Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

lacht .........und einen Akku schrauber mit bohrer, um löcher zu bohren zum einführen der kamera

sorry spontane reaktion.........52j alt das teil...............

 

meine ganz pers. meinung: würde so ein spacken (sorry) mit einer Kamera oder mit magneten an meinen oldi...............den würde ich zu seiner faltenfreien frau schicken u einen guten heimweg wünschen!!

  • Antworten 438
  • Ansichten 39,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Achim, wir hatten hier vor ein paar Wochen in der Tat die Sache, dass ein Holländer einen gespachtelten (und zwar überall großflächig gespachtelten, sogar Bodenbleche aus "GFK"!) 96 anbot. Zum Glück räumte er vor Anreise diese "kreative Alterntivlösung" ein.

Natürlich muss man vorsichtig sein und nichts zerkratzen. Eine beleuchtete Kamera bringt aber wirklich einiges, man kann kann auch schwer zugängliche Bereiche damit beleuchtet auf dem Notebook ansehen, die man im Gegenlicht vielleicht noch nichtmal mit bloßem Auge richtig erkennen kann. Ich habe solch eine Kamera schon mehrfach erfolgreich eingesetzt. Wenn hier einer durch Europa reist, finde ich, kann man auch so ein paar Sachen empfehlen.

Bei mir kamen auch schon Interessenten mit solch einer Kamera vorbei. Ist doch kein Problem, für einen ehrlichen Verkäufer sollte der Einsatz selbstverständlich sein!!!

[mention=3680]Achim[/mention]: Musste kurz lachen. Recht hast Du. Aber Du rufst auch nicht solche Preise auf :biggrin: Von daher passt das schon mit MRT und Schichtdickenmessung… :smile:
  • Autor

Danke vorerst, den Holländern kennt hier niemand? Machte beim Telefongespräch einen guten, ehrlichen Eindruck. Hat vielleicht jemand Lust aus dem Raum Bonn oder Köln am Dienstag mitzufahren. Das Auto ist allerdings nicht wirklich billig im Angebot!

Magnet ist klar. Lackdichtemesser hatte ich noch keinen, überlege aber einen zu kaufen (insbes. für Schweden). Hat jemand damit Erfahrungen?

 

Kamera macht keinen Sinn, weil ich nur ein iPad dabei haben werde.

[mention=3680]Achim[/mention]: Musste kurz lachen. Recht hast Du. Aber Du rufst auch nicht solche Preise auf :biggrin: Von daher passt das schon mit MRT und Schichtdickenmessung… :smile:

schichtdicken messung okay.....wäre mir auch egal, aber.........

Bei mir kamen auch schon Interessenten mit solch einer Kamera vorbei. Ist doch kein Problem, für einen ehrlichen Verkäufer sollte der Einsatz selbstverständlich sein!!!

nur dieser satz bereitet mir gerade einen dicken hals, zuvor betrachtete ich die kamera attacke noch mit humor!!

 

jetzt aber, wird schon behauptet das es ein unehrlicher verkäufer sei, wenn er nicht weiß wie es hinter dem blech bzw verkleidungen aussieht.bzw den einsatz einer kamera nicht zulässt?

ich pers bin froh über jedes teil was augenscheinlich noch orig. an seinem platz verbaut ist, wie es dahinter aussieht interessiert nicht einmal einen gutachter!

 

 

nur mal angenommen man hätte zuvor für eine teure hohlraumversieglung bezahlt, würde ein stümper mit solch einer kamera mehr schaden anrichten als es dem garantiegeber solcher, lieb wäre!

 

was soll die karre kosten...in €?

Bearbeitet von majoja02

Also ehrlich gesagt würde ich für 9500 Euro erwarten, daß es keine offensichtlichen Roststellen an der Karosserie und der Haube gibt. Und im Motorraum nicht lauter gammelige, teils angerostete Anbauteile mich anspringen.

 

Sorry, Auto mag gut sein (technisch), aber die Optik paßt für meine Begriffe nicht zum Preis - der ist zu hoch.

Die Kurznase in Malmö macht einen recht guten Eindruck. Anschauen und genau hinschauen. Könnte sich bei dem Preis lohnen, wenn technisch okay. Optisch erscheint die Kiste auf den Fotos auch recht gut zu sein, aber Fotos können lügen.
Achim, Du wirfst was durcheinander. Ich hatte nur gesagt, dass jeder ehrliche Verkäufer dem Käufer erlauben sollte, das Auto genau zu besichtigen, gerade weil es 52 Jahre alt ist. Das hat nichts mit Unterstellungen zu tun, sondern damit, dass niemand in dunkle Ecken sehen kann (das müssen nicht zwingend Hohlräume sein!) ergo es auch sein kann, dass der Verkäufer selbst !!! garnicht weiß, wie es da aussieht - weder positiv noch negativ. Also nichts unterstellen, nur genau ansehen bei knapp 10.000 EUR würdest Du sicherlich genauso. Und wenn keine Hebebühne möglich ist, ist so eine Cam schon richtig hilfreich. Friede sei mit Dir.:hello:
Also ehrlich gesagt würde ich für 9500 Euro erwarten, daß es keine offensichtlichen Roststellen an der Karosserie und der Haube gibt. Und im Motorraum nicht lauter gammelige, teils angerostete Anbauteile mich anspringen.

 

Sorry, Auto mag gut sein (technisch), aber die Optik paßt für meine Begriffe nicht zum Preis - der ist zu hoch.

 

Sehe ich auch so. Mir würde so ne Rundnase auch deutlich besser gefallen.

 

Ciao!

für mich ist die Rundnase auch die schönste Form des 96, zudem ist das schwedische Angebot halber NL-Preis... :smile::smile:
  • Autor
So der Schweden hat mir mehr als 40 detaillierte Fotos geschickt und etliche Fragen beantwortet. Auto sieht grundsätzlich sehr gut aus. Kann leider vom iPad keine Bilder hochladen, sonst würde ich ein Album anlegen (bin im Rheinland in meiner Zweitwohnung). Wenn jemand ernsthaft Interesse hat mir zu helfen, bitte PM mit E-Mail-Adresse, dann leite ich die Mail mit den Fotos weiter.
Also ehrlich gesagt würde ich für 9500 Euro erwarten, daß es keine offensichtlichen Roststellen an der Karosserie und der Haube gibt. Und im Motorraum nicht lauter gammelige, teils angerostete Anbauteile mich anspringen.

 

Sorry, Auto mag gut sein (technisch), aber die Optik paßt für meine Begriffe nicht zum Preis - der ist zu hoch.

schön ausgedrückt, ......erwartungen.......

und genau das ist es, was nie eingeschätzt werden können, nicht nur anhand irgendwelcher bilder oder preisideen bei sooo alten opfern reagieren.

spielt geruch,geschichte,fühlen keine rolle mehr?

 

wenn mir das näschen96 gefällt, fahre ich hin, unterhalte mich, denn VK verbindet etwas mit u an diesem Fahrzeug, genau diese faktoren führen zu Seiner preisfindung/vorstellung man nimmt die geschichte respektvoll entgegen, hat vielleicht noch glanz in den augen und unterbreitet seinen (wenn echt) saabliebhaberwunschkaufpreis und schlägt einfach mal 6000€ vor.

die dame hat 50j auf dem puckel und gelebt!

 

schaut ihr bei einem date, auch jeder frau erst unter dem Rock...;-)

und sollte man sich von Dieser kiste wieder trennen müssen, ist es immernoch günstiger wie eine scheidung.

So der Schweden hat mir mehr als 40 detaillierte Fotos geschickt und etliche Fragen beantwortet. Auto sieht grundsätzlich sehr gut aus. Kann leider vom iPad keine Bilder hochladen, sonst würde ich ein Album anlegen (bin im Rheinland in meiner Zweitwohnung). Wenn jemand ernsthaft Interesse hat mir zu helfen, bitte PM mit E-Mail-Adresse, dann leite ich die Mail mit den Fotos weiter.

bekomme ich die bilder auch aus neugierde zu gesicht?

Naja, wenn die Preisvorstellung von Käufer und Verkäufer vorweg schon weit auseinander liegen, würde ich mir den Weg dorthin ganz einfach sparen. So verklärt bin ich dann nicht, daß ich das Geld sinnlos hinterherwerfen müßte. Kann jeder selbst entscheiden. Meine Meinung dazu habe ich kund getan, jetzt muß der Interessent selbst wissen, was er daraus macht. Aber hinterher nicht jammern. ;-)
  • Autor

Werde mir alle Autos in Ruhe anschauen und dann sachlich entscheiden, klaro. Die Bilder vom Grauen sehen so gut aus, dass ich es kaum glauben kann. Soll angeblich keinen Rost haben!

Findet ihr eigentlich eine graue Rundnase langweilig oder zeitgemàss?

  • Autor
bekomme ich die bilder auch aus neugierde zu gesicht?

Schon unterwegs, bin gespannt auf deine Meinung.

vielleicht sieht Erik sich die Bilder auch an, der hat doch recht gut Ahnung?!?

Was mir beim Holländer noch auffällt, der hat doch einen anderen Kotflügel mit Tankeinfüllung, oder? Die Zweitakter haben meines Wissens nach den Tankdeckel "auf" dem Kotflügel für besseres Öl-Einfüllen?!?

Falls der graue wirklich so gut ist, ist er mit Sicherheit auch in Schweden bald weg. Ich würde mir lieber 2 oder 3 Fahrzeuge in Schweden anschauen und den Weg in die Niederlande sparen. Schönen Gruss! Matthias
Schon unterwegs, bin gespannt auf deine Meinung.

ich würde dazu nichts sagen!

mein grundsatz lautet: besichtigen, anfassen und fühlen

ich behaupte damit immer glück gehabt zu haben, auch bei fahrzeugen welche zuvor kaputt geredet wurden.

käufer muss nur wissen was er sich zumutet u ob er in der lage ist, das objekt der begierde aufrecht zu erhalten.

 

ich zB: hasse blecharbeit...dementsprechend lieber etwas mit motorschaden

vielleicht sieht Erik sich die Bilder auch an, der hat doch recht gut Ahnung?!?

Was mir beim Holländer noch auffällt, der hat doch einen anderen Kotflügel mit Tankeinfüllung, oder? Die Zweitakter haben meines Wissens nach den Tankdeckel "auf" dem Kotflügel für besseres Öl-Einfüllen?!?

hatte erik schon vor monden erwähnt oder war es [mention=137]ssason[/mention]

aber erik ist für den 96 immer der ansprechpartner, da hat aeroman schon recht

  • Autor
ich würde dazu nichts sagen!

mein grundsatz lautet: besichtigen, anfassen und fühlen

ich behaupte damit immer glück gehabt zu haben, auch bei fahrzeugen welche zuvor kaputt geredet wurden.

käufer muss nur wissen was er sich zumutet u ob er in der lage ist, das objekt der begierde aufrecht zu erhalten.

 

ich zB: hasse blecharbeit...dementsprechend lieber etwas mit motorschaden

 

hatte erik schon vor monden erwähnt oder war es [mention=137]ssason[/mention]

aber erik ist für den 96 immer der ansprechpartner, da hat aeroman schon recht

So gehts mirbauch, Eric habe ich schon angefragt.

  • Autor
Danke für das grosse Interesse - Mails sind raus und bin schon gespannt auf eure Meinung.

Mail bekommen, gelesen und Bilder angeschaut von der grauen Kurznase.

 

Sieht echt gut aus. Was man nicht so gut sehen kann sind die neuralgischen Stellen Radhaus vorne (Durchführung der Bremsschläuche, unterhalb der Spurstangendurchführung), im Kofferraum die Stoßdämpferaufnahmen sowie die Bleche seitlich oben oberhalb vom Radhaus sowie unter der Rückbank.

 

Bei dem sonstigen Zustand würde es mich aber wundern, wenn da großer Handlungsbedarf ist. Also hinfahren, anschauen, genau hingucken. Ich denke, der ist recht gut. Irgendwas wird mal sein, ist schließlich kein Neuwagen.

bilder gesehen

wie ich zuvor schon schrieb, das auto hat patina, das ist auch gut so!............denn die dame hat lockere52j

  • Autor
Danke zusammen für die hilfreichen Feedbacks

Findet ihr eigentlich eine graue Rundnase langweilig oder zeitgemàss?

 

Absolut passend und zeitgeistig. Mir würde sie sehr gut gefallen.

 

Ciao!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.