Veröffentlicht November 3, 201410 j Hallo, einige Fragen an das Saab 900 Expertenteam: 1. Woran erkennt man ob ein Auto einen Airbag hat (also bis auf die Tatsache das er im Lenkrad ist :D) Ist das die Steuerbox links unten in Bild 1? Hintergrund: Baujahr '93 ohne Airbag ist schon sonderbar. Deutet das auf einen Unfall hin wo aufgrund des Preises ein Standard Lenkrad die Kostengünstigere Alternative war? 2. Rost siehe Bild 2, keine Typische Stelle, oder? Zumal eine glatte Fläche. 3. Radstand Hinterachse, siehe Bild 3. Die Geometrie zeigt Leicht zum Fahrzeugmittelpunkt. Rechts wie Links. ist das normal? 4. Woran erkenne ich ob ein Auto Kat hat, Lambda Sonde ja klar, aber wo? Sollte doch an/Im Rohr zwischen Turbo und Kat sein. Sicherung ist vorhanden, ist das der Kat auf dem Bild 4 ? 5. Nach dem Starten dreht der Motor in höheren Umdrehungen. Dann beruhigt er sich. Es liegt an dem Bauteil im letzten Bild, Luftmassensensor Bild 5? Bearbeitet November 3, 201410 j von Quantum
November 3, 201410 j 1. Das Steuergerät sitzt hinter em Armaturenbrett , ist also "unsichtbar". Aber der Airbag hat links und rechts in den vorderen Radkästen jeweils einen Sensor. Und MY 93 muss (z.B. in F) keinen Airbag gehabt haben 2. Ja, seltsame Roststelle, ist aber nur oberflächlich. 3. Sehe kein Bild... 4. Die Lambdasonde sitzt im Rohrknie des Laders (vorn/unten) davon geht ein Kabelstrang (3 Kabel) unter dem Batteriehalter durch bis Höhe des Plusverteiles (Anschluss des roten Kabels...) Auf dem Bild meine ich den Kat zu erkennen. 5. Liegt wahrscheinlich am Leerlaufregler, da er sich "beruhigt " wird wahrscheinlich eine gründliche Reinigung im Rahmen der anstehenden Servicearbeiten genügen. Die Soll-Leerlaufdrehzahl beträgt 900 Umin.
November 3, 201410 j zu 1. Sind nicht in einigen Exportländern Fahrzeuge bis zum Produktionsende ohne Airbag ausgeliefert worden? Nach Italien bzw. Frankreich?. Ansonsten ist das Modelljahr des Fahrzeuges anhand der Fahrgestell-Nr. zu identifizieren, wenn z.B. das Fahrzeug auf Halde stand und erst in 1993 zugelassen wurde.
November 3, 201410 j zu 1. Sind nicht in einigen Exportländern Fahrzeuge bis zum Produktionsende ohne Airbag ausgeliefert worden? Nach Italien bzw. Frankreich?. Ansonsten ist das Modelljahr des Fahrzeuges anhand der Fahrgestell-Nr. zu identifizieren, wenn z.B. das Fahrzeug auf Halde stand und erst in 1993 zugelassen wurde. P= 1993
November 3, 201410 j Italien hat im 900 nie einen Airbag gehabt. Die fühlten sich wahrscheinlich noch als richtige Kerle.
November 3, 201410 j zu 2.: ist nicht ungewöhnlich. meist nur oberflächlich zu 3.: das ist normal. de 900 hat 4 mm Vorspur an der Hinterachse. zu 4.: ja das ist der Kat Gruss Falko
November 3, 201410 j Autor Danke für eure Antworten, wäre also nur noch die Frage mit dem Airbag nicht 100%ig geklärt und dann noch ein "Mysterium" Motor wird im Stand mehr als über die Hälfte der Anzeige warm. Sinkt dann aber nach Gas geben wieder. Auch normal?
November 3, 201410 j Wo kommt er denn her, ich meine in welchem Land wurde er denn zugelassen / Erstauslieferung? Kommt er aus einem der genannten Länder? Was ist denn mit den Sensoren in den Radkästen die in in #2 genannt sind? Mit dem einfachen Lenkradtausch ist es im Übrigen nicht getan. So weit ich weiß muss um ein Lenkrad ohne Airbag einbauen zu können auch das gesamte Lenkgestänge/Lenkradaufnahme getauscht werden. Dazu muss neben dem Lenkrad auch das Armaturenbrett samt Tachoeinheit etc. ausgebaut werden. Ich glaube kaum das das billiger ist/war als ein neues Airbaglenkrad (Airbag) zu montieren. Ach so,mein 1993´er hat auch keinen Airbag, da in Italien ausgeliefert wurde.
November 4, 201410 j Danke für eure Antworten, wäre also nur noch die Frage mit dem Airbag nicht 100%ig geklärt und dann noch ein "Mysterium" Motor wird im Stand mehr als über die Hälfte der Anzeige warm. Sinkt dann aber nach Gas geben wieder. Auch normal? Hi, das könnte auch ein elektrisches Problem sein ("Masse-Mutter" am Instrument hinten). Schau Dir das mal an, hab ich vor vielen Jahren mal verbrochen. http://forum-auto.de/sites/default/files/page/technik/technik_termostat.htm Grüße, Uwe
November 4, 201410 j 1) Andere Lenksäule, anderes Kniebrett, Warnleuchte bei Ausfall, bzw. Zündung ein 2) Jein, hatte ich auch schon, allerdings nicht in dem Aussmass. Da rostet nix durch, Blech sehr dick, daher eher Kosmetik 3) Die Starrachse hinten ist gerade, die Karosserie ist leicht bauchig, daher optische Täuschung. Bild 3 zeigt Hinterrad. 4) Jo, Lambdasonde sitzt im Kniestück hinter(!) dem Lader 5) Eher Leerlaufregler, s.o.
November 10, 201410 j Mit dem einfachen Lenkradtausch ist es im Übrigen nicht getan. So weit ich weiß muss um ein Lenkrad ohne Airbag einbauen zu können auch das gesamte Lenkgestänge/Lenkradaufnahme getauscht werden. Dazu muss neben dem Lenkrad auch das Armaturenbrett samt Tachoeinheit etc. ausgebaut werden. Ich glaube kaum das das billiger ist/war als ein neues Airbaglenkrad (Airbag) zu montieren. Nöö, bei meinem - gebaut 12/1990 - das Kniebrett ausgebaut, das obere Stück der Lenksäule am ersten Kreuzgelenk gelöst und ausgebaut. Danach dann die neue Lenkradaufnahme montiert, Kniebrett wieder dran und neues Lenkrad montiert. Also Armaturenbrett und alles andere mußte nicht angefaßt werden.
November 11, 201410 j B. t. w.: Habe vom Ausbau das obere Teil der Lenksäule noch liegen; passend für das Airbaglenkrad. Sollte also Bedarf bestehen. Allerdings muß das obige Nadellager erneuert werden.
November 28, 201410 j zu 5: Direkt nach einem Kaltstart wird etwas mehr Benzin eingespritzt, nach etwa 15 Sekunden sollte der Motor aber normal mit etwa 1000 Umdrehungen laufen. Das Teil im Bild ist das Leerlaufventil, was bei geschlossener Drosselklappe, also bei nicht getretenem Gaspedal, dem Motor Luft zuführt.
November 28, 201410 j noch ein "Mysterium" Motor wird im Stand mehr als über die Hälfte der Anzeige warm. Sinkt dann aber nach Gas geben wieder. Nur nach Gas geben oder meinst du losfahren. Etwas Stauwärme im Stand oder stop and go ist normal denke ich. Wenn er rollt und nicht grade 35°C sind 9 Uhr.
November 28, 201410 j Italien hat im 900 nie einen Airbag gehabt. Die fühlten sich wahrscheinlich noch als richtige Kerle. So ist es! Meiner (Baujahr 91 Zulassung 92 in Italien) hat auch keinen Airbag.
November 29, 201410 j Gab es nicht nur in F oder I. Für die Erbsenzähler oder Schweinchen Schlau: Mein 900 Coupe aus 05/1993, P2002465, Auslieferung für den skandinavischen Markt, hat auch keinen Airbag. Dürfte einer der letzten 900/1 gewesen sein, die vom Band liefen. Freu mich trotzdem immer wieder über den Wagen.
November 29, 201410 j Gab es nicht nur in F oder I. Für die Erbsenzähler oder Schweinchen Schlau: Mein 900 Coupe aus 05/1993, P2002465, Auslieferung für den skandinavischen Markt, hat auch keinen Airbag. Dürfte einer der letzten 900/1 gewesen sein, die vom Band liefen. Freu mich trotzdem immer wieder über den Wagen. Was möchtest Du uns neues mitteilen?
Dezember 4, 201410 j Nun, ich teile meine große Freude über meinen gepflegten, rostfreien und unverbastelten Saab 900 mit orig. 32 TKM Laufleistung mit, auch wenn er nicht über einen Airbag verfügt. Darf man doch in einem Forum, oder?
Dezember 4, 201410 j 32 tkm?????????? Sicher, dass da keiner eine Null vergessen hat? Wie kommt denn sowas? - Opa nur bei schönem Wetter gefahren, dann gestorben und Karre stand 15 Jahre in klimatisierter Garage?
Dezember 4, 201410 j Erinnert mich an Omas Golf1 Automatik, Erstbesitzer auch Oma, scheckheftgepflegt und nur Sonntags bei schönem Wetter gefahren - oder halt ins Nachbardorf zwecks Inspektion beim freundlichen VAG-Händler. Stand stets in trockener Garage. Laufleistung in 24 Jahren knapp 50tkm. Wurde "verschenkt" als Oma dann nicht mehr fahren konnte. Die Karre sah aus, wie frisch vom Band.
Dezember 4, 201410 j Erinnert mich an Omas Golf1 Automatik, Erstbesitzer auch Oma, scheckheftgepflegt und nur Sonntags bei schönem Wetter gefahren - oder halt ins Nachbardorf zwecks Inspektion beim freundlichen VAG-Händler. Stand stets in trockener Garage. Laufleistung in 24 Jahren knapp 50tkm. Wurde "verschenkt" als Oma dann nicht mehr fahren konnte. Die Karre sah aus, wie frisch vom Band. Genauso und heute kostet der in Euro soviel wie damals neu in D-Mark....
Dezember 4, 201410 j Das war schon das "neue" Modell, bzw. Facelift mit den breiten Rückleuchten und Plastikstossstangen. Zwischenzeitlich hatte VW sogar den Sinn von Korrosionsschutz erkannt, nachdem die Chrom-Golf1 inzwischen alle weggefault und der Ruf etwas lädiert war. Das war anno 85, der nagelneue Golf2 noch unbezahlbar und die "alten" wollte keiner mehr haben. Der war 3 Jahre alt, hatte knapp 12tkm gelaufen, die Erstbesitzerin Bj. 1904 war verstorben, der Enkel hat die Karre in Zahlung gegeben und sich 'n Scirocco mitgenommen. Der Oma-Golf sollte dann noch 8000 DM kosten...das war ja damals vieeeel Geld! Neupreis anno 82 für den grossen 1.6er mit 75PS + Automatik + Metallic-Lack lag wohl so um die 11.000 DM....
Dezember 4, 201410 j Ja sowas gibt es, Omas -Auto! Hatte auch so einen 1.Hand Bj. 1994 mit 36.200km aus der Garage geholt im Zustand -neuwertig habe diesen verkauft. War ein Renault Laguna 1(B56) und die Oma habe ich dazu gemacht, meine Mutter. So einen Saab 901CC-Turbo Steili suche ich Gruß Peter @ Quantum, wenn würde ich nach Rost schauen im bereich der Dämpfer - Aufnahmen vorne wie hinten. Das geht folgendermassen: Vorne siehe Bild 2 mit "Oberflächenrost" dieser "Kasten" dient zur Aufnahme der Dämpfer, vorn - hier darf davor und dahinter Senkrecht zum "Kasten" keine Durchrostung sein. Hinten siehst du meist nicht viel, aber wenn man die Rücksitzbank öffnet sieht man die hinteren Radläufe von innen sind dort Durchrostungen zusehen dürfte auch die Dämpferaufnahme im Radhaus so aussehen. Kracht diese verschwindet das Rad, nach oben im Radhaus - noch gibt es Rep.-Bleche dafür ist also zu beheben. Und immer wieder der Längsträger, im Vorderwagen vom Radhaus, vorn zusehen mit der Antriebsachse-Durchführung darin, gammelt durch. Hübsch, hässlich dass! Hier gibt es auch eine Kaufberatung für "901er" die schau dir mal an, ist sehr umfangreich und hilfreich! Bearbeitet Dezember 4, 201410 j von Skywalker
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.