Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Steht doch alles hier im Thread...
  • Antworten 54
  • Ansichten 6,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hallo,

ich habe die Bremsenkur ja gerade hinter mir und bin sehr zufrieden. Auf meinem Aero fahre ich im Sommer 17 , im Winter 16 Zoll - Felgen.

Folgende Arbeiten habe ich durchgeführt

- Überholung der Sättel inkl. Strahlen und Lackieren.

- Neue Dichtsätze von ATE

- Neue Entlüftungsschrauben

- Neue Führungsbolzen und Kunststofftüllen

- Beĺäge rundum Ferodo DS Performance, im Gegensatz zu den 2500 und 3000ern mit ABE

- VA ATE Powerdisc, mit ABE

- HA ATE Standard, eintagungsfrei

- Stahlflexleitungen rundum ( 6 Stück), mit ABE

- ATE DOT 4 SL6, hat eine andere Viskosität und einen höheren Siedepunkt

 

Nette Bremsenkur. Was kostet denn dieser Spass in Summe?

Erinnert mich grad an die Aktion von Paolo aka user V8power an seinem 9-5er vor ein paar Jahren...

 

Ich kann auch nur bestätigen, was Onkel Kopp in #9 gepostet hat.

Bis auf die Tatsache, daß auch die Aero Bremse bei anspruchsvollen Einsätzen recht zügig zum Fading neigt.

So what, alles Gewöhnungssache. Unterdimensioniert sind die Bremsen, egal ob Aero oder andere, definitiv nicht!

..., dass die Serienbremse bei hartem Dauereinsatz zu Fading neigt - und die Aero-Bremse eben weniger..

 

naja...die Original Aero Bremsscheiben hab ich schon zum verglühen geschafft.

Vollbremsung bei 240 auf null. Die Scheibe hatte dann aller paar cm einen Glühpunkt von 1-2cm in der "Rille"

Auch die Zimmermann Bremsen (geschlitzt und gelocht) hab ich schon nach einer weiteren Vollbremsung zum "faden" gebracht. Ist also auch nicht der Weisheit letzter Schluss.

Möchte nur nebenbei betonen, dass beide Brachialbremsungen im Abstand von 100.000 km kamen. Nicht das ihr denkt, ich brauch jeden Monat nen neuen Satz.

Wiederum: ist natürlich die Frage, wie das mit den "normalen" Bremsen ausgesehen hätte.

naja...die Original Aero Bremsscheiben hab ich schon zum verglühen geschafft.

Vollbremsung bei 240 auf null. Die Scheibe hatte dann aller paar cm einen Glühpunkt von 1-2cm in der "Rille"

 

Vllt. hast doch Aftermarket Bremsscheiben drauf gehabt in Verbindung mit irgendwelchen EBC ....staff oder was auch immer Belägen

Besagte Vollbremsungen habe ich auch schon mehrfach aus dieser Geschwindigkeit mit meinem Aero machen müssen. Mit Original Saab Bremsscheiben und -belägen glühte da nix!

Nette Bremsenkur. Was kostet denn dieser Spass in Summe?
Ca. 800 €. Die Kolben der Sättel waren einwandfrei, sonst wären AT - Sättel eine Überlegung wert gewesen.

Ob sich der Aufwand finanziell lohnt, muß jeder für sich selbst entscheiden. Aber eine gute Bremse läßt mich persönlich sehr entspannt unterwegs sein. Auch mit zwei Leuten, einem Ridgeback, voller Campingausrüstung und 70 Flaschen Wein an Bord.

Mit Hirsch- oder Porscheanlage läßt sich der Aufwand natürlich problemlos steigern.

Für den 9000er suche ich jetzt eine vergleichbare Kombination wie für den 9-5 - und finde bislang nichts...

Vllt. hast doch Aftermarket Bremsscheiben drauf gehabt in Verbindung mit irgendwelchen EBC ....staff oder was auch immer Belägen

Besagte Vollbremsungen habe ich auch schon mehrfach aus dieser Geschwindigkeit mit meinem Aero machen müssen. Mit Original Saab Bremsscheiben und -belägen glühte da nix!

 

Nee nee...alles orschinaal Saab.

Deswegen bin ich dann später auf Zimmermann und ATE umgestiegen...ist auch nicht besser/schlechter

User [mention=9085]Troll 9-5[/mention] hat an seinem schicken 9-5er auch interessante Bremsen verbaut

klick

Ist das nicht eine Hirsch oder Porsche-Anlage?
Das ist eine Opel OPC Anlage mit 345mm Scheiben.
Hat Jemand Erfahrung mit diesen Bremssattelträgern gemacht? Bucht Link Preislich liegen die ja weit unter dem was man hier in DE bekommen könnte, trotz Versand und Einfuhrabgaben...
  • Autor
Steht doch alles hier im Thread...

 

Dann also nur größeres Blech und anderen Sattelhalter besorgen.

Bezugsquellen dafür? (außer Bremsen-Heinz)

Dann also nur größeres Blech und anderen Sattelhalter besorgen.

Bezugsquellen dafür? (außer Bremsen-Heinz)

 

Größeres Blech habe ich nirgends gefunden, SaabET hat die zwar gelistet aber keine auf Lager. Die Sattelhalter bekommst du den Neos zu einem exorbitanten Preis oder in dem Link den ich gepostet habe, leider konnte mir noch keiner bestätigen dass die wirklich auf die Serien Sättel passen...

  • Autor
Ich frag mich letztlich, WIE ich meine NEUE Viggen-Bremse an meinen 9-5er LPT bekomme.
Dann also nur größeres Blech und anderen Sattelhalter besorgen.

Bezugsquellen dafür? (außer Bremsen-Heinz)

 

Die passenden Bremsscheiben brauchst du auch noch. Ohne die machen die Sattelhalter keinen Sinn. ;-)

Ich frag mich letztlich, WIE ich meine NEUE Viggen-Bremse an meinen 9-5er LPT bekomme.

 

Was von der Bremse hast du denn? Eigentlich brauchst du nur die Bremssattelträger um die alten Sättel auf 308er Scheiben zu machen. Den Hitzeschutzschild würde ich auch anbauen aber ist wohl für die reine Funktion nicht notwendig. Dann brauchst nur noch neue Scheiben wie von Erik schon angemerkt und das sollte es dann gewesen sein.

Hej , hier gibt es reichlich bremssattelhalter , http://www.bildelsbasen.se/se-sv/Saab/SAAB-9_5/2006_2010/Bromsar/Bromsokshållare/Alla/ID-23097151/?page=1&order=price&asc=1 wenn interesse besteht kann ich welche nach Deutschland schicken. Grüsse Hendrik

 

Die verlinkten sind leider aus dem falschen Baujahr und die Größe ist, zumindest für mich nicht ersichtlich :D

  • Autor

Moin!

 

Ist das wohl überhaupt eine VIGGEN-Bremse, die ich da NEU erworben habe? (siehe Bild)

Frage mich, weil die dazu passenden Bremsscheiben 314mm Durchmesser haben und nicht wie hier oft geschrieben 308mm.

 

Jedenfalls passt das Teil so ohne weiteres nicht an meinen 9-5 LPT :(

IMG_20141114_182900.thumb.jpg.a69748672338347623a71607b6c263b9.jpg

IMG_20141114_182935.thumb.jpg.97250ac8cc62eb6f16a043ed985757d7.jpg

Ne, das ist keine Viggen-Bremse.

 

Wie schon weiter oben geschrieben, Unterschied Viggen zu Normal-9-3:

Bremsscheibe, Bremssattelhalter und Spritzschutzblech anders - Rest gleich (Bremssattel, Bremsbelag).

314ner sind glaub ich vom 93 II Aero. (ich müsste es aber nachschaun) Ich kann es wenn du mir eine Teilenr vom Sattel gibst gerne für dich ausfindig machen.
  • Autor

[mention=9126]DerHaase[/mention]: An Teilenummer hab ich keine Weiteren gefunden als die, die man auf den Bildern sehen kann.

Aber 9-3II Aero ist doch schon mal ein Hinweis.

Wird dann wohl also nichts mit der Montage am 9-FÜNF :(

  • Autor
Hier ist die Rede von einem 314mm Upgrade Kit "9-3 Aero" was auch an den 9-5er von 02-10 passen sollte, sofern man die Bremsleitungen anpasst und 16 Zoll Felgen hat.

http://shop.speedparts.se/en/prod/9-3-03/brakes/brake-upgrades/xb31401oe.html

Ich gehe mal davon aus, dass dann auch beim 9-3 II Aero in der Serie 314ner Scheiben verbaut wurden.

 

Passt also nicht an 9-5 MY2000?

Passt also nicht an 9-5 MY2000?

 

Laut EPC sind die Bremsen MY1998 - 2002 unterschiedlich zu MY ab 2002

  • Moderator

Ich gehe mal davon aus, dass dann auch beim 9-3 II Aero in der Serie 314ner Scheiben verbaut wurden.

Das ist so nicht richtig, da gibt es auch einige Exemplare mit 302mm Scheiben vorne……

 

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.