Veröffentlicht Oktober 14, 201410 j Hallo, habe gestern festgestellt, dass an meinem 1 Jahr alten rechten Querlenker die Manschette des Führungsgelenkes einen kleinen Riss hat. Nun möchte ich ungern den kompletten Querlenker tauschen, sondern nur die Manschette. Ich glaube hier mal gelesen zu haben, dass es diese einzeln gibt. Wenn ja, wo? Vielen Dank!
Oktober 14, 201410 j Wenn dann beim Lieferanten des Querlenkers. Für den originalen von Saab gibt es das Teil beim Saab-Händler oder inzwischen eben auch bei schwedenteile oder anderen auf Schweden spezialisierten Versendern. Ich hatte die Staubschutzkappe seinerzeit bei Saab geholt. Manche Größen bekommt man auch im Normteilehandel. Wie es mit dieser aussieht, ...
Oktober 14, 201410 j Du suchst die Manschetten fürs Traggelenk? Hier: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/achslenker/staubmanchette-traggelenk/2055/
Oktober 14, 201410 j Hui, der originale ist aber teuer (geworden). Und noch mal der Hinweis, bei Fremdquerlenkern kann eine andere Type (insb. der große Durchmesser) verbaut sein.
Oktober 14, 201410 j Ja, aber im Fall der Fälle immer noch (wesentlich) günstiger als den kompletten Lenker tauschen zu müssen. Da reicht ja schon mal eine unvorsichtige/unsachgemäße Demontage...
Oktober 14, 201410 j Mit den zwei Manschetten ist man mit Versand auch wieder bei rund 44€. Dann doch lieber zwei komplett neue Querlenker als die fummlige Arbeit mit den Manschetten - die hinterher vielleicht nicht mal richtig passen oder bereits so viel Dreck im Gelenk ist, das man es demontieren müsste oder nach paar weiteren tausend km die alten Dinger komplett den Geist aufgeben. Ich war auch mal unachtsam und bei der Montage mit dem angeschraubten Verbund Querlenker+Strebe an die Bremsscheibe/Schutzblech (oder Federbein) gekommen weil ich es unterm Federbein durchdrücken wollte, sieht um die Manschette aber nicht fettig aus, nur irgendwie ist die Porös/angegriffen. Und selbst wenn es mal kommen sollte...sh** happens, irgendwas ist ja immer. :D Eine wichtige Schraube unten am Federbein muss man dazu eh lösen. Stabi Koppelstange auch wenn ich nicht gerade falsch liege. (fehlen noch 2 Schrauben die meistens mit dem richtigen Werkzeug (gr.Drehmomentschl.) easy going sind) Und dann würde ständig das Federbein im Weg sein..puuh ich würde dabei werden. Gebe keine Empfehlung. Bearbeitet Oktober 14, 201410 j von REDxFROG
Oktober 14, 201410 j Mit den zwei Manschetten ist man mit Versand auch wieder bei rund 44€. Dann doch lieber zwei komplett neue Querlenker als die fummlige Arbeit mit den Manschetten - die hinterher vielleicht nicht mal richtig passen oder bereits so viel Dreck im Gelenk ist, und mit ganz viel glück bricht beim lösen noch das gewinde der koppelstange!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.