Veröffentlicht Oktober 16, 201410 j Hallo ! Habe mir einen 9-3 2,2 l TID zugelegt,leider springt er nicht ganz so toll an . ( Baujahr 2000 ) Trotz neuer Batterie und täglicher Fahrt zur Arbeit müht er sich jeden morgen obwohl es noch nicht so kalt ist ziemlich ab. Meine Frage an die Experten hier wäre ob nicht nach Einschalten der Zündung die Armaturenbrettanzeige mit der Glühwendel zumindest kurz aufleuchten müsste als optischer Hinweis ,dass er vorglüht ? Dies tut sie nämlich nicht oder leuchtet sie nur wenn es kälter ist ?? Vielen Dank schon mal im Voraus LG Bernd
Oktober 16, 201410 j Dies tut sie nämlich nicht oder leuchtet sie nur wenn es kälter ist ?? Bei mir leuchtet sie nur unter 5C Zum Anfang der Test mit der Parkposition - falls mit Nase nach unten (über Nacht geparkt stehen lassen) Starten wieder OK geht - Lekölleitungen
Oktober 17, 201410 j Bei mir leuchtet sie nur unter 5C Zum Anfang der Test mit der Parkposition - falls mit Nase nach unten (über Nacht geparkt stehen lassen) Starten wieder OK geht - Lekölleitungen Nein, Rücklaufventil bei diesem Symptom! Tippe eher auf Kühlmitteltemperaturgeber.
Oktober 18, 201410 j Er vorglüet erst wenn die kühlwasser temperatur weniger als 5 grad ist. Es ist leicht den geber ab Zu schalten um den vorglühen Zu erproben
Oktober 18, 201410 j Nein, Rücklaufventil bei diesem Symptom! Kannst Du bitte die Teilnummer des Rücklaufventils angeben?
Oktober 18, 201410 j weiß ich leider nicht. Alternativ wird auch gerne ein Dieselleitungsrücklaufventil im Motorraum zwischen die Haupt-Diesel-Leitung gebaut. Ist vielleicht einfacher als hinten am Tank rum zu fummeln!
Oktober 18, 201410 j weiß ich leider nicht. Alternativ wird auch gerne ein Dieselleitungsrücklaufventil im Motorraum zwischen die Haupt-Diesel-Leitung gebaut. Ist vielleicht einfacher als hinten am Tank rum zu fummeln! Diese Ventil gibt es nicht (daher auch meine Frage) extern - nur an der ESP selbst gibt es so ein Ventil - nicht aber an der Leitung - haben wir vor 1-2 Jahren durchsucht. Wir haben ein Rücklaufventil an der Leitung beim TiD meiner Liebsten verbaut, hat aber nichts gebracht - so lange er im Winter (nur) 3-5 Sekunden Morgens länger braucht will sie sich nicht den Kopf zerbrechen
Oktober 19, 201410 j Autor Hallo ! Vielen Dank erst mal für eure Antworten Ich habe noch mal Rücksprache mit dem Verkäufer ( Schwager ) gehalten und der versicherte mir ,das Auto springt an auch wenn es nun kälter wird Werde nun mal abwarten ob dem so ist,ansonsten muss ich sagen tolles Auto. Laut SID liegt der Verbrauch bei 6,4 l Die Geräuschkulisse ist natürlich eine andere hat aber ein schönes Drehmoment und ich musste meine Meinung ( ein neuerer Saab ist ein Benziner mit Turbo ) überdenken Mfg Bernd
Oktober 19, 201410 j Es gibt keine rückslagventil an diese modell, dass bedeutet dass das treibstof zurück im Tank läuft, deshalb des drehen beim starten. Ich baute im meinen so einer ein : http://www.ebay.de/itm/Rueckschlagventil-fuer-Kraftstoffleitung-Dieselleitung-usw-/190586281971 und er startet seit dann perfekt.
Oktober 20, 201410 j sonlange vorne alles dicht ist läuft der Kraftstoff auch nicht zurück. Dafür muss ja Luft in die Leitung kommen. Und da ist man dann bei den Leitungen selber, den Rücklaufleitungen an den Düsen und ggf. je nach Motor den Traversendichtungen. Hm, http://www.astra-g.de/showthread.php/57147-Y20DTH-Motor-startet-erst-nach-orgeln-Gl%C3%BChkerze-Leck%C3%B6lleitung-Traversendichtung Post #6 ("Traversendichtungen kannst du prüfen indem du die Lecköleitung nacheinander abziehst und jeweils mit nem Unterdruckprüfer am Schlauchnippel testest."). Kann aber nicht sagen wie gut das funktioniert, ich stand noch nicht vor dem Problem.
Oktober 26, 201410 j Bei mir war es ähnlich, Leckölleitungen hatte ich erneuert, keine Besserung. Daraufhin hab ich gleich neben dem Kraftstofffilter ein Rückschlagventil eingebaut, seitdem keine Probleme mehr.
Oktober 27, 201410 j Deutet auf eine leichte Undichtigkeit hin, das Rückschlagventil kaschiert diesen Defekt. Solange kein Diesel austritt (weil z.B. das Leck nur auf Unterdruck relevant ist), vor allem nicht in den Motor und damit das Öl verdünnt, ist das eine legitime Lösung.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.