Mai 3, 201510 j Die "drei Häuser plus Kirche" nennen sich wohl Karlsro... Superschnell gelöst! Die Kirche heisst übrigens offiziell "Upphärads Kyrka" steht tatsächlich 1 km ausserhalb vom Ort.
Mai 3, 201510 j Da eindeutig, hier etwas weiter südlich:[ATTACH=full]92543[/ATTACH] Ich denke, ich bin dran - oder? Also das einzige, was ich auf dem Bild erkennen kann, ist Dein 9000er.
Mai 4, 201510 j Es ist auch eine Art Museum. Das rötliche Gebilde direkt oberhalb des Autos könnte einen Hinweis geben. Das Foto entstand gestern, also nicht in Portugal oder Spanien.
Mai 4, 201510 j Um es etwas leichter zu machen, hier ein weiteres Foto aus einem anderen Winkel. Bei den Bäumen handelt es sich nicht um Zypressen, sondern um Eichen in einer Säulenform. Der optische Eindruck ist aber beabsichtigt und hat mit dem Museum zu tun.
Mai 4, 201510 j Hilfe: Diese grüne Rasenfläche rechts der Autos nannten die Bauern Scherbenacker. Das führte letztendlich zu Entdeckungen und dem Museum. Das Schloss im Hintergrund geht auf einen Orden zurück.
Mai 4, 201510 j http://www.google.de/url?source=imglanding&ct=img&q=http://www.breisgau-schwarzwald.de/images/heitersheim-villa-urbana-20110824_110256.jpg&sa=X&ei=hN1HVdrkH6KBywOh1IDIDA&ved=0CAkQ8wc&usg=AFQjCNEPyW6ggVFPHG5yavI40mzZOBfU0A Villa Urbana in Heitersheim?
Mai 4, 201510 j Exakt. Glückwunsch. Der "Scherbenacker" heißt seit Generationen so. Bauern holten immer wieder römische Keramikbruchstücke heraus. Man vermutete, dass da mehr ist. Aber die Uni hatte kein Geld für Ausgrabungen auf gut Glück. Ein Spezialist empfahl, dass man auf der Fläche Weizen anbaut. Als die Halme eine bestimmte Höhe erreichten, machte man eine Luftaufnahme per Helikopter. Es war wie eine Grundrisszeichnung. Weizen reagiert empfindlich auf unter dem Boden liegende Mauern. Man entdeckte, dass hier eine ganze befestigte Römersiedlung war, als Brückenkopf diesseits des Rheins. Die Mauer um diese Siedlung soll um 3 km lang gewesen sein. Das später gebaute Malteserschloss steht zum Teil auf der alten Siedlung. Deshalb kommt man nicht an alles heran. Aber unter dem schützenden Glasbau befindet sich eine Art Swimmingpool von 17 m Länge. Bei unseren Treffen bauen wir hin und wieder eine Führung mit ein.
Mai 5, 201510 j Hab wieder/immernoch kein Bild jemand anders darf. [mention=12147]Joschy[/mention]: in #1910 hast du einfach zu viel verraten - über deine Beiträge aus dieser Zeit und mit Hilfe von Google war es relativ schnell zu erraten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.