Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hallo,

Ich möchte das Forum nach langer Zeit noch mal aufgreifen.

 

Was ist aus der Sache geworden? Welcher auspuff wurde nun verbaut? Würde dieser eingetragen?

 

Bin nämlich auch für meinen 93 (2001) auf der Suche nach einer Edelstahlanlage. Mind. 2.5“ bis 3“. Am liebsten natürlich auch eine originale Hirsch Performance Anlage (2.75“).

 

Vielleicht hat jemand auch noch ne Idee wo man eine gute sammelbestellung machen kann um an sowas zu kommen.

 

Hoffe es finden sich noch Leute! :)

 

Beste Grüße,

Tim

 

Wie wäre mit einer Heuschmid Anlage? Dann haste was mit Abnahme / TÜV

https://www.heuschmid.de/aktionen-duplikat/

  • Antworten 88
  • Ansichten 8,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Mit dem Werbe-Prägung drauf sicher günstiger. :cool:
Gibt es bei Herrn Heuschmid auch irgendwo Preise zu erfahren??
Gibt es bei Herrn Heuschmid auch irgendwo Preise zu erfahren??

 

Bestimmt wie immer beim

Goldschmid - supergünstig und man bekommt was für sein Geld :shot:

Die Heuschmid Preise würden mich auch interessieren. Hatte den mal ne Mail vor ein paar Wochen geschrieben, kam leider nie eine Antwort. Muss man bei ernsthaftem Interesse wohl mal anrufen.

Soweit ich das bei Heuschmid überblickt habe gibt es da aber auch nur eine Edelstahl im originalem Durchmesser und nur für den Viggen eine 3Zoll. Die passt dann ja aber wieder nicht. Und 2,5" sollten es schon mindestens sein.

 

Maptune / Ferrita Anlage 2,5" wäre für mich so die Lösung sollte das sonst alles nicht werden.

 

Aber wurde schon zu einer Sammelbestellung eingeladen bei Supersprint zum Nachfertigen der originalen Hirsch Anlage. Das wäre ja wirklich das optimalste.

Hat damit jemand schon Erfahrungen und einen Preis? Bzw. weis jemand was die Hirsch damals neu gekostet hat?

Aber wurde schon zu einer Sammelbestellung eingeladen bei Supersprint zum Nachfertigen der originalen Hirsch Anlage. Das wäre ja wirklich das optimalste.

Hat damit jemand schon Erfahrungen und einen Preis? Bzw. weis jemand was die Hirsch damals neu gekostet hat?

Bei einer Sammelbestellung/Nachfertigung wäre ich auch dabei!

Einer Sammelbestellung bei Nachfertigung wuerde ich mich ebenfalls anschliessen.

Geht in dem Fall um ein 2001er 9-3 Aero Cabrio - sind die Auspuffanlagen zwischen 9-3 I Cabrio und 3 bzw. 5-Tuerer identisch?

Soweit ich weis sind die Auspuffanlagen zwischen 3 & 5-Türer identisch.

 

Es gibt aber unterschiede zwischen Viggen & Aero ab BJ. 2001 zu "normal". Da ab 2001 beim Aero auch die Viggen/Aero Stoßstangen verbaut wurden. Die haben wohl eine andere Auspuffposition.

@ all ab # 28: Habt Ihr den link # 26 überhaupt geöffnet ? Und auch mal gelesen ?

 

Ich schon, und habe da auch Preise gesehen, die - für mich - durchaus im Rahmen liegen.

Und es gibt mehr als genug markenaffine Menschen, die für einen AddisAbeba-Schuh oder für lacostet die Welt gerne "etwas" mehr ausgeben :biggrin: !

Ich wäre auch dabei ne Nachfertigung zu nehmen.

Hirsch hat ja 2,75 Zoll, die Downpipe 3 Zoll, sollte wohl zu adaptieren sein.

 

Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk

Die Anlagen von Heuschmid habe ich durchgesehen und soweit man das anhand von Bildern sagen kann, scheinen sie sehr ordentlich zu sein. Es sind und bleiben aber keine exakten Kopien der Hirschanlagen.

Ein Detail das ich bei den originalen Hirschanlagen immer sehr schoen fand ist der gleichbleibende Aussendurchmesser des Endstueck ab dem Endschalldaempfer.

Preis ist fuer mich persoenlich weniger wichtig als die Verarbeitung, Optik sowie Klang.

Habe am 9-3 Cabrio derzeit eine Superflow mit Downpipe (noch vom Vorbesitzer) und der Klang ist viel zu laut im Vergleich zur sowohl ein- also auch zweiflutigen Hirschanlage inkl. 3" Downpipe des 9-5.

die "superflow" ist eine JT und wirklich sehr laut

Liebe Saab'lers,

 

Also das mit der Nachbestellung die timiye erwähnt war meine Initiative. Ich bin allerdings in der Schweiz zuhause und musste die Anfrage für die Nachbestellung über den Schweizer Importeur der Supersprint Anlage machen. Von dem habe ich jetzt die Infos bekommen dass Supersprint eine Nachfertigung der Anlage für den 9-3 I auf nächsten Frühling/Sommer plant. (Preise gabs zu dieser Info noch keine, Sparfüchse dürften aber an der falschen Adresse sein..) Mein Vorschlag wäre: Jeder der Interesse hat platziert eine Anfrage bei seinem Importeur (die meisten wohl beim DE Importeur), der leitet sie dann weiter an Supersprint. Je mehr das sind umso warscheinlicher wird eine Nachfertigung. Damit umgehen wir auch die Problematik dass 1 Person das Geld für eine Sammelbestellung vorhergehend sammeln muss oder vorstreckt und dann auf den Anlagen sitzen bleibt. Diejenigen in DE bekommen sie dann auch vom dortigen Importeur und die dortigen Zulassungspapiere dazu, das vereinfacht die Sache ungemein.

Alles klar. Immerhin ein paar Infos und ein bisschen Hoffnung!

 

Vielen Dank für das Recherchieren!

 

Eine Frage bleibt noch: Weis jemand wer der Deutsche Supersprint importeur ist? Habe mal was von Stahlgruber gelesen ist das das richtig?

Ah super. Vielen dank!

Habe da dirket mal hingeschrieben.

  • 1 Monat später...
Liebe Saab'lers,

 

Also das mit der Nachbestellung die timiye erwähnt war meine Initiative. Ich bin allerdings in der Schweiz zuhause und musste die Anfrage für die Nachbestellung über den Schweizer Importeur der Supersprint Anlage machen. Von dem habe ich jetzt die Infos bekommen dass Supersprint eine Nachfertigung der Anlage für den 9-3 I auf nächsten Frühling/Sommer plant. (Preise gabs zu dieser Info noch keine, Sparfüchse dürften aber an der falschen Adresse sein..) Mein Vorschlag wäre: Jeder der Interesse hat platziert eine Anfrage bei seinem Importeur (die meisten wohl beim DE Importeur), der leitet sie dann weiter an Supersprint. Je mehr das sind umso warscheinlicher wird eine Nachfertigung. Damit umgehen wir auch die Problematik dass 1 Person das Geld für eine Sammelbestellung vorhergehend sammeln muss oder vorstreckt und dann auf den Anlagen sitzen bleibt. Diejenigen in DE bekommen sie dann auch vom dortigen Importeur und die dortigen Zulassungspapiere dazu, das vereinfacht die Sache ungemein.

 

Auf meine anfrage ob SpeedOne.ch bei SuperSprint eine Hirsch Performance Abgasanlagen für den Saab 9-3 I bestellen kann habe ich folgende Antwort bekommen:

 

Vielen Dank für die Anfrage und das Interesse an unseren Produkten.

Wir haben schon 2 Anfragen für diese Abgasanlage in der Pipeline zur Produktion. D.h. Ab 5 Abgasanlagen können wir Supersprint

den Auftrag erteilen bzw. ist Supersprint bereit diese Anlage welche in Rückstand ist erneut herzustellen.

 

Hat jemand von den Deutschen Importeuren eine Info bekommen? Falls es jetzt an 2 weiteren Bestellungen hängt können wir das bestimmt irgendwie hinbekommen.

 

Beste Grüße,

NF

Ich bin in Österreich aber ich nehme mal an es gibt hier auch einen Importeur

So wie ich das verstanden habe würden:

 

Jaaak - CH

Nordfrost - CH

Moose_A - AT

Timye99 - DE

HolgeriusXWD - ?

Vinario - ?

 

Bei einer Nachfertigung der Hirsch Performance 2.75“ Edelstahl Abgasanlage von Supersprint mitbestellen. Ist das noch aktuell?

 

Wer hat denn außer Jaaak und mir schon konkret angefragt?

Ich habe gestern Abend mal eine Mail an SpeedOne geschrieben.

Die Antwort im erste Abschnitt war eins zu eins gleich:

Vielen Dank für Ihre Anfrage und das Interesse an unseren Produkten.

Wir haben schon 2 Anfragen für diese Abgasanlage in der Pipeline zur Produktion.

D.h. Ab 5 Abgasanlagen können wir Supersprint den Auftrag erteilen bzw. ist Supersprint bereit diese Anlage welche in Rückstand ist erneut herzustellen.

 

Jedoch konnte er mir noch keine Antwort bezüglich Preisregion und Gutachten geben.

Stehe da noch in Kontakt.

Betreffend Preis und Gutachten sind wir noch in Abklärung.

Sie müssen aber beachten, das bei uns mehrere Anfragen eingetroffen sind für folgenden Fahrzeuge.

- Saab 9-3 2.0 TS Aero "VIGGEN" (205PS) von 2001. (Typ: YS3D, Motor B205R Trionic T7 Motorelektronik.)

 

Grüsse

Einen halbwegs vernuenftigen Preis vorausgesetzt, bin ich sicher bei einer Bestellung dabei.

Besten Dank an alle, die sich hier schon um dementsprechende Informationen bemueht haben.

Muss jetzt doch mal nachfragen. Soll es eine Nachfertigung ab Turbo oder ab Kat werden?

 

Bei ab Turbo und Eintragungsfähigkeit würde ich könnte ich mir vorstellen 2 Anlagen abnehmen zu wollen. Ist dann natürlich ein wenig vom Preis abhängig.

Muss jetzt doch mal nachfragen. Soll es eine Nachfertigung ab Turbo oder ab Kat werden?

Bei ab Turbo und Eintragungsfähigkeit würde ich könnte ich mir vorstellen 2 Anlagen abnehmen zu wollen. Ist dann natürlich ein wenig vom Preis abhängig.

 

Downpipe passt u.A. von Maptun. Falls kein Papierkram dabei ist kann ich gerne die "Übereinstimmungsbescheinigung" von Hirsch/Supersprint einscannen und per PM zusenden bzw. falls man es darf, hier hochladen.

 

Schild mit E-Nummer muss natürlich auf allen Bauteilen vorhanden sein.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.