwarten lässt, v.a. sauberer, kräftiger Bass! Bearbeitet August 19, 201410 j von patapaya
August 20, 201410 j Autor Also das mit dem Lackieren ist kein Problem. Bin gerade in der Ausbildung zum Lackierer. Ich werde es von unseren Spengler richten lassen und dann Lackieren. Danke für deine Antwort: Gruss Etienne
August 20, 201410 j Autor Danke für die Anleitung. So ich das verstanden habe, hast du einfach die Lautsprecher vom 93er übernommen? Gruss Etienne
August 21, 201410 j Lautsprecher samt Halterung vom 9-5I (Pioneer – 2 Ohm!) gebraucht bei ebay (komplett für 16 €) - passt perfekt
August 21, 201410 j Danke, ja, nachdem Achim den Hinweis gab, hab ich es genau so gemacht. Gibt es übrigens reichlich angeboten. Man muss halt nur die 2 Ohm beachten (der Blaupunkt-Verstärker kann das aber und bis heute problemlos) oder nur die Ringe verwenden und andere Lautsprecher nach eigenem Geschmack einsetzen.
August 27, 201410 j Autor Super danke für die antworten. Dann werde ich das mal im Winter in den angriff nehmen. Mit bestem danke Etienne
August 27, 201410 j Danke, ja, nachdem Achim den Hinweis gab, hab ich es genau so gemacht. Gibt es übrigens reichlich angeboten. Man muss halt nur die 2 Ohm beachten (der Blaupunkt-Verstärker kann das aber und bis heute problemlos) oder nur die Ringe verwenden und andere Lautsprecher nach eigenem Geschmack einsetzen. das passte auch im 900II..? ich erwähnte doch nur den 9-3......gut zu wissen ;-)
August 28, 201410 j Oooch, nu tu doch nich so... Warum solte es im 900II denn dann nicht passen?! Ja - es passt super!
September 3, 201410 j Autor Super danke. Ich brauche sauper dringend einen Scheinwerfer Halter (siehe Bild) für die Linke Seite sicher wenn nicht so teuer dann auch für die rechte Seite. Ich hoffe ihr könnte mir wieder einmal weiter helfen. Gruß Etienne
September 3, 201410 j Der abgebrochene Steg am linken Scheinwerfer ist Bestandteil des Scheinwerfergehäuses. Falls der abgebrochene Steg noch vorhanden ist, kannst Du versuchen ihm mit geeignetem Kleber wieder zu fixieren. Falls nicht, würde ich als Notlösung den Grill ganz nach hinten schieben und dann dort wo der Steg war eine Blechschraube setzen, um den Grill zu fixieren. Andernfalls gebrauchten Scheinwerfer suchen
September 3, 201410 j btw. bei dem Scheinwerfer "fehlt" die Metallklammer oben in der Mitte. Das scheint ab Werk so gewesen zu sein, War bei meinem auch so. Und unten fehlte die dann auch in der Mitte. Daraufhin hat sich das Gehäuse unten nach oben gebogen (es ist dort gerade und damit biegsam) und es Feuchtigkeit reingedrückt, entsprechend oxidierte der Reflektor. Die After-market Scheinwerfer (billige auch China) haben alle Klammern bestückt gehabt.
September 3, 201410 j Der abgebrochene Steg am linken Scheinwerfer ist Bestandteil des Scheinwerfergehäuses. Falls der abgebrochene Steg noch vorhanden ist, kannst Du versuchen ihm mit geeignetem Kleber wieder zu fixieren. Falls nicht, würde ich als Notlösung den Grill ganz nach hinten schieben und dann dort wo der Steg war eine Blechschraube setzen, um den Grill zu fixieren. Andernfalls gebrauchten Scheinwerfer suchen und so sollte es sitzen bzw befestigt sein
September 3, 201410 j Genau und so eine kühlergrill teil das ist auch hinüber. DankeÄhm, und vom Druckschalter der Klimaanlage, die Kabel sehen auch nicht mehr so ganz vollzählig aus :-( Da hat der Kühlergrill auch ganze Arbeit geleistet. Am besten hinten an der Stelle ausklinken.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.