Zum Inhalt springen

Unterhaltungselektronik - oder früher war alles besser

Empfohlene Antworten

Aber das digitale Radio wird mich "zwingen" meine Kraftwumme irgendwann zu ersetzen.
Das wird das nächste Problem...:frown:
  • Antworten 168
  • Ansichten 14,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Cassetten habe ich vor Weihnachten nun endgültig abgeschafft. SONY Doppel-Tapedeck hat den Geist aufgegeben. Dann habe ich "Abschied" genommen. Meine Plattensammlung möchte ich nicht missen. Gut, CD sind auch viele da.

Aber das digitale Radio wird mich "zwingen" meine Kraftwumme irgendwann zu ersetzen. Schaue seit Jahren immer mal rum, aber entscheiden kann ich mich nicht. Will dann auch "schöne" (nicht im Sinne von Schönheit) neue Boxen haben.

Schau mal bei "Nubert" boxen... Www.nubert.de

Also lesen auf dem iPad oder so ist nix, Zuviele Reflektionen und ein Reader ist da schon angenehmer. Allerdings lese ich lieber richtige Bücher aus Papier....und der Amazone kindl wegen dem " mitlesen" garnienicht.
Schau mal bei "Nubert" boxen... Www.nubert.de

Oh, ja da sind "schöne" Boxen dabei!

Ich teste gerne immer mit drei Musikstücken den Sound: Radetzki-Marsch, 5. von Beethoven aber in der Version von EKSEPTION, also "verpopt" und einem aktuellen Pop-Ohrwurm. :tongue:

 

Und diesmal werde ich Receiver und Verstärker trennen und nicht in einem kaufen.

Du kannst da deine eigene Musik mitbringen und dann die verschiedenen Boxen in einem eigenen Raum testen.... Schön bequem mit Umschalter für die DIV. Modelle....

Und die " 2.wahl" Modelle lohnen auch

Viele "2.Wahl" Modelle haben ja meist nur "Kratzer". Wir haben "damals" unsere Jazzkneipen oft mit "2.Wahl" ausgestattet, wenn wir den Grund der Einstufung kannten. Äußere Beschädigung am Gehäuse war ok, wenn die "Elektronik" einwandfrei war. Mein "SANSUI" ist auch so eine 2.Wahl gewesen. Kleine Kratzer am Gehäuse, von vorn nicht sichtbar.
[mention=3578]achtermai[/mention] : Ein Thema für Dich!

 

...für mich fehlt vielen neuen Dingen die Seele. Da kommt die Musik nicht aus den Tiefen von etwas, sondern wird womöglich vollkommen nebengeräuschfrei abgespielt - für mich nicht die Art von Vollkommenheit, die ich mir in meinem Leben wünsche. Die Verbundenheit mit dem Gerät fehlt mir.

 

Als ich in den USA meinen Turbo kaufte, klaffte da ein Loch...

 

[ATTACH=full]87855[/ATTACH]

 

"Oh", dachte ich, "wie halte ich die Fahrten nur aus?"

 

Knapp anderthalb Jahre später, zur Ausreise von mir und des Wagens, steckte im Loch dann ein Ablagefach. Die Musik, die "Unterhaltung" erhielt ich durch das beinahe ausnahmslos immer geöffnete Fenster.

Das um uns herum ist so voll von Geräuschen, Energie und Tiefe, dass es Beschallung allerorten, möglichst kleingepresst auf Minimedium, nicht braucht. Alles weiter Hochtechnologisierte nimmt ein Stück von dem, was die Musik auszeichnet: Spiel, Abwechslung, Raum zur Interpretation. Immer gleich, immer "perfekt", und v.a. immer und überall: das er-füllt zumindest mich nicht mehr.

 

NUKLEAR ist das Thema für mich! Und ich kann nur sagen, ein Leben ohne Ghettoblaster ist eigentlich nicht machbar. Aus diesem Grund muss ich ständig diese geilen Teile um mich herum stehen haben. Wenn ich mir so überlege, was heute so ein Monster real kosten würde, wenn man den mechanischen Aufwand betrachtet, dann würde mir wahrscheinlich übel werden. Und: Als Kind der Achtziger muss ich sagen, dass 80er Musik nur auf 80er Ghettoblastern cool klingt. Und da wäre noch das Medium "Kompaktkassette", am besten in "REEL to REEL" - Ausführung. Ich bin sicher, diese Art der Musikvervielfältigung wird ihren Siegeszug antreten! P.S. Letztens bei ebay - reel to reel - Tape in OVP von TEAC - 260,00 € - EINE!!! Dafür kannst etliche gebrauchte Eibodds kaufen. was für ein Loosergerät ... P.S. Ein seit langer Zeit mal wieder gelungender Thread!! Danke!! Und nun meine Angeberfotos ... Leider nur altes Outdoorsamsung-Geknipse. GB1.thumb.jpg.aa3872c77bc43c37bd424287cc97ce7f.jpg GB2.thumb.jpg.fe85fd2e3962305cd4bed68e5bc8bb7c.jpg GB3.thumb.jpg.fc286d11aaac30a4bf0187aca8bbc566.jpg GB4.thumb.jpg.3411cbab1a2ebd1cbe28a5da2083c3e6.jpg

Hammer :top: und scheinbar auch eine kleine Schwäche für Taschenrechner, oder?

Ich dachte noch… ICH hab' 'nen Vogel! Wie geil ist DAS denn… :eek:

 

Noch ein kleiner Nachtrag zum Thema digitale Lesegeräte, weil's hier eigentlich nicht so echt reinpasst (Unterhaltungselektronik!). Ich selbst nutze die Dinger auch nicht, aber als Profi habe ich der Verbreitung ePup zugestimmt und fahre damit auch ganz gut. Den Nutzen muss jeder für sich bestimmen, denn es gibt sehr wohl sehr viele Menschen, für die das von Vorteil sein kann: 1. Sehbehinderung oder Alter = Schriftgröße 2. Nur ein Arm zur Verfügung, z.B. Dialysepatienten etc. 3. Vielfahrer in der Bahn 4. Vielreisende (Flugverkehr und längere Auslandsaufenthalte)… etc. pp. Und zu Kindle und der amazone nur so viel (mal die AGBs lesen!) Die erworbenen "Bücher" sind weder im Eigentum noch im Besitz des Käufers. Account gelöscht (warum auch immer) = Nutzungsrechte futsch! Auch vererben einer solchen Bibliothek geht nicht… etc. Sehr problematisch!

Hammer :top: und scheinbar auch eine kleine Schwäche für Taschenrechner, oder?
Alte Solartaschenrechner oder "Röhrenmaschinen" .... Extreme Preissteigerungen in letzter Zeit. Sammeln bzw. Aufheben!
[mention=3578]achtermai[/mention] : Coole Sammlung! Das ist ja mal wahrer Enthusiasmus...:top:

[mention=3578]achtermai[/mention]

Dann muss dir ja beim Video "So 'ne Musik" von Deichkind das Herz aufgehen.

 

Aber das jetzt Kassetten im Preis durch die Decke gehen finde ich erstaunlich.

Ich erinnere mich noch an die Zeit, als die Gehäuse aus Metall auftauchten.

@ AOG: Jaaaa, Deichkind haben es erkannt... Die finde ich aber auch ohne Stereoradiokassettenrecorder cool... Und es freut mich, Jungs, wenn ich Euch ein paar nostalgische Momente bereiten konnte. Sucht mal bei Google nach: "Ghettoblaster Wall" ... Wir sind viele!
SABA 8080: War mein erster AV-Receiver. Hab ich von meinem Vater übernommen.....und hielt noch eine Ewigkeit. Ganz erstaunlich, was das Ding mit guten Lautsprechern so hervorgebracht hat.

image.jpg.c7c0030bed61ddd6f83c7b06566d872b.jpg

Hat jemand noch altes B&O Zeug? Ich hab ne 9500 mit Aktiv-Pentas und ein Sonos (per Lan) dranhängen. Klingt ganz gut, aber die Bandbreite der Frequenzen moderner Boxen schaffen die natürlich nicht. Mir reichts aber ;)
In der Zweitwohnung stehen Radio und Verstärker von K+H (der dazugehörige Dual 1219 harrt immer noch seiner Restauration), für die Zweitwohnung ist schon ein Beocenter 9500 nebst 9000er-Lautsprechern gekauft und liegt bei einem Kumpel zur Abholung bereit. :cool:

Bearbeitet von aero84

Hat jemand noch altes B&O Zeug? Ich hab ne 9500 mit Aktiv-Pentas und ein Sonos (per Lan) dranhängen. Klingt ganz gut, aber die Bandbreite der Frequenzen moderner Boxen schaffen die natürlich nicht. Mir reichts aber ;)

 

Bei mir ist ein BEOCORD 5000 als TANDBERG-Ersatz in Betrieb.

 

Gruß->

Für Tandberg ist das kein Ersatz:biggrin:
  • 2 Wochen später...

Ich habe mir letztens mal einen Monacor SA 800 Verstärker aus den 70ern und Arcus TM-Boxen aus den 80ern geleistet.

So einen guten Sound hatte ich noch nie!

Noch zu Tandberg, Eumig, Uher & Co: Mag ja Kult sein, waren aber nie so gut im Klang, wie der Name geklungen hat :smile:

Das war mit dem Tonbandgerät von Braun, dem TG 1000 auch so.

Im Vergleich zum Revox wollte man das Braun garnicht mehr einschalten.

P.S. Eumig hat gute 16mm Filmkameras gebaut.

Anfang der 70er gab es auf dem MC-Sektor kaum vergleichbare Geräte.

Der TCD 300 zeichnete sich durch hervorragenden "Dauerbetrieb" aus.

 

Gruß->

was noch zu erwähnen ist, das Nakamichi Dragon, relativ aufwendig für den optimalen Set-Up für das entsprechende Tape, aber klanglich gab es da auch nichts zu meckern

Nakamichi trat allerdings erst später hierzulande auf den Markt.

 

Gruß->

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.