Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hat jemand von euch schon mal den Dachhimmel aus einem CD ausgebaut?

Da ich es noch nie probiert habe und bei den CC immer schön nach hinten durch die große Heckklappe, frage ich mich, was man beim CD macht.

 

Bin von einem angehauen worden, der seinen gerne neu beziehen möchte und nicht weiß, wie er den unbeschadet rausbekommt.....

Spannende Frage, wahrscheinlich durch eine der hinteren Türen...?

Der Ausbau der Heckscheibe ist ja eher unkomfortabel.

oben alle teile abbauen, dann beifahrersitz ganz nach vorne fahren, lehne nach vorne drehen und dann durch die beifahrertüre raus  :ugly

Steht in der PDF-Anleitung. Viel Erfolg!

  • Autor
oben alle teile abbauen, dann beifahrersitz ganz nach vorne fahren, lehne nach vorne drehen und dann durch die beifahrertüre raus  :ugly

Steht in der PDF-Anleitung. Viel Erfolg!

 

Zu der PDF Anleitung (habe ich auch) kann ich nur sagen, dass ich mich darauf nicht immer verlasse.

Schau Dir nur an, wie die beschreiben die hinteren Federn zu wechseln!!!! Absoluter Schwachsinn!!! Das mach ich in 15 min pro Seite und bei deren Beschreibung dauert es länger, wenn sich die Schrauben lösen sollten, was sie grundsätzlich nicht machen (berühmte untere Stoßdämpferschraube).

 

Wollte halt nur mal wissen, ob es einer schon mal gemacht hat. Dass es wahrscheinlich durch eine Türe mit evtl. Ausbau der Sitze geht, habe ich mir auch schon gedacht, aber ehe man probiert und evtl. was zerstört....

  • Autor
Spannende Frage, wahrscheinlich durch eine der hinteren Türen...?

Der Ausbau der Heckscheibe ist ja eher unkomfortabel.

 

Genaiu das habe ich mich gefragt, ist es wirklich soo ein Problem die auszubauen? Habe keine Ahnung (noch nie bei einem CD ausgebaut), ob die auch geklebt ist, oder wie beim 900er einfach reingedrückt. dann wäre das doch sicher die schnellere und sicherere Variante. Das über Türe und Sitze klingt mir nach einer sehr hohen Bruchgefahr......

Das Problem habe ich auch gerade .

Die Klammern im Dach gehen aber nicht so einfach raus , das hatte ich mir einfacher vorgstellt. Iss ne ziemliche Fummelei und man muss sehr aufpassen das der Himmel nicht reißt.

Ich muss ins Rep. Buch auch mal reinschaun ... wie die das da machen ...

Aber sagt mal , der Himmel wird doch mit der Zeit so eher Grau - weiß jemand wie man den wieder schön weiss bekommt ?

Gruss Bangbuex

@ turbo9000

 

Es ist schon einige Jahre her, dass ich den Himmel aus meinem 9000 Griffin ausgebaut habe, deshalb erinnere ich mich nur in Teilen (aber vielleicht in den entscheidenden). Der Himmel geht nur (!) über die Beifahrertür raus und meiner Erinnerung nach mußten die vorderen Sitze nach hinten bewegt und die Lehne soweit als möglich heruntergelassen werden - entgegen der Anleitumg im pdf. Am vorderen Teil des Himmels gefasst (der Teil der dann auf der Konsole liegt) wird der Himmel unter leichter, der möglichen Drehung (das ist genau der Teil, an den ich mich leider nicht mehr genau erinnern kann) durch die Beifahrertür nach Außen gezogen.

@ Bangbuex

 

Der Himmel läßt sich gut reinigen, wenn man bestimmte Fehler vermeidet. Der schwerwiegendste Fehler ist es, nachhaltig zu rubblen oder zu nass zu reinigen. Erfahrung oder Gefühl für die richtige Anwendung bekommt man, wenn man zunächst an unauffälliger Stelle ein wenig testet (z.B. an den Umschlägen nach Innen).

 

Nach verschiedensten Erfahrungen würde ich heute in jedem Fall ein Microfaserlappen nehmen mit stehenden Fasern. Als Reinigungsmittel habe ich HARA genommen, das Mittel in doppelter Dosierung als für ein Wischwasser empfohlen. Das ging gut.

 

Ein weiteres Mal habe ich das grüne Pril Spülkonzentrat genommen (nur dieses, würde kein anderes versuchen) und hatte vergleichbar gute Erfahrungen im Ergebnis. Vorteil vielleicht, das ich bei dem Pril mit weniger Wasser auskam (war aber vielleicht nur Zufall ...oder der Mond schien heller).

 

Kürzlich sagte mir jemand, er habe seinen Himmel ausgebaut und mit einem herkömmlichen Teppichreiniger (Pulver) gereinigt. Die Idee scheint gut zu sein, hier ist weniger Risiko, dass der Himmel einweicht.

  • 6 Monate später...
  • Autor

So gebe selber die Antwort und bestätige susansfreund Beschreibung.

 

Vor ein paar Wochen den Dachhimmel vom CD meiner Freundin neu bespannt. Durch Beifahrertüre raus. Der Beifahrersitz darf nicht!!!! nach vorne geschoben sein. Nach hinten und Lehen möglichst weit runterdrehen. Dann bekommt man den Himmel ohne große Probleme raus (und wieder rein ;-) )

 

Gruß

Ich würde mir die Reinigung sparen, ich habe einfach den alten Stoff entfernt und einen neuen schwarzen befestigt, kostet mit Stoff und Kleber 40 Euro und sieht super geil aus, hatte dieses oder voriges Jahr davon auch Bilder gepostet, bis jetzt hat es hervorragend gehalten

Thomas

  • Autor

Meine Freundin wollte auch schwarzen Stoff. Sieht sehr gut aus, einziger Nachteil ist, dass der Innenraum vom Gefühl her in der Höhe gedrückt wird.

Material hat auch in der Summe nicht mehr gekostet, als Redmkiv geschrieben. Verkleidung der C-Säulen haben wir direkt mit gemacht...

Hallo,

Was habt ihr denn für Kleber genommen? Und welchen Stoff nimmt man da am günstigsten und wo bekommt man den?? Fragen über Fragen.

Bei meinen hängt der Himmel auch unschön an manchen Stellen.. :nonono2

 

Viele Grüße

Und bei mir ist er an den C-Säulen verschlissen.

 

Wie macht man die?

zur Fahrzeugmitte abziehen (Clipse brechen gerne), Stoff abreissen, Schaumstoffkrümel entfernen, neu bekleben, fertig.

 

redmkIV hat mich damals inspiriert, als er seinen 9000 2,3T bei ebay mit schönem schwarzem Himmel verkauft hat. Siehe meine Gallery.

Ja welchen Kleber nimmt man denn da nun am besten??

Und wo hast denn den Stoff bekommen bzw was ist es für Stoff??

Wollte es nämlich auch mal in Angriff nehmen, aber vielleicht eine etwas hellere Farbe..

 

viele Grüße

ah, ok. Das Silikon also verspachteln. Gute Idee. Sonst sieht man ja die Streifen.

Was nimmt man da für Stoff??

Wo bekommt man den her und was kostet der??

Sorry wegen der vielen Fragen, aber hab ich halt noch nie gemacht.

 

viele grüße

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.