Veröffentlicht Oktober 14, 201410 j Hallo, der schwarze Kunststoff in der Mitte meiner Frontstoßstange hat Stellen an denen die obere "Beschichtung", eine art "Klarlack" ab ist. Kann man es z.b. durch Schleifen mit z.b. 1000er Papier wieder vorzeigbar schön bekommen? Hatte jemand auch das Problem und eine Lösung? Gruß jörg
Oktober 15, 201410 j Hallo! Schleifen ist verschlimmbesserung, ich würde die Stoßstange abnehmen und in Wagenfarbe Lackieren lassen inklusive Klarlack und gut ists. Gruss oktron!
Oktober 15, 201410 j Ich werde das nächstes Jahr mal mit diesem Felgen-Folien-Spray versuchen. Soll ja sehr gut haften. weezle
Oktober 15, 201410 j Lässt sich diese Leiste eigentlich von der eigentlichen Stoßstangenhaut trennen?
Oktober 16, 201410 j Das ist keine Leiste, sondern Teil der Stoßstangenhaut. Soll halt zur Optik der Leisten auf den Türen passen, nur kann man die eben direkt in die Gußform der Schürzen vorn und hinten mit einarbeiten... die Chromleisten bei den Nicht-Aeros/Annis sich hingegen geklebt...
Oktober 16, 201410 j Autor "ich würde die Stoßstange abnehmen und in Wagenfarbe Lackieren lassen........" Lackieren lassen wollte ich sie nicht, sie soll möglichst Original aussehen. Wenn Felgen- Folienspray auch so matt ist wärs eine Lösung.
Oktober 16, 201410 j Wenn ich bei mir Anni- oder Aero-Bumper lacken muss, puste ich übner alles rüber und klebe ich den Bereich danach ab, schleife ihn leicht an, und gehe zweimal mit Schwatt-Matt aus der Sprühdose drüber. Paßt meines Erachtens zumindest für unsere Winter- und Daily-Driver hinreichend.
Oktober 16, 201410 j Das Felgen-Folienspray ist matt. Ist aber keine dauerhafte Lösung, da wenig belastbar. Ich "teste" das auf Speichenfelgen. Abspülen ist okay, stärker mechanisch belasten eher nicht. Mit Haftvermittler(-grund) hält auch Mattlack. Die Oberfläche ist dann sicherlich resistenter. Du willst ja sicher auch mal Insekten entfernen können ... (Aber: Wenn ich mir Dein Foto ansehe, dann würde ich erstmal den Spoiler wieder anbringen ... oder die Stoßstange gegen eine intakte tauschen)
Oktober 16, 201410 j Selbes Thema im UK Forum: http://www.uksaabs.co.uk/UKS/viewtopic.php?f=24&t=141616&start=20#p1369500 Ich werde es wohl mal mit einem ähnlichen Mittel probieren.
Oktober 17, 201410 j Autor (Aber: Wenn ich mir Dein Foto ansehe, ......oder die Stoßstange gegen eine intakte tauschen) -jederzeit gern, aber woher nehmen? Ein fast einjähriges gesuch für eine sehr gute gebrauchte (auch hier, blaue 9k sind ja nicht selten) brachte nichts. Es gab einen Tip, aber die Saab Werkstatt irgendwo bei Bonn hat blaue 9000 teile weggeworfen, die dessen Name sich auf Scania reimt aus dem Norden meldet sich nicht auf mails (ist ja auch so neumodisches Zeug) und die Werkstatt die sie hat will viel Geld und ist weit weg. Dieses "body-repairs paint" von Halford macht einen guten eindruck, ich frage mich ob es etwas spezielles ist oder nur "schwarze Farbe?". http://www.halfords.com/motoring/paints-body-repairs/specialist-decorative-paints/halfords-plastic-bumper-paint-black-300ml#tab2
Oktober 18, 201410 j Ich würde entweder beim Lackierer deiner Wahl nach einem vergleichbaren Produkt fragen oder halt diese Stoßstangen Lacke im Internet ordern. Alternativ könnte man auch Sprühfolie nehmen, die kann man im Zweifel wiederentfernen, ist aber auch teurer und hält vermutlich kürzer. Bin gespannt auf das Ergebnis.
Oktober 24, 201410 j Das ist keine Leiste, sondern Teil der Stoßstangenhaut. Soll halt zur Optik der Leisten auf den Türen passen, nur kann man die eben direkt in die Gußform der Schürzen vorn und hinten mit einarbeiten... die Chromleisten bei den Nicht-Aeros/Annis sich hingegen geklebt... die sind doch links und rechts mit Federn befestigt
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.