Veröffentlicht Februar 1, 201510 j Mitglied http://www.pcwelt.de/news/Neues_beim_TUeV__Haupt-Untersuchung_fuer_Autos_aendert_sich-HU-Adapter__Bremsen__Elektronik__AU-8907784.html Zitat: „Der HU-Adapter wird die Prüfung von elektronischen Fahrzeugsystemen im Rahmen der Hauptuntersuchung in Zukunft effizient ergänzen“, so Dr. Gerd Neumann, Mitglied der Geschäftsführung der Dekra Automobil GmbH und zuständig für das Prüfwesen. „Zusätzlich zur konventionellen Prüfung können wir mit diesem System die Fahrzeugkommunikationsschnittstelle nutzen, um bestimmte elektronische Systeme auf ihren Zustand zu überprüfen.“
Februar 1, 201510 j Autor Mitglied http://www.voxnow.de//auto-mobil/russpartikelfilter.php?container_id=194641&player=1&season=0
Februar 1, 201510 j Zu #1 Dazu ein DEKRA-Mann: Diese Prüfmethode wird bei Fahrzeugen ab Baujahr 2006 eingesetzt.
Februar 1, 201510 j HU-Adapter, soso. Stell ich mit interessant vor bei dem roten Auto im Bild ;-) Schuster bleib bei deinen Leisten könnte man hier der PCWelt zurufen. Ab welchem Modelljahr, etc. Recht oberflächlich. Nun ja, nix neues darin.
Februar 1, 201510 j Wird doch heute schon gemacht. AU u.a. über OBD-Auslesegerät ob das Störungen vorliegen.
Februar 1, 201510 j Moderator Wenn bei dem "Bremstest" der Bremsdruck ausgelesen werden soll: spricht doch alles für Stahlflex, um ja keine Verlustleistung zuzulassen...
Februar 1, 201510 j Und für die „alten“ Autos wird es dann ein kleines Aufgeld für „erhöhten Prüfungsaufwand“ bedeuten. Schließlich muß ja beispielsweise dabei das Schnüffelstück manuell in den Auspuff gesteckt werden weil man eben nicht die Abgaswerte vom Bordcomputer auf dem Rechner im Büro ablesen kann.
Februar 1, 201510 j Aufgrund der geringeren Reparaturkosten für Elektroschrott und Abgasgerümpel unter dem Strich vermutlich immer noch deutlich günstiger.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.