Dezember 21, 201410 j Viel Spaß mit dem Wagen ...hoffe das er den Winter ohne große Reparaturen durchhält. Man kann echt nichts mehr kaufen ohne vor Ort zu sein. Auf den Bildern sieht er echt top aus !! Natürlich ist klar das bei dem Preis noch was zu tun ist .
Dezember 21, 201410 j Autor Ja genau. Nach den tollen Worte des Besitzers habe ich auch was anderes erwartet, aber wenn wir jetzt noch nen bissl was investieren, ist es immer noch ganz gut. Und wenn er neuen TÜV bekommt, dann wird man ihn auch für mehr wieder los, oder erfreut sich selber noch zwei Jahre dran.
Dezember 21, 201410 j Und wenn er neuen TÜV bekommt, dann wird man ihn auch für mehr wieder los, Eindeutig NEIN!!! aber das willst Du doch gar nicht, also fahren und genießen. Weiterhin viel Spaß mit dem Neuerwerb.
Dezember 21, 201410 j Glückwunsch! Was für Winterreifen hat er denn dabei? 15" Winterreifen sind nicht teuer. WR kaufe ich lieber neu, da bringt was Gebrauchtes wenig es sei denn, man findet einen neuwertigen Radsatz. Sonst schau mal hier: reifensuche.com Da bedienen wir uns, super schnell, super preiswert, und aktuelle Produktion. Handbremse ist beim 9-3 echt ein Gefummel, vmtl. müssen die Züge neu, das ist Arbeit. Auspuff gibts preiswert bei Ebay, kostet alles zusammen ca. 100 EUR oder weniger und reicht allemal! Kleinere Roststellen einfach dick mit Fett einfetten, bevor der Wagen dem Winter ausgesetzt wird! Viel Spaß!
Dezember 21, 201410 j Autor Der Wagen wird morgen wohl zugelassen werden. Und ich habe mich GEGEN ein Saisonkennzeichen entschieden. Lieber im Sommer auch mal um den Block fahren, als ein Auto wieder ein halbes Jahr ruhen zu lassen. Und so viel sparen tut man da jetzt auch nicht. ;) Online Reifen kaufen ist immer so eine Sache. Man muss ja auch einen haben, der die drauf zieht. Und dabei hauen die Werkstätten richtig drauf!!! Habe ich mir für meine WR durchgerechnet. Da unterstütze ich lieber den Händler vor Ort und gebe 5€ mehr aus und genieße danach Service und Beratung, als im Netz zu bestellen. Ja, die WR sind meine ich 15" und haben ca. 2-3mm Profil. ;D
Dezember 21, 201410 j Was die Handbremse angeht, vor dem Nachstellen des Seiles bitte erst Einstellung der Trommelbremsen selber und die Leichtgängigkeit von Bremse und Zügen prüfen.
Dezember 21, 201410 j Autor Was die Handbremse angeht, vor dem Nachstellen des Seiles bitte erst Einstellung der Trommelbremsen selber und die Leichtgängigkeit von Bremse und Zügen prüfen. Trommelbremsen? Da habe ich hinten aber auch 2 Scheiben gesehen... Welche ET darf ich bei diesem Wagen fahren? Gucke gerade bzgl der Reifen nach evtl Komplettsätzen in der Bucht.
Dezember 21, 201410 j Mitglied Standard ET ist 49……bei 17" Saab-Felgen werden auch ET45 eingetragen…… Gruß, Thomas
Dezember 21, 201410 j Die hinteren Scheiben sind gleichzeitig die " Trommel" für die Handbremse . Eine alternative wäre : 205/50 R16 6,5 J x 16 ET 49
Dezember 21, 201410 j bei Winterreifen braucht man aber mehr als 4mm Profil, da bringen gebrauchte Reifen/Räder doch meist nichts, wenn Du bedenkst, dass Du für 35 EUR einen neuen Markenreifen bekommst. Ich würde mir einen freien Schrauber suchen und die Reifen online kaufen. Das ist in unseren Fällen immer noch fast 1/2 Preis gewesen! Bspw. Michelinreifen, 45 EUR online (inkl Versand!!!), 79 EUR beim Händler (1:1 identischer Reifen!). Und wenn man dann echt mal richtig Schnee bekommt, ist's einfach cool, mit'm Saab mit top Winterreifen durchzustarten! Den Wagen ganzjährig laufen zu lassen ist meist sinnvoll, statt Standkosten eben Unterhalt, dafür kann der Wagne bewegt/genutzt werden und bekommt keine Standschäden...
Dezember 23, 201410 j Autor So, nachdem wir uns gestern die ersten Stunden dem Wagen gewidmet haben und ihn optisch in Schuss gebracht haben kommen nun die Fragen: - Ich brauche eine Anleitung, wie die Fahrertürverkleidung zusammen gebaut wird. Da scheint etwas nicht zu stimmen, weil der Pin an der Außenseite nicht fest sitzt. Ich vermute, dass der Pin einfach zu klein ist. Hat das jemand? - Ich brauche eine Anleitung für die Mittelkonsole bzw. Armlehne. Sobald man die Armlehne hochklappen möchte, klappt dort der ganze hintere Strang mit raus. Es kann sein, dass da etwas abgebrochen ist. Muss aber nicht sein. Ggf. hilft da einmal zerlegen und nach Anleitung wieder zusammen setzen. - Da dem Auto kein Handbuch oder Serviceheft beigelegt wurde. Hat jemand so etwas für das MJ99 auf deutsch? http://www.saabinfo.net/files/pdf/SAAB_9-3MY00.pdf Bzw eine Übersicht, was bei den Inspektionen gemacht werden sollte? Also das Checkheft? - Sobald man die Zündung und Motor anmacht, läuft irgendein Verbraucher mit, der leicht rattert. Der läuft auch über 10 min später noch mit, auch wenn der Motor und Zündung schon wieder aus sind. Ich vermute mal, dass das mit der Lüftung zusammen hängt. Habt ihr eine Idee? - Wie viel Bar brauchen die Reifen? Wir haben neue WR bei reifensuche.com bestellt. 15" kostet ein Satz keine 200€ (sogar Premium!) da kann man sich das ruhig mal gönnen. ;) - Welches Öl fahrt ihr?` Ich kann mir vorstellen, dass manche Fragen sich nun doppeln, aber ich kann hier nicht alle Threads durchsuchen. Lg, Julian
Dezember 23, 201410 j Mitglied eine Übersicht, was bei den Inspektionen gemacht werden sollte? Also das Checkheft?War hier aufgelistet: http://www.saab-cars.de/threads/service-kosten.9660/#post-183010 - Sobald man die Zündung und Motor anmacht, läuft irgendein Verbraucher mit, der leicht rattert. Der läuft auch über 10 min später noch mit, auch wenn der Motor und Zündung schon wieder aus sind. Ich vermute mal, dass das mit der Lüftung zusammen hängt.Ja, das ist der kleine Lüftermotor für den Innentemperatursensor in der Mittelkonsole hinter dem "Fadenkreuz". Ausbauen, reinigen, ölen (nicht harzendes Öl, z.B. Ballistol) - Stille ist! Zuletzt hier: http://www.saab-cars.de/threads/innentemperatursensor-macht-geraeusche.30945/ Ich kann mir vorstellen, dass manche Fragen sich nun doppeln, aber ich kann hier nicht alle Threads durchsuchen.Wieso nicht? Was meinst du, wie ich zu den Links, die ich dir oben gepostet habe, komme - meinst du, die hab ich im Kopf? Die hab ich mal für dich über die Suchfunktion rausgesucht... Bearbeitet Dezember 23, 201410 j von patapaya
Dezember 23, 201410 j Autor Achja, habe natürlich eine Frage vergessen: Die Lüftung über die Frontscheibe funktioniert perfekt, allerdings kommt aus den anderen Lüftungskanälen kaum Luft. Womit kann das zusammen hängen? Habe alle Programme bei den Einstellungen durch und auch die Regler in alle Richtungen ausprobiert. Es kommt max ein minimaler hauch. Können die Knäle zu sitzen?
Dezember 23, 201410 j Mitglied Die Lüftung über die Frontscheibe funktioniert perfekt, allerdings kommt aus den anderen Lüftungskanälen kaum Luft.Ich nehme an ACC, dann zunächst Kalibrierung - Tastenkombination dafür bin ich mir nicht sicher, ob die gleiche wie beim 900II, findest du aber im Handbuch, Link dazu hattest du ja schon gefunden. Danach (dauert ca. 30 sec.) steht links eine Ziffer, die die Zahl der gefunden Fehler anzeigt...
Dezember 23, 201410 j hier die entsprechenden Seiten im Handbuch, interessant der Tipp mit dem Zigarettenanzünder siehe Seite 64:Seite 62.pdfSeite 63.pdfSeite 64.pdf
Dezember 23, 201410 j So, nachdem wir uns gestern die ersten Stunden dem Wagen gewidmet haben und ihn optisch in Schuss gebracht haben kommen nun die Fragen: - Ich brauche eine Anleitung, wie die Fahrertürverkleidung zusammen gebaut wird. Da scheint etwas nicht zu stimmen, weil der Pin an der Außenseite nicht fest sitzt. Ich vermute, dass der Pin einfach zu klein ist. Hat das jemand? - Ich brauche eine Anleitung für die Mittelkonsole bzw. Armlehne. Sobald man die Armlehne hochklappen möchte, klappt dort der ganze hintere Strang mit raus. Es kann sein, dass da etwas abgebrochen ist. Muss aber nicht sein. Ggf. hilft da einmal zerlegen und nach Anleitung wieder zusammen setzen. - Da dem Auto kein Handbuch oder Serviceheft beigelegt wurde. Hat jemand so etwas für das MJ99 auf deutsch? http://www.saabinfo.net/files/pdf/SAAB_9-3MY00.pdf Bzw eine Übersicht, was bei den Inspektionen gemacht werden sollte? Also das Checkheft? - Sobald man die Zündung und Motor anmacht, läuft irgendein Verbraucher mit, der leicht rattert. Der läuft auch über 10 min später noch mit, auch wenn der Motor und Zündung schon wieder aus sind. Ich vermute mal, dass das mit der Lüftung zusammen hängt. Habt ihr eine Idee? - Wie viel Bar brauchen die Reifen? Wir haben neue WR bei reifensuche.com bestellt. 15" kostet ein Satz keine 200€ (sogar Premium!) da kann man sich das ruhig mal gönnen. ;) - Welches Öl fahrt ihr?` Ich kann mir vorstellen, dass manche Fragen sich nun doppeln, aber ich kann hier nicht alle Threads durchsuchen. Lg, Julian hallo julian. das rattern ist der kleine lüfter in der mittelkonsohle neben dem sitzheitzungsschalter , der ist für die kliemaautomatik zuständig. giebt hier threads darüber wie man den reinigt. über öl streiten sich hier die geister, ich fahre 0w40
Dezember 24, 201410 j Autor Ja, an den Lüfter machen wir uns mal in einer ruhigen Minute. Wir haben die Klima kalibriert, aber die Lüftungskanäle sind immer noch dicht. Komisch irgendwie. Wo bekommt man neue Tankdeckel her? Also den Schraubverschluss? Hat da einer vom Schlachter was rumliegen? Der bei mir ist nämlich "angebrochen".
Dezember 25, 201410 j Autor Das kann ich gar nicht genau sagen, ich War nicht dabei. Hat mein Schwiegervater gemacht. Kann ich aber nochmal machen und dann darauf achten. Die zwei Anleitungen für die Armlehne und Fahrertür wäre noch super... Brose, kannst du helfen? Die Überraschung ist sehr gelungen. Die Freude War sehr groß. Fotos folgen noch
Dezember 25, 201410 j Autor Achja, noch ne frage: ist der oberste teil des SID nicht beleuchtet? Also nicht das Display sondern die Knöpfe um im BC etwas auswählen zu können. Dort war eben bei der ersten Nachtfahrt keine Beleuchtung.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.