Veröffentlicht Dezember 19, 201410 j Hallo, ich habe letztes Wochenende bei meinem 9-3 II die Stoßdämpfer inklusive der Domlager gewechselt. Grund war ein poltern und knacken. Das ist nun auch zu 90 % verschwunden, allerdings wenn der Wagen stärker einfedert gibt es noch ein "klonk" Geräusch. Nun könnte ich mir gut vorstellen, dass ich die Mutter oben auf der Kolbenstange nicht fest genug angezogen habe. Welchens Werkzeug benutzt man da und wo bekomme ich es? Vielen Dank!
Dezember 19, 201410 j Autor kann ich die Schraube auf der Kolbenstange jetzt im eingebauten Zustand noch anziehen oder muss dafür die Feder wieder zusammengepresst werden?
Dezember 19, 201410 j Ich benutze für sowas immer eine große(!) Wasserpumpenzange. Tipp kam von einem befreundeten Kfz-Mechanikermeister, der macht das auch immer so (freie Werkstatt). Bei mir gab es nach Stoßdämpferwechsel auch "klonk"-Geräusche. Mit nachziehen der Mutter ist es dann komplett verschwunden. Habe ich bei eingebautem Federbein gemacht. Einfach mit der Zange durch die Feder und nochmal nachgezogen. Ging gut. Allerdings 9-3(I) bei mir - sollte aber keinen großen Unterschied in der Sache an sich machen.
Dezember 19, 201410 j kann ich die Schraube auf der Kolbenstange jetzt im eingebauten Zustand noch anziehen oder muss dafür die Feder wieder zusammengepresst werden? die Feder wird doch zusammen gepresst wenn der Wagen auf seinen Rädern steht! Der Dämpfer ist nur nicht frei von Querkräften, sollte aber egal sein. Zumindest wenn du ihn nicht los schraubst.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.