November 11, 201410 j Autor Also ich kann aus eigener Erfahrung nur davor warnen, Kabelbäume zu mixen. Damit meine ich nicht CC mit CV oder Sedan, sondern die Jahrgänge. Vor allem dann, wenn Stränge gekoppelt werden. No.5 (MY85) wurde ja mit professioneller Hilfe auf neue Achse und Technik MY 88 umgebaut. Hinzu kam der Umstand, dass vor meinem "Erwerb" übergangsweise ein 8vTurbo mit Kabelei eingebaut war. Die Elektrik hat bis heute (!) ein diffziles Eigenleben. Probleme bereiten die Übergangsstellen am Sicherungskasten sowie in der C-Säule. Warum ich etwa kein Nebelschlusslicht mehr habe, dafür aber 4 Bremslichter, erschließt sich mir trotz filigraner Sucharbeit von mehreren Saab-Spezialisten bis heute nicht. Hinzu kommen dann so Kleinigkeiten wie veränderte/ausgetauschte Farbcodes beim Anschluss von Zentralverriegelung und Tempomat. Meine ursprüngliche Werkstatt hat der Umbau fast in den Wahnsinn getrieben, und ich habe das Innenleben danach zweimal komplett zerlegen müssen, um den Fehlern habhaft zu werden. Auch die Kombination von neuen Kabelsträngen zu alten Anschlüssen (teils an anderem Ort, etwa Innenbeleuchtung) ist abenteuerlich… Der Umbau erfordert durch geübte Hand etwa 50-100 Stunden. OHNE die spätere Fehlersuche Vielen Dank für die Ausführungen. Bedeutet das dann, dass sofern nicht eindeutig klar ist, zu welchem Baujahr die Motorkabelbäume gehören, man dann lieber die Finger davon lässt und auf ein passendes Schlachtfahrzeug aus dem Baujahr wartet um dann die Motorkabelbäume umbaut. Mangels Bosch-Schlachtfahrzeug käme dann ja nur der Komplett-Umbau auf Lucas in Frage?
November 11, 201410 j Ach was, das Ziel wäre einfach ein 89-er Turbo16V mit Lucas und ABS Mark2, da würde ich jetzt kein großes Problem sehen.
November 11, 201410 j Ach was, das Ziel wäre einfach ein 89-er Turbo16V mit Lucas und ABS Mark2, da würde ich jetzt kein großes Problem sehen.Sehe ich auch so. Allerdings würde ich, entgegen dem was hier vorher teilweise diskutiert wurde, wirklich nur Lucas- & ABS-Kabelbaum einschleifen, und die Zentralelektrik belassen. ABS-Nachrüstung ist kein echtes Thema, habe ich ja an der Semmel durch. Und Lucas hatte doch auch schon mal jemand bei nem Sauger-Umbau verbaut, oder?
November 11, 201410 j ...was heißt dann "allerdings"? Genauso habe ich das doch oben geschrieben. Auch hier: http://www.saab-cars.de/threads/projekt-wiederaufbau-saab-900-turbo-16v-sedan.50867/#post-984809 Das Problem ist nur, daß der Sicherungskasten mit den motorraumseitigen Kabelbäumen fehlt.
November 12, 201410 j Autor Das Schlachtauto ist doch vorhanden. Alles! 1 zu 1 umbauen. Kabelbaum nach hinten muss dann nur an den Rückleuchten etwas angepasst werden. Ist alles selbsterklärend. Ich habs durch vom 91er cc in den 87er Sedan. Ich kann heute abend mal auf den Dachboden gehen, theoretisch müßte ich einen bis auf APC halbwegs kompletten 89-Sicherungskasten mit dem ganzen vorderen Baum daliegen haben, ich habe 2008 andersherum umgebaut. Habe gstern abend bei mir geschaut und der mir vorliegende Sicherungskasten ist von einem 89 er Modell nur leider nicht von einem Turbo Modell, da die Zuleitung zum APC Steuergerät nicht vorhanden ist...ohne 9eKabelbaukonnt,
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.