Juli 30, 20159 j An der Quali gib`s absolut nix rumzumuseln. Hatte aber auch gedacht das das mit den zwei Rohren besser aussieht. Hab in der Zwischenzeit um Rücknahme gebeten (Käuferschutz) und werde das mit dem einen Endrohr machen.
Juli 30, 20159 j Idee: mit heißer Flamme am Knick die Auspuffrohre hinten lokal erhitzen und dann die Doppelrohre im Schraubstock bisschen nach links biegen.
Juli 30, 20159 j Wenn der Endtopf an sich einen guten Eindruck macht - und Hugin (oder Munin?) scheint der Meinung zu sein - dann würde ich da nicht rumdoktern oder flambieren sondern den Tausch versuchen.
Juli 31, 20159 j Wenn der Endtopf an sich einen guten Eindruck macht - und Hugin (oder Munin?) scheint der Meinung zu sein - dann würde ich da nicht rumdoktern oder flambieren sondern den Tausch versuchen. Klar, das sollte der erste Weg sein. FALLS Umtausch nicht klappen sollte, eben mein Vorschlag oben.
Juli 31, 20159 j Wenn der Endtopf an sich einen guten Eindruck macht - und Hugin (oder Munin?) scheint der Meinung zu sein - dann würde ich da nicht rumdoktern oder flambieren sondern den Tausch versuchen. Hugo haste vergessen:biggrin: [mention=1673]el-se[/mention] Klar, ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt das Endrohr kurz vor der verzweigung durchzutrennen und so ca, 3-3,5 cm zwischenzuhäkeln. Würde die beiden Endrohre ja zentrieren und ein Stück weiter nach hinten befördern. Aber die Jungs aus PL sind echt super Kulant, schicken mir am Montag die Einrohrlösung aus #25 (patapaya) nehmen gleich den anderen mit. Und das Beste: Pappi braucht nix dazubezahlen.
Juli 31, 20159 j Immer wieder schön, wenn es bei Problemen mit einem Artikel mit dem Verkäufer so unkompliziert klappt. Dann erwarten wir deinen Langzeitbericht zur Haltbarkeit.........
Juli 31, 20159 j Geht klar. Der alte hört sich beim schütteln an wie ne Rumbarassel. Den werde ich mal aufflexen und mal die Eingeweide oder was noch von übrig ist begutachten. Ist übrigens ein Walker, laut Serviceheft vor 6 Jahren druntergekommen und hat ca. 145 tkm gearbeitet. Ist davon aber 4 Winter in CH und Ösiland gerollt. Also wesentlich mehr Salz als hier im Norden.
August 7, 20159 j So der Familie Popolski hat neuen ESD geschickt. Super Quali wie in #21 schon beschrieben. Und das Beste: Passend. Mehr Pracht ist kaum auszuhalten:biggrin: Hab den alten Walker mal aufgeschnitten, sieht gut aus von innen. Und hier der Neue.
November 7, 20159 j Ich hänge mich mal hier dran: Bei meinem 9-5 Griffin Kombi scheint sich das Innenleben des Mittelschaldämpfers selbstständig zu machen, jedenfalls scheppert es in kaltem Zustand... Meine Frage wäre jetzt, ob der Auspuff des 3.0t der gleiche ist wie der der anderen Benziner. Der Endtopf sieht ja ( Doppelendrohr ) etwas anders aus. Ist das nur Kosmetik, oder weichen die Rohrdurchmesser auch voneinander ab? Bei den meisten Anbietern ist der 3.0t gar nicht gelistet, bei einem anderen Anbieter sind wieder alle Motorvarianten aufgeführt...
November 9, 20159 j Ist das nur Kosmetik, oder weichen die Rohrdurchmesser auch voneinander ab? ... ESD 2,3 passen, ansonsten eher Kosmetik ich hatte bei meinem damaligen MY02 sogar einen 3.0 Diesel ESD verbaut ....ich wollte das Rohr nach unten
November 9, 20159 j Wenn der ESD gleich ist, sollte das für den Mittelschalldämpfer ja auch gelten, nehme ich an? Skandix hat zwei unterschiedliche gelistet, aber keine Ahnung, was den Unteschied ausmacht...
November 9, 20159 j beim V6 ist das Hosenrohr anders, kannst mich buffen, habe nicht genau in Erinnerung, meine aber das der 4Zyl ein kleines Zwischenrohr hat, also vom Hosenrohr zum Mittelschalldämpfer. die Verschraubung könnte die Rätzels Lösung sein. Wenn der ESD gleich ist,... ich habe auch nicht gesagt das die Schalldämpfer gleich sind!..........die inneren Werte kenne ich nicht!!....aber untereinander verschrauben lässt es sich...;-) und wenn wir uns darauf einigen könnten, so kannst du auch von einem 6ender Diesel Mittel u Endtopf verschrauben passt u die Rohre haben den gleichen Durchmesser.
November 9, 20159 j Hallo Achim! Gut dann einigen wir uns auf kompatibel... Ob sie gleich sind, ist mir eigentlich egal. Ich brauch einen Mitteltopf, weil der scheppert und will wissen, welchen und wo ich den zu einem fairen Preis am besten kaufen soll. Passen soll er, beim Rest bin ich äußerst flexibel.
November 9, 20159 j und auch hier nochmal für alle :) msd und esd sind bei allen Motoren die selben !
November 9, 20159 j und auch hier nochmal für alle :) msd und esd sind bei allen Motoren die selben ! Dann bin ich mal gespannt, wie du den ESD vom Aero, oder 3.0t an, z.B. einen 2,3t oder 2,0t MY2003 montieren möchtest...
November 9, 20159 j und auch hier nochmal für alle :) msd und esd sind bei allen Motoren die selben ! wenn schon, dann die gleichen:biggrin:
November 9, 20159 j Dann bin ich mal gespannt, wie du den ESD vom Aero, oder 3.0t an, z.B. einen 2,3t oder 2,0t MY2003 montieren möchtest... ich habe gestern einen 2,3t / 2,0t an einen 3,0 t montiert, das geht wunderbar !
November 9, 20159 j ich habe gestern einen 2,3t / 2,0t an einen 3,0 t montiert, das geht wunderbar ! Mit dem abgeknickten Endrohr für die Modelle mit Stoßstange ohne Ausschnitt?
November 9, 20159 j Scheint also so zu sein, dass an den Griffin 3.0t mit dem Ausschnitt für das Doppelendrohr, die anderen auch passen. Umgekehrt aber ev. nicht.
November 10, 20159 j Hi zusammen, ich brauche demnächst auch mindestens den ESD neu an meinem 2.3T aus 2004. Bislang hatte ich u.a. am 9000er öfters schin Imasaf Anlagen. Preis um die 180 Tacken für ESD ist sicher nicht das günstigste Angebot, aber wenn ich mich recht erinnere immer ordentliche Qualität. Könnt ihr das halbwegs bestätigen. Sowas z.B.: http://www.ebay.de/itm/IMASAF-Auspuff-ESD-Endtopf-Saab-9-5-YS3E-2-0-t-2-3-t-2-3-Turbo-110-184KW-/380596084581?hash=item589d4b5f65:g:wisAAOSwnDxUd1vM dazu die Frage: Unterschieden sich die Auspuffanlagen zw. 2.3t und 2.3T und Aero grundsätzlich? Oder passen die alle untereinander? Also muss ich auf etwas bestimmtes achten, nur weil ich eben den 2.3T und nicht den mit kleinem "t" fahre? Mir ist wichtig, dass zumndest das Endstück ausschat wie das Original, da das optisch einfach sehr gut passt. Der verlinkte Imasaf haette dies zumindest auf den ersten Blick erfüllt. Sonst nen Geheimtipp aktuell auf Lager ? :-) danke euch, Markus
November 13, 20159 j Ich habe jetzt einen Imasaf mit dem verdeckten Endrohr für Schürze ohne Ausschnitt drunter. Furchtbare Optik, Endrohr zu lang, Mündung zu tief. Da setze ich bei Gelegenheit die Säge an. Mache später noch Fotos.
November 13, 20159 j So ähnlich, den genauen Schnittverlauf muss ich mir noch überlegen. So sieht es aktuell aus:
November 13, 20159 j Genau, etwa parallel zum waagerechten Teil unten den Schnitt, gibt ein gerades Endrohr mit ovaler Öffnung nach unten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.