Veröffentlicht November 15, 201410 j Hallo zusammen, Beim Wechsel auf die Winterreifen habe ich gesehen, dass beide Hinterreifen an der Innenseite einseitig abgefahren sind - sie sind eher rund in Richtung Aussenkante. Die Reifen waren die zweite Sommersaison drauf. Die Reifen vorne sind ok, auch 2 Sommer gefahren. Meine Frage nun: reicht es nach Eurer Einschätzung, beim Reifenhändler die spurveinstellen zu lassen (verstellt die sich von alleine), oder könnte eine andrer Ursache in Betracht kommen? Ich würde sonst gleich mal meinen Schrauber schauen lassen. Kann da was ausgeschlagen sein? Gruesse und Dank vorab Monaco
November 15, 201410 j Hallo, Dein Problem ist der Sturz. Fährst du oft schwer beladen? Gasanlage, Hänger? Letztens gab's hier einen Beitrag über den schweren Gastank und stärkeren Federn. Das dürfte auch interessant sein : http://photo.platonoff.com/Auto/20080921.Saab_9-5_GenuineSaab_Rear_Camber_Shims/ Gruß Thomas
November 15, 201410 j Verschlissene Buchsen können auch zu diesem Schadensbild führen. Die würde ich als erstes kontrollieren.
November 15, 201410 j Dein Problem ist der Sturz.Nicht unbedingt. Bei meinem war die Vorspur nicht vorhanden bzw. negativ, weil die PU-Buchsen vorne am Längslenker falsch herum montiert waren, so dass sich die Spur gar nicht mehr bis in den Sollbereich stellen ließ. Achsvermessung würde ich unbedingt vornehmen lassen und vorher, wie schon empfohlen, die Buchsen auf Spiel prüfen.
November 16, 201410 j Buchsen & Stoßdämpfer... sieht man oft, dass die Räder etwas schief stehen... kann gefährlich enden... (Reifenplatzer)...
November 16, 201410 j Stoßdämpfer an der HA - sollten keine Bedeutung haben für einseitige Reifenabnutzung.
November 17, 201410 j Autor Guten Morgen, Danke für Eure Antworten. Ich fahre nur im Sommerurlaub vollbeladen, da isst wahrscheinlich auch etwas mehr als erlaubt :-) Es sei mir die vielleicht eine dumme Frage -seht es mir nach: ..Sturz ist nicht gleich Spur oder? Also erst zum Schrauber? Wenn ich Dir Spur kontrollieren und einstellen ließe ( beim Reiffenhändler, richtig? Wieviel €€?) und dann zum Schrauber? Müsste die Spur nicht dann ein zweites Mal eingestellt weden, wenn der was machen sollte hinsichtlich Buchsen oder so? Gruß und schöe Woche! Monaco
November 17, 201410 j Sturz ist nicht gleich Spur oder? Richtig, hier ist es ganz gut erklärt. Erst alle Fahrwerkskomponenten checken lassen, dann ggf. reparieren, abschließend Fahrwerk einstellen lassen. Erst einstellen und dann reparieren macht keinen Sinn. ... eine dumme Frage gibt es nicht...
November 17, 201410 j Hm, wenn ich nicht selber schraube, dann macht die Werkstatt die nötigen Arbeiten und fährt, so sie selber keine Messanlage hat (was bei vielen kleineren sinnvollerweise der Fall ist), dann selber zur nächsten Firma mit Anlage. Bei mir bzw. meiner Werkstatt ein Reifenhändler zwei Staßen weiter. Dort wird dann die Vermessung samt Feineinstellung gemacht. Ich würde das weiter so in einer Hand lassen, schon der Gewährleistung wegen (bzw. für mich ein Ansprechpartner). Das die Vermessung samt Einstellung dann 50 statt 26EUR beim Billigheimer kostet ist für mich OK.
November 17, 201410 j die Hinterachse beim 9-5 war schon in der ersten Kaufberatung als mögliches Problemkind gelistet. Gerade mit größeren Rädern an der Hinterachse fallen öfter die nicht wirklich gerade stehenden Räder auf. Bei unserem 9-5 mit Niveauregulierung bleibt das glücklicherweise erspart, auch bei Zuladung bleibt er immer im gleichen Niveau.
November 26, 201410 j Autor So liebe Saabfahrer, Kurze - stümperhafte - Rückmeldung. Es wurden ausgetauscht links und rechts hinten...wie umschreib ich das...na ja, so silberne ( Alu?) Träger....? Ich hab keine Zeichnung im Netz gefunden, daher die Beschreibung. Vielleicht wisst ihr ja, was ich meine, ich kaufe sonst ein A. 2 gebrauchte sind eingebaut worden, das Stück für 150 Öcken. So ist es halt. Grüße von Monaco
November 26, 201410 j bei Jim Ellis gibt es ein online EPC mit Explosionszeichnungen. Falls dir das hilft.
November 26, 201410 j Die (oberen?) Querlenker...? Aber blank sind die doch nicht?? Und ist denn eine Vermessung erfolgt? Bearbeitet November 26, 201410 j von patapaya
November 26, 201410 j Servus Monaco Franze, danke für die Rückmeldung. Wo hast Du das denn machen lassen? Grüße, Minga-Uwe
November 27, 201410 j Autor ...ich mache beim Abholen ein Photo von den Teilen, oh Mann, ich bin Automässig echt Volllaie, sobald es über Ölwechsel und den Kleinkram rausgeht. @ Gsus: Die Werkstatt ist in der Nähe von Bruxelles in Belgien, der Monaco wohnt leider da und nicht in München, wo immer a bissl was geht. Gruss Monaco
November 28, 201410 j Aber wehe die Niveauregulierung macht Probleme... €,€,€ Die Niveau beim 9-5 besteht aus der Niveau an der HA und dem Aero-Sportfahrwerk an der Vorderachse. Offiziell wurde es auch als "Sportfahrwerk mit Niveauregulierung" laut Bestellzettel bestellt. Der Aufpreis lag nur bei 348,00 EUR! Die hinteren Niveau-Dämpfer sind je Seite ein geschlossenes System und nicht wie bei MB & Co. im ganzen Fahrzeug mit Leitungen verbunden. D.h. sie ließen sich, gesetzt den Fall, sie wären defekt, sehr schnell Plug & Play gegen Federn & Dämpfer des Aeros austauschen. Jetzt hat er knapp 290.000km und die Niveau funktioniert noch. Ist also kein Grund zur Panik!
Februar 21, 201510 j Autor ...sehr vespaetete Rueckmeldung von November. es wurden damals die Querlenker getauscht. keine neuen, sondern aus einem Spender 9-5. so haetten wir das auch. gruss und schoenes we Monaco
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.