Veröffentlicht September 5, 201410 j Ich kämpfe gerade mit dem Anlasser meiner Sonett, der offenbar keine Lust verspürt, wieder in den renovierten Motorraum einzuziehen: Laut Handbuch die beiden Schrauben lösen und Anlasser herausnehmen, Einbau in umgekehrter Reihenfolge... Also eigentlich unspektakulär! Nur bekomme ich ihn weder von unten, noch von oben an die Stelle, um ihn dann einzuschieben!?!? Ohne den Motor wieder anzuheben, sehe ich da keine Chance!? Was sagt Ihr?
September 5, 201410 j ford anlasser, zu dick das ding. daher brummen die 96ziger so gern..;-)liegt auf.
September 5, 201410 j Motor abstützen, wenn dann der Motorhalter entfernt ist könnte es klappen. Gruß->
September 5, 201410 j Ich meine mich daran zu erinnern, dass man am besten den Motor etwas anhebt. Auch die Schrauben sind m. W. nicht gut zugänglich. Irgendwie mit ner langen Verlängerung geht´s dann. Keine tolle Arbeit. Ciao!
September 5, 201410 j Beim Sonett noch nicht selbst probiert. Aber ich baue sowieso den Anlasser immer vorher an den Motor, bevor ich ihn ins Auto reinhänge. :) Im Zweifelsfall Motorlager vorne links die Mutter runter, Wagenheber unter die Ölwanne und hoch pumpen. Dann paßt es üblicherweise. So habe ich das immer am 95/96 gemacht, als ich das noch nicht wußte, daß es vor dem Motoreinbau angeschraubt besser geht.
September 5, 201410 j Autor War gerade in meinem Lager: Alle Anlasser gleich dick, auch der von der kompletten Motor-Getriebe-Kombination. Ein etwas kürzerer und schlankerer Anlasser würde theoretisch passen, aber der originale Bolzen im Getriebe ist zu dick... Habe den Motor noch mal leicht angehoben, Anlasser ist nun drin!
September 5, 201410 j Autor Beim Sonett noch nicht selbst probiert. Aber ich baue sowieso den Anlasser immer vorher an den Motor, bevor ich ihn ins Auto reinhänge. :) Im Zweifelsfall Motorlager vorne links die Mutter runter, Wagenheber unter die Ölwanne und hoch pumpen. Dann paßt es üblicherweise. So habe ich das immer am 95/96 gemacht, als ich das noch nicht wußte, daß es vor dem Motoreinbau angeschraubt besser geht. Anlasser vorher an den Motor? Geht nicht! Er sitzt ja an der Getriebeglocke und kann erst montiert werden, wenn in der Glocke die Schwungscheibe mit dem Zahnkranz schon sitzt, die bekanntlich am Motor fixiert ist!
September 5, 201410 j Naja, ich baue grundsätzlich Motor+Getriebe als Einheit rein und raus. Hätte ich dazu schreiben sollen. Geht also doch.
September 5, 201410 j So ist es eigentlich auch einfacher und die Gefahr, was an der Kupplung kaputt zu machen, geht gegen Null. Ciao!
September 8, 201410 j Beim Sonett noch nicht selbst probiert. Aber ich baue sowieso den Anlasser immer vorher an den Motor, bevor ich ihn ins Auto reinhänge. :) Im Zweifelsfall Motorlager vorne links die Mutter runter, Wagenheber unter die Ölwanne und hoch pumpen. Dann paßt es üblicherweise. So habe ich das immer am 95/96 gemacht, als ich das noch nicht wußte, daß es vor dem Motoreinbau angeschraubt besser geht. ;-) und das hosenrohr lösen, zumindest beim orig auspuff u 96... [mention=701]Ziehmy[/mention] :alle Deine anlasserdurchmesser waren gleich? könntest du den bitte mal nachmessen? danke,..............habe noch in erinnerung das ich bei einem 96...probleme hatte diesen auszubauen, der AT-anlasser passte ohne prob und aufliegen oder der gefahr das er bei lastwechsel anstößt. habe mal den klopper von anlasser rausgesucht Bearbeitet September 8, 201410 j von majoja02
September 10, 201410 j Autor Der Durchmesser meiner Anlasser beträgt bei allen ca. 10,2 cm - sehen alle völlig identisch aus!
September 10, 201410 j der abgelichtete war tatsächlich zu dick und lag im 96 auf, hatte beim ausbau auch gesucht wie teufel warum das ding nicht raus ging. erklärung war schnell zu erkennen man nehme einen 96 und steckt ihm einen 17m ford motor rein ;-)
September 11, 201410 j Autor Von 2 meiner 3 Anlasser kenne ich deren Herkunft: Sie kamen definitiv aus einem SAAB 96 - vielleicht wurde da aber in der Vrgangenheit bei irgendeinem vorbesitzer mal der Anlasser getauscht?!?!?! Aber 3 Motoren und alle den gleichen dicken Anlasser? Schon ein komischer Zufall.... Und aufliegen tut er bei der Sonett nicht, passt noch locker ein dicker Daumen zwischen. Man bekommt ihn nur einfach nicht rein/raus, ohne den Motor leicht anzuheben... Aber egal, nu' isser ja drin'!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.