Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Leute , der Grüne ist mir zu rostig und verbastelt, bin kurz davor mich für den Grauen zu entscheiden.

Wo und zu welchem Preis gibt es die Sitzbezüge.

  • Antworten 438
  • Ansichten 39,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Da ich nicht dabei war, kann ich jetzt keine erschöpfende Bewertung machen. Für mich erscheint aber der graue 96 die bessere Wahl zu sein. Das wichtigste ist das Blech, weil das der teuerste Posten wäre, wenn man es nicht selbst machen kann. Technik anscheinend auch gut, also kann man mit dem Auto dann wohl erstmal ohne großartige Arbeit fahren und Spaß haben und sich erstmal "reinfühlen". Abgefahrene Reifen: geschenkt. Kauft man halt neue.

 

Die Sitzbezüge als größtes Manko sind für meine Begriffe absolut lächerlich. Das ist die Kür und gerade bei so einem alten Auto. Dann gibt es wenigstens noch was zu tun, was nicht allzusehr frustet und allenfalls Geld kostet. Lieber 2 unterschiedliche Sitzbezüge als der Kampf gegen die brauen Pest mit Flex und Schweißgerät!

 

So wie ich es verstanden habe, verfügst du Cameo jetzt nicht über weitreichende Schrauberkenntnisse inkl. Erfahrung mit Karosserie-Instandsetzung. Von daher: wenn, dann der graue. Substanz vom Blech und Technik sind da erstmal viel wichtiger als perfekte Farbtöne!

Für mich hört sich der Graue, als der bessere Kauf an.

Ich würde den Zaster auf den Tisch legen und mit mit blauer Fahne heimfahren.

 

Billiger wird´s auch nicht.

 

Ciao!

Leute , der Grüne ist mir zumrostig und verbastelt, bin kurzndavor mich für den Grauen zu entscheiden.

Wo und zu welchem Preis gibt es die Sitzbezüge.

 

Da findet sich bestimmt was. Der schwedische Saab-Club sowie die holländische Saab-Szene bieten möglicherweise was passendes. Und einen guten Sattler, der dir aus einer Rolle mit passendem Stoff was anfertigt, wird sich auch finden.

 

Ganz ehrlich: daß die Sitzbezüge mit unterschiedlichen Farben, aber sonst gutem Zustand so ein Drama sind, kann ich nicht nachvollziehen.

Bearbeitet von erik

  • Autor

Leute gleich werde ich mit dem Grauen hier am Bahnhof abgeholt und wenn Probefahrt OK kommt der Zaster auf den Tisch. Rückfahrt um 16:00 Uhr mit Finnline ist auch schon gebucht (mit Auto!)

Danke für die schnellen Antworten und ganz besonders an Fitlurch für die Vermittlung an den Augsbueger Saab-Spezialisten, der mich telefonisch ausführlich beraten und Unterstützung zugesagt hat.

Leute , der Grüne ist mir zu rostig und verbastelt, bin kurz davor mich für den Grauen zu entscheiden.

Wo und zu welchem Preis gibt es die Sitzbezüge.

 

es tut mir leid, bin alle Freds durchgegangen, der Link wurde schon wieder gelöscht. Blöd! Frag papaschulz mal per PN.Aber wie schon gesagt wurde, das sind peanuts.

Ich werde ganz hibbelig ,wenn ich diese Preise für vergleichbar passable 2T-96er höre.

 

Ciao!

verhandlungen stockten bei 5000€........boah gut gemacht..:top:

na dann dreh den spieß mal um, lege zB 500€ drauf und bitte den VK dir gleichfarbiges zu besorgen u für den Heimweg hättest du gern noch einen satz neue reifen sowie neue öle.

vielleicht zaubert der VK od hat Beziehungen!

 

gutes Gelingen

Du kannst Dich entspannt zurücklehnen, der graue ist für meine Begriffe ein toller Wagen , mit dem Du bestimmt Freude hast Meine Vorredner haben ja auch schon die wichtigen Dinge erleutert und gesagt , was wichtig ist . Ist er rostfrei, hast Du jedenfalls den teuersten Posten schon mal erledigt , dann die Technik - auch ok , der Rest ist was für Samstage, Du willst ja doch auch selbst die Perfektion herstellen :smile: . Ach es kribbelt in den Fingern, wenn ich sowas lese , dabei hab ich nichts real vor mir stehen :biggrin: . Trotzdem, gut dass Du in all Deiner Unsicherheit Dir immer noch Rat suchst und auf gute und wichtige Hinweise achtest. So minimiert sich das Risiko ja doch erheblich , einen Fehlgriff zu tätigen ( ohhh, ich wär schon schwach ) . Aber Eriks Sichtweise finde ich absolut richtig, ich sehe das auch so .

Jetzt würde ich gerne Dein Grinsen sehen, wenn Du Dein Schmuckstück auf die Fähre fährst :smile: :top: . Mach noch Fotos mit schwedischem Hintergrund ...ohhh ist das toll - schöne Heimreise :hello:

Du kannst Dich entspannt zurücklehnen, der graue ist für meine Begriffe ein toller Wagen , mit dem Du bestimmt Freude hast Meine Vorredner haben ja auch schon die wichtigen Dinge erleutert und gesagt , was wichtig ist . Ist er rostfrei, hast Du jedenfalls den teuersten Posten schon mal erledigt , dann die Technik - auch ok , der Rest ist was für Samstage, Du willst ja doch auch selbst die Perfektion herstellen :smile: . Ach es kribbelt in den Fingern, wenn ich sowas lese , dabei hab ich nichts real vor mir stehen :biggrin: . Trotzdem, gut dass Du in all Deiner Unsicherheit Dir immer noch Rat suchst und auf gute und wichtige Hinweise achtest. So minimiert sich das Risiko ja doch erheblich , einen Fehlgriff zu tätigen ( ohhh, ich wär schon schwach ) . Aber Eriks Sichtweise finde ich absolut richtig, ich sehe das auch so .

Jetzt würde ich gerne Dein Grinsen sehen, wenn Du Dein Schmuckstück auf die Fähre fährst :smile: :top: . Mach noch Fotos mit schwedischem Hintergrund ...ohhh ist das toll - schöne Heimreise :hello:

 

 

Fast so schön wie Sex, was Michel? War gerad eben auch 96er anschauen, es kribbelt schon gewaltig wenn man sowas liest.

Mir wirds ganz wehmütig. Am 11.10.02 war ich in Göteburg und hab meinen abgeholt. Habe gerade nochmal den Kaufvertrag angeschaut.

Ich drück Dir die Daumen.

Fast so schön wie Sex, was Michel? War gerad eben auch 96er anschauen, es kribbelt schon gewaltig wenn man sowas liest.

Mach mich jetzt nich fertich hier, ich hab de Bude voll und jenuch Theater mit der Regierung :biggrin: . Ein Jlück, ich bin weit wech , ich könnt mich vor Freude kaum noch halten :smile: :hello:

Mir wirds ganz wehmütig. Am 11.10.02 war ich in Göteburg und hab meinen abgeholt. Habe gerade nochmal den Kaufvertrag angeschaut.

Ich drück Dir die Daumen.

Fang Du jetzt ooch noch an :biggrin::smile:

Die Sitze sind mit Sicherheit krin Problem. Bei meinem 93B von 1958 waren die Stoffteile total im Eimer. Ich habe hier in München einen Autosattler gefunden, der mir die Sitze und die Pappen neu bezogen hat. Er hat die Kunststoffteile der alten Sitze und der Pappen sowie die alten goldfarbenen Keder wiederverwendet und mit einem von Farbe und Muster ziemlich gut passenden Mercedes-Stoff aus den 70er Jahren kombiniert. War nicht ganz billig, hat sich aber gelohnt. Bei Interesse kann ich mal ein Bild einstellen.

Stoff findet man in gigantischer Auswahl beim "Münchner Autostoffhandel" (Internet).

[mention=7566]Cameo[/mention]: Hier kannst Du meinen 93er sehen. Vielleicht gibt das die eine oder andere Anregung. Sonst ruf mich bei Fragen ruhig an.

http://www.oldtimer-tv.com/oldtimer/DE/archive/

Unter "Fahrzeuge" den Saab wählen.

Bearbeitet von DanSaab

Die Sitze sind mit Sicherheit krin Problem. Bei meinem 93B von 1958 waren die Stoffteile total im Eimer. Ich habe hier in München einen Autosattler gefunden, der mir die Sitze und die Pappen neu bezogen hat. Er hat die Kunststoffteile der alten Sitze und der Pappen sowie die alten goldfarbenen Keder wiederverwendet und mit einem von Farbe und Muster ziemlich gut passenden Mercedes-Stoff aus den 70er Jahren kombiniert. War nicht ganz billig, hat sich aber gelohnt. Bei Interesse kann ich mal ein Bild einstellen.

Stoff findet man in gigantischer Auswahl beim "Münchner Autostoffhandel" (Internet).

Ja und deshalb hast Du ja auch ein wirkliches Schmuckstück , der sieht traumhaft schön aus :top:

Du hast meine Sitze ja gesehen. Der Stoff in originaler Optik neu aus NL für 100 EUR, die Sattlerin in Tübingen hat den neuen Stoff mit dem bestehenden Kunstleder vernäht für (ich darf es garnicht sagen) 60 EUR für beide Sitze

 

Ansonsten ist nur Rost ein Thema beim 96 Kauf, wirklich nichts anderes

Ruf mich mal an, dann können wir gleich Morgen beim 2T Spezialisten nördlich von HH einen Termin machen

Auf jeden Fall freue ich mich immer wieder für einen SAAB Fan, wenn er sich solch ein schönes Auto geangelt hat :top:.

Also ich kann mich mit dem Eigner richtig mitfreuen :smile: . Für uns alte SAAB Hasen ist doch solch ein Anblick immer eine Augenweide und ist daher auch immer einen Glückwunsch wert :flowers: .

 

Michel :ciao:

es tut mir leid, bin alle Freds durchgegangen, der Link wurde schon wieder gelöscht. Blöd! Frag papaschulz mal per PN.Aber wie schon gesagt wurde, das sind peanuts.

 

here you go :

 

http://www.classicsaabparts.nl/a-25463918/interieur/interieurbekleding-rood-bouwjaar-1961-t-m-1967/

  • Autor
Auf dem Schiff geht zurück

image.thumb.jpg.5882529f9a705d54a20038d95afde439.jpg

  • Autor
Danke für eure Anteilnahme - fahren macht riesig Spasd
Willkommen im Club der "Stinker" :top::ciao::biggrin:
Na dann bin ich mal gespannt. Bitte weiter berichten und vor allem eine anständige Vorstellung des Gefährts. :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.