Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Kommunity,

ich bin der Neue. :ciao:

Ich stell mich mal ein bisschen vor.

Hab mir am Montag meinen 91er Softturbo, 5türer geholt. Noch hab ich die Hoffnung, dass ich nicht zu viel bezahlt habe.:redface:

Ein echter Saab, weil mein Vater 5 davon hatte und ich in jungen Jahren gar nicht realisierte, wie perfekt ein Saab ist. Jetzt hab ich´s endlich geschnallt. :top:

Ich freue mich, dass die Saab-Kommunity lebt. Von meinem Renault 16-Club kenn ich das nicht. Als ehemaliger Kfz-Mechaniker 1989-93 hoffe ich, auch produktiv und hilfreich für andere sein zu können. Ich stelle auch sehr gerne meine Erfahrungen und „Basteltips“ zur Verfügung. :rolleyes:

P.S: Bitte schließt nicht aus meinem Wohnort, dass ich mit der Stadt in Verbindung gebracht werden will. :tongue:

Nun bitte ich um Unterstützung.

Weil der Motor gelegentlich im Standgas ausgeht (warm & kalt), hab ich erstmal die Unterdruckschläuche geprüft und hatte dann auch schnell ein abgebrochenes Teil in der Hand. Es ist das T-Stück das auf dem Ansaugkrümmer (der Schlauch sollte zum Zündverteiler). Jetzt scheine ich mich echt doof anzustellen, denn ich finde das Teil nirgendwo zu kaufen… (eigentlich finde ich es gar nicht)asdf

 

Dank im Vorraus

ansaug.jpg.017deaf27696295ab6a911c778c280b5.jpg

Zunächst herzlich Willkommen und viel Fahr-Spass mit dem "Neuen".:smile:

 

Gute Idee mal alle Schläuche zu inspizieren. Sicher ist, sie alle auszutauschen, wenn schon alt, hart und rissig. Zum gesuchten Teil, dem Pömpel-T-Stück kann ich Dir nicht direkt helfen. Ich würde da mal alle Ersatzteillieferanten beginnend mit Skan.... anrufen. In den Online-Katalogen ist nicht alles drin. Evtl. hat aber jemand aus dem Forum ein solches Teil für Dich.

  • Autor

Wow. Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Hatte schon überlegt und recherchiert, wie ich mir ein Provisorium bastel.

Klaus kann´s richten. 1.000 Dank

 

Gruß Paul

Habe diese Teile bei meinem örtlichen SAAB-Dealer zu einem sehr guten Kurs bekommen. Nicht alles ist teuer.

Die Schläuche hole ich mir immer nach Muster in einem technischen Handel hier in Kiel.

 

Ach ja, und herzlich willkommen, Pauke

 

FG Tom

  • Autor

Hi Tom.

Ja, nicht alles was man angeboten bekommt, ist auch der Weißheit letzter Schluß. Hehe. Schläuche gibt es auch als Meterware!

Mein Abblendlich ging ohne mein zutun, an und aus. Neuteil kost 40€, Gebrauchtes über 20€. :confused:

Im Internet hat ein findiger Mann das Relais ausgebaut, geöffnet und die "angelaufenen" Lötstellen nachgelötet.

Hab ich dann auch gemacht: :biggrin: scheint zu gehen. Das ist eines der Sachen, die ich an Saab so schätze. Atomarer Aufbau und reparabel. (Siehe den Beitrag hier im Forum, dass der Leerlaufregler oder der Zündverteiler bis auf die Einzelteile zerlegbar sind und nur def. Teile getauscht werden müssen oder eine Reinigung reicht)

Mein Kumpel mit dem (halb-)neuen BMW kauft nur "Module" :tongue:

Noch hab ich die Hoffnung, dass ich nicht zu viel bezahlt habe.:redface:

 

ist doch egal, solange du spaß an dem auto hast

 

btw: willkommen :smile:

Die gängigen Teilelieferanten heißen aber nicht nur Skandix und Skanimport (verpixelte Namen helfen einem Neuling nicht) sondern auch Schwedenteile.

 

Tim hat das Teil auf Lager:

 

http://www.schwedenteile.de/advanced_search_result.php?osCsid=45ba2b761fde19f49348d28f371b4d5c&osCsid=45ba2b761fde19f49348d28f371b4d5c&manufacturers_id=&categories_id=&inc_subcat=1&keywords=7523038&search_in_description=1

 

Teilenummer: 7523038, heißt bei Saab einfach "Nippel"

 

Gruß Sven

 

 

Edith sagt: Klaus war ja schneller...

Das ist ja Prima, ich dachte halt nur Werbung sei verboten:redface::biggrin::tongue:
  • Mitglied
Das ist ja Prima, ich dachte halt nur Werbung sei verboten:redface::biggrin::tongue:

 

das sind sachdienliche Hinweise - Werbung sieht anders aus :ciao:

  • Autor

Hahaha. "Nippel"? Da wäre ich nie drauf gekommen, mit dem "fachspezifischen" Ausdruck zu suchen. ;) Nur Spaß.

Ohne Ersatzteilnummer kann man das nicht finden...

Ich finde aber auch, dass Werbung der Hinweis auf einen Vertriebler wäre. So lerne ich, welche Anbieter es grundsätzlich gibt und was der eine nicht hat kann ggf. beim anderen noch verfügbar sein.

Herzlichen Dank.

 

...vor allem für das herzliche Willkommen

  • 2 Monate später...
  • Autor

Und nun zum Abschluß die Lösung von:

"Geht immer mal wieder aus."

(ich habe wirklich viel gemacht und getauscht. U-Schläuche, LLR gereinigt und Dichtung erneuert, Turbo-Bypassventil, Plastiknippel und T-Stücke)

Es war eine mäßig verschmutzte Drosselklappe. Mit einem Kabelbinder die Klappe aufgehalten und mit Lappen, Zahnbürste und Bremsenreiniger peniebel gereinigt. Besonders um die Achsen herum war reichlich öliger Schlamm und verkrustetes Zeug. Direkt nach der Reinigung ging er nur noch ein einziges mal aus. Das war vor einer Woche. Jetzt ist die Leerlaufdrehzahl immer schön stabil.

 

Hoffentlich hilft´s jemandem

Gruß Paul

Danke für die Rückmeldung :top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.