Zum Inhalt springen

Woran erkenne ich Antriebslosigkeit meines 900er?

Empfohlene Antworten

(…) dass ich wissen will, ob es spez. Anzeichen/Hinweise gibt, die auf ein bestimmten Fehler hinweisen, wenn der Antrieb bzw. die Leistung gleichmässig über einen längeren Zeitraum abfällt und wenn der Grund dafür bekannt ist, was man dagegen tun könnte.(…)

 

Da fällt mir nur ein Beispiel für FPTs ein… Wäre ein deutliches Zeichen dafür, dass sich der Sommer langsam ankündigt :biggrin: Was dagegen tun? Das CV aus der Garage holen? :smile:

Sacit du verstehst mich irgendwie schon....
Da liegst Du falsch...

 

Wenn alles läuft > never touch a running system

Wenn Probleme auftreten > konkret nachfragen und zeitnah handeln

Sensationell ...:rolleyes:
Meisterwerke der Mechanik...
Jetzt ist wohl klar, dass eine so allgemeine Frage nicht zu beantworten ist. Ein mehrseitiges Referat wäre wohl nötig um alles aufzuzählen. Um weiteren volkswirtschaftlichen Schaden zu vermeiden:cool:, könnte man diesen Beitrag doch einfach ignorieren oder schließen. Man muss sich auch um nix und niemanden lustig machen. Bin wirklich der Meinung, dass es keine dummen Fragen gibt. Lustige Antworten müssen auch erlaubt sein. Denke, wir sind hier noch im grünen Bereich und jeder Beteiligte fühlt sich noch wohl... nu is aber gut.
... Um weiteren volkswirtschaftlichen Schaden zu vermeiden:cool:, könnte man diesen Beitrag doch einfach ignorieren oder schließen. .....

 

oder in den stammtisch verschieben asdf

Ich verstehe zwar nicht ganz, wieso man sich Gedanken über Fehler macht, die womöglich nie auftreten werden, aber mit meinem 9k habe ich so etwas Ähnliches gerade durchgemacht. Bisher konnte man mit Kickdown (Automatik) eine sehr gute Beschleunigung beim Überholen erreichen. Auf einmal kam die Anzeige "check engine", aber es war nichts zu entdecken. Diese Anzeige verschwand wieder, aber plötzlich fühlte sich der Wagen träge an, schaltete an leichten Steigungen etwas hilflos hin und her und auf den Kickdown passierte nicht viel. Etwa 200 km vor zu Hause dann Lärm vom Auspuff, der sich immer mehr verstärkte. In der Werkstatt stellte man fest, dass Krümmerschrauben (-bolzen?) abgebrochen sind. Klar, dann kann ein Turbo nicht mehr richtig wirken. Interessanterweise waren aber die Flügel des Laders so demoliert, dass ich einen neuen brauche. Wie das geht, ist mir schleierhaft.

 

Zum Glück habe ich hier im Forum Hilfe bekommen. Fahre jetzt in die Werkstatt, um zu sehen, ob der neue Lader passt.

 

Immerhin konnte man noch fahren. Beim 99 TU ist mir mal der Motor ausgegangen und nicht wieder zu starten gewesen. Man konnte im Motorraum nichts erkennen. Es stellte sich heraus, dass ein kleiner s-förmig gebogener Schlauch die Ursache war. Der ist auf einem Messingstutzen aufgesteckt, der wiederum in das Aluminium (ich denke es war Alu) eingeklebt ist. Der hat sich gelöst, aber wegen der S-Form sah man nicht, dass der Schlauch lose ist. Ein Pannenfahrer kannte das aber und fasste sofort an diesen Schlauch. Etwas festgeklopft und mit wenig Gas heimgefahren. Daheim mit LocTite eingeklebt und gut war's. Nur wenn man das nicht weiß und es passiert womöglich auch noch nachts, ist man ziemlich angeschmiert.

So gesehen verstehe ich die Anfrage. Es ist wohl am besten, man liest hier die vielen Berichte und merkt sich einiges. Aber eine Art Checkliste für alle möglichen Fälle zu erstellen, ist reine Utopie.

 

Gruß Frank

  • Autor
Na dann, lacht weiter, ich warte mal auf den ersten, der hier auftaucht und genau von so einem Problem berichtet...

Da gab es in den letzten 10 Jahren sicher schon so einige von. Aber brauchbare Antworten gab es natürlich auch da erst nach einer brauchbaren Fehlerbeschreibung.

Wer mir, ohne weitere Konkretisierung, erzählt, sein Rechner würde nicht starten oder ständig abstürzen, erntet auch nur müdes Schulterzucken.

Wer eine brauchbare Lösung für sein Problem haben will, muss dieses auch brauchbar schildern. Wem das zu viel Arbeit ist, dem ist dann im echten Sinne eben nicht zu helfen.

Na dann, lacht weiter, ich warte mal auf den ersten, der hier auftaucht und genau von so einem Problem berichtet...

 

Das halbe Forum besteht aus solchen Fragen. Nur mit dem Unterschied, dass es sich dabei um konkrete Probleme handelt, die sich konkret lösen lassen.

Anders herum, was soll das denn bringen, ins Blaue hinein über mögliche Ursachen potentieller Fehler zu spekulieren?

  • Autor
Klar und über Fehlkonstruktionen am 900er hier im Forum diskutieren, das gibt es wohl?
Klar und über Fehlkonstruktionen am 900er hier im Forum diskutieren, das gibt es wohl?

Wo ist der Zusammenhang zu diesem Thread?

Jetzt mal im Ernst, die Diskussion hier führt doch zu nichts. Kann das nicht geschlossen werden?

Nein. Wenn keine Ursache, kein Gehilf… Oder so ähnlich...
Leuchtet ein...
  • Autor
Na dann schliesst den Tread, ich habe Antworten bekommen. Danke an all diejenigen!

Dann ist dieser Thread auf Userwunsch geschlossen……

 

Gruß, Thomas

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.