Oktober 27, 20213 j Sorry für die späte Antwort, wollte hier aber nicht unnötig spammen. Ich schaue mir das Auto am Sonntag an und frage dann auch direkt nach der Ansaugbrücke und den Injektoren. Ist das CIM bei der Laufleistung so anfällig oder ist es eher eine allgemeine empfehlung "immer" darauf gefasst zu sein dass es eventuell kaputt geht? Der Verkäufer hat mir heute noch gesagt dass das Kapute Xenon Licht wohl doch nicht am Brenner sondern am Vorschaltgerät liegt, er habe das schonmal getauscht und da noch Garantie drauf sei würde er das vor Kauf nochmal tauschen lassen. Für den fall der Fälle: Ist es kompliziert so ein Vorschaltgerät zu tauschen? Könnte das eventuell auf weitere defekte Hinweisen? Achja, ich sehe gerade [mention=6169]Conmar[/mention] dass dein 1.9TiD auch gehirscht ist. Da hätte ich 2 Fragen die du mir eventuell beantworten kannst: Wie läuft das mit der Versicherung, ist die teurer als bei einem "normalen" 1.9TiD? Und wie hoch ist in etwas dein Durchschnittsverbrauch? Danke euch schonmal!
Oktober 27, 20213 j Moderator Sorry für die späte Antwort, wollte hier aber nicht unnötig spammen. Ich schaue mir das Auto am Sonntag an und frage dann auch direkt nach der Ansaugbrücke und den Injektoren. Ist das CIM bei der Laufleistung so anfällig oder ist es eher eine allgemeine empfehlung "immer" darauf gefasst zu sein dass es eventuell kaputt geht? Der Verkäufer hat mir heute noch gesagt dass das Kapute Xenon Licht wohl doch nicht am Brenner sondern am Vorschaltgerät liegt, er habe das schonmal getauscht und da noch Garantie drauf sei würde er das vor Kauf nochmal tauschen lassen. Für den fall der Fälle: Ist es kompliziert so ein Vorschaltgerät zu tauschen? Könnte das eventuell auf weitere defekte Hinweisen? Achja, ich sehe gerade [mention=6169]Conmar[/mention] dass dein 1.9TiD auch gehirscht ist. Da hätte ich 2 Fragen die du mir eventuell beantworten kannst: Wie läuft das mit der Versicherung, ist die teurer als bei einem "normalen" 1.9TiD? Und wie hoch ist in etwas dein Durchschnittsverbrauch? Danke euch schonmal! CIM ist leider immer ein Kandidat für Defekte …… Vorschaltgerät kann man selber tauschen, wenn es das Steuergerät sein sollte wird es etwas komplizierter, dann das liegt umter dem jeweiligen Scheinwerfer …… Gruß, Thomas
Oktober 27, 20213 j Sorry für die späte Antwort, wollte hier aber nicht unnötig spammen. Ich schaue mir das Auto am Sonntag an und frage dann auch direkt nach der Ansaugbrücke und den Injektoren. Ist das CIM bei der Laufleistung so anfällig oder ist es eher eine allgemeine empfehlung "immer" darauf gefasst zu sein dass es eventuell kaputt geht? Der Verkäufer hat mir heute noch gesagt dass das Kapute Xenon Licht wohl doch nicht am Brenner sondern am Vorschaltgerät liegt, er habe das schonmal getauscht und da noch Garantie drauf sei würde er das vor Kauf nochmal tauschen lassen. Für den fall der Fälle: Ist es kompliziert so ein Vorschaltgerät zu tauschen? Könnte das eventuell auf weitere defekte Hinweisen? Achja, ich sehe gerade [mention=6169]Conmar[/mention] dass dein 1.9TiD auch gehirscht ist. Da hätte ich 2 Fragen die du mir eventuell beantworten kannst: Wie läuft das mit der Versicherung, ist die teurer als bei einem "normalen" 1.9TiD? Und wie hoch ist in etwas dein Durchschnittsverbrauch? Danke euch schonmal! Meiner hatte die Maptun Stage 1...ähnlich der Hirschsoftware (wenn auch mehr Drehmoment). Man spürt damit dann den Turbo-Punch, d.h. der Motor wird insgesamt deutlich kraftvoller. Bei gleicher Fahrweise waren es bei mir am Ende ca. 0,75Liter weniger Spritverbrauch.
Oktober 27, 20213 j Gab es beim CIM nicht auch Lieferprobleme? Ich habe mein CIM vor ca. einem halben Jahr tauschen lassen (Saab- bzw. Orio-Vertragspartner) und es war lieferbar.
Oktober 27, 20213 j Sorry für die späte Antwort, wollte hier aber nicht unnötig spammen. Ich schaue mir das Auto am Sonntag an und frage dann auch direkt nach der Ansaugbrücke und den Injektoren. Ist das CIM bei der Laufleistung so anfällig oder ist es eher eine allgemeine empfehlung "immer" darauf gefasst zu sein dass es eventuell kaputt geht? Der Verkäufer hat mir heute noch gesagt dass das Kapute Xenon Licht wohl doch nicht am Brenner sondern am Vorschaltgerät liegt, er habe das schonmal getauscht und da noch Garantie drauf sei würde er das vor Kauf nochmal tauschen lassen. Für den fall der Fälle: Ist es kompliziert so ein Vorschaltgerät zu tauschen? Könnte das eventuell auf weitere defekte Hinweisen? Achja, ich sehe gerade [mention=6169]Conmar[/mention] dass dein 1.9TiD auch gehirscht ist. Da hätte ich 2 Fragen die du mir eventuell beantworten kannst: Wie läuft das mit der Versicherung, ist die teurer als bei einem "normalen" 1.9TiD? Und wie hoch ist in etwas dein Durchschnittsverbrauch? Danke euch schonmal! Bei mir machte das Hirschen keinen Unterschied, es hängt vermutlich aber auch von der Versicherung ab. Da ich mittlerweile nur noch 225er auf 17 Zoll fahre, liegt der Verbrauch aktuell bei 6.8 Liter (6.3-7.3,), vorher (auch gehirscht)war ich zwischen 5.8 und 6.5. Ich tanke allerdings seit fast 100.000 km nur BP Ultimate Diesel, seitdem ist Ruhe mit dem Partikelfilter, er fühlt sich auch kräftiger und ruhiger an. Kilometerstand ist jetzt bei knapp 304.000.
Oktober 31, 20213 j So, habe den Saab heute angeschaut und kann folgendes Berichten bzw. benötige bei folgendem vielleicht noch einmal eure Unterstützung: Der Wagen macht technisch einen relativ guten Eindruck, einiges wurde neu gemacht konnte aber soweit erklärt werden. Vor 1 1/2 Jahren wurde der Wagen wohl mit defekter Krümmerdichtung vom jetzigen Besitzer gekauft, beim Tausch der Krümmerdichtung wurde der Turbo dann gleich mit gemacht. Das Lack-Bild lässt allerdings zu wünschen übrig, von den normalen Swirls und Mini-Kratzern mal abgesehen hat sich an der Motorhaube eine kleine Rostblüte gebildet und der Lack an der Frontschürze sieht an manchen stellen aus wie eine gerissene Panzerglassfolie(?). Folgendes bereitet mir allerdings noch Kopfschmerzen bzw. liegt über meinem können als nicht-Mechaniker: Während der Probefahrt konnte ich von hinten rechts ein leichtes poltern vernehmen wenn der Wagen über Huckel o.Ä. gefahren ist, die Federn sahen noch ganz gut aus. Der Besitzer meinte dass sei schon eine ganze Zeit so, habe aber bisher nicht gestört. Und das Hauptkopfzerbrechen: Beim begutachten des Motors ist mir aufgefallen dass bei den Injektoren Flüssigkeit war(Siehe Fotos), wie Öl sah es nicht aus, für normaler Wasser war es aber eigentlich zu grünlich/gelblich. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte und ob es eventuell ein Grund wäre das Fahrzeug nicht zu nehmen? Bis morgen muss die Antwort stehen, über schnelle Hilfe wäre ich deshalb sehr dankbar. //Edit: Bilder werden wohl nicht korrekt angezeigt, hier die Direkt-Links: https://bilderupload.org/image/373c08719-img20211031151146.jpg https://bilderupload.org/image/cd1908668-img20211031151159.jpg
Oktober 31, 20213 j So, habe den Saab heute angeschaut und kann folgendes Berichten bzw. benötige bei folgendem vielleicht noch einmal eure Unterstützung: Der Wagen macht technisch einen relativ guten Eindruck, einiges wurde neu gemacht konnte aber soweit erklärt werden. Vor 1 1/2 Jahren wurde der Wagen wohl mit defekter Krümmerdichtung vom jetzigen Besitzer gekauft, beim Tausch der Krümmerdichtung wurde der Turbo dann gleich mit gemacht. Das Lack-Bild lässt allerdings zu wünschen übrig, von den normalen Swirls und Mini-Kratzern mal abgesehen hat sich an der Motorhaube eine kleine Rostblüte gebildet und der Lack an der Frontschürze sieht an manchen stellen aus wie eine gerissene Panzerglassfolie(?). Folgendes bereitet mir allerdings noch Kopfschmerzen bzw. liegt über meinem können als nicht-Mechaniker: Während der Probefahrt konnte ich von hinten rechts ein leichtes poltern vernehmen wenn der Wagen über Huckel o.Ä. gefahren ist, die Federn sahen noch ganz gut aus. Der Besitzer meinte dass sei schon eine ganze Zeit so, habe aber bisher nicht gestört. Und das Hauptkopfzerbrechen: Beim begutachten des Motors ist mir aufgefallen dass bei den Injektoren Flüssigkeit war(Siehe Fotos), wie Öl sah es nicht aus, für normaler Wasser war es aber eigentlich zu grünlich/gelblich. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte und ob es eventuell ein Grund wäre das Fahrzeug nicht zu nehmen? Bis morgen muss die Antwort stehen, über schnelle Hilfe wäre ich deshalb sehr dankbar. //Edit: Bilder werden wohl nicht korrekt angezeigt, hier die Direkt-Links: https://bilderupload.org/image/373c08719-img20211031151146.jpg https://bilderupload.org/image/cd1908668-img20211031151159.jpg Hat der Wagen keine Motorabdeckung dabei? Wenn nicht, dann ist das ein Wasser/Öl/Siff-Gemisch. Allerdings etwas problematisch, wenn man dann irgendwann die Injektoren rausziehen muss, die gammeln nämlich genau wegen so etwas richtig schön fest...^^
Oktober 31, 20213 j Doch die Abdeckung hat er, hatte ich zum besichtigen nur herunter genommen. Dann Vorsicht mit der Stelle...meiner war da bis zum Schluss furztrocken.
Oktober 31, 20213 j Dann Vorsicht mit der Stelle...meiner war da bis zum Schluss furztrocken. Könnte das vielleicht mit den Injektoren zusammenhängen? Undicht o.Ä.? Bin wie gesagt kein Fachmann in dem Bereich, deswegen macht mir diese Stelle auch etwas sorgen. Wenn irgendwer dazu noch was weiß gerne her mit den Informationen. //Edit: Gerade in einem Alfa Romeo Forum gefunden... Da hatte jemand ein ähnliches Problem, bei Ihm war die Kraftstoffleitung aus Metall wohl defekt und musste getauscht werden. Weiß jemand was das Teil kosten könnte? Da mein ovloV vermutlich ab morgen Verkauft sein wird, schaue ich auch nach alternativen. Von meinen Eltern wurde mir bereits signalisiert dass ich eventuell einen kleinen Vertrauensvorschuss erhalten könnte, aus diesem Grund schaue ich mir morgen mal spontan einen 2009er 9-3 III für ca 5K€ in der Nähe von Hannover an. Hat erst 167T KM gelaufen, ist scheckheftgepflegt und kommt vom Händler... also mit Gewährleistung. Ich würde zwar lieber einen Saab kaufen ohne mir Geld leihen zu müssen, allerdings wäre es doch eine sehr nette Alternative. Lediglich der Tempomat fehlt, denn kann man aber laut Forum ja recht einfach nachrüsten? Auch wenn das eigentlich ein anderes Unter-Forum wäre, im Endeffekt ist es ja doch der gleiche Motor... irgendetwas das mich bei der Laufleistung demnächst erwartet? (Ich glaube das bei 170T KM ein großer Service mit Zahnriemen ect. ansteht, oder?) Bearbeitet Oktober 31, 20213 j von warnkeTV
November 1, 20213 j Könnte das vielleicht mit den Injektoren zusammenhängen? Undicht o.Ä.? Bin wie gesagt kein Fachmann in dem Bereich, deswegen macht mir diese Stelle auch etwas sorgen. Wenn irgendwer dazu noch was weiß gerne her mit den Informationen. //Edit: Gerade in einem Alfa Romeo Forum gefunden... Da hatte jemand ein ähnliches Problem, bei Ihm war die Kraftstoffleitung aus Metall wohl defekt und musste getauscht werden. Weiß jemand was das Teil kosten könnte? Da mein ovloV vermutlich ab morgen Verkauft sein wird, schaue ich auch nach alternativen. Von meinen Eltern wurde mir bereits signalisiert dass ich eventuell einen kleinen Vertrauensvorschuss erhalten könnte, aus diesem Grund schaue ich mir morgen mal spontan einen 2009er 9-3 III für ca 5K€ in der Nähe von Hannover an. Hat erst 167T KM gelaufen, ist scheckheftgepflegt und kommt vom Händler... also mit Gewährleistung. Ich würde zwar lieber einen Saab kaufen ohne mir Geld leihen zu müssen, allerdings wäre es doch eine sehr nette Alternative. Lediglich der Tempomat fehlt, denn kann man aber laut Forum ja recht einfach nachrüsten? Auch wenn das eigentlich ein anderes Unter-Forum wäre, im Endeffekt ist es ja doch der gleiche Motor... irgendetwas das mich bei der Laufleistung demnächst erwartet? (Ich glaube das bei 170T KM ein großer Service mit Zahnriemen ect. ansteht, oder?) Zahnriemen und WAPU-Wechsel müsste jetzt anstehen, wird wahrscheinlich vor dem Verkauf nicht mehr gemacht worden sein. Das wäre also das erste. Zu Deinem Bericht von der Probefahrt: Während der Probefahrt konnte ich von hinten rechts ein leichtes poltern vernehmen wenn der Wagen über Huckel o.Ä. gefahren ist, die Federn sahen noch ganz gut aus. Der Besitzer meinte dass sei schon eine ganze Zeit so, habe aber bisher nicht gestört. Kann durchaus ein Federbruch sein, muss man nicht unbedingt sehen, je nachdem wo der Bruch ist - war bei meinem aus diesem Grund erst beim Wechsel der Stossdämpfer ersichtlich. Und nein, es gab keine Auffälligkeiten die genau darauf hingedeutet haben. Die Federn an der Hinterachse sind bei meinem noch vom Vorbesitzer bei rund 160.000 ausgetauscht worden, genauso wie der Krümmer. Die Hinterachse kam dann bei besagtem Stossdämpferwechsel bei rund 230.000.Zusammen mit der Aussage des Vorbesitzers das habe Ihn nie gestört und sei schon länger so (Und dann nicht einmal nach der Ursache geforscht, echt jetzt? Halte ich für unglaubwürdig, da wohl ansonsten einiges gemacht worden ist.) und den Bildern, die du gemacht hast, würde ich zumindest noch einmal nachhaken und bei unbefriedigender Antwort wohl weitersuchen.
November 1, 20213 j Könnte das vielleicht mit den Injektoren zusammenhängen? Undicht o.Ä.? Bin wie gesagt kein Fachmann in dem Bereich, deswegen macht mir diese Stelle auch etwas sorgen. Wenn irgendwer dazu noch was weiß gerne her mit den Informationen. //Edit: Gerade in einem Alfa Romeo Forum gefunden... Da hatte jemand ein ähnliches Problem, bei Ihm war die Kraftstoffleitung aus Metall wohl defekt und musste getauscht werden. Weiß jemand was das Teil kosten könnte? Da mein ovloV vermutlich ab morgen Verkauft sein wird, schaue ich auch nach alternativen. Von meinen Eltern wurde mir bereits signalisiert dass ich eventuell einen kleinen Vertrauensvorschuss erhalten könnte, aus diesem Grund schaue ich mir morgen mal spontan einen 2009er 9-3 III für ca 5K€ in der Nähe von Hannover an. Hat erst 167T KM gelaufen, ist scheckheftgepflegt und kommt vom Händler... also mit Gewährleistung. Ich würde zwar lieber einen Saab kaufen ohne mir Geld leihen zu müssen, allerdings wäre es doch eine sehr nette Alternative. Lediglich der Tempomat fehlt, denn kann man aber laut Forum ja recht einfach nachrüsten? Auch wenn das eigentlich ein anderes Unter-Forum wäre, im Endeffekt ist es ja doch der gleiche Motor... irgendetwas das mich bei der Laufleistung demnächst erwartet? (Ich glaube das bei 170T KM ein großer Service mit Zahnriemen ect. ansteht, oder?) Der Zahnriemen ist bei 150.000km/8 Jahre fällig, wenn ich das noch richtig im Kopf habe. Den Tempomaten kannst du für ca. 50€ bei einer ehemaligen Saab-Werkstatt nachrüsten lassen. Da wird der Blinkerhebel getauscht und dem Steuergerät gesagt das er nun einen Tempomaten hat.
November 1, 20213 j Heißt also im Endeffekt bei dem 2006er Saab muss ich im Worstcase Szenario direkt nach dem Kauf die Dieselleitung tauschen lassen, die Federn überprüfen und ggf. tauschen und (zumindest in naher Zukunft) mich um die Rostblume an der Motorhaube kümmern bevor die größer wird. Federn kosten Online so um die 40-50€ das Stck. Einbaukosten liegen irgendwo bei 100-150€ laut Internet. Da die Dinger (meines Wissens nach) Paarweise gemacht werden komme ich also auf ca. 400€ die direkt nach dem Kauf fällig werden. Die Dieselleitung konnte ich Online gar nicht finden als Teil, müsste also entweder die Werkstatt machen oder ich besorge mir das Ding aus einem Schlachtfahrzeug, ich schätze das dürften nochmal gute 100-200€ sein? Zum Thema Rostblume meinten 2 Lackierer die ich dazu mal angerufen habe dass man trotz der größe wohl kein Spot-Repair machen könnte... das wir also auch nochmal gut 500-600€ Kosten... Dann bin ich im Endeffekt auch wieder bei 4700€ wenn ich den Verkäufer nicht noch etwas weiter herunter handeln kann, aktuell sind wir bei 3.500€. Der 2006er hat zwar etwas mehr Ausstattung, allerdings nicht viel was mir wichtig wäre/was ich nicht nachrüsten könnte. Beim 2009er sehe ich in nächster Zeit lediglich den Zahnriemen + Neue Reifen.(Insofern der Zahnriemen nicht schon gemacht wurde, warte noch auf Rückruf vom Händler) Meine Freie Werkstatt macht für mich auch arbeiten mit teilen die ich selbst besorge, dadurch wäre ich beim Zahnriemen/Wapu wechsel vermutlich "relativ" günstig dabei. Die Werkstattkosten schätze ich so auf 400-500€, ein Zahnriemensatz mit Wapu gibts Online für unter 100€. Gerne verbessern wenn ich hier irgendwo falsch liege, dann kann ich besser abschätzen was sich für mich mehr Lohnen würde/wo ich das geringere Risiko hätte.
November 1, 20213 j Heißt also im Endeffekt bei dem 2006er Saab muss ich im Worstcase Szenario direkt nach dem Kauf die Dieselleitung tauschen lassen, die Federn überprüfen und ggf. tauschen und (zumindest in naher Zukunft) mich um die Rostblume an der Motorhaube kümmern bevor die größer wird. Federn kosten Online so um die 40-50€ das Stck. Einbaukosten liegen irgendwo bei 100-150€ laut Internet. Da die Dinger (meines Wissens nach) Paarweise gemacht werden komme ich also auf ca. 400€ die direkt nach dem Kauf fällig werden. Die Dieselleitung konnte ich Online gar nicht finden als Teil, müsste also entweder die Werkstatt machen oder ich besorge mir das Ding aus einem Schlachtfahrzeug, ich schätze das dürften nochmal gute 100-200€ sein? Zum Thema Rostblume meinten 2 Lackierer die ich dazu mal angerufen habe dass man trotz der größe wohl kein Spot-Repair machen könnte... das wir also auch nochmal gut 500-600€ Kosten... Dann bin ich im Endeffekt auch wieder bei 4700€ wenn ich den Verkäufer nicht noch etwas weiter herunter handeln kann, aktuell sind wir bei 3.500€. Der 2006er hat zwar etwas mehr Ausstattung, allerdings nicht viel was mir wichtig wäre/was ich nicht nachrüsten könnte. Beim 2009er sehe ich in nächster Zeit lediglich den Zahnriemen + Neue Reifen.(Insofern der Zahnriemen nicht schon gemacht wurde, warte noch auf Rückruf vom Händler) Meine Freie Werkstatt macht für mich auch arbeiten mit teilen die ich selbst besorge, dadurch wäre ich beim Zahnriemen/Wapu wechsel vermutlich "relativ" günstig dabei. Die Werkstattkosten schätze ich so auf 400-500€, ein Zahnriemensatz mit Wapu gibts Online für unter 100€. Gerne verbessern wenn ich hier irgendwo falsch liege, dann kann ich besser abschätzen was sich für mich mehr Lohnen würde/wo ich das geringere Risiko hätte. Ich hab für Zahnriemen + Wapu Wechseln in meiner freien Werke so zwischen 350 und 400 gezahlt. Ist nicht allzuviel Aufwand beim Fiat-Motor. Allerdings sollte das eigentlich schon 2017/18 und vor einigen KM bei dem Wagen passiert sein. (Schau dann gleich ob der Keilriemen mitgemacht worden ist, der sitzt davor, MUSS aber laut WIS erst bei 180.000km getauscht werden^^, wer auch immer sich das wieder ausgedacht hat...) Federn kommen bei jedem 9-3 irgendwann mal. Bei mir waren vorne beide bei ca. 190.000km eine Windung kürzer. (Bei der Laufleistung machts aber auch Sinn gleich die Stoßdämpfer, Domlager, Koppelstangen usw. mit zu tauschen, wenn man einmal dort dran ist. Dann ist auch wieder für sehr lange Zeit Ruhe)
November 1, 20213 j Das der Kopf oben feucht war, kenne ich von meinem auch. Trat nach dem Wechsel der Injektoren auf, weshalb ich das reklamiert hatte. Nach Prüfung durch den Meister der Saab-Werkstatt kam: die Injektoren samt Leitung seien dicht, die Feuchtigkeitsansammlung unkritisch. Wurde damals dann ausgewischt und ist danach auch nicht wieder aufgetreten.
November 15, 20213 j Moin, haben wir hier wen aus dem Raum Cottbus/Görlitz, der sich ein Fahrzeug für mich anschauen könnte? 700km einfach ist halt ungünstig, aber der Wagen ist Heiß :)
November 19, 20213 j Moin, haben wir hier wen aus dem Raum Cottbus/Görlitz, der sich ein Fahrzeug für mich anschauen könnte? 700km einfach ist halt ungünstig, aber der Wagen ist Heiß :) Wo steht die Büchse denn? Ich wohne aktuell in Görlitz...
November 19, 20213 j Wo steht die Büchse denn? Ich wohne aktuell in Görlitz... Die Kiste ist leider schon wieder vom Markt. Standort war südlich von Bad Muskau
November 20, 20213 j Da ich gerade einen 9-3TTiD suche, bin ich auf folgendes Inserat gestoßen: Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-x-ttid-automatik-ahk-tuev-8-23/1931523755-216-3986?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Mit dem Verkäufer bin ich in Kontakt, nächste Woche wird besichtigt, und wenn er passt: Gekauft! Oder war schon jemand schneller und kann berichten?
November 21, 20213 j Da ich gerade einen 9-3TTiD suche, bin ich auf folgendes Inserat gestoßen: Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-x-ttid-automatik-ahk-tuev-8-23/1931523755-216-3986?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Mit dem Verkäufer bin ich in Kontakt, nächste Woche wird besichtigt, und wenn er passt: Gekauft! Oder war schon jemand schneller und kann berichten? Scheint nen Schwedenimport zu sein. Aber ansich Interessantes Auto
November 21, 20213 j Scheint nen Schwedenimport zu sein. Aber ansich Interessantes Auto Das scheint kein ernsthaftes Angebot zu sein. Die Bilder sind zum Teil, oder alle, in Schweden o.ä. aufgenommen. Das schwed. Kennzeichen, bzw. die Registrierungsnummer (LOD 844, oder LCD 844, kann ich anhand der Bilder nicht perfekt erkennen) die man auf den Bildern von schräg vorn bzw. schräg hinten sieht passt nicht zum Fahrzeug.
November 21, 20213 j Das scheint kein ernsthaftes Angebot zu sein. Die Bilder sind zum Teil, oder alle, in Schweden o.ä. aufgenommen. Das schwed. Kennzeichen, bzw. die Registrierungsnummer (LOD 844, oder LCD 844, kann ich anhand der Bilder nicht perfekt erkennen) die man auf den Bildern von schräg vorn bzw. schräg hinten sieht passt nicht zum Fahrzeug. Also ich habe Kontakt mit dem Verkäufer. Laut Inserat deutscher und das Auto ist auch in Deutschland Zugelassen. Eine Probefahrt (in Deutschland) ist ebenso möglich. Das mit dem Schwedischen Kennzeichen ist mir ebenfalls aufgefallen. Habe auch explizit danach gefragt: Das Auto wurde 2017 aus Schweden nach Deutschland gebracht. und bevor ich da jetzt 450 km hinfahre will ich auch noch ein paar aktuellere Bilder, die nicht nach 1,3 Mega Pixel Kamera aussehen. Ich hatte das Kennzeichen nämlich auch schon überprüft, um einen Fake auszuschliessen. Da das Aktuelle Fahrzeug mit diesem Kennzeichen seit 2018 rumfährt, klingt das für mich plausibel
November 21, 20213 j Leider kann man die VIN an der Spritzwand nicht lesen aber du kannst den Verkäufer danach fragen wenn seriös sollte das kein Problem darstellen. Damit kannst zB bei vin.info eine Abfrage starten kostet zwar ein paar € aber du bekommst Auskunft ob die VIN passt, zur Historie wenn vorhanden, größeren Vorschäden wenn bei der Versicherung gemeldet und Datenbanken zu gestohlenen Fahrzeugen. Gesendet von stoppel mit Tapatalk
November 26, 20213 j und wieder einmal ein Fakeangebot... https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9-3-1-9-ttid-sport-kombi-dpf-aut-aero-diesel-silber-021ba3f1-6834-4262-95cc-48e27ae25c33?source=list_searchresults&cldtidx=4&sort=standard&lastSeenGuidPresent=true&cldtsrc=listPage
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.