Februar 4, 201510 j Hallo, Ich klinke mich hier mal kurz ein.... Derjenige welcher hier das Cabrio kaufen möchte,sollte auch mal in den Kleinanzeigen schauen, dort steht auch ein 9-3 aero Cabrio.... Dieses steht in Krefeld und schaut nicht schlecht aus!? Der Preis liegt etwas über dem favorisierten sollte jedoch verhandelbar sein!? Saaberz
Februar 4, 201510 j Autor Hallo, Ich klinke mich hier mal kurz ein.... Derjenige welcher hier das Cabrio kaufen möchte,sollte auch mal in den Kleinanzeigen schauen, dort steht auch ein 9-3 aero Cabrio.... Dieses steht in Krefeld und schaut nicht schlecht aus!? Der Preis liegt etwas über dem favorisierten sollte jedoch verhandelbar sein!? Saaberz Danke für den Tipp ! Der schaut jetzt auf den ersten Blick optisch etwas besser aus, auch das Carbon-Look Armaturenbrett finde ich besser. Aber da scheint noch der erste Motor verbaut, das muss nichts negatives sein, kann aber. Kommt eben sehr auf die Pflege und die Behandlung an ob der noch OK ist. Viele mit der Laufleistung sind "ausgelutscht" und haben nicht mehr die volle Leistung, das wird dann richtig teuer.
Februar 4, 201510 j hesallo, der aero hat ja bekanntlich den haltbareren td04 lader, für mich wäre der der aspekt des ersthandfahrzeuges!? wenn er ordentlich gewartet ist muß der nicht schlechter sein... wenn das andere fahrzeug ordentlich auf den kopf getreten wurde,zählt ein neuer lader auch nicht unbedingt was.... optisch find ich den aus den kleinanzeigen besser! saaberz
Februar 4, 201510 j Autor hesallo, der aero hat ja bekanntlich den haltbareren td04 lader, für mich wäre der der aspekt des ersthandfahrzeuges!? wenn er ordentlich gewartet ist muß der nicht schlechter sein... wenn das andere fahrzeug ordentlich auf den kopf getreten wurde,zählt ein neuer lader auch nicht unbedingt was.... optisch find ich den aus den kleinanzeigen besser! saaberz Da gebe ich dir in beiden Punkten recht, der Turbo ist auch ehr selten das Problem. Reizvoll an dem Wagen aus dem Forum ist eben der neue Motor und die vielen anderen wichtigen und nachvolziehbaren Reparaturen die gemacht wurden. Bei meinem fSH steht auch ein AERO Cab eines Kunden. Das schaut optisch auch ehr wie eine 3+ aus, aber der Besitzer hat mal eben 10.000 € in die Technik stecken müssen...
Februar 4, 201510 j ... optisch find ich den aus den kleinanzeigen besser! saaberz ...ich sehe auf den ersten Blick Wartungsstau ....Motorantenne ist futsch
Februar 5, 201510 j Hallo, Am besten hinfahren,anschauen und dann Entscheiden! Ferndiagnosen sind immer sehr schwierig! Als ich mein 9-3 Coupe gekauft habe, sah Er auf dem Bildern gut gut aus....Vor Ort Fand ich ihn noch besser.... Reingesetzt und Ich wollte ihn unbedingt haben! Saaberz
Februar 5, 201510 j womit man wieder zum eigentlichen thema kommen könnte! der rest wäre kaufberatung..
Februar 5, 201510 j schau doch mal nach Rechtslenkern mit Unfall- oder Motorschaden oder nach den Saugerfahrzeugen mit höherer Laufleistung. Oder ganz allgemein nach Schlachtfahrzeugen. Neulich erst wurde ein AERO in Berlin angeboten (mit Motorschaden) das Dach war gut. Ich glaube er sollte komplett um die 1100 EUR. kosten. Der Besitzer hatte zuvor auch Unsumme in das Fahrzeug investiert und einfach keinen Bock mehr gehabt. Auf ähnliche Art bin ich auch zu einem Top-Dach gekommen und bekam dazu noch die Seitenscheiben mit intaktem Gummi. Der Umbau des Daches selbt ist kein Hexenwerk. Sind im Prinziep nur 6 Muttern und 4 Klammern von den Hydraulikzylindern sowie 2 Kabelstecker (Innenverkleidungen sind ebenfalls einfach auszubauen) die abgenommen werden müssen. Dann kann das Dacu vom Fahrzeug gehoben werden.
Februar 5, 201510 j Ich habe vor 3 Jahren nach einem Vandalismusschaden eine NOS Außenhaut aus einer Lagerauflösung bei ebay für 475€ ergattert - einfach mal mittelfristig gucken!
Juni 16, 201510 j naja, wenn ich Acryl mal aussen vor lasse ist weit unter für mich was anderes. Und die Montage kommt ja auch noch dazu. Mit Pech auch noch ein neuer Scheibenrahmen. Hast du denn selber eines von denen verbaut?
Juni 16, 201510 j Nein, aber ich denke drüber nach und ich werde mir das selber montieren, was soll daran schwer sein? Am besten du kaufst dir noch das dazu: http://www.ebay.de/itm/Saab-900-II-9-3-Cabrio-Verdeck-Einbau-Anleitung-Montage-/360247159033 Bearbeitet Juni 16, 201510 j von Turrican
Juni 16, 201510 j gute Frage, da müsste man jemandem fragen, der schon mal ein verklebtes eingebaut hat. Da kann ich nicht mit dienen, hab beim Saab bisher nur ganzes Dach getauscht.
Juni 16, 201510 j Was meinst du mit verklebt, so wie ich das sehe, ist es geschraubt und gequetscht am Unterbau.
Juni 16, 201510 j Ich weiss ja nicht wie viel sich vom 902 zum 931 geändert hat, denke das Wesentliche dürfte gleich geblieben sein. Von daher ein klares nein. 1. und 5. Spiegel sowie C-Säulen sind geklebt. Und die Heckscheibe bzw. deren Rahmen ist ebenfalls geklebt. Und deren Position muss recht genau stimmen.
Juni 16, 201510 j Ich dachte es geht hier um den 9-3 I wie in der Überschrift geschrieben und auf cabrio.de steht, dass die Heckscheibe geklipst ist.
Juni 16, 201510 j ja richtig, seit MY97 sind die Heckscheiben eingeklipst und nicht mehr direkt verklebt. Eingeklipst in den Heckscheibenrahmen und der ist soweit ich weiss eingeklebt. Ich meine das ist beim 931 auch noch so. Jedenfalls gibt es da als Teil auch einen Rahmen. Bearbeitet Juni 17, 201510 j von brose
Juni 21, 201510 j seit MY97 sind die Heckscheiben eingeklipstGeklebt sind nur die 95er ASC-Verdecke mit den Nähten seitlich der Scheibe bis zur Unterkante (ähnlich dem 901), seit MY 1996 geklipst.
Juni 21, 201510 j Danke, hätte wohl seit spätestens schreiben sollen. Wie schaut das dann eigentlich bei Aftermarket Verdecktüchern aus? Die hab ich im ASC-Stiel auch schon an späteren gesehen, meine sogar an einem 931.
Juni 21, 201510 j Ich hab ein originales (Robbins) genommen, aber wenn es keine Scheibe für den 900II mehr gibt, is das ASC ja vielleicht eine Alternative?
Juni 23, 201510 j Nein, aber ich denke drüber nach und ich werde mir das selber montieren, was soll daran schwer sein? Am besten du kaufst dir noch das dazu: http://www.ebay.de/itm/Saab-900-II-9-3-Cabrio-Verdeck-Einbau-Anleitung-Montage-/360247159033 Hatte ich genutzt, kann ich empfehlen. Habe ca. 6 Stunden gebraucht für den Hautwechsel, echt kein Hexenwerk, musst nur sorgfältig arbeiten. Der in der Anleitung empfohlene Kleber war perfekt, eine Nietpistole, Nieten und ein Akkuschrauber zum alte Nieten aufbohren sind als Werkzeug notwendig. Geklebt werden, soweit ich mich erinnere, der erste Spriegel (insbesondere die Seiten), und die laschen welche innen über die Spriegel gezogen werden. Am 5. Spriegel soweit ich mich erinnere wird nur vom Gummi gehalten. Und ja, die Heckscheibe wird geklipst, der Dachhimmel zwischen Heckscheibe und Haut 'eingeklemmt'. Der Rahmen wird eingeklebt, wie das geht steht in der Anleitung.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.