Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Man kann auch den Saughalter auf einem Klebe-Pad festsaugen, den man aufs Armaturenbrett klebt.

Dann ragt das ganze nicht so hoch auf... und ist näher am Fahrer.

(Wenn ich dran denke, mach ich mal ein Foto)

Ihh pfui. Mitten im Sichtfeld. Kann ich gar nicht haben. Mir gehen schon die ganzen Autos auf den Zeiger bei denen ich nicht frei unter dem Innenspiegel durchschauen kann.

 

Also rein von der Funktion her finde ich ja sowas (click) ganz toll. Nur habe ich sowas bisher noch nicht in vernünftiger Qualität gefunden. Aber da könnte man das Bild eines Navi-systems, das einer Rückfahrkamera (muss ja keine Einparkhilfe sein :rolleyes:) oder eben den Spiegel nutzen...

Also rein von der Funktion her finde ich ja sowas (click) ganz toll. Nur habe ich sowas bisher noch nicht in vernünftiger Qualität gefunden. Aber da könnte man das Bild eines Navi-systems, das einer Rückfahrkamera (muss ja keine Einparkhilfe sein :rolleyes:) oder eben den Spiegel nutzen...

 

Du meinst so etwas?

http://www.heise.de/autos/artikel/Navigation-im-Rueckspiegel-465155.html

 

 

...nur: woher bekommen...???

wer braucht denn schon einen innenrückspiegel, in älteren modellen hängt der himmel und bei den cabrios die heckscheibe................:biggrin::vroam:

Ich würde eher ein Navi an der original Handykonsole befestigen, oben rum würde es mich stören und die Optik verschlechtern.

Die Dinger sabbeln eh alle, da muß ich nicht immer ablenkenden Blickkontakt haben.

Zumal, wie oft nutzt man es ?!

Deswegen Rücksicht üben... :biggrin: :ciao:
tue ich doch!! OT....oder hast du jeh etwas von einem abgenommenen riementrieb und dessen auswirkungen von mir gelesen?
Du meinst so etwas?

http://www.heise.de/autos/artikel/Navigation-im-Rueckspiegel-465155.html

 

 

...nur: woher bekommen...???

 

Ja, von der Funktion her genau sowas. Bei dem wiederum ist mir der Bildschirm zu klein… :redface: von der Größe her kommt mein Link der Sache schon recht nahe, aber die Umsetzung wirkt auf mich etwas billig. Aber ich hab mir das Ding mal bestellt…

Ja, von der Funktion her genau sowas. Bei dem wiederum ist mir der Bildschirm zu klein… :redface: von der Größe her kommt mein Link der Sache schon recht nahe, aber die Umsetzung wirkt auf mich etwas billig. Aber ich hab mir das Ding mal bestellt…

 

Ja, wegen dem Hinweis auf die Qualität, hatte ich mit Absicht den von Paragon gepostet - die anderen hatte ich auch schon gefunden.

Ich bin mal gespannt, wie man das Navi-Screen auf dieses Display spiegeln kann.

 

Ich hatte das mal mit nem Iphone und dem TFT vom Pioneer Radio gemacht: sah echt grottig aus...

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Ich bin jetzt durch Zufall zu einer für mich idealen Lösung gekommen und poste sie hier um vielleicht Anderen einen Anreiz zu geben...

 

Beim Aufräumen habe ich zwei dieser Spieße gefunden, mit denen man das Radio herausziehen kann.

Hab dann einen davon im Schraubstock eingespannt und um ca. 80° gebogen. Eigentlich wollte ich dann eine Metallplatte darauf schweißen lassen, fand aber eine einfachere Lösung:

 

In der Bucht fand ich für ein paar Euro eine gebrauchte Autohalterung für mein altes iPhone 3, dass ich als Navi verwende. Bei dem musste ich nur den Hals mit Saugnapf abnehmen und konnte die eigentliche Halterung einfach mittels Überwurfmutter an den Spieß schrauben:

WIN_20141118_220312.JPG.9e35f90bedd46e1b7a8f79852579fbc4.JPG

 

Die eigentliche Halterung wird dann einfach daraufgesetzt und zum fixieren im Uhrzeigersinn gedreht. So sieht das dann im Auto aus:

 

WIN_20141118_215856.thumb.JPG.3bb493e77bf856cca88aa17c1f06a658.JPG

 

WIN_20141118_215823.thumb.JPG.c55699fbec12994f1c7286341f836b9f.JPG

 

Entschuldigt die schlechten Fotos, wurden auf die Schnelle mit dem Tablet gemacht...

 

Jedenfalls hält das Ganze bombenfest, lässt sich einfach wieder herausziehen und ist für meinen Geschmack ideal positioniert. An die Mute Taste des Radios komme ich gut ran, ebenso an den Warnblinker.

Und das ganze ist wackel und vibrationsfrei ??? Kann ich mir nicht so recht vorstellen ...wobei ich Fan von solch einfachen Selfmade Lösungen bin :)

...wobei ich Fan von solch einfachen Selfmade Lösungen bin :)

- Ich nicht und kann dem auch nichts abgewinnen, zumal wieder zentral vor den Lüftungsdüsen !

Bin kein Fan von Bastellösungen und kann im CV sehr gut auf dieses verzichten.

Komplette Radio-Einheit gegen eine 2Din All-In-One-Lösung tauschen wäre keine Option?

 

Wer mit nem Smartphone navigiert, probiert mal das in die Rille vor dem Tacho zu schieben, einfach wie genial. Ein IPhone 4 sowie 5 hält da zB 1A. Das Lenkrad muss dazu oben sein, sonst geht es nicht. Und ohne Ladefunktion, aber für mal schnell ne kurze Navigierung find ich es perfekt.

 

Ansonsten wird die beste Lösung immer sein, ein gut eingebautes Doppeldin, das auch navigiert. Kann man sogar die Lenkradbedienung mit integrieren.

 

Ansonsten wird die beste Lösung immer sein, ein gut eingebautes Doppeldin, das auch navigiert. Kann man sogar die Lenkradbedienung mit integrieren.

 

So sieht das aus !

Es käme für mich nur diese Lösung in Frage, nebst Rückfahrkamera. - wenn diese optisch zum Cockpit paßt.

Muß aber jeder selbst wissen.

  • Autor

Muss euch ja nicht gefallen... :tongue:

 

aber kein Problem, wenn solche "Bastellösungen" nicht erwünscht sind, teile ich sie in Zukunft auch nicht mehr mit euch. Spart mir nur Zeit...

 

Auf die Frage, ob das hält und nicht wackelt: Ja, bombenfest, da der Spieß sehr fest in den beiden Löchern sitzt.

Lüfter in Kopfhöhe haben mich schon immer mehr genervt als mir geholfen, weswegen sie bei mir grundsätzlich abgeschaltet sind, also stellt das für mich auch kein Problem da (zumal die weiter oben verlinkten überteuerten Brodit Halterungen ja auch über den Lüftern sitzen...).

 

Und als Ästhet würde ich mir mein Cockpit niemals durch ein Fremdradio verschandeln... .

Ist natürlich alles eine Frage des Geschmacks, deshalb ihr Nörgler: bitte leben und leben lassen, O.K. ? :-)

 

Und Tschüss !

Komplette Radio-Einheit gegen eine 2Din All-In-One-Lösung tauschen wäre keine Option?

 

Wer mit nem Smartphone navigiert, probiert mal das in die Rille vor dem Tacho zu schieben, einfach wie genial. Ein IPhone 4 sowie 5 hält da zB 1A. Das Lenkrad muss dazu oben sein, sonst geht es nicht. Und ohne Ladefunktion, aber für mal schnell ne kurze Navigierung find ich es perfekt.

 

Ansonsten wird die beste Lösung immer sein, ein gut eingebautes Doppeldin, das auch navigiert. Kann man sogar die Lenkradbedienung mit integrieren.

 

Das Problem ist, dass auch mit halbwegs optisch passender 2-DIN All-in-one-Lösung (bei uns ein Alpine IXA-W407BT) irgendwo ein Handy plaziert werden muss, wenn man dieses auch als Audio/Video-Quelle benutzen will wie wohl viele. BT ist ja ganz nett, aber auch nicht der Weisheit letzter Schluss, und auch nur für Audio geeignet. Je nach Einbaugerät kann man sich zwar die Bedienung am Handy weitgehend sparen, aber ganz in den allermeisten Fällen auch nicht, sodass komplett versteckter Einbau z.B. im Handschuhfach auch nur suboptimal ist...

Naja, scheint mir dennoch der beste Kompromiss zu sein. Handy/Smartphone als Audioquelle an der Mittelkonsole zum Beifahrerseite hin, Navi im Doppel-DIN.

 

Navi im Smartphone wäre dort ja an zu niedriger Stelle und man müsste immer seinen Blick von der Straße nehmen, während es im Radio noch im Augenwinkel wäre.

Klar, wenn man schon ein Aftermarket 2-DIN-Gerät hat, dann natürlich am besten gleich mit Navi. Ich wollte nur betonen, dass man auch mit ordentlich eingebautem Navi heutzutage meist immer noch irgendwo das Handy unterbringen muss, und dann weicht man gleich doppelt von der Werksoptik ab... :rolleyes: hier war der eine, für den die Handy-Hlaterung nicht in Frage kommt aus Ästhetikgründen, die ich sehr gut nachvollziehen kann, und der andere will das originale Soundsystem erhalten, was ich auch verstehen kann, mich persönlich nun aber weniger stören würde, weil es optisch ansprechende Lösungen gibt.
Ich bin jetzt durch Zufall zu einer für mich idealen Lösung gekommen und poste sie hier um vielleicht Anderen einen Anreiz zu geben...

 

Beim Aufräumen habe ich zwei dieser Spieße gefunden, mit denen man das Radio herausziehen kann.

Hab dann einen davon im Schraubstock eingespannt und um ca. 80° gebogen. Eigentlich wollte ich dann eine Metallplatte darauf schweißen lassen, fand aber eine einfachere Lösung:

 

In der Bucht fand ich für ein paar Euro eine gebrauchte Autohalterung für mein altes iPhone 3, dass ich als Navi verwende. Bei dem musste ich nur den Hals mit Saugnapf abnehmen und konnte die eigentliche Halterung einfach mittels Überwurfmutter an den Spieß schrauben:

[ATTACH=full]84287[/ATTACH]

 

Die eigentliche Halterung wird dann einfach daraufgesetzt und zum fixieren im Uhrzeigersinn gedreht. So sieht das dann im Auto aus:

 

[ATTACH=full]84289[/ATTACH]

 

[ATTACH=full]84290[/ATTACH]

 

Entschuldigt die schlechten Fotos, wurden auf die Schnelle mit dem Tablet gemacht...

 

Jedenfalls hält das Ganze bombenfest, lässt sich einfach wieder herausziehen und ist für meinen Geschmack ideal positioniert. An die Mute Taste des Radios komme ich gut ran, ebenso an den Warnblinker.

 

also ich finde deine Idee gut

Ich find die Idee als schnelle günstige Lösung auf jeden Fall auch nicht schlecht.

 

Bezüglich Handy als Audioquelle, das kann bei mir wohl im Handschuhfach liegen. Ich kann es komplett vom Alpine Gerät aus bedienen, mit super Menüführung und Albencover. Wenn man im Doppeldin auch ne brauchbare Freisprecheinrichtung mit Telefonbuch, Anrufliste etc hat, ist auch Telefonieren uneingeschränkt möglich.

 

Trotzdem bleibt es meist in der Tasche, da ich nen alten IPod im Handschuhfach habe, es verbindet sich dann automatisch mit Bluetooth, wo ich sogar ebenfalls Audio nutzen kann, nur ohne Albumcover und Menüführung, die Grundfunktionen gehen aber.

 

Email und SMS sollte man beim Fahren tunlichst vermeiden, spreche aus Erfahrung...;)

Ja, Alpine kann das ganz gut, aber auch nicht fehlerfrei, leider. Andere Geräte wiederum sind so schlecht in der Bedienung am Gerät, dass diese mehr ablenkt, als besagte email oder SMS schreiben. SMS lesen halte ich wiederum für nicht so gefährlich und manchmal auch wichtig, und deshalb ist Handy im Handschuhfach auch nicht toll... :frown:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.