Veröffentlicht Februar 5, 201510 j Hallo Spezies, mir hats auf einer Seite die Bremsbacken komplett zerbröselt. Gibt's hier nen heißen Tipp für eine günstige Bezugsquelle? Muss ich irgendwas beachten, z.B. irgendein Hersteller, von dem abgeraten wird oder ähnliches? Vielen Dank schonmal! Grüsse, Grobie
Februar 5, 201510 j skandix. Wenn deine Bremsscheiben schon länger gefahren wurden, brauchst du warscheinlich neue, da die alten Scheiben ggf. nicht über die neuen Backen gehen
Februar 5, 201510 j ähm, das sind ja aber keine Betriebsbremsen die nennenswert verschleißen, die vertrosten eher und reissen dann insbesondere bei Frost die Beläge kaputt. Viel Grat ist da doch eher nicht zu erwarten. Und über den müssen die Beläge bei zurück gestellten Nachsteller eh drüber gehen. Tausch die Kleinteile mit aus, Federn, Scheiben, Riegelpins. Mach den Nachsteller gängig.
Februar 5, 201510 j ja hab ich .... original ate: http://www.ebay.de/itm/ATE-HANDBREMSBACKEN-TROMMELBREMSE-ZUBEHOR-HINTEN-OPEL-VECTRA-B-/400781977706?pt=DE_Autoteile&hash=item5d5077a86a habe ich auch gerade bestellt ...
Februar 6, 201510 j ja hab ich .... original ate: http://www.ebay.de/itm/ATE-HANDBREMSBACKEN-TROMMELBREMSE-ZUBEHOR-HINTEN-OPEL-VECTRA-B-/400781977706?pt=DE_Autoteile&hash=item5d5077a86a habe ich auch gerade bestellt ... das noch dazu.......http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/bremse/feststellbremse/verstellmechanismus-bremsbacken-feststellbremse-satz/1051128/
Februar 6, 201510 j Autor Moinsn und vielen Dank! Hab die Backen bei Scandix jetzt bestellt, inkl. dem Zubehör-Dingens-Set... [mention=2503]Flemming[/mention]: 100 Punkte - es war Frost. Saabrina stand diverse Tage im Schneefrostmatsch mit angzogener Handbremse, die hing dann beim Start. Danach... quitsch... Salat... Danke Euch auf jeden Fall mal für die Tipps!!! Ciao, Grobie
Februar 6, 201510 j Moinsn und vielen Dank! Hab die Backen bei Scandix jetzt bestellt, inkl. dem Zubehör-Dingens-Set... [mention=2503]Flemming[/mention]: 100 Punkte - es war Frost. Saabrina stand diverse Tage im Schneefrostmatsch mit angzogener Handbremse, die hing dann beim Start. Danach... quitsch... Salat... Danke Euch auf jeden Fall mal für die Tipps!!! Ciao, Grobie muss nicht unbedingt,..... kann auch dafür sprechen das die lösevorichtung schwergängig ist, und somit ein gefrorener tropfen alles angelegt gehalten hat. somit ist dieses teil incl rückholfeder ein nicht zu verdrängender tipp, denn 90% besagter teile funktionieren nicht anständig u es kommt immer wieder zu schlechten werten bein tüv
Februar 6, 201510 j Semi off topic.... Bei Frost niemals Handbremse. Dafür gibt es unseren Rückwärtsgang. Gruß Dirk
Februar 12, 201510 j Autor Servus Kollegen, vielen Dank für die Tipps, die Teile von Skandix sind gekommen. Kleine Frage noch: Muss zum Wechseln der Trommelbacken die Radnabe runter? Grüsse, Grobie
Februar 12, 201510 j Nein, muss nicht, Achim hatte es kürzlich auch irgendwo schon mal geschrieben: wenn du das Wechseln bequem an der Werkbank im Warmen machen willst, kannst du die Nabe ausbauen, musst es aber nicht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.