Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo. Hatte mich [url=http://www.saab-cars.de/threads/gruesse-aus-dem-ruhrgebiet.51579/]hier[/url] vorgestellt. Hab da diverse Fragen: Passt auf die Rückbank bequem ein Maxicosi ohne dass der Sitz davor weit nach vorne muss? Ich bin 1,85 meine Frau 1,80. Da sind die Sitze eher im letzten Drittel der Rasten. Wo würde ich ein COC-Papier für den Fall eines Importes bekommen? Bei welcher Laufleistung gehen dem Turbo des 2.8l die Puste aus und muss erfahrungsgemäß ersetzt werden. Normale Benutzung vorrausgesetzt. Hatte so 8000€ für einen Kombi mit 2.8l und unter 125.000km angepeilt. Wäre das realistisch?
Moin, Für 8000€ bekommst du die Baujahre 2005 bis 2007 etwa... Wenn du 10.000 hinlegst wäre auch schon das Facelift (Darth Vader) möglich. Ich selber bin auch 1,83m groß. Wenn ich mich bei meinem eingestellten Sitz nach hinten gesetzt habe, dann sind meine Knie leicht an den Vordersitz angestoßen. Aber es ist meines Erachtens nach noch nicht unangenehm.
[quote name='Oelmann'] Bei welcher Laufleistung gehen dem Turbo des 2.8l die Puste aus und muss erfahrungsgemäß ersetzt werden. Normale Benutzung vorrausgesetzt. Hatte so 8000€ für einen Kombi mit 2.8l und unter 125.000km angepeilt. Wäre das realistisch?[/QUOTE] Hallo Tilman und willkommen hier im Saab Forum, viel eher als der Turbo gibt die Steuerkette(n) den Geist auf. Zwar sollen die Modelljahre '05 und '06 in der Hinsicht unproblematischer sein, aber es ist keine Seltenheit dass bei 50-70tkm die genannte Kette ihr Leben langsam aushaucht. Das kann natürlich auch bei 100tkm, 150tkm oder 200tkm passieren. Bei mir deutet sich gerade sowas an, 180tkm hat meiner im Display stehen. Das wird richtig teuer (2000-3000€). Deine Preisvorstellung ist realistisch. Eigentlich ist der 9-3 mit dem 2.8 turbo so ein Prachtstück von individuellem und schicken Kombi mit ordentlich Power und massig Fahrvergnügen, aber meiner strapaziert gerade meine Nerven. LG und frohes neues Jahr!
  • Autor
Ich hab mal etwas quer gelesen. Ist es demnach richtig, dass man das Naviradio mit dem kleinen Bildschirm nicht gegen ein Doppeldinradio aus dem Zubehör austauschen kann? Bin ein Riesenfan von diesen MultimediaRadios welche Androidgeräte spiegeln können. Da auf dem Telefon eh Navi und mehr Musil drauf ist, als ich CDs in einem Auto verstauen kann.
es gibt geräte von Kennwood und Alpine, welche auch mit den Lenkradtasten harmonieren (mit Zusatzmodul)...Kosten liegen so zwischen 1000 und 1800€, je nach Modell und "Bastelerfahrung"
  • Autor
[url=http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=260887909]Was ist von dem hier zu halten?[/url]
[quote name='Oelmann'][URL='http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=260887909']Was ist von dem hier zu halten?[/URL][/QUOTE] Die Ausstattung ist relativ mau, keine Sitzheizung, kein CD-Wechsler und kein Schiebedach, dafür eine überaus unschöne Dachreling. Sollte deinen Ansprüchen in der Hinsicht aber entsprechen, dass er ein Doppel-DIN Nachrüstradio mit Bildschirm von Pioneer hat, ob die LFB jetzt noch funktioniert, müsste man erfragen. Aber der Aero ist von Werk aus mit einem AUX-Anschluss ausgerüstet (oder war das optional?), jedenfalls kann ich bei meinem trotz des orig. Navis tausende von Liedern vom Handy hören. Wie es mit dem Import von holländischen Fahrzeugen aussieht, weiß ich nicht, würde aber vorwiegend nach deutschen Exemplaren suchen, das erspart einem jeglichen Papierkram. Da er MY 07 ist, hat er die schmalen Steuerketten (7,xxmm) verbaut, in dieser Zeit häuften sich die Beschwerden. LG
Auf einem Bild sieht man italienische Stempel im Schackheft. Das lässt die angegebene Lauleistung in einem anderen Licht erscheinen. Eher Finger weg.
  • Autor
Im Text steht Italienimport. Import innerhalb von Europa ist problemlos sofern der Zustand stimmt und die Vollabnahme klappt. Keine Sitzheizung und schmale Steuerkette wäre allerdings ein gewichtiges Argument.
Man brauch nicht zwingend ein COC-Dokument. Bei der TÜV Vollabnahme kann sich der Prüfer alle Fahrzeugdaten aus dem System suchen. (haben schon 5 Importfahrzeuge tüven lassen)
[quote name='Oelmann'] Keine Sitzheizung und schmale Steuerkette wäre allerdings ein gewichtiges Argument.[/QUOTE] Der hier hat Sitzheizungen und die 9,25mm starken Ketten, nebst der restlichen guten Ausstattung. Fahrzeugangebot: Saab 9-3 2.8 Turbo V6 Sport-Kombi Aut. Aero HIRSCH DE für 8989 EUR [url]http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=200016144[/url]
  • Autor
Allerdings Automatik. :( Wie verträglich sind die 25 Zusatzpferde für Getriebe und Motor?
[quote name='Oelmann']Allerdings Automatik. :( Wie verträglich sind die 25 Zusatzpferde für Getriebe und Motor?[/QUOTE] Die Automatik ist meiner Meinung nach Super! Bei entsprechender Pflege hält sie ein (Auto) Leben lang und schaltet zügig und butterweich, aber nicht schwammig. Sie passt sich zügig an die Fahrweise an und bei Bedarf kann man auch manuell die Gänge wählen. Einzig ein Wintermodus fehlt, aber alternativ kann man manuell im 2. oder 3. Gang anfahren, um bei extremer Glätte vorwärts zu kommen. Hirsch ist DER Tuner für Saab überhaupt, der einzige Werkstuner und über allen Zweifeln erhaben. Also da kann man absolut bedenkenlos sein, das Automatikgetriebe wurde auf 400NM ausgelegt, da von vornherein bekannt war, dass Hirsch von 350NM auf 400NM anheben wird. Auch die 275PS können dem Motor nichts anhaben, sie machen ihn nur noch mehr zu einer absoluten Spaß-Maschine. Ganz nebenbei wird das Auto dann erst bei 260kmh abgregelt und nicht "schon" bei 250.. :top: Hirsch geht bzw. ging nicht an die Grenzen des elektr. Tunings um Maschine & Material zu schonen, denn das alleine mit Chiptuning mehr gegangen wäre, zeigen andere Tuner (290PS und 450NM). Aber Hirsch hat einen Weg gewählt, der sich problemlos mit der Langlebigkeit aller Teile vereinbaren lässt.

Bearbeitet von trollpower

  • Autor
Ah. Gut zu wissen. Generell bin ich Automatik nicht abgeneigt. Genug Drehmoment für faules dahingondeln vorrausgesetzt. Hatte im vorherigen Toyota 4 Gang und irgendwass um die 500nm. Das war sehr angenehm. Hab diesen noch gefunden. Ähnliche Grunddaten, aber schickere Farbe. (für meinen Geschmack) [url= http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=187587926]Blauer Saab[/url]
[quote name='Oelmann']Ah. Gut zu wissen. Generell bin ich Automatik nicht abgeneigt. Genug Drehmoment für faules dahingondeln vorrausgesetzt. Hatte im vorherigen Toyota 4 Gang und irgendwass um die 500nm. Das war sehr angenehm. Hab diesen noch gefunden. Ähnliche Grunddaten, aber schickere Farbe. (für meinen Geschmack) [URL='http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=187587926']Blauer Saab[/URL][/QUOTE] Das geht im 2.8 V6 prima, sobald sich die Automatik erstmal an eine ruhige Fahrweise gewöhnt hat, sieht sie das mit dem runterschalten ganz gelassen und das Auto rollt auch bei etwas mehr Gasgeben ganz entspannt mit niedriger Drehzahl dahin. Wenn ich von der Autobahn komme (250km gefahren) und die Automatik noch im "Renn-Modus" ist, dauert es ein paar Kilometer bis sie nicht mehr in niedrigere Gänge schaltet um die Drehzahl bei mehr als 3500upm zu halten. Also ich hab meine Suche nach einem 9-3 vor einem Jahr begonnen und da war dieser blaue Saab schon inseriert. Lange Standzeiten beim Verkauf sind bei einem Saab nicht ungewöhnlich, aber bei so attraktiven Bildern und einem aktzepablen Preis sollte er sich eigentlich verkaufen, denn die anderen Inserate drum herum verkaufen sich scheinbar besser. LG
[quote name='trollpower'] Lange Standzeiten beim Verkauf sind bei einem Saab nicht ungewöhnlich... LG[/QUOTE] Stimmt. Für das Geld gibts ja Audi, Mercedes oder BMW Qualität ist nicht besser (sogar schlechter -Audi) aber einen Produkt herzustellen und diese zu Verkaufen .... sagen ich mal so... von Verkauf haben die SAAB Maneger's keine ahnung gehabt...nicht von ungefähr ist SAAB Pleite gegangen. Jetzt mit Mahindra, hoffe ich zumindest, wirds besser....wenn nicht jemand auf die blöde idee kommt SAAB bei Ssang Young Händler zu Verkaufen
[quote name='Oelmann']Ne. Audi, MB oder Bmw hat jeder.[/QUOTE] Das finde ich auch. Mercedes scheidet für mich aus, weil man gefühlt 40PS mehr braucht, als bei anderen Marken um genauso schnell voran zu kommen und mir die Autos einfach in der Charakteristik zu schwammig sind. BMW und Audi bauen gute Autos, keine Frage, aber die fährt einfach jeder. Warum nicht mal ein Auto fahren, dass nicht an jeder Straßenecke steht, ein Auto bei dem die Leute kurz stehen bleiben und gucken und mit dem man ein Stück Automobilgeschichte fährt, einen Saab eben. Weiß nicht ob das nur mir so geht, aber wenn man in einen Saab oder Volvo einsteigt und die Tür schließt, ist man irgendwie "zuhause". Ich schaue meinen Saab immernoch einen kurzen Augenblick an, während das Garagentor zugeht, und bin stolz auf meinen Troll. :smile:
[quote name='trollpower'].... und die Tür schließt, ist man irgendwie "zuhause". Ich schaue meinen Saab immernoch einen kurzen Augenblick an, während das Garagentor zugeht, und bin stolz auf meinen Troll. :smile:[/QUOTE] Ich denke, dies geht jedem Automobilisten so, der sich ein Auto nach seinen Wünschen kauft - zum Glück sind die Geschmäcker ja unterschiedlich, sonst würden wir uns alle um die gleiche (Art von ) Frau streiten..... Wir lieben SAAB, Andere lieben nunmal andere fahrbare Untersetzer - btw ich habe mich vor SAAB auch immer noch nach meinen Hondas umgesehen, bevor sich das Garagentor geschlossen hat..... Habe nur Deine Aussage aufgegriffen (geht nicht gegen Dich) ... aber warum müssen hier immer de anderen Marken niedergemacht werden, die in der Wertigkeit bestimmt nicht hinten an stehen? Freuen wir uns doch einfach: SAAB ZU FAHREN!
  • Autor
Das ist etwas, was in allen Autoforen passiert. Im Ami/Chevy Forum haben alle auf die Japaner geschimpft, im Alfa-Oldie Forum ebenso. Im Subaruforum über Amis etc. Ich fahr was mir gefällt. Das Leben ist zu kurz für eine Automarke. ;)
Nicht falsch verstehen, ich sehe SAAB auch nicht als die einzig wahre Marke an, mir gefällt der Saab nur sehr gut. Ich hatte bestimmt schon an die 30 Autos und viele davon habe ich mit Stolz betrachtet, nun ist es der Saab. Was in einigen Jahren ist, keine Ahnung, der Markt ist ja riesig.
[URL='http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-9-3-2-8-turbo-v6-sport-kombi-aero/274532647-216-1140?ref=search'][COLOR=#ff0000][B]Hier[/B][/COLOR][/URL] ist auch ein nettes Exemplar mit guter Ausstattung !
Fahrzeugangebot: Saab 9-3 2.8 Turbo V6 Sport-Kombi Aero XWD für 12500 EUR [url]http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=197180232[/url] Der ist auch attraktiv! (Wie macht man das, das ein Link hinter einem Wort hinterlegt ist, so wie bei vinario?)
[quote name='trollpower']Fahrzeugangebot: Saab 9-3 2.8 Turbo V6 Sport-Kombi Aero XWD für 12500 EUR [url]http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=197180232[/url] Der ist auch attraktiv! [B](Wie macht man das, das ein Link hinter einem Wort hinterlegt ist, so wie bei vinario?)[/B][/QUOTE][B][/B] [I] Mausklick links über das Wort ziehen, dann kannst Du Schriftgrad und Farbe hinterlegen und auch gleichzeitig auf Link einfügen gehen[/I][B][/B]

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.