Zum Inhalt springen

Winterreifen ... Was geht beim 9-3 ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

Hat jemand einen Link oder kann mir sagen welche Felgen/ Reifen - Kombination ich auf meinem `99 er 2.0 T Cabrio (HSN/TSN: 9116 / 4030019) eintragungsfrei fahren darf?

 

Ursprünglich wollte ich folgende Kombi, weil die bei mir eh für die Sommerreifen nachträglich eingetragen ist: " 215/45zr17 auf LM- Felge Saab 7,5j x 17hs ET 42 ". In exakt den Werten in Kombination finde ich aber nix auf dem Reifenmarkt.

 

Der TÜV sagte mir heute, ich darf eintragungsfrei maximal 16 Zoll fahren mit 6,5 - 16 ET 49 in Kombi mit 205/50 R 16 87W. Mit den Werten finde ich aber ebenfalls z.B. bei Reifendirekt.de nix.

 

Watt nu?

Hallo Jakuza77,

 

die 215/45 R 17 gibt in M+S als 91H und V, die 205/50 R 16 in M+S als 87H und V mit entsprechendem Aufkleber am Armaturenbrett sollte das auch funkionieren.

Schau mal unter nachfolgendem Link nach, würde dann beim TÜV nochmals nachfragen.

 

http://www.reifendirekt.de/Winterreifenhg.html

 

Alternativ wären 195/60 R 15 auf 6,5J X 15 ET 49 auch möglich (Serienbereifung, bei Sommerreifen in 88 V)

185/65 R15 oder 195/60 R15, damit kommst Du am Besten durch den Winter!
  • Autor

Mein Fahrzeug ist tiefergelegt und uch fahre jetzt 17 Zoll. 15 Zöller würden einigermaßen seltsam aussehen und im Radkasten verschwinden.

 

Ich möchte mind. 16 Zoll. Finde aber für mein Fzg. keine TÜV zugelassene Kombination mit Reifen. ET haut nicht hin...

Eine alternative wäre :

205/50 R16 6,5 J x 16 ET 49

 

Bei den Reifen ist eine "W" Kennung nicht nötig

"V " ist auch möglich

Bearbeitet von saabist0611

  • Autor

[mention=1001]saabist0611[/mention] : ja. exakt die alternative will ich. kriege aber nix angeboten z.b. bei reifendirekt.de

wo kriege den Reifen auf schöner Felge?

[mention=8835]jakuza77[/mention]

 

Kauf gebrauchte Originalfelgen 6,5J x 16 H2 ET 49, dann hast du keine Probleme mit dem TÜV.

Oder Felgen aus dem Zubehörhandel mit ABE oder Teilegutachten.

Original Felgen mit Reifen gerade bei EBay Kleinanzeigen.....

(Habe ich nichts mit zu tun )

[mention=8835]jakuza77[/mention]

 

Kauf gebrauchte Originalfelgen 6,5J x 16 H2 ET 49, dann hast du keine Probleme mit dem TÜV.

Oder Felgen aus dem Zubehörhandel mit ABE oder Teilegutachten.

 

Seid ihr euch sicher mit ET49? Das ist doch die Felgengröße für den 9-5. Möglicherweise passt das auch beim 9-3, sicher ist aber, dass der nicht ET49 sondern ET41(?) hat.

[mention=1846]Sven[/mention]

Bei 16 Zoll ET 49

Bei 17 Zoll 7J ET 45

Bei 17 Zoll 7,5 ET 42

ET 49 bei den Saab 93 I /95

ET 41 bei den Saab 93 II soweit ich weis

 

Aber ganz ehrlich auch wenn nur 15 Zöller im Schein eingetragen sind...wenn du orginal kleine 16 Zoll Saab Felgen drauf hast schaut da so gut wie keine Polizei auf die Größe...lediglich wenn du Zubehörfelgen drauf hast.

185/65 R15 oder 195/60 R15, damit kommst Du am Besten durch den Winter!

 

ich kann das nur unterstreichen!

Habe beim 9-3I zwischen 15-17 Zoll alles ausprobiert, mit 15" bleibt er leichtfüßig und präzise fahrbar.

Gerade in Verbindung mit einer Tieferlelgung dürfte er mit 17" schon ziemlich hoperig fahren.

Bin mit den Stahlrädern und den neueren Radkappen recht zufrieden, wer hätte das gedacht.

 

upload_2014-9-25_21-15-31.png.31c17b228d489f4a20066bec567a6882.png

Ich persönlich habe auch 185/65 R15 ausprobiert und habe seit ein paar Tagen 205/50 R16 statt den 15 Zöllern auf mein Winterauto montiert. Ich finde dass er sich mit den 16ern wesentlich stabiler fahren lässt und besser auf der Straße liegt.

Aber das ist alles Geschmackssache und abhängig vom Fahrstil des einzelnen.

[mention=1846]Sven[/mention]

 

zu #9

Ja, ganz sicher.

Wie bereits in #10 und #11 erwähnt.

Im Bereich 15" und 16" sind die Originalfelgengrößen bei 9-3I und 9-5I identisch. Alle mit ET 49.

Im Bereich 17" sind Unterschiede 9-3I mit ET 42 und ET 45, 9-5I mit ET 49.

Der 9-3II hat im Originalfelgenbereich von 15" bis 18" ET 41.

Alternativ kannst Du die Felgen vom 9-3II mit ET 41 auch auf dem 9-3I oder 9-5I eintragen lassen, wenn die Traglast der Felge stimmt.

Hab ich auch schon durch.

Die Reifen für 15 Zoll sind WESENTLICH preiswerter. Unter 100 € (1 Reifen plus Montage) bekommst du in der Regel nur "Ping Pong" oder "Maxxxtracksss" oder ähnliche Kaliber.Klar sehen größere Räder besser aus, aber lieber einen richtig guten Reifen kaufen! Ich ärgere mich ein wenig, dass die Reifengrößen, die für 16 und 17 Zoll zugelassen sind, nur selten in der Großserie verbaut werden und deshalb entsprechend teuer sind.

das ist richtig, einfach mal bei reifensuche.com nachsehen.

Markenreifen liegen da bei um 50 EUR/Reifen und liefern sehr gutes Handling im Schnee!

Bei 15" würde ich aber von Continental abraten, schon als neuer Reifen war der NUR auf Schnee gut, sonst eher schlechte Traktion.

Mein Fahrzeug ist tiefergelegt und uch fahre jetzt 17 Zoll. 15 Zöller würden einigermaßen seltsam aussehen und im Radkasten verschwinden. ...
Was nicht am Durchmesser der Felge sondern der Reifenbreite liegt...

nimmt du 195/60 R15 und steckst Dir ein Satz Spurplatten dahinter kommen wie wieder ein wenig weiter raus und füllen Deinen Radkasten aus.

Preislich gesehen sind die 15ner natürlich um einiges günstiger.

Zudem ist 205/50 R16 absolut keine gängige Größe.

Ich persönlich hatte mit meinen ehemaligen 15nern gute Erfahrungen mit Michelin Alpin gemacht.

  • 3 Wochen später...
  • Autor

N'abend! Sorry, muss meinen alten Thread nochmals ausgraben :hello: Frohe Kunde! Ich habe über Ebay- Kleinanzeigen vier Original Saab Felgen erstanden (6,5 - 16 ET 49), super Zustand, eine Schmarre lediglich. Mit Sommereifen (5mm) für vier Stück 150 €. :top:

 

Ich brauche ja aber nun Winterreifen drauf, weil für´n Sommer habe ich meine 17 Zöller mit Bereifung.

 

Habe mir nun von Kleber in 205/50 R 16 geordert. Eine Detailfrage bleibt: Statt "R" habe ich auf den beiden Sommerreifen- Sets "ZR"- Kürzel, also verstärkte Reifen für über V/max 240.

Der Unterschied ist aber doch mal egal, oder?! Mir reicht`s im Schnee auch unter 240 km/h:smile: :smile::smile:

 

Oder gibt´s da noch was zu beachten zu den Kürzeln?

 

DANKE!

Das passt, Du musst nur den entsprechenden max Km/h Aufkleber am Armaturenbrett anbringen. Geschwindigkeitsindex "H" z.B. ist die beschriebene Limitierung
Das passt, Du musst nur den entsprechenden max Km/h Aufkleber am Armaturenbrett anbringen. Geschwindigkeitsindex "H" z.B. ist die beschriebene Limitierung

240 km/h gibt's den überhaupt?

Habe mir gestern den Nokian WR A3 in 205/50 R16 91H gekauft. € 426 komplett beim Händler inkl. Montage, Wuchten und Altreifenentsorgung.

 

Insgesamt sehr positiv in den Tests, bei Autobild sogar Testsieger.

 

Bis jetzt nach ca. 30km super, hab gleich gemerkt dass die was können. Wollte im Winter keine halben Sachen machen, da Fahrwerk und Bremsen ja serienmäßig eher bescheiden sind...

Das passt, Du musst nur den entsprechenden max Km/h Aufkleber am Armaturenbrett anbringen. Geschwindigkeitsindex "H" z.B. ist die beschriebene Limitierung

 

Aufkleber ist nur notwendig, wenn die zugelassene Höchstgeschwindigkeit der Reifen unterhalb der Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt.

 

M.W.n. sind alle 9-3-1er von Haus aus bei 240 abgeregelt (außer Viggen bei 250), deshalb bedarf es bei dieser Reifenwahl keinen Aufkleber.

240 km/h gibt's den überhaupt?

Ja, von Dunlop, fahren wir winters auf dem 9-3 I Saabrio als 215/45 17 V

upload_2014-10-15_19-47-14.png.4d4475c91cb44f735c28472e4887cac2.png

Da ich den Ärger mit ET letztes Jahr auch hatte, gibt hier die Bedienungsanleitung hoffentlich etwas Aufschluss.

 

Habe aber auch 205/55 R16 vom Astra G mit ET41 drauf, passt soweit alles, darf nur der TüV nicht wissen...Habe den Wagen mit der selben Reifengröße (damals direkt von Saab bezogen) gekauft, auch auf ET41-Felge.

Damals Goodyear (waren zu alt, also sehr übel zu fahren), jetzt Falken. Konnte die letzten Winter kaum testen, da nicht im Schnee unterwegs. Gefühl war jetzt nicht berauschend...bei 200€ auf der Felge kann man aber auch nicht meckern...

Habe auch nur die Räder bis 210km/h drauf, zur Not gibts den netten Piepser im SID, ich meine wenn der eingestellt ist geht das rechtlich auch durch, da:

 

§ 36 (Bereifung und Laufflächen) der StVZO besagt:

 

Maße und Bauart der Reifen müssen den Betriebsbedingungen, besonders der Belastung und Geschwindigkeit, entsprechen. Bei Verwendung von M+S-Reifen (Winterreifen) gilt die Forderung der Geschwindigkeit auch als erfüllt, wenn die für M+S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit unter der durch Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit liegt, jedoch die für M+S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Blickfeld des Fahrzeugführers sinnfällig angegeben ist, die für M+S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Betrieb nicht überschritten wird.

 

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.