September 29, 201410 j Ahh, Apple würde also sozusagen den 900er von heute bauen? Nö, so ein Ding kann man als Tesla bereits kaufen.
September 29, 201410 j kleiner Scherz, oder ? Nein, eigentlich nicht. Der Punkt ist, selbst vollkommen unbedarfte Menschen kommen schnell klar damit und können die komplexe Technik im Gerät damit bedienen. Meiner Mutter brauche ich aber nicht anfangen, Android nahe zu bringen zu wollen...
September 29, 201410 j höh? Hatte neulich mal ein Eiphon in der Hand und war, was die Benutzerfreundlichkeit angeht enttäuscht. Noch schlimmer ist nur windows...
September 29, 201410 j Wenn Du mit der Einstellung "Ist eh Mist" ran gehst, brauchst Du's auch gar nicht erst in die Hand nehmen... also bei iOS und Windows 8 von schlimm zu sprechen (ich rede nur von der Bedienungsfreundlichkeit wohl gemerkt), ist nicht wirklich realitätsnah. Von Präferenzen mal abgesehen, würde ich Win 8.1 sogar noch weiter vorne in der Bedienbarkeit ansiedeln als Apple. Android hat mich bisher in keiner Variante, die ich bisher mehr oder weniger ausgiebig benutzt habe, restlos überzeugt. Natürlich gefällt mir als Linux-Mensch das theoretisch "offene" von Android, wenn ich mir aber die konkreten Geräte mit deren (gar nicht mehr offnenen) Benutzeroberflächen ansehe, dann kommen die m.E. weder an iOS noch Win 8 heran. Sind zwar alles nur Details, in denen aber Android immer hinterher hinkt (Einstellungen nicht wirklich intuitiv, dummes Verhalten bei der Netzanbieterauswahl, schon im Auslieferungszustand viel zu viele Apps, usw usf). Gehört jetzt hier sicher nicht im Detail her, aber Apple die Benutzerfreundlichkeit absprechen zu wollen ist schon etwas lächerlich. Immerhin kommt meine über achzigjährige Mutter halbwegs mit iOS und noch besser mit Win 8 klar, mit Android out-of-the-box (Samsung und HTC) gar nicht. Da müsste ich erstmal massiv aufräumen, bevor das halbwegs ginge, und selbst dann bezweifle ich, dass sie irgendeine Einstellungsoption jemals zielsicher finden würde. Die Vorzüge von Android sind mir durchaus bewusst, und ich nutze sie auch gerne, aber ich betrachte mich auch als Nerd, weswegen mir auch die Navigation nicht schwer fällt (denn mehr als drei logische Stellen für eine Option muss man nie ansteuern )...
September 29, 201410 j Um hier einmal wieder auf das Thema zurück zu kommen.................. Ein interessanter Beitrag aus dem 'Öffentlichen'..... http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/videos/geplanter-verschleiss-am-auto-100.html Gruß->
September 29, 201410 j Nein, eigentlich nicht. Der Punkt ist, selbst vollkommen unbedarfte Menschen kommen schnell klar damit und können die komplexe Technik im Gerät damit bedienen. Meiner Mutter brauche ich aber nicht anfangen, Android nahe zu bringen zu wollen... "Funktionieren" definiere ich irgendwie anders..
September 29, 201410 j Android hat mich bisher in keiner Variante, die ich bisher mehr oder weniger ausgiebig benutzt habe, restlos überzeugt. Natürlich gefällt mir als Linux-Mensch das theoretisch "offene" von Android, wenn ich mir aber die konkreten Geräte mit deren (gar nicht mehr offnenen) Benutzeroberflächen ansehe, dann kommen die m.E. weder an iOS noch Win 8 heran.Kennst Du MIUI ? Sind zwar alles nur Details, in denen aber Android immer hinterher hinkt (Einstellungen nicht wirklich intuitiv, dummes Verhalten bei der Netzanbieterauswahl, schon im Auslieferungszustand viel zu viele Apps, usw usf). Das sind alles Dinge, die mit Android nichts zu tun haben, sondern vom Hersteller so gewünscht sein. Das "reine" Android ist viel cleaner und straighter. dass sie irgendeine Einstellungsoption jemals zielsicher finden würde.Einstellungen, dass ist doch das, was man bei Apple meist garnicht will, deswegen auch nicht kann, oder nur mit der Support PC Software... (denn mehr als drei logische Stellen für eine Option muss man nie ansteuern )... was meinst Du konkret ?
September 29, 201410 j Von Präferenzen mal abgesehen, würde ich Win 8.1 sogar noch weiter vorne in der Bedienbarkeit ansiedeln als Apple.Was ist daran bitte 'bedienbar', ausser dass man ein paar wenige große Buttons drücken kann?! An alles, was auch nur ansatzweise tiefer geht, ist weitaus umständlicher, als bei den Vorgängerversionen bis incl. W7. Die Oberflächengrafik ist grobschlächtiger als damals Anfang der Neunziger bei W3.1. Wo man wirklich ein komfortables OS mit ein paar Tool,s braucht, ist es unhandlich. Wo man eigentlich nur eine Plattform für einen Citrix-CVlient braucht, ist das Ding (nac h wie vor und auch noch zunehmend) deutlich zu fett. Was MickySoft da macht, ist mir sowieso unklar. Man schaue sich nur mal den Server 2012 und Exchange 2013 an, welche beide in der Grundfunktionalität gar nicht schlecht sind (denke z.B. gerade an die Portierbarkeit laufender (!) HV-Clients zw. 12er Servern), aber in der Bedienbarkeit weit hinter ihren Vorgängern stehen. Oftg hat man, gerade bei Exchange, den Eindruck, dass die Funktionen zwar implementiert und auch die Kommandozeilenprogramme dazu fertig gestellt, die GUI dann aber bloss noch zusammen geschossen wurde. Dabei geht es nicht um 'klicken' statt 'Befehle lernen', sondern oft einfach um daraus resultierende fehlende Übersichtlichkeit, gerade auch beim Hineinfinden in bestehende Fremdkonfigurationen. Aber klar, soll ja auch alles in die MS-Cloud, wozu also noch lokale Server beim Kunden, ... Um hier einmal wieder auf das Thema zurück zu kommen.................. Ein interessanter Beitrag aus dem 'Öffentlichen'..... http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/videos/geplanter-verschleiss-am-auto-100.htmlJa, wirklich sehr interessant. Meyle , und dann noch unser (ehemaliger?) Berliner SAAB-SitIn-Kamerad, der 'Auto-Pabst'.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.