Zum Inhalt springen

9-5 Kombi 2,3 T - bitte um ne Kaufberatung ;)

Empfohlene Antworten

Na ja, 250 PS + Sportfahrwerk in Serie gab es nur beim Aero. Da gibt es zwischen einem späten Anni 9k 2.3 FPT und einem Aero weniger Unterschiede, oder täusche ich mich?

Das Sportfahrwerk gab es zumindest in Verbindung mit einigen Sonderserien. Mein 2001er hatte das Aerofahrwerk serienmässig, allerdings "nur" 220PS. Wenn ich richtig informiert bin, konnte zumindest im Vector das Sportfahrwerk mitbestellt werden, wie Ssason schon schrieb. Was den Anni betrifft, da hat man in der Tat im letzten Modelljahr den gleichen Lader verbaut. Da bleibt als offensichtlicher Unterschied nur noch die Motorleistung, Aerogestühl und Ledertürpappen. Aber gerade das Aerogestühl dürfte deutlich schwieriger aufzutreiben sein als ein Sportfahrwerk für den 9-5.

Ich sehe meine Ausführung auch eher vor dem Hintergrund, dass der TE doch sehr angetan von den "250PS" war. Dafür braucht es meiner Meinung nach keinen Aero, bzw. fällt beim 9k der Unterschied zwischen non-Aero und Aero auf den ersten Blick deutlicher aus als beim 9-5.

  • Antworten 93
  • Ansichten 7,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Das Sportfahrwerk gab es zumindest in Verbindung mit einigen Sonderserien. Mein 2001er hatte das Aerofahrwerk serienmässig, allerdings "nur" 220PS. Wenn ich richtig informiert bin, konnte zumindest im Vector das Sportfahrwerk mitbestellt werden, wie Ssason schon schrieb. Was den Anni betrifft, da hat man in der Tat im letzten Modelljahr den gleichen Lader verbaut. Da bleibt als offensichtlicher Unterschied nur noch die Motorleistung, Aerogestühl und Ledertürpappen. Aber gerade das Aerogestühl dürfte deutlich schwieriger aufzutreiben sein als ein Sportfahrwerk für den 9-5.

Ich sehe meine Ausführung auch eher vor dem Hintergrund, dass der TE doch sehr angetan von den "250PS" war. Dafür braucht es meiner Meinung nach keinen Aero, bzw. fällt beim 9k der Unterschied zwischen non-Aero und Aero auf den ersten Blick deutlicher aus als beim 9-5.

 

Absolut, gerade das, was den Aero im 9000 ausgemacht hat spielt beim 9-5 keine wirkliche Rolle.

Jo,das hat der Vorbesitzer leider nicht angekreuzt bei mir.
Absolut, gerade das, was den Aero im 9000 ausgemacht hat spielt beim 9-5 keine wirkliche Rolle.

 

Klärt mich mal auf, gerne per PN, denn es geht hier ja nicht um 9k. Was ist denn so viel anders am Aero im Vergleich zum späten Anni, der auch den B234R mit 225 PS drin hatte?Die Sitze, klar. Fahrwerk?

 

Hatte der Vector von meinem Vater auch. Unterschied war "nur" der Lader und die Software...

 

250 PS mit GT1752?

250 PS mit GT1752?

230PS gehen schon mit dem GT1752. Ich glaube aber Ssason bezog sich auf das Fahrwerk. Sprich, der Vector unterschied sich nur durch die andere Lader/Software Konfiguration vom Aero. Optisch daher gar kein Unterschied.

es ist mehr als nur Turbolader und Software

z.B. die ventile, automatikgetriebe, bei schaltgetriebe die kupplung

16" bremsen und die dicke stabis gabs nur bei Aero

 

wobei die unterschiede von Aero zum 306ps hirsch noch grösser sind , als die unterschiede Vector mit Sportfahrwerk zum Aero

Natürlich gibt es weitere Unterschiede wenn man im EPC die Nummern vergleicht aber Ventile und Kupplung sieht man dem Wagen nicht an und sind für eine aerogleiche Leistung auch nicht essentiell.
Ja, aber ein 9k Aero und ein später Anni 2.3 FPT sind ab Werk leistungsgleich, voll beledert, geschmackvoll und gut ausgestattet, optisch ähnlich, nur dem Anni fehlen halt die fetten Ohrensessel. Was macht den Aero 9k denn jetzt so besonders und den Aero 9-5 nicht - verglichen mit der nächst niedrigeren Variante. :confused:
Was macht den Aero 9k denn jetzt so besonders und den Aero 9-5 nicht - verglichen mit der nächst niedrigeren Variante. :confused:

Das kann man von der technischen Seite betrachten oder von der emotionalen. Im ersten Fall ist der Unterschied in der Tat nicht so riesig.

Der 9k Aero ist unverwechselbarer, 9-5 Aero, für mich, eher nur die Topmotorisierung der Baureihe. So Banane es klingt aber die Ohrensessel lassen den 9k aus der Baureihe herausstechen. Niemand würde einen gleichstarken CSE als Aero sehen. Umgekehrt wird auch der Automatikaero mit "nur" 200PS eindeutig als Aero angesehen, selbst wenn er möglicherweise weniger gefragt ist.

Sorry Leute, aber jetzt sind wir bei rein bei persönlichen Empfindungen. Ein 9-5-Fan sieht das vielleicht ganz anders, bzw. ähnlich wie ihr beim 9k. Aero - was sonst?! Jünger mit der Einstellung gibt es im 9-5-Bereich doch auch zur Genüge. Und nur der Sessel wegen? Die kann man doch auch umbauen. Ich habe mit dem 9k nicht so viel am Hut, wenn ich vor einem Anni oder einem Aero stehe, dann sind das für mich quasi die gleichen Autos. Ein 9k-Fan wird das anders sehen, aber einen Unterschied zum 9-5 gibt es da definitiv nicht.

Schwierige Sache... Ich hatte ja nun auch einen 9-5 Aero, bei dem Modelljahr hat es aber nun mal wirklich nichts "besonderes" gehabt. Gut, der B235R, klar, sieht man aber nicht... Die SItze im 9k Aero dagegen.... :rock:

 

Aber im Grunde hast du natürlich auch recht, umbauen lässt sich sowohl jeder 9-5 als auch (Modelljahr bereinigt) jeder 9000 zum Aero. Mein CS hat ja schließlich auch das wichtigste Aero Utensil erhalten ;-)

 

 

Achso und mein Tip bzgl 9-5, 2004-2005er Kombi, 2.0 Automatik mit Leder.

[...]

16" bremsen und die dicke stabis gabs nur bei Aero

 

[..}

 

Stimmt nicht, der dicke Diesel hatte beides auch...

wenn ich vor einem Anni oder einem Aero stehe, dann sind das für mich quasi die gleichen Autos.

Gut, vergleich ihn mit einem CSE, da wird dir der Unterschied schon auffallen:smile:

Wenn ich mich nicht irre hat der 2.3FPT Chrombrille später auch den gleichen Lader wie der Aero...Saab schien gegen Ende der Modellreihen die Technik zu "harmonisieren" zumindest bei den 2.3 FPTs.

Der 9k Aero ist auch objektiv zu seinen "normalen" FPT Brüdern deutlich als "krawalliger" erkennbar, ähnlich wie beim 901 16s zum "normalen" FPT. Gerade bei den älteren Modellen. Beim 9-5 ist das deutlich angeglichener, man könnte auch sagen die Mehrleistung ist mit mehr "Understatement" verpackt.

Gut, vergleich ihn mit einem CSE, da wird dir der Unterschied schon auffallen:smile: Der 9k Aero ist auch objektiv zu seinen "normalen" FPT Brüdern deutlich als "krawalliger" erkennbar, ähnlich wie beim 901 16s zum "normalen" FPT. Gerade bei den älteren Modellen. Beim 9-5 ist das deutlich angeglichener, man könnte auch sagen die Mehrleistung ist mit mehr "Understatement" verpackt.

 

Ein 2004er/2005er Aero hat das dicke verchromte Endrohr und die tiefe Schürze vorne mit den beiden deutlich abgetrennten Nebelscheinwerfer-Segmenten. Frühe Aeros dagegen - ja, da ist optisch nicht viel.

 

Ansonsten frage ich mich bezüglich des ewigen Runs auf das Topmodell, ob auch im Bugatti Veyron-Forum die Fahrer der Normalversion von den Super Sport-Fahrern den Sonderstatus ihres Modells auf's Brot geschmiert bekommen.:biggrin:

 

Achso und mein Tip bzgl 9-5, 2004-2005er Kombi, 2.0 Automatik mit Leder.

 

Das dürfte bezüglich Optik, Praktikabilität und Antrieb auch nach meinem Geschmack die harmonischste Kombination sein. Ich glaube würde ich heute nochmal einen 9-5 suchen, dann sowas. Als Vector - wegen der Sitze :smile:.

Bearbeitet von Onkel Kopp

Ansonsten frage ich mich bezüglich des ewigen Runs auf das Topmodell, ob auch im Bugatti Veyron-Forum die Fahrer der Normalversion von den Super Sport-Fahrern den Sonderstatus ihres Modells auf's Brot geschmiert bekommen.

Also ich möchte niemanden etwas auf's Brot schmieren oder von einem Aero abraten:smile:. Ich habe das nur angesprochen da der TE von den 250PS recht angetan war und für diese Leistung braucht es nicht zwangsläufig einen "echten" Aero. Wenn ich nach einem 9-5 mit richtig Leistung suchen würde und fände einen richtig guten 2.3FPT Vector mit Seriensportfahrwerk in meiner präferierten Innen/Aussenfarbe würde ich den durchaus nehmen und mit den bekannten Hilfsmitteln auf "Aeroniveau" bringen. Ich persönlich würde es nicht einsehen für einen "echten" Aero einen Preisaufschlag zu zahlen nur weil er eben "echt" ist. Wenn das jemand für sich anderes entscheidet, habe ich absolut kein Problem damit und würde das auch nicht kritisieren wollen. Wo kämen wir da auch hin...:top:

Allerdings bleibe ich dabei das ein 9k Aero im Kontext anderer 9ks schon einmaliger, auffälliger ist.

Schau dir mal diesen MY00er Original Aero an: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9-5-kombi-1999-occasion?allmakes=1&body=1&hpfrom=230&index=1&make=69,0,0&model=486,0,0&nav=8&returnurl=/de/autos/saab--9-5?allmakes=1&body=1&hpfrom=230&make=69,0,0&model=486,0,0&nav=8&vehtyp=10&yearto=2001&r=5&vehid=2859579&vehtyp=10&yearto=2001

vergleiche ihn mit meinem Ex-9-5 in meiner Galerie...bis auf die Felgen wird man keinen optischen Unterschied feststellen können. Gut, Innen- und Aussenfarbe sind unterschiedlich ;-)

  • Autor

Nabend...

 

Ich war heutem den wohl schlechtesten Sabb 9-5 anschauen, den es beim Händler zu stehen gab...

Also :

Die hintern Radläufe waren gefühlt "knusprig" - so pockig beim drüberfühlen.

Die Schweller waren schwarz matt lackiert - und die Enden nach hinten sahen so grobkörnig aus....

Im Innenraum war am Armaturenbrett nen Duftspender mit zwei Spax-Schrauben in die Mittelkonsole geschraubt.

Originalradio fehlt - dafür liegt nen "No-Name" im Beifahrerfußraum...

Motorhaube auf - die Innenkotflügel auch schwarzmatt - zumindest so weit die Sprühdose gereicht hat.

Naja - als es dann um TÜV ging - der Wagen hat bis Mitte 2015 meinte der Verkäufer der Preis sei so wie der Wagen da stehen würde.

Nach 15 Minuten konnte ich den Saab für 1900,- € mitnehmen.

Allerdings klapperte der Motor im kalten Zustand auch ganz erbärmlich - und sägte in der Drehzahl zwischen 1000 und 1500 Umin...

Dann noch die Farbe... also Außen gings ja noch... dunkles Gold metallic... aber dann hell beiges Teilleder - mittlerweile

ganz dunkel angeranzt...

 

Ich habe den mal fröhlich da stehen lassen und die Fahrt unter Lehrzeit / Geld verbucht...

 

Nochmal so in die Runde - erstmal suche ich ein Alltagskombi. Klar - mehr Leistung ist immer gut - aber muss halt nicht.

Steht die Ausstattungsvariante eigentlich irgendwo beschrieben?

Ich habe keine sichtbaren Merkmale in Form von Schriftzügen etc. gesehen...

 

Grüße aus Lev.

Bearbeitet von Silverdot

Richtige Entscheidung,kommt immer wieder vor.Zumindest beim Vector und Aero steht innen auf der Schwellerabdeckung die Bezeichnung drauf.Der Aero hat das eigentlich auch am Heck stehen,aber so ein Emblem geht ja auch mal verloren.

Ausstattung steht auf dem Einstiegsleisten, zumindest ab MY2002 (ARC, Vector oder Aero)

Angesprochene Hirsch Performance, oder Troll R genannt ist Aero mit Hirsch Paket

es gab 2 davon, die kleine Hirsch für 4000€ Aufpreis mit 280PS und die Große Hirsch Paket für 15900 Aufpreis - 306PS

mann konnte jedoch bis 2006 die optikpaket abwählen, dann waren es "nur" 11500€ Aufpreis

Wobei für dich diese Fahrzeuge keine rolle spielen, fast alle sind im festen Händen und die wenige die bei mobile.de stehn, kosten wie manche neuwagen

ob überhaupt diese Mondpreise bezahlt werden ist dahingestellt

Ältere SAAB's tragen es auf dem Kotflügel

  • Autor

Ich habe noch einen in Petto... Den schaue ich mir vielleicht Montag an.

Frei wegen Rosenmontach ;)

Silbermetallic - finde ich schonmal gut... 2,3T auch 185PS mit LPG-Anlage... Soll 2500,- € kosten.

Werde ich morgen mal anrufen. Die Bilder sehen auf jeden Fall gut aus.

Ist in Mobile und Autoscout drin. Steht allerdings von mir weit weg... 300km in Isernhagen.

 

Ich finde die ganzen 9-5er sind echt nett ausgestattet... gibts wohl nicht viel zu meckern.

Also ich bin mit meinem 2.3 Arc voll zufrieden!:biggrin:

Top alltagstauglich, die Ledersitze sind toll und absolut langstrecken geeignet und mit den 185 PS kann man auch ohne Probleme zügig fahren.

Fahrwerkstechnisch find ich Ihn auch einfach nur geil!:top:

 

Also es muss nicht unbedingt ein Aero sein :smile:

 

Bevor du dich nach einem guten dumm und dämlich suchstasdf, so wie ich :mad:

  • Autor

Nee, ich muss kein Aero haben.

Meine jetzige Flitsche hat mal so gut wie keine Luxusausstattung...

Ist nen Citroen AX aus 96... Aber der darf auch bei mir bleiben - da huddelt dann meine Tochter drauf rum.

 

Wie findet Ihr den Saab in Isernhagen ? Sieht doch ganz ordentlich aus - zumindest was die Bilder so hergeben...

Wobei für dich diese Fahrzeuge keine rolle spielen, fast alle sind im festen Händen und die wenige die bei mobile.de stehn, kosten wie manche neuwagen

ob überhaupt diese Mondpreise bezahlt werden ist dahingestellt

Wenn man wirklich einen Troll sucht, muss man ja nicht nur in Deutschland suchen...in der Schweiz bekommt man die öfters auch mal deutlich günstiger...

Und was die zwei Pakete betrifft, das sind zwei verschiedene Fahrzeuge! Der Troll mit 280PS für damals CHF 75600 (Kombi) und für CHF 5000 Aufpreis gab es den TrollR mit 305PS. Die typische Lederausstattung kostete nochmals CHF 6000 Aufpreis.

Wer einfach nur die Mehrleistung haben wollte konnte bei Hirsch auch den Step3 Aero mit 310PS ordern. Waren 2002 8000€ Aufpreis plus Mwst. Allerdings ohne Bremsen, Felgen und Sonderleder.

Hallo und willkommen Silverdot!

In Königwinter stand vor Kurzem noch ein 2,3er Automatik. Einer unserer Stammtischmitglieder hat ihn sich angeschaut und war nicht abgeneigt. Letztlich hat er aber seinen Volvo behalten.

Solltest Du einen passenden Saab finden oder einfach Lust haben, Dich mit anderen Saab -Begeisterten zu treffen, bist Du herzlich zu unserem Stammtisch eingeladen. Keine Sorge, es droht keine Vereinsmeierei, wir sind eine lockere und bunte Runde.

Der Thread hier im Forum: http://www.saab-cars.de/threads/stammtischgruendung-saabfreunde-koeln-bonn.42524/

Allgemeine Infos: http://www.saab-cars.de/threads/stammtischgruendung-saabfreunde-koeln-bonn.42524/page-33#post-953900

Termine: http://www.saab-cars.de/threads/stammtischgruendung-saabfreunde-koeln-bonn.42524/page-46#post-994484

Ende des Werbeblocks... :smile:

Gruß, Sacit

Bin mit meinem Vector auch hochzufrieden.Und am besten ignorierst Du Beiträge von unserem Experten mit den Mondpreisen.
Ich habe noch einen in Petto... Den schaue ich mir vielleicht Montag an.

Frei wegen Rosenmontach ;)

Silbermetallic - finde ich schonmal gut... 2,3T auch 185PS mit LPG-Anlage... Soll 2500,- € kosten.

Werde ich morgen mal anrufen. Die Bilder sehen auf jeden Fall gut aus.

Ist in Mobile und Autoscout drin. Steht allerdings von mir weit weg... 300km in Isernhagen.

 

Ich finde die ganzen 9-5er sind echt nett ausgestattet... gibts wohl nicht viel zu meckern.

Schade das ich gerade wenig Zeit habe, Isernhagen ist ja hier bei mir um die Ecke, ich würde ihn sonst für dich mal anschauen......

Aber ruf erstmal dort an, evtl. Kannst du mal den Link der Anzeige hier einstellen, dann wissen wir um welches Fahrzeug es sich handelt und evtl kann auch jemand was zum Händler sagen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.