Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Moderator
Jetzt ist auch die letzte Aufgabe auf der diesjährigen Fahrzeugliste geschafft, die behördlich vorgeschrieben ist - Malibu hat das Fahrwerk eingetragen bekommen und auch den TÜV hinter sich gebracht.

 

Auf eine geeichte Waage sind wir auch noch auf dem Weg zum TÜV gefahren, da mittlerweile etliche ein und Umbauten vorgenommen wurden, die nun auch abgeschlossen sein sollten. Es geht ja nix über das Wissen, wie viel man denn zuladen darf, ohne Strafe zahlen und Ausladen zu müssen, wenn´s hart auf hart kommt.

:top:……

 

Gruß, Thomas

  • Antworten 798
  • Ansichten 64,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Tschüss, zu den Menschen, die mir wichtig sind, werde ich weiter Kontakt haben.
  • 1 Monat später...
  • Autor

Beide Aufnahmen von Sohnemann

IMG-20200523-WA0015658.thumb.jpg.975658da019f905892fde96b58653ef3.jpg heute Abend

20200522_183543657.thumb.jpg.b9f42c4329dc4a4f128ee94f1a081fd3.jpg Vatertag (9-3;900)

Bearbeitet von SAABY65

  • Autor
Schon, aber Regenbogenbild hatten wir ja schon bei Schneeflöckchen im Kalender und beim 900 werden wohl die weißen Blinker ein Ausschlußkriterium für die Saabfraktion sein (mir gefällt er aber so, auch wenn Blue Lady geliftet ist) - let´s see

Bearbeitet von SAABY65

Schon, aber Regenbogenbild hatten wir ja schon bei Schneeflöckchen im Kalender und beim 900 werden wohl die weißen Blinker ein Ausschlußkriterium für die Saabfraktion sein (mir gefällt er aber so, auch wenn Blue Lady geliftet ist) - let´s see

Ist doch auch ok, DIR muß es ja gefallen...!

Schon, aber Regenbogenbild hatten wir ja schon bei Schneeflöckchen im Kalender und beim 900 werden wohl die weißen Blinker ein Ausschlußkriterium für die Saabfraktion sein (mir gefällt er aber so, auch wenn Blue Lady geliftet ist) - let´s see

Andere haben güldene Felgen..............:biggrin::vroam:

Andere haben güldene Felgen..............:biggrin::vroam:

Hi hi hiii

Andere haben güldene Felgen..............:biggrin::vroam:

Hi hi hiii

:tongue::tongue:

Beides lässt sich ändern :cool:
  • 3 Monate später...
  • Moderator

Auf Wunsch des TE wieder freigeschaltet ……

 

Gruß, Thomas

Andere haben güldene Felgen..............:biggrin::vroam:

Beides lässt sich ändern :cool:

Ja, bitte! :ahhhhh:

  • 3 Wochen später...
  • Autor
Mir treibt's ja die Tränen in die Augen - Suzuki Swift hat vorgestern neue Winterreifen bekommen - Dunlop - Gesamtkosten 230 Eur....mit Montage, Entsorgung ect..... meine Tränen gelten nicht dem Swift, sondern den Reifen für den Saab.... da reicht der Betrag für 2 Reifen nicht....dennoch hat auch der V6 XWD neue Winterstiefel bekommen - das Mädel und der Sohnemann sollen ja sicher unterwegs sein....

Bearbeitet von SAABY65

Wer ne Wuchtbrumme zum Tanz ausführt, muss auch die Schuhe zahlen :cool:

Bei Frauchens Auto das gleiche Spiel... als nächstes kauf ich mir nen Panda:tongue:

Kleines Update zum V6 XWD....

 

Der V6 hat uns gut durch den Sommer gebracht. Im Sommerurlaub ging es in den Spreewald/Elbsandsteingebirge zum Camping. Ich bin immer wieder erstaunt wie viel in den Kofferraum vom Sedan hineinpasst...

Zwei Wochen nach dem Urlaub stand er den ganzen Tag vor der Arbeit. Morgens hat er mich noch gut hingebracht - abends als ich los wollte streikte er.... Fenster gingen auf, CD kam aus dem Laufwerk, Schiebedach ging auf, Alarmanlage ging an, Tacho schnellte auf 260 aber der Motor sprang nicht an.... Ich sammelte meine Gedanken und rief den ADAC - andere Hilfe war nicht in Reichweite (ich arbeite im Nichts :redface:).. Dieser kam nach einer Stunde und meinte nur "Oh ein versteckter Turbo X" - Glück im Unglück, er arbeitet 15 Jahre lang bei Saab :biggrin: Er checkte mir den V6 einmal durch und kam zu dem Ergebnis: Der steht noch wirklich sehr gut da :cool: Grund für den Streik war eine defekte Batterie (war tot nach 13 Jahren) Nun ist wieder eine Originale verbaut.

 

Mitte September bekam der V6 noch neue Contis für den Winter - zudem wurde mal die Spur/Sturz eingestellt - unglaublich was das ausmacht - er fährt nun wieder richtig schön!

 

Natürlich stehen noch vor dem "harten Winter" einige Arbeiten an. Neuen Motorhaubenzug, Rostentfernung, Ölwechsel etc. - der normale Wahnsinn :)

 

Ich freue mich auf jeden weitern Kilometer :ciao:

 

20200803_170138.thumb.jpg.bd9d395ba07bbd47ba77667a28b844d4.jpg

K1024__DSC7914.thumb.JPG.3c9c6c616e6795f4447973485db5c7fc.JPG

  • Moderator
Kleines Update zum V6 XWD....

 

Der V6 hat uns gut durch den Sommer gebracht. Im Sommerurlaub ging es in den Spreewald/Elbsandsteingebirge zum Camping. Ich bin immer wieder erstaunt wie viel in den Kofferraum vom Sedan hineinpasst...

Zwei Wochen nach dem Urlaub stand er den ganzen Tag vor der Arbeit. Morgens hat er mich noch gut hingebracht - abends als ich los wollte streikte er.... Fenster gingen auf, CD kam aus dem Laufwerk, Schiebedach ging auf, Alarmanlage ging an, Tacho schnellte auf 260 aber der Motor sprang nicht an.... Ich sammelte meine Gedanken und rief den ADAC - andere Hilfe war nicht in Reichweite (ich arbeite im Nichts :redface:).. Dieser kam nach einer Stunde und meinte nur "Oh ein versteckter Turbo X" - Glück im Unglück, er arbeitet 15 Jahre lang bei Saab :biggrin: Er checkte mir den V6 einmal durch und kam zu dem Ergebnis: Der steht noch wirklich sehr gut da :cool: Grund für den Streik war eine defekte Batterie (war tot nach 13 Jahren) Nun ist wieder eine Originale verbaut.

 

Mitte September bekam der V6 noch neue Contis für den Winter - zudem wurde mal die Spur/Sturz eingestellt - unglaublich was das ausmacht - er fährt nun wieder richtig schön!

 

Natürlich stehen noch vor dem "harten Winter" einige Arbeiten an. Neuen Motorhaubenzug, Rostentfernung, Ölwechsel etc. - der normale Wahnsinn :)

 

Ich freue mich auf jeden weitern Kilometer :ciao:

 

[ATTACH=full]186881[/ATTACH]

[ATTACH=full]186880[/ATTACH]

Dann weiter so……:smile:……:ciao:……:driver:……:cool:……

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Ich hoffe, dass das funktioniert - einem Frischling die 280PS unter den Hintern zu geben, sorgt uns beide.... aber bislang hat Söhnchen uns "nie" enttäuscht, so dass wir beide hoffen, dass dies eine gute Idee ist....

Habe meine Posts mal wieder gelesen - war eine gute Idee - und manchmal darf ich ihn auch mal wieder fahren :biggrin:

  • Moderator
Habe meine Posts mal wieder gelesen - war eine gute Idee - und manchmal darf ich ihn auch mal wieder fahren :biggrin:

Da hast Du aber mal Glück gehabt……:smile:……:top:……

 

Gruß, Thomas

Und wieder ein kleines Update - heute Abend aufgenommen beim V6 XWD.... Mei er steuert auf den Club der 200.000 zu....

 

20201012_200250.thumb.jpg.4ee6fed8bdd4224a73ea81d7da863a75.jpg

  • Moderator
Und wieder ein kleines Update - heute Abend aufgenommen beim V6 XWD.... Mei er steuert auf den Club der 200.000 zu....

 

[ATTACH=full]186961[/ATTACH]

Da fehlt noch ein Stück bis zur alten Ranzkarre ……:tongue:……

 

Gruß, Thomas

Den Status der "alten Ranzkarre" wird äußerst schwer zu erreichen sein, laut deiner Definition :biggrin:....:hello:
  • Moderator
Den Status der "alten Ranzkarre" wird äußerst schwer zu erreichen sein, laut deiner Definition :biggrin:....:hello:

Diese Definition kam nicht von mir, diese ist mir verliehen worden……:smile:……

 

Gruß, Thomas

  • 2 Monate später...

Mal wieder ein kleines Update zum V6....

 

Ende Oktober widmete ich mich der Rostvorsorge/Beseitigung vom Unterboden. Nach stundenlangem Abbürsten sämtlicher Teile des Unterbodens trug ich Owatrol und als Versieglung Brantho-korrux auf. Wie sich herausstellte lohnte sich die Arbeit, beziehungsweise gab es genügend Arbeit nach der Montage sämtlicher Plastikverkleidungen. Nach einem ganzen Tag auf den Knien war das Werk fast vollendet - alles abgeschliffen und mit reichlich Owatrol behandelt inkl. Hohlräume welche zugänglich waren. Zwei Tage später trug ich das Brantho-korrux auf und er war wieder bereit für die weißen Straßen (eher Salz als Schnee in letzter Zeit).

 

Unter dem Weihnachtsbaum versteckte sich dann noch ein kleines Päckchen... Relativ klein und leicht - die Form: außergewöhnlich - die Spannung steigt... Was ist das wohl? Tadaaa ein eSID3... Man habe ich mich gefreut. Schon länger liebäugle ich mich dem eSID3, aber konnte mich noch nicht durchringen das eSID2 zu ersetzen.. Nun frage ich mich wieso nicht... Das eSID3 ist klasse! Henrik hat sich noch einmal selbst übertroffen!

 

Was etwas nervt sind Steinchen, welche ständig zwischen Ankerblech und Bremsscheibe springen - gefühlt nach jeder zweiten Fahrt kann ich ein bis zwei Steine herauspuhlen, welche sich durch sehr schöne Geräusche bemerkbar machen... Da muss ich noch nach einer Lösung suchen....

Ansonsten verrichtet der V6 tapfer seinen Dienst und bringt mich zur Zeit nur zum Arbeiten. Aber wie 14 Kilometer Heimweg das Stresslevel im richtigen Auto senken können - unglaublich - oberschwäbische kurvige Sträßchen, wenig Autos, schönes Wetter und das ruhige Brummen vom V6 was will man da mehr.... :driver:

 

20201201_082505.thumb.jpg.94d502bf9d5e490c12d8609a28e38f2d.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.