Veröffentlicht Oktober 29, 201410 j Hallo, gibt es noch eine Chance auf Kulanzleistungen für einen Saab? Und wenn ja, wo ..... Keine 40000 km und der Motor ist fest.. Ursache sucht der Freundliche. Baujahr 2008, TTiD Danke und Gruß
Oktober 29, 201410 j Autor aber nicht mal 40000 km.... Bei BMW gab es ja auch nach Jahren Zuschuss beim Motorentausch nach Schaden....
Oktober 29, 201410 j nur gibt es SAAB nicht mehr.... Kulanz bzw. Sonderangebot: Derzeit werden über SAAB-Parts und Teilehändler komplette neue TTID-Motoren für unter 3.500 € angeboten, da sind wenigstens 5.000 € gegenüber dem normalen Ersatzteilpreis runter, vielleicht ist das was für Dich! Grüße und good luck! leo_klipp
Oktober 29, 201410 j Gleiches Baujahr, gleiche Maschine, 70.000 km. Muss ich mir Sorgen machen? Ich glaube, ich würde nicht so recht auf Garantie hoffen. Drücke Dir jedenfalls die Daumen! Uwe
Oktober 29, 201410 j Jupp, mein Motor war nach 87 Tkm hinüber. Baujahr 2008, nichts mit Kulanz aber Gebrauchtwagengarantie. Zum Glück. Ich denke das die Hoffnung auf Kulanz erfolglos sein wird.
Oktober 29, 201410 j Als mein Motorsteuergerät ein paar Wochen nach Ablauf der Garantie den Geist aufgab, hab ich noch 75% auf Kulanz bekommen. das war 2011 bei etwas über 30000 km... aber heute? Jedenfalls viel Glück.
Oktober 30, 201410 j Das denke ich auch! Kulanz von jemanden (hier Saab Automobile) den es nicht mehr gibt....kann schlecht funktionieren. Das ist das Angebot der NEUEN Ersatzteil Firma (Saab Parts) doch gut!
Oktober 30, 201410 j [mention=8625]Saab55[/mention]: Ich habe auch einen 2008er TTiD - meiner hat aber mittlerweile 198.000 auf der Uhr! somit besteht kein Grund zur Panik bei 70.000....
Oktober 30, 201410 j [mention=8625]Saab55[/mention]: Ich habe auch einen 2008er TTiD - meiner hat aber mittlerweile 198.000 auf der Uhr! somit besteht kein Grund zur Panik bei 70.000.... ja/nein - wenn die TTiDs erst die 100.000 überstanden haben, gehts schon (aber bis dahin wäre ich vorsichtig)
Oktober 30, 201410 j Autor Das hört sich schwer nach Drallklappe an ... während der Fahrt (Schrittgeschw.) drehte der Motor plötzlich auf 5000 U/min hoch, ohne das Gaspedal zu betätigen. Motor abgeschaltet und ausrollen lassen. Diverse Meldungen im SID. Neuer Startversuch ohne Erfolg. Gelber Engel: Motor fest, Öl auffällig verdünnt und mengenmäßig wohl angestiegen. FSH: eine von drei Kerzen "Schrott". Die Übrigen sehen blendend aus (na toll). Wer kann zu diesen Angaben eine Aussage zur vermeindlichen Ursache machen????
Oktober 30, 201410 j Da hat der Motor wohl ein bisschen Öl aus dem Kurbelgehäuse genascht und ist durchgegangen! Aus der Ferne hört es sich so an, als wenn der Motor durch den angestiegenen Ölstand (vermutlich mit Diesel verdünnt, eventuell durch den defekten Injektor) Öl über die Kurbelgehäuseentlüftung angesaugt hat und dann selbstständig die Drehzahl erhöht hat. Die motoreigene Drehzahlregelung greift hier nicht mehr, da Öl oder Öldämpfe genauso gut brennen wie Diesel und der Motor zwar die Einspritzmenge der Injektoren zurücknimmt, das aber keinen Einfluß mehr hat, da er ja bereits explosionsfähiges Gemisch ansaugt. Hast du denn selber eine "Ölvermehrung" bei den regelmäßigen Ölstandskontrollen festgestellt? Falls sich herausstellt dass das Ding Öl angesaugt hat und durchgegangen ist, lohnt sich die Reparatur wohl nicht mehr. Und da du für 3,5Tsd Euro bereits einen neuen Motor bekommst,würde ich den Alten gar nicht mehr anfassen (höchstens noch zum Ausbau).
Oktober 30, 201410 j ... während der Fahrt (Schrittgeschw.) drehte der Motor plötzlich auf 5000 U/min hoch, ohne das Gaspedal zu betätigen. Motor abgeschaltet und ausrollen lassen. Diverse Meldungen im SID. Neuer Startversuch ohne Erfolg. Gelber Engel: Motor fest, Öl auffällig verdünnt und mengenmäßig wohl angestiegen. FSH: eine von drei Kerzen "Schrott". Die Übrigen sehen blendend aus (na toll). Wer kann zu diesen Angaben eine Aussage zur vermeindlichen Ursache machen???? ja, so kürzlich auch bei einem TTiD (autom.) geschehen
Oktober 30, 201410 j Die Ölverdünnung tritt doch gehäuft bei Kurzstreckenfahrten auf...erklär mir mal einer, warum er sich einen Bi-Turbo-Diesel zum rumgurken kauft? Die sind zum KM-fressen gemacht ;)
Oktober 30, 201410 j Ich fahre (fast) nur Kurzstrecke, kann aber nicht feststellen, dass mein Öl mehr wird.
November 1, 201410 j Meiner bislang unauffällig (0-40W mobil; 65tkm) - nach den Berichten bin ich auch aufgeschreckt - aber die Hoffnung stirbt zuletzt
November 1, 201410 j viele Schäden kommen vom falschen Ölen... der TTiD muss das Mobil 1 New Life 0W-40 bekommen. Sonst rafft es den dahin, meist zuerst den Turbo
November 3, 201410 j Meiner bekommt jedes Jahr neues Öl, läuft im Jahr aber auch nur ca. 8.500 km - bisher alles unauffällig!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.