Zum Inhalt springen

9000 CS Bj.92, 2,3-16, ohne Turbo, Kühlerkreislauf entlüften, wenn ja wo?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Gemeinde,

 

Ich habe mich hier schon mehrmals durchgestöbert, aber neben viel Interessantem und Lehrreichem leider nicht die passende Antwort finden können.

Nun stelle ich meine Frage hier ein und hoffe auf eure fachkundige Unterstützung. Ich habe einen neuen Kühler verbaut, alles gereinigt gespült und wieder ordentlich zusammen gebaut. Nun vermute ich dass sich noch Luft im Kreislauf befindet. Muss nach einer Neubefüllung des Kühlsystems (ich habe auch bloß ca. 7ltr. rein gebracht, anstatt der 9,3 ltr. die in der Betriebsanleitung stehen) der Kreislauf entlüftet werden und wenn ja dann wo? ( Bild wäre sehr hilfreich). Ich freue mich über jede Antwort.

 

Lg Grüße

Joe

Vermutlich hast du das Kühlmittel im Motorblock (kleiner Kühlkreislauf) nicht abgelassen, dass sollen so um die 1,5 Liter sein.

 

Das System entlüftet sich von selbst, ich habe einfach im Stand den Wagen laufenlassen, bis das Thermostat öffnet und dann musste ich auch sofort nachschütten, also alles griffbereit haben.

Anschließend noch ein Probefahrt machen und Rest auffüllen. Das sollte reichen.

Kleine Ergänzung: Nach alek's Prozedere in den folgenden Tagen immer mal wieder nach dem Stand der Kühlflüssigkeit schauen und ggf. nochmals auffüllen.
  • Autor

Das ging ja mal hurtig, vielen Dank! Wie bekomme ich denn den kleinen Kühlkreislauf geleert? Ich hatte alle Schläuche herunter gebaut, auch die zum Wärmetauscher hin. Gibt's da irgendwo noch ein Ventil das ich nicht gefunden habe?

Danke auch noch an die Ergänzung von Truk13, wird ich mir zu Herzen nehmen.

 

LG

Bearbeitet von jomali9000

Beim Warmlaufen lassen auch die Heizung auf volle Pulle stellen ,dann warten bis sich das Thermostat öffnet. Ob das Thermostat sich geöffnet hat kannst du an dem oberen Schlauch zum Kühler hin kontrollieren. Sollte richtig heiß sein.
Beim Warmlaufen lassen auch die Heizung auf volle Pulle stellen ...

Wozu soll das denn gut sein? :confused: Das verlängert doch nur unnötig die Warmlaufphase des Motors! Der Heizkreis wird ja auch bei ausgeschalteter Heizung voll durchströmt, da befindet sich ja kein Regelventil oder sonst was, das die Strömung bremsen könnte. Also, besser die Heizung aus lassen und nur darauf achten, wenn der Thermostat öffnet. Das sieht auch daran, wenn der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter rapide absinkt.

Wozu soll das denn gut sein? :confused: Das verlängert doch nur unnötig die Warmlaufphase des Motors! Der Heizkreis wird ja auch bei ausgeschalteter Heizung voll durchströmt, da befindet sich ja kein Regelventil
Lies am besten mal Deinen eigenen Satz noch mal ganz langsam durch.
Wüsste nicht, was daran falsch sein sollte. Ich meine ja, den Heizkreislauf des 9k recht gut zu kennen, habe daran schon oft genug gewerkelt. Tatsache ist eben, daß die Heizung beim 9k nicht über ein Ventil im Heizkreislauf, sondern nur über Luftklappen gesteuert wird. So ist´s halt bei meinem, aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren...
Lies am besten mal Deinen eigenen Satz noch mal ganz langsam durch.

Heizung auf "volle Pulle" ist völlig sinnlos, was den Wasserkreislauf angeht....

 

Beim 900er macht das Sinn, aber nich beim 9k

Wüsste nicht, was daran falsch sein sollte. Ich meine ja, den Heizkreislauf des 9k recht gut zu kennen, habe daran schon oft genug gewerkelt. Tatsache ist eben, daß die Heizung beim 9k nicht über ein Ventil im Heizkreislauf, sondern nur über Luftklappen gesteuert wird. So ist´s halt bei meinem, aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren...
Ja, SORRY!

War gedanklich beim falschen Auto! :adore::adore::adore:

Kein Problem:smile:. Kann schon mal passieren, wenn man zu viele Autos hat :tongue: ...
  • 2 Wochen später...
  • Autor
Vielen Dank an alle die sich hier meines Problems angenommen haben. Ist denn hier jemand aus meiner Gegend, 94369 Rain (bei 94321 Straubing) mit dem ich mal Fachliches austauschen kann? es hat sich nämlich ein neues Problem aufgetan... wahrscheinlich Zylinderkopfdichtung kaputt!?
Schau doch mal in die "Hilfeliste". Die findest du ganz oben auf der Seite (SOS Liste - mit Leuchtturmsymbol). Da findest du bestimmt jemanden der nicht allzu weit weg ist :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.