Veröffentlicht Oktober 5, 201410 j Wo beginne ich zu suchen. Ich sehe das eigentlich nicht im ursächlichen Zusammenhang. Zumal 2 Tage später auftretend. NKG Lambda ist ein halbes Jahr alt. Fehler 22440 zeitweise. Danke
Oktober 5, 201410 j Autor Was ist '22440'? Womit wo ausgelesen? Tech2 unter der Rückbank. Ist jetzt aber auch egal. Ich denke ich habe auch das Problem mit dem Leerlauf gefunden. Dieses hat die Boschnummer 0 280 00 584 oder Saab 91 19 470. Bin ich doof oder doof? Bitte mal alle Teilenummern und Boschnummern die für 89 FPT in Frage kommen. Denn Marktplatz umgehend, gerne Angebote. Eine Bastelbude, jippiiiiii, auf das i kommt es an:biggrin:
Oktober 5, 201410 j Also sorry, 91 19 470 ist eigentlich 9k. Im 900er steckt dann eher ein 91 17 447 (gerade gestern damit einen 2,1er zwangsbewegt). Ist aber beides Saugerkram. Das 89 78 355 gehört dann zwar auch in einen '89er TU, aber eigentlich 9k. TU16 Kat '89 wäre, wenn ich das EPC nicht gerade schief halte, 89 78 348. EPC hast Du doch aber auch, oder?
Oktober 5, 201410 j Wenn ich aber daran denke, dass Du Dich beim Anlageneinbau über vermeintlich falsche Kabelfarben beschwert hast, überlege ich schon, ob da nicht irgend etwas doch falsch dran hängt. Soooo viele Verbindungen haben ECU und Klima zwar nicht, aber im Zweifel reicht ja auch ein (falsches) Kabel.
Oktober 5, 201410 j Autor Rene. Die Nummern bleiben aber. Und in meinem Turbo ist "Saugerkram" drin. Und da war auch was mit Leerlauf! T und i. Da war auch was mit Verdichtung :-) Würde, auch wenn 9K, 9K Kat Turbo nicht zunächst besser passen, zumindest bis ich was finde? Und klar habe ich EPC, sonst wäre ich nicht drauf gekommen. Und mit den Kabeln hab ich mich sicher nicht vertan. Ist ja nur Frostwächer und Lüfter und die hatten andere Farben. Unbefüllt, feiertags den Druckwächter gebrückt und alles tut es nach Knöppcke drücken. Kann soooo falsch nicht sein ;-) Bearbeitet Oktober 5, 201410 j von bantansai
Oktober 5, 201410 j Autor 89 78 355 reingesteckt, morgen will ich mal sehen wie sich das verhält. Beides 2.4.2. Zumindest jetzt für einen 2Liter Turbo. Auto ist mir erst mal egal.
Oktober 5, 201410 j 89 78 355 reingesteckt, morgen will ich mal sehen wie sich das verhält. Beides 2.4.2. Zumindest jetzt für einen 2Liter Turbo. Auto ist mir erst mal egal.Ja, würde ich natürlich auch erst mal so machen. Aber trotzdem würde ich den ganzen Klima-Kram noch mal elektrisch raus nehmen. Der Teufel ist ein Eichhörnchen ...
Oktober 5, 201410 j Autor .... Aber trotzdem würde ich den ganzen Klima-Kram noch mal elektrisch raus nehmen. Der Teufel ist ein Eichhörnchen ... Eine Falsche Farbe am Frostwächter und eine am Lüfter? Lt 89er Schaltplan. Weiß ja nicht was Saab bei meinem Ende 88 Erstzugelassenem noch an Lager hatte an Kabeln ;-) Die Anlage läuft wie soll, somit ist das denke ich nicht so ernst gemeint?! Außerdem ist der Teufel "Antichrist"
Oktober 5, 201410 j Sollte beim B 202 turbo Mj. 89 2.4 sein, aber ansonsten passt bei 2.4.2 (Sauger) auch der Stecker nicht, Bosch 280 000 566 läuft auch gut.
Oktober 6, 201410 j Autor Ich war von 2.4.2 ausgegangen, da das Teil einen Fehlerspeicher hat. Das 9000er von heute läuft viel sauberer und der Leerlauf läuft stabil. hoffentlich freue ich mich nicht zu früh. Werde mich dann mal auf die Suche nach dem Richtigen begeben.
Oktober 6, 201410 j Autor 30 KM Rückweg. Ich habe ein ganz anderes Auto! Ich versuche es mal zu beschreiben: Vorher Leerlaufschwankungen, sind weg. (CE ist auch nicht mehr gekommen) Vorher Ladedruck 5mm in Rot ab 2900 bei 3000 kam so ein richtiger heftiger Tritt (das war schön:biggrin:), um ab 4 nur über Drehzahl zu arbeiten. Jetzt Ladedruckaufbau merklich ab 2500 um von 2600 bis 4200 unter konstantem Vorschub eben 5mm in rot zu sein. Ab da abfallend um bis Ende Drehzahl Grenze rot zu halten Es ist ein fixes und fast komfortables Auto geworden. Diesen Kick hätte ich gern behalten, werde da noch mal was versuchen. Aber warum macht der überhaupt so weit rot:rolleyes:? OK, das war ich Dank Unterstützung eines sehr netten Menschen:biggrin:
Oktober 7, 201410 j Autor wie jetzt läuft oder läuft nicht? 30 KM Rückweg. .... 30 KM Rückweg. ...Ladedruckaufbau merklich ab 2500 um von 2600 bis 4200 unter konstantem Vorschub .... ...Es ist ein fixes und fast komfortables Auto geworden.... Deutet ja eigentlich alles darauf hin, dass er läuft ...Vorher Leerlaufschwankungen, sind weg... Einzig dieses könnte ein Hinweis sein, dass er nicht läuft, wenn man es so ließt, als hätte er jetzt gar keinen Leerlauf mehr:rolleyes: Dass das zu erwarten war, hatte Marbo ja geschrieben, ich hatte aber die Boschnummer zum Steuergerät nicht parat. Somit war es ja die Antwort auf meine Frage. Danke dafür
Oktober 7, 201410 j Autor ..... wenn das der jörg wüsste!!.... Dass Du das ausgetauscht hast? Hey nee. Ist schon klar nach 6 Jahren Standzeit und der Vergangenheit, ist mit so etwas immer zu Rechnen. Und majoja eins vorweg, am wenigsten braucht man sowas in 8Vs:hello:. Mache ja nirgends wohin einen Vorwurf, bin ja froh dass ich in der Lage bin soetwas zu erkennen und gar einen brauchbaren Ersatz hatte:smile: Das echt passende ist halt äusserst selten, irgendwer konnte es gut gebrauchen ;-P, wie auch ein Verteiler irgendwo dringend von Nöten war. So funtionieren doch jetzt 2 wieder, so sehe ich das
Oktober 7, 201410 j ... wie auch ein Verteiler irgendwo dringend von Nöten war.Nö. Wir hatten Jörgs Verteiler irgendwann (2004/2005?), also noch deutlich vor der 'Einlagerung' mal versucht aufzuarbeiten, und dann fehlte irgend etwas oder war defekt. Glaube, es hatte diese dünnen Scheibchen zerbröselt. Keine echte Ahnung mehr, ist lange her. Er war dann erst einmal mit dem Verteiler aus meinem Schlach-16S unterwegs gewesen, welchen ich aber irgendwann im Laufe der Jahre selbst wieder für die Semmel brauchte. Was für einen Verteiler Jörg dann woher besorgt hatte, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber so ist halt auf jeden Fall erklärbar, dass und warum eben nicht mehr der Originalverteiler im Kopf steckt(e).
Oktober 10, 201410 j Autor Nochmal anschließend. Der zeitliche Zusammenhang mit Klimaeinbau war Zufall. CE ist bleibend erloschen, der Leerlauf erstmals, seit ich Ihn habe, kreisrund. Das 9000er SG scheint er also zu mögen.
Oktober 10, 201410 j CE ist bleibend erloschen, der Leerlauf erstmals, seit ich Ihn habe, kreisrund. Das 9000er SG scheint er also zu mögen. Herzlichen Glückwunsch
Oktober 22, 201410 j Autor ist ja jetzt einiges her. Der 900 fährt toll. CE ward auch nie mehr da. Aber heute ein neues Szenario, was ich erst mal zu "normal" abtue: Ich fahre nach der Arbeit los ganz normal, sehe einen 40to der Rückwarts auf ein Firmengelände fahren mag, also warte ich die gefühlten 5 Minuten. Danach mochte der 900 zunächst nur Leerlauf rollen und Gasannahme eben auch nur ohne Übertragung Richtung Achse. Da ging Richtung ordentlich fahren zunächst Garnichts. Viel "Gas" und nach ca. 10 Sekunden war alles normal. Naja, auf der Suche nach dem richtigen SG bin ich ja eh noch. Kann niemand so eine Jetronic umschreiben? Ist doch auch nur ein "Prom" drin
Oktober 23, 201410 j Autor Heute denke ich mir, das versuche ich mal den Test, das 2,0i SG lief ja zu mager und hatte vor allem einen unrunden Leerlauf, wie wäre das vom 2,3i um diesen "Wumms" des unwissend verbaut gewesenem 2,0iSteuergerätes wieder zu bekommen. Ja ich weiß, sowas ist Bastelbude. Was soll ich sagen.......... Damit fährt man einen 900Turbo nicht mal zur Not. Dafür weiß ich jetzt aber das mit der Gasannahme war nicht normal:tongue: Da lege ich gegen 6 so beim Horchen meine Zarte Hand auf die Ansaugbrücke, huch Drehzahl geht hoch. Losgelassen. Drehzahl geht runter. Schwups eine neue Dichtung Kopf/Ansaufkrümmer eingebaut. Alles palleti, halt so ein Volvofehler:biggrin: Grisu, die Wanderbaustelle:smile: Bearbeitet Oktober 23, 201410 j von bantansai
Oktober 26, 201410 j Autor Hihi, gerade Ölwechsel, Grisu läuft doof. Kraftlos in Teillast. Wie mal am Anfang des Jahres. Diese Lauwarmtemperatur, anfahren nur mit vieeel Gas. Und ja zeitliche Verzögerung..........CE. Scheinbarer Grund: Warum bitte hat sich binnen 3Monaten im Anschluss der Lambda (Beifahrerkotflügel) diese Patina gebildet? Hab ich jetzt sauber gemacht, nur wie verhindre ich das in Zukunft. Die Manschette ist dicht? Und es ist nur 1! Kontakt.
Oktober 26, 201410 j Autor Was ist '22440'? Womit wo ausgelesen? wie jetzt läuft oder läuft nicht? Bin ich aussätzig? Warum frage ich und beantworte nur Hragen anderer:rolleyes: Oder weiß die Antwort auf meine Fragen echt keiner, hält hinterm Berg?! Mach ich mein Ding halt weiter und berichte stets vom "so habe ich gemacht", mag jemandem helfen oder nicht. Solle er selbst entscheiden, wenn er es denn im WWW findet. Hat jemand einen 850 T5 zu veräußern:biggrin:, will meinen Horizont erweiternasdf
Oktober 26, 201410 j war die frage auf http://www.saab-cars.de/threads/22440-nach-klimaanlageneinbau.50182/#post-974371 wie jetzt läuft oder läuft nicht?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.