Zum Inhalt springen

PKW-Maut und KFZ-Steuer: was uns erwartet...

Empfohlene Antworten

Diese Überwachungsproblematik bringt jetzt die Datenschützer in Wallung.

 

PRaktische Frage: Gibt es nicht irgendwelche Folien, die man auf sein Kennzeichen bappen kann, sodass es einerseits für die Rennleitung lesbar bleibt, bei der Kameraerfassung aber nicht ?

  • Antworten 194
  • Ansichten 12,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Das ist verboten. Lediglich die Eurosternchen abdecken ist ok. Das wurde von einem Gerichtsurteil bestätigt, habe es aber nicht zur Hand. Bei Interesse mal im Netz suchen...

Wer von Euch Visionisten (was den kommenden Überwachungsstaat angeht) hat kein Handy? Nur ehrliche Antworten sind erwünscht.:biggrin:

 

Es gab doch schon so einfache Lösungsansätze . 1-2 Cent zusätzlich auf den Liter Kraftstoff und man hätte einen gerechten Anteil der Strassennutzung aller Strassen . Für alternative Kraftstoffe kann man das sicherlich auch ausrechnen. Hier gehts doch um Selbstbeschäftigung und Ablenkung.

Und nochmal 10-15 vielleicht auch 20 Cent drauf und man könnte die gesamte KFZ-Steuer abschaffen.

Frage: welchen Mehrnutzen beim Erstellen von Bewegungsprofilen gäbe es durch die Kennzeichenerfassung, wo heute sicherlich über 90% aller Autofahrer ein Handy besitzen?

handy ist nicht gleich handy :biggrin:

oder besser gesagt, simkarte ist nicht gleich simkarte :flute:

 

 

Und nochmal 10-15 vielleicht auch 20 Cent drauf und man könnte die gesamte KFZ-Steuer abschaffen.

 

na herzlichen glückwunsch...wieviel zahl ich dann im jahr mehr? 1000 € ?

  • Autor
Wer eine, wie auch immer gestalltete, Maut befürwortet könnte nach meiner Meinung ein Kandidat für das Stockholm-Syndrom sein...
Frage: welchen Mehrnutzen beim Erstellen von Bewegungsprofilen gäbe es durch die Kennzeichenerfassung, wo heute sicherlich über 90% aller Autofahrer ein Handy besitzen?

Ganz einfach: Datensatz kommt zu Datensatz. Wer sich bewegen will aber es nicht allen miteilen möchte,der lässt sein Handy zuhause oder nimmt den Akku raus. (Ja, liebe Mitmenschen die nach MY1992 geboren wurden: man kann sich auch ohne Handy in der Öffentlichkeit bewegen und zurechtfinden....) Bei der Fortbewegung mittels Kfz geht das nicht. Wir werden zunehmend gläsern, nicht damit wir vor Anschlägen besser geschützt werden, sondern um uns noch besser, eleganter und effektiver ausbeuten zu können! Wenn zB g....e für jede Cookie-Abfrage über mich und meine Online-Nutzung an mich Geld überweisen müsste, sähe das anders aus. Kann da mal wer ne App programmieren?

Bearbeitet von EastClintwood

Sollte das mit der Maut völlig ausarten und ich auf jeder meiner Autobahnfahrten gescannt werden wird ganz einfach das Kennzeichen abgebaut.
  • Autor
Abgebautes Kennzeichen = OWiG...
Wer von Euch ......hat kein Handy? Nur ehrliche Antworten sind erwünscht.:biggrin:

 

ICH und ich bin stolz drauf - vor einem Tag im Restaurante - Pärchen (ca. um die 40) setzen sich - bestellten, ohne miteinander zu reden - sobald dieser Vorgang abgeschlossen war, holten beide Ihr Smarty rauss und drückten solange darauf rum, bis das Essen kam, usw..... und das in der wunderschönsten italienschen Umgebung (waren aus D)...nur eine Geschichte unter etlichen....

Fahren ohne Kennzeichen 65€ KEIN Punkt. Man muss ja nicht jeden Blödsinn mitmachen! In diesem Sinne gute Fahrt euch :driver:
.... na herzlichen glückwunsch...wieviel zahl ich dann im jahr mehr? 1000 € ?

Kannst wohl nicht rechnen?:confused:

 

Ich rede von allen Fahrzeugen in Deutschland. Sagen wir mal 15000 km pro Jahr bei einem Verbrauch von (rechnerisch) 10l/100km. Einer Steuer von sagen wir mal 200€ im Jahr ergibt 200€/1500l = 13 Ct/l. Die Rechnung kann auch anders aussehen, aber die Größenordnung stimmt. Klar wenn Du persönlich mehr fährst musst Du mehr bezahlen, wäre ja auch gerecht oder? Die andere Geschichte ist, wenn Du Deine Gesamtfahrleistung auf mehrere Fahrzeuge verteilst fährst Du günstiger, bei drei Autos zahlst Du auch irgendwas um 500-600€ Steuer ... je nachdem. Und die dritte Sache ist, warum soll Opa und Oma, die eine 10 bis 15 Jahre alte Karre mit vielleicht 5 tkm pro Jahr bewegen soviel Steuer bezahlen.

 

Also ich fänd das gut, die ganzen Privilegien für Vielfahrer mit Neufahrzeugen wären dann weg und das ist genau die Bevölkerungsgruppe, die voll in Lohn und Brot steht. Nebenbei bemerkt ich fahre auch mit drei Fahrzeugen 30-35tkm. Gerechter wäre die Spritumlage immer und für die Umwelt wäre es auch besser.

Wer eine, wie auch immer gestalltete, Maut befürwortet könnte nach meiner Meinung ein Kandidat für das Stockholm-Syndrom sein...

So ein Quatsch....

Unsere Autos sind ja auch nicht billig und wir haben doch auch eine gute Beziehung zu Saab ergo wäre das das Stockholm-Syndrom ????

Es geht doch darum, dass die Kosten fürs Autofahren auch bezahlt werden. In Europa hat die Mehrzahl der Länder Maut. Fährst Du da nicht mehr hin oder was?

Wer von Euch ..... hat kein Handy? Nur ehrliche Antworten sind erwünscht.:biggrin:.

 

ICH und ich bin stolz drauf .......

Wirklich? Respekt und Glückwunsch:redface: oder herzliches Beileid:biggrin:.

So ein Quatsch....

In Europa hat die Mehrzahl der Länder Maut. Fährst Du da nicht mehr hin oder was?

NUR auf den Autobahnen - in F/SP/I/CH kann man die hervorragend meiden A mit Ausnahmen (die verlangen sogar Extrasteuer auf "schöne" Strassen und Tunnels)

Wirklich? Respekt und Glückwunsch:redface: oder herzliches Beileid:biggrin:.

OT: ich lebe noch - auch ohne Handy - und das sehr zufrieden - habe es weder auf den Bergen noch an der See, oder einem anderen schönen Ort vermisst - ganz ehrlich - da läuft zur Zeit so ein toller Spot im Fernsehen: "Ich möchte mal wissen, wie die sich früher getextet haben", o.s.ä,

Ich bin auch Handy-Muffel. Habe ein altes pre-paid aufgedrängt bekommen, das ich aber daheim immer "vergesse".

 

Alle Kosten auf Spritpreis, dafür sämtliche Kfz-bezogenen Steuern weg, wäre das gerechteste System, da nach Verursacherprinzip abgerechnet wird. Dann zahlt der 100.000 km - Fahrer eben das 10-fache des 10.000 km - Fahrers. Auch Ausländer müssen hin und wieder tanken, ohne dass es deshalb zu Unstimmigkeiten käme. Warum sträubt sich jede Regierung? Weil man dann den Bürger nicht mehr manipulieren kann, sprich den Autoherstellern helfen, neue Kisten zu verkaufen.

Für Leute in Grenznähe wäre es natürlich super. Geht man eben z.B. in CH tanken.

Danke Dir Frank endlich einer der mich versteht :five: :cool:.

Ich glaube wenn jeder ehrlich wäre, würde er das auch als die "beste" unter allen Varianten ansehen. Und die grenznahen Gebiete ..... OK denen gönn ich es. Längerfristig wird es meiner Meinung nach eh zu einer europaweiten Harmonisierung kommen.

NUR auf den Autobahnen - in F/SP/I/CH kann man die hervorragend meiden A mit Ausnahmen (die verlangen sogar Extrasteuer auf "schöne" Strassen und Tunnels)

Das mit dem "So ein Quatsch....." bezog sich auf die Aussagen von FrankNMS zum Stockholm-Syndrom.

Da hast Du mich in #66 nicht korrekt zitiert, aber ist nicht schlimm ..... wir sind ja im Stammtischbereich.:smile:

Eine Vignette für´s Jahr ist ok (auch wenn´s die SAAB-Scheibe verschandelt) - dies spart schonmal den bürokratischen Aufwand - in F / I ägere ich mich immer wieder über den ständigen Zeitverlust an den "Bezahlstationen" - und über Abgleich der Nummernschilder /Fahrtstrecken: No Go!!!
Das mit dem "So ein Quatsch....." bezog sich auf die Aussagen von FrankNMS zum Stockholm-Syndrom.

Da hast Du mich in #66 nicht korrekt zitiert, aber ist nicht schlimm ..... wir sind ja im Stammtischbereich.:smile:

SORRY :five:

Benzinpreisbezogene Abgaben würden auch in Sachen Umwelt etwas bringen. Dann hat man es echt selbst in der Hand (oder im Fuß), wie hoch der Verbrauch ausfällt (und damit die Emissionen ausfallen). Und man muss auch nicht den Oldiefahrer dumm anmachen, weil sein 57-er Cadillac 35 l braucht. Er fährt damit eben nur 500 km im Jahr zu einer Veranstaltung. Da ist die Bilanz im Vergleich zum Porsche Cayenne - Vielfahrer eine ganz andere. Aber das soll nicht gegen den Cayenne gehen, sondern nur eben die Relationen aufzeigen.
vor einem Tag im Restaurante - Pärchen (ca. um die 40) setzen sich - bestellten, ohne miteinander zu reden - sobald dieser Vorgang abgeschlossen war, holten beide Ihr Smarty rauss und drückten solange darauf rum, bis das Essen kam, usw.....

Vielleicht haben die beiden auf ihrem Smartphone in dieser Zeit ein paar Termingeschäfte getätigt, deren Ertrag mehr Freude in diesem Moment bereiten konnte, als die schöne italienische Landschaft. Man weiß es nicht...

OT - Modis - zum Löschen freigegeben: ... dann tuen sie mir LEID ....... aber Geld regiert die Welt - bis diese zugrunde geht...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.