Zum Inhalt springen

Passt eine AHK vom Saab 9-3, Bj. 2002 and einen 900 II Bj. 1993?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saab Freunde,

 

sollte eine AHK von einem Saab 9-3, Baujahr 2002 (Bosal) an einen Saab 900-II aus 1993 passen?

 

Die Werkstatt meines Vertrauens hat nach 2 Stunden aufgegeben und festgestellt, dass sie nicht passt,

obwohl sie "so vom ranhalten" passen könnte...

Ich möchte doch sehr gerne wissen, ob die sich "irren", oder ob der 9-3 an den Aufnahmen (Rahmen,

Reserveradmulde) so ganz anders konstruiert ist?

 

Hat jemand so einen Anbau schon mal gemacht?

 

Danke & Gruß

Lars

Hm, sieht aber verdammt ähnlich - wenn nicht sogar gleich - aus.
Hm, sieht aber verdammt ähnlich - wenn nicht sogar gleich - aus.

beim 9-3er ist der Kugelkopf länger, scheinbar ist die Stoßstange länger, wenn ich nicht so faul wäre, könnte ich jetzt messen gehen,

kann ich bei Bedarf am Samstag aber gerne machen.

 

Gruß Joschy

Hm, das wird aber allenfalls Auswirkung auf einen ggf. notwendigen Ausschnitt in der Stoßstange haben vermute ich. Bin gespannt.

 

Habe kürzlich eine Aftermarket-AHK von GDW an einen 9-3 angebaut. Die paßt laut Anbieter auch auf 902.

 

Habe kürzlich eine Aftermarket-AHK von GDW an einen 9-3 angebaut. Die paßt laut Anbieter auch auf 902.

 

Die hat aber dann wohl auch das gleiche Typenschild bzw. Nr, bei BOSAL ist dies definitiv nicht so, auch die Befestigung der Dose ist anders, beim 900 weiter hinten.

Die Befestigungspunkte an der Karrosserie/Stoßstange sind gleich.

Hallo Saab Freunde,

 

sollte eine AHK von einem Saab 9-3, Baujahr 2002 (Bosal) an einen Saab 900-II aus 1993 passen?

 

 

Lars

sie passt...wenn es nur um den anbau geht, optisch unschön.......und beim e-prüfzeichen habe ich meine bedenken ?

[mention=12147]Joschy[/mention] du hast recht mit der aussage, das besagte kupplung vom 9-3 etwas tiefer hängt und somit einen längeren hals bis zum kugelkopf hat.

begründung, die 9-3 stoßstange ist in der aussenhaut fülliger und mehr nach unten verkleidet.

das thema hatten wir vor jahren schon, ich brachte die unterschiedlichen FZ-Längenangaben 900II - 9-3

  • Autor

Danke für die Infos,

 

Das sind die beiden die ich zur Auswahl habe:

Die vom 9-3 aus 2002 (WS sagt "passt nicht...")

 

http://up.picr.de/19351126gm.jpg

 

Und dann gibts die noch (habe ich noch nicht hier)

Die soll angeblich von Bj.93 bis 2002 passen... stimmt ihr dem zu? Ist das eine Original Saab?

 

http://up.picr.de/19351129gh.jpg

auf der ersten ist ansatzweise ein typenschild zu sehen

 

ich würde eher die erste verbauen, dort sind mehere möglichkeiten die AHK auszurichten, insbesondere bei der radmulden aufhängung

auch das vordere bauteil (winkel) lässt sich scheinbar noch versetzen......naja ...wäre eben meine erste wahl.

und da du damit nur auf dem privat grund fährst alles schön ;-))

  • Autor

Ich werde nicht schlau aus meiner HSN TSN

9116 338

Wenn man die eingibt, dann wird mein Saab (Fliessheck) einem Coupe zugerordnet:

http://www.ebay.de/itm/271534219853

 

Fliessheck wäre diese:

http://www.ebay.de/itm/SAAB-900-Fliessheck-Anhangerkupplung-starr-uni-7-ES-Set-NEU-/400748000095?pt=DE_Autoteile&fits=Make:Saab|Model:900 II&hash=item5d4e71335f

 

Könnt ihr mir helfen und die exakt richtige AHK raussuchen (die WS schlägt mir vor eine selbst rauszusuchen, weil die die sie aus ihrer

Suchmaske raussuchen können 450 EUR kostet... halten sie selbst für zu teuer...)

 

Danke & Gruß

Lars

VID: YS3DC55A0R2007984

 

Das ist doch kein Coupé!

http://up.picr.de/19265135ty.jpg

Zu Deiner VIN finde ich im EPC nichts für den 900II (für einen evtl. Vergleich), erst für den 9-3I gibt es von Saab eine AHK.............

 

Gruß, Thomas

Zu Deiner VIN finde ich im EPC nichts für den 900II (für einen evtl. Vergleich), erst für den 9-3I gibt es von Saab eine AHK.............

 

Gruß, Thomas

du findest nix - o.k.

aber für den '97er 900II gab es eine AHK (abnehmbar, mit grünem Griff)

du findest nix - o.k.

aber für den '97er 900II gab es eine AHK (abnehmbar, mit grünem Griff)

Tut mir leid, aber ich habe jetzt alle Baujahre durchgeguckt, ich finde nichts dergleichen, hast Du denn eine Teilenummer davon?

 

Gruß, Thomas

Tut mir leid, aber ich habe jetzt alle Baujahre durchgeguckt, ich finde nichts dergleichen, hast Du denn eine Teilenummer davon?

 

Gruß, Thomas

 

28.3.98

 

40 400100137

 

für YS3DF (cabrio)

[mention=166]hb-ex[/mention]: Diese Nummer finde ich im EPC nicht........
[mention=166]hb-ex[/mention]: Diese Nummer finde ich im EPC nicht........
Died 400er sind nur selten (z.B. Felgen) im EPC. Sollte aber im EAC zu finden sein.

40 400100137
Die '40' vor der '400..' ist sicher ein Tipfehler.

Also die 400 100 137 finde ich zwar auch weder im EAC 1999-2, noch im 2004-1. Aber die in dem Link hier gleich oben angegebene Artikelnummer 400 133 734 findet sich in der 2004er Version. Ebenso die unter 'weitere' an dritter Stelle angegebene 4000126 223 in der o.g. 1999er Version.

Bearbeitet von René

EAC habe ich nur für 9-3I, II, und 9-5..........
EAC habe ich nur für 9-3I, II, und 9-5..........
Gibt es meines Wissens für die Vormodelle auch nicht.

Sind also alle TeileNr'n vom 9³

  • Autor
Ist die AHK die in der Einbauanleitung oben beschrieben ist, Prüfzeichen EC0379

 

Paßt also.

... und passt wie angegossen :-)

 

http://up.picr.de/19416669vv.jpg

 

http://up.picr.de/19416670dh.jpg

  • 4 Monate später...

Gibt es keinen Fahrzeugspezifischen E-Satz für den 902?

Optisch ist die Bosal mit der sichtbaren Halteplatte an der Heckschürze auch nicht der Hit, zumal mir eine Funktion nicht ersichtlich ist, die G.D.W. muß eingetragen werden und die Westfalia ist zu lang, was Schönes gibt es wohl nicht:mad:

... und passt wie angegossen :-)

 

 

abgenommen? Typenschild passt zum Auto?

 

glaube mir ....ich weiß was ich bis dato gesehen habe.

für gartenabfälle mag die AHK so wie sie angebaut ist reichen!!

 

ich wäre nicht DER achim wenn ich nicht meckere........;-) kommt jetzt!!:withstupid:

 

1. die platten zwischen traverse u reserveradmulde gehören nach innen vor dem bolzen.

 

2. der winkel hat an der reserverad mulde an zu liegen, ein auflaufen des Anhänger's wird so nur von den vier bolzen getragen/gehalten.

 

3. nun das wichtigste: der kugelkopf ist zu niedrig ( beim 9-3 okay, da dieser höher in der feder steht) würde normaler weise fast bündig (eher etwas höher) zierleiste sein.

so ist es schwer einen Anhänger in der waage zu bekommen u bei einem Tandem könnte es fast passieren das die letzte achse in der luft hängt.

 

19416670dh.thumb.jpg.eadab676faebfc9cb89115ae323feaca.jpg

Bearbeitet von majoja02

Ich habe zuletzt auch nach E-Sätzen für den 900 II gesucht und stets nur universelle gefunden, auch wenn diese speziell für den 900 II angeboten wurden. Im Klartext heißt das: Den Stecker vom Kabelbaum mußt Du abschneiden oder Dir ein Gegenstück besorgen. Der Einbau eines universellen Satzes ist wegen des Steckers aber recht simpel (den findest Du im Bereich des linken Rücklichts hinter der Verkleidung/Teppich). Wenn man von der Nebelschlußleuchte absieht - die habe ich bei mir daher auch noch nicht angeschlossen... Es gibt übrigens eine starre Westfalia-AHK für den 900 II, nur leider ist die nirgends mehr lieferbar und sie wird auch nicht mehr hergestellt. Also kann man die allenfalls gebraucht kaufen. Die Bosal ist eigentlich nur für den 9-3 I, hat zwar dieselbe Typnummer, aber das Baujahr in der Betriebserlaubnis stimmt dann nicht und die beiden AHK-Varianten von G.D.W. müssen für viel Geld eingetragen werden. Ich habe nun eine gebrauchte abnehmbare von Westfalia am Auto. Wir haben halt ein inzwischen zu altes und zu seltenes Auto, als daß es dafür solch ein Zubehör noch gäbe.

 

 

Gruß Michael

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.