Zum Inhalt springen

Kühlergrill reparieren - neue Befestigungslaschen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

werde wohl nicht der einzige SAABisti sein, dem am Kühlergrill die drei Befestigngslaschen oder auch nur eine davon abbricht.

Daher mal so ein Erfahrungsbericht, den wahrscheinlich :tongue: wieder keiner liest :damnmate:

Habe alles mögliche versucht und nun im Baumarkt etwas gefunden und den Selbstversuch am lebenden Objekt veranstaltet :smile:

Das Zeug ist von UHU und heißt REPAIR ALL POWERKITT

Ist wie früher in der Selbsterfahrungsgruppe mit Knetmasse.

Unterschied: Das Zeug härtet aus, ist schleif- und bohrbar und auch klebbar.

Danach einn wenig Lack in Wagenfarbe drauf und... :five:

 

Oder aber die Laschen in Wasserglas - nein nicht in ein Glas mit Wasser :biggrin: - tauchen und Alufolie darauf. Gut trocknen lassen und fertig.

 

Fröhliche Grüße

Tom

Gelesen :tongue:
Gelesen. … aber falsch verstanden

Bearbeitet von KGB

F....konstruktion - kann man eigentlich nur besser machen. Die alten Gradschnautzengrills waren stabiler.
  • Autor
F....konstruktion - kann man eigentlich nur besser machen. Die alten Gradschnautzengrills waren stabiler.

 

 

Jo, dat stümmt wohl, aber nun habe ich einen Schrägschnutzer und der Grill des Gradschnautzers am Gradschnauzer? Geht nicht :ciao:

  • Autor
Gelesen. … aber falsch verstanden

 

 

:eek: falsch verstanden? Habe ich zu kompliziert geschrieben? asdf

Jo, dat stümmt wohl, aber nun habe ich einen Schrägschnutzer und der Grill des Gradschnautzers am Gradschnauzer? Geht nicht :ciao:
NunJa, zumindest nicht so wirklich, wenn man NUR den Grill wechselt.
:eek: falsch verstanden? Habe ich zu kompliziert geschrieben? asdf

 

Nee, Du nicht. Ich war auf 'ner anderen Baustelle… Mit "Laschen" war ich beim Kühler vom 96er… :rolleyes:

  • 7 Monate später...

Moin,

gestern nach dem Waschen festgestellt, dass zwei von drei sch....Laschen abgebrochen sind..allerdings direkt an der Verbindungsstelle Laschen/Kühlergrill..Also die beiden Laschen sind festgeschraubt, aber der Grill ist lose und wackelt. Frage: Kann man es in dem Falle mit z.B. einem Alleskleber versuchen? Oder hält nicht lange und lieber mit dem Powerkitt? Danke!

Da würde ich mit 2k-Kleber und Verstärkung arbeiten.

 

Gruß->

dünne Lage Glasfaser + Harz, vorher schön entfetten
Habe 2 fehlende Laschen durch verschraubte VA-Winkel ersetzt. Winkel lassen sich gut zwischen innere Grillstruktur und Rahmen schieben und somit bohrt man gleich zweimal durch Plastik. Hält einwandfrei und man bildet sich was drauf ein, den Edelstahlanteil des Autos erhöht zu haben....
  • Autor
...zwei von drei sch....Laschen abgebrochen sind..allerdings direkt an der Verbindungsstelle Laschen/Kühlergrill..Also die beiden Laschen sind festgeschraubt, aber der Grill ist lose und wackelt. Frage: Kann man es in dem Falle mit z.B. einem Alleskleber versuchen? Oder hält nicht lange und lieber mit dem Powerkitt? Danke!

 

Jo, so wie mein Erlebnis :mad:

Alleskleber versucht... nee, nix nicht :hmpf:

Würde immer wieder dieses Powerkitt nehmen. Zwei Waschungen - nicht rituell - mit alles bereits erlebt und alles bombig fest :top:

Hab auch so gemacht...mit Powerkitt hält, in der Tat...nicht schön aber effektiv, bin gespannt, wie lange es hält...hab in Italien bei dem einzigen Saabersatzteilenhänlder einen gebrauchten Kühlergrill für 190 Euro+Lieferung "angeboten" bekommen...hab´s gleich gelassen..ich hoffe, dass Powerkitt lange hält!;)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.