Zum Inhalt springen

Waren die letzten 902 Modelle schon echte 93-1 ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Da ich einen neuen Saab 902 turbo aus dem Ausland habe Bj. Ende 1997, frage ich mich ob Saab intern da schon von der Technik einen Saab 93-1 gebaut hat , mir ist folgendes aufgefallen an dem 902 :

 

Lederschaltsack 93-1

Airbaglenkrad gleiche wie im 93-1, nur ohne Multifunktion

Hydraulische Kupplung

Bremse vorne 93-1

Bremse hinten 93-1

Pendeltützen wie 93-1

Klopfsensor wie 93-1

Holzdekor 93-1

Grill aus 93-1

Stoßstange in Wagenfarbe auch oberhalb komplett lackiert

Kat wie 93-1

 

und bestimmt noch weitere Dinge, das war mir jetzt auf die schnelle alles aufgefallen.

Also müsste doch die letzten 902 genauso sein wie 93-1 außer die Stoßstangen und Heckklappe.

Also auch vom Fahrverhalten , weil man ja sagt die zwischen 902 und 93-1 wäre ein großer Unterschied,

das der 93-1 sich wertiger fährt und der 902 klappriger, wer kann das bestätigen !?

Was bedeutet "fährt sich wertiger"? Ich habe ja einen 1995er 900 II und bei dem spürt man durchaus, daß sich Saab damals ganz sicher nicht in den unteren Fahrzeugklassen einsortieren wollte. Ich würde das durchaus als fährt sich wertig bezeichnen. Was übel ist, ist die Seitenwindempfindlichkeit und die Tendenz, bei geneigten Straßen stark der Neigung zu folgen. Aber kann das der 9-3 tatsächlich besser? Ansonsten sind etliche der genannten Merkmale bei Deinem 900 II und den 9-3 wirklich besser.

 

 

Gruß Michael

Seitenwindempfindlichkeit und die Tendenz, bei geneigten Straßen stark der Neigung zu folgen
Das sind aber auch typische Symptome einer unkorrekten Spureinstellung oder ausgeschlagener Fahrwerksteile (Traggelenk?!)

Bearbeitet von patapaya

  • Autor

Da ich 902er und 93-1 habe kann ich sagen das die 93-1 nicht so klapprig fahren wie die 902er, kommt schon an die 9-5 Modelle vom fahren her ran,

beim 902 denkt man sitzt eher in einem Opel, so ist meine Erfahrung im direkten Vergleich, das hier ist der erste ende 97er den ich habe,

dazu kann ich noch nichts sagen, wie der sich fährt, was ich morgen aber prüfen muss , ob er die 93-1 Federbeine verbaut hat,

die ebenfalls geändert wurden , was viele nicht wissen , wobei ich denke der hat noch die alte Federbeinversion verbaut .

was viele nicht wissen , wobei ich denke der hat noch die alte Federbeinversion verbaut .

 

was viele nicht wissen....lach mich weg...wer fragte nach den gewichtsunterschieden?

 

du darfst bei deinen vergleichen keinen ausgenullten bj93/94 modell, mit der alten vorderachse, herran führen und ein 9-3 bis ende 2002 hat nichts anderes an fahrwerk/lenkung wie zB ein 900II ab 96. bis auf die verrosteten federbeine..;-)

und vom 9-5 ist der 9-3 sowas von weit ab..............:vroam:

  • Autor

Ein Unterschied bei 93-1 und 9-5 ist da klar, aber ist nicht so gewaltig oder es liegt daran das meiner erst 60TKM gelaufen hatte und der 9-5 130TKM.

Soll das heissen das nur in 93 und 94 die alter Vorderachse verbaut ist, das glaube ich nicht, wieso wird denn bei denn Tieferlegungsfedern ,bei 93-1 -

ab Bj 98 angegegben und bei den 900er bis von 93-97 , also müssten auch die letzten 900er die alte Federbeine verbaut haben.

im 9-3.....sind federaufnahme am federbein sowie federn und domlager verändert.

und was den übergang 93 zu 94 anbelangt.....koppelstangenbefestigung beachten, sowie stabistärke

 

http://www.maptunparts.de/bilderlarge/querlenker-links-saab-900-ii-96-98-9-3-98-02?d=1&w=5176_09-853450.jpg

http://www.maptunparts.de/bilderlarge/querlenker-stutze-hinten-unten-links-saab-900-ii-94-95?d=1&w=4831_4544995.jpg

http://www.maptunparts.de/bilderlarge/querlenker-links-saab-900-ii-94-96?d=1&w=4828_61340061.JPG

 

 

 

http://www.maptunparts.de/bilderlarge/querlenker-stutze-hinten-unten-links-saab-900-96-98-9-3-98-02?d=1&w=4709_85.7004.JPG

reicht ?

http://media.skandix.de/pimg/1007546.jpg

 

http://media.skandix.de/pimg/1007545.jpg

  • Autor
Pendelstütze habe ich doch oben geschrieben und das es andere Federbeine sind im 93-1, was willst du mir also erzählen jetzt, du sagtest die alten Federbeine haben nur 93 und 94, ich aber sage bis 97 haben die 902 die alten Federbeine und der 93-1 hat die neuere Variante
du sagtest die alten Federbeine haben nur 93 und 94,

 

ja ? wo ?

Sicherlich wurden in den letzten 900 NG Tagen bereits Modelle rausgebracht (bspw. Edition), die Gemeinsamkeiten mit dem späteren 9-3-1 hatten.

Die Punkte hattest Du oben auch schon angeschrieben: meist optischer Natur, Lenkrad mit Tasten-Dummys, Seitenspiegel in Wagenlackierung, etc.

 

Das Fahrwerk ist jedoch erst mit dem 9-3er hochbeiniger geworden, auch wenn einige Teile vom Querlenker bereits im 902 optimiert wurden (s. Bilder von [mention=3353]majoja02[/mention]).

Das Achsschenkelgehäuse wurde dennoch erst mit dem 9-3er geändert.

Fazit: die Fahrwerke kannst Du nicht untereinander vergleichen / tauschen etc.

 

Was den Vergleich Fahrwerk 902 und 9-3-1 von der Fahrbarkeit her angeht: meine Meinung ist, dass der 902 im Standard-Setup das angenehmere Fahrwerk ist.

Die 2-3cm Bergziegenkur haben beim 9-3er schon zu einem Schiffschaulkel-Effekt geführt, der 902 vermittelt weitaus mehr Bodenkontakt.

Meine Erfahrungen:

beim 902, Bj '97, sind die Vordersitze besser und die Pedalstellung - jedenfalls bei meinen Automatikern. Auch sein kleineres Lenkrad ist handlicher. Die Federung ist sportlicher als bei 9-3I.

Fahre seit Jahren 2 gleich ausgestattete Sauger/Automatik/15° Reifen und rundrum konigedämpft.

M.M.n. wirkt der 9-3I, Bj '98, wertiger, der 902 fährt aber besser.

Im Schein/Brief steht bei beiden die Bezeichnung 9-3.

Bearbeitet von knuts

Vielleicht sind wirklich die Konis der Weg zum Glück...

Der Einbau von Sachs Sport-Dämpfern hat zwar die Kiste härter gemacht, aber ansonsten keinen nennenswerten Vorteil eruiert.

Vielleicht sind wirklich die Konis der Weg zum Glück...

Der Einbau von Sachs Sport-Dämpfern hat zwar die Kiste härter gemacht, aber ansonsten keinen nennenswerten Vorteil eruiert.

Wenn man die gelben Konidämpfer (rote und blau gibts meines Wissens nicht für dieses Modell) auf hart einstellt,ist das Gewanke weg, aber so harte Dämpfung harmoniert irgendwie nicht wirklich mit den weichen Federn,obwohl - auch das ist Geschmacksache.

Mich würde auch mal interessieren, ob jemand bereits die Federn des 902 in einen 9-31 gebaut hat und wie sich das anfühlt?

  • Autor
Die Federn passen nicht vom 93-1 in den 902 !
In meinem 9-3I waren der Einbau der Viggen Federn fahrtechnisch sinnbringend.
  • Autor
Super Ergebnisse, bringen Bilstein mit Vogtland !

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.