Zum Inhalt springen

Oldtimertreffen Schwerpunkt Saab! Klaasik Tag in Rosenfeld

Empfohlene Antworten

Hallo Cameo,

sollen wir mal hier ein bisschen abfragen, welche Fahrzeuge kommen werden?

Beispielsweise ich könnte entweder mit Bj. 89 Saab 900i 8V, Saab 9-3 se anniversary, Sab 9-3 2000 cabrio oder 9-3 sportcombi auftauchen.

Peter hat auch ein kleine Auswahl: Du ja auch.

  • Antworten 115
  • Ansichten 11,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Hallo Cameo,

sollen wir mal hier ein bisschen abfragen, welche Fahrzeuge kommen werden?

Beispielsweise ich könnte entweder mit Bj. 89 Saab 900i 8V, Saab 9-3 se anniversary, Sab 9-3 2000 cabrio oder 9-3 sportcombi auftauchen.

Peter hat auch ein kleine Auswahl: Du ja auch.

 

Gute Idee, fange hier mal die Liste an - bitte nach Baujahr sortiert ergänzen und fortführen (älteste Autos oben):

 

- Saab 96 (Zweitakt) von 1962 (Cameo)

- Saab 900 I Cabriolet von 1993 (Cameo)

Na, da mache ich doch gerne mit. Ich steuere den "Holländer" bei (99 L rot); der 901 ist noch in Restauration und das 9-3 II CV zu modern für diese Veranstaltung.

 

Somit:

 

- Saab 96 (Zweitakt) von 1962 (Cameo)

- Saab 99 L von 1976 (Marcel 9-3 II CV)

- Saab 900 I Cabriolet von 1993 (Cameo)

 

Wird bestimmt gut :top:

 

Gruß,

 

Marcel

Mal sehen, ob das bei uns klappt, aber die "Oldtimer" des Fuhrparks sind bis dahin sicher noch nicht am Start.
Mal sehen, ob das bei uns klappt, aber die "Oldtimer" des Fuhrparks sind bis dahin sicher noch nicht am Start.

 

Du kannst auch Deine jüngeren 901 getrost zu den Oldtimern zählen. Allein aufgrund der Seltenheit. Auf Marken-übergreifenden Oldtimertreffen sind gefühlt 10 mal so viele 190 SL oder Pagoden anwesend wie Saab 901. Und wann sieht man auf solchen Treffen schon mal ein gelbes 901 CV?

- Saab 96 (Zweitakt) von 1962 (Cameo)

- Saab 95 1971 (ivaran)

- Saab 96 1972 (ivaran)

- Saab 99 L von 1976 (Marcel 9-3 II CV)

- Saab 900 I Cabriolet von 1993 (Cameo)

  • Autor
Du kannst auch Deine jüngeren 901 getrost zu den Oldtimern zählen. Allein aufgrund der Seltenheit. Auf Marken-übergreifenden Oldtimertreffen sind gefühlt 10 mal so viele 190 SL oder Pagoden anwesend wie Saab 901. Und wann sieht man auf solchen Treffen schon mal ein gelbes 901 CV?

Sehe ich auch so

Für `ne 100%ige Zusage ist der Termin immer noch zu weit in der Zukunft, aber ich möchte schon kommen.

Wenn, dann:

- Saab 96 (Zweitakt) von 1962 (Cameo)

- Saab 95 1971 (ivaran)

- Saab 96 1972 (ivaran)

- Saab 99 L von 1976 (Marcel 9-3 II CV)

- Saab 900 I Cabriolet von 1990 (jo.gi)

- Saab 900 I Cabriolet von 1993 (Cameo)

  • Autor
Für `ne 100%ige Zusage ist der Termin immer noch zu weit in der Zukunft, aber ich möchte schon kommen.

Wenn, dann:

- Saab 96 (Zweitakt) von 1962 (Cameo)

- Saab 95 1971 (ivaran)

- Saab 96 1972 (ivaran)

- Saab 99 L von 1976 (Marcel 9-3 II CV)

- Saab 900 I Cabriolet von 1990 (jo.gi)

- Saab 900 I Cabriolet von 1993 (Cameo)

Super, wenn genügend 900 I Cabrio dabei sind dann können wir auch mit unserem 900 II CV Mellow Yellow ergänzen.

  • 2 Monate später...
  • Autor

So Leute sind heute (mit dem 96er) die Location abgefahren. Vorschlag wäre, dass wir uns um 10:00 Uhr auf dem Firmenparkplatz rechts neben der Strasse von Balingen kommend (also unten im Tal, ziemlich genau gegenüber der bft-Tankstelle treffen. Von dort aus können wir dann gemeinsam zum Treffen über die Rosenfelder Innenstadt einfahren. Da unten, vielleich ca. 100 m vom Parkplatz entfernt gibt es auch ein Restaurant. Könnte versuchen für uns dort einen Tisch für ein zweites Frühstück oder zum Mittagessen zu reservieren. Brauche Rückmeldungen:

- Ist 10:00 Uhr OK?

- Reservierung für zweites Frühstück (z.B. Weisswurstessen oder Mittagessen?

- Personenzahl (wer kommt alles)

 

Grüsse

 

Uwe

Wenn nichts Unvorhergesehenes mehr passiert bin ich mit 1-2 Personen dort.

Uhrzeit ist ok, aber Du wirst mich nicht dazu bringen so eine Weißwurst zu essen. :biggrin:

 

Jetzt geht`s aber erstmal 2-3 Wochen mit dem Mopped weg, Tschüß.

Moin, Zeit wäre ok, und ein 2. Frühstück ist immer gut! :biggrin:
  • 2 Wochen später...

Es scheint mir wichtig dass wir die gesamte Saab-Palette zeigen können.

 

Peter Heim erzählte mir : Er macht einen kleinen Betriebsausflug und wird mit 5 Saabs kommen.

Sollte ich lieber den 900i 5 Türer von 1989 oder den 2006-er Saab 9-3 sport-combi nehmen?

Und 9000-er fehlen uns noch.

 

Der Vorschlag von Cameo ist gut: "dass wir uns um 10:00 Uhr auf dem Firmenparkplatz rechts neben der Strasse von Balingen kommend (also unten im Tal, ziemlich genau gegenüber der bft-Tankstelle treffen."

 

Für das Navi:

Beutter Präzisions-Komponenten GmbH & Co. KG, Butzensteigleweg 4-6 ,

72348 Rosenfeld

2015_-_Klassiktag_Plakat.pdf

Bearbeitet von Turbo-Elch

  • Autor

Super, dann lasst uns einfach alle um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz sein.

Haben wir eigentlich einen 95er dabei?

Kommr P. Heim auch dazu oder fährt er extra? Vielleicht kennt ihn jemand besser als ich und kann das abstimmen!?

Es scheint mir wichtig dass wir die gesamte Saab-Palette zeigen können.

 

Peter Heim erzählte mir : Er macht einen kleinen Betriebsausflug und wird mit 5 Saabs kommen.

Sollte ich lieber den 900i 5 Türer von 1989 oder den 2006-er Saab 9-3 sport-combi nehmen?

Und 9000-er fehlen uns noch.

 

Der Vorschlag von Cameo ist gut: "dass wir uns um 10:00 Uhr auf dem Firmenparkplatz rechts neben der Strasse von Balingen kommend (also unten im Tal, ziemlich genau gegenüber der bft-Tankstelle treffen."

 

Für das Navi:

Beutter Präzisions-Komponenten GmbH & Co. KG, Butzensteigleweg 4-6 ,

72348 Rosenfeld

Ich würde den 900er nehmen

Hallo,

 

Rosenfeld ist oben auf dem Berg und man hat einen wunderschönen Blick auf die Zollernalb.

 

Heute habe ich mit Herrn Reutlinger von den Oldtimerfreunden Rosenfeld gesprochen.

 

Folgender Ablauf wäre nun für den 6. September geplant:

Ab 8:00 Uhr wird im Restaurant Rosengarten nahe des Beutter Parkplatzes ein Frühstücksbufett angeboten.

Dies haben die Oldtimerfreunde mit dem Restaurant Rosengarten ausgemacht.

Damit können sich die Frühaufsteher schon mal kräftig stärken und jeder kann entspannt anreisen.

 

Ab 10:00 würden wir uns dann auf dem Beutter Parkplatz treffen, um in die Stadt Rosenfeld einzufahren.

Die Innenstadt ist gesperrt, die Saab-Fahrer werden von Lotsen auf den Saab-Parkplatz vor der Zehntscheuer eingewiesen.

 

Für das Navi:

Beutter Präzisions-Komponenten GmbH & Co. KG, Butzensteigleweg 4-6 , 72348 Rosenfeld

Restaurant Rosenhof, Rote Haldeweg 59 , 72348 Rosenfeld

 

Wer dann später mit seinem Saab eintrifft: einfach Richtung Innenstadt fahren und die Zehntscheuer ansteuern.

Wer mehrere Saabs hat: Immer den ältesten Saab für die Oldtimerfreunde aussuchen.

 

Über Rückmeldung in diesem Chat freut sich Cameo und ich, damit wir ein bisschen Überblick über die Saab-Fahrzeuge bekommen.

Frieder wird mit seinem Saab 900-Turbo mit ganz frischem H-Kennzeichen kommen (er ist nicht bei Saab-Cars)

RestaurantRosenhof.JPG.8573557082055b56cb786ee0657e0c2c.JPG

Bearbeitet von Turbo-Elch

Hallo,

bin zwar ganz neu hier im Forum unterwegs, würde aber auch sehr gerne teilnehmen,

mit meinem 900i 16 v, Bj. 91, kein wirklicher Exot aber ein ganz hübsches Fahrzeug.

 

Mein Sohn will unbedingt einmal zu einem Oldtimertreffen und was könnte da besser passen als dieses....

Wir wären dann auch um 10 Uhr an der beschriebenen Tankstelle am Ortseingang.

Evtl. kommt auch mein Dad noch mit als gebürtiger Balinger findet er die Veranstaltung natürlich spannend.

 

Bis denne

Volker

Ich bin auch dabei!

 

- Saab 96 (Zweitakt) von 1962 (Cameo)

- Saab 95 1971 (ivaran)

- Saab 96 1972 (ivaran)

- Saab 99 L von 1976 (Marcel 9-3 II CV)

- Saab 900 I Cabriolet von 1990 (jo.gi)

- Saab 900 I Cabriolet von 1993 (Cameo)

- Saab 900 I CC von 1990 (bk-aero)

 

Ich versuche mal noch die Jungs vom Karlsruher Stammtisch zu mobilisieren. Das ist ja quasi ein Heimspiel. Fast. :cool:

  • Autor
Ich bin auch dabei!

 

- Saab 96 (Zweitakt) von 1962 (Cameo)

- Saab 95 1971 (ivaran)

- Saab 96 1972 (ivaran)

- Saab 99 L von 1976 (Marcel 9-3 II CV)

- Saab 900 I Cabriolet von 1990 (jo.gi)

- Saab 900 I Cabriolet von 1993 (Cameo)

- Saab 900 I CC von 1990 (bk-aero)

 

Ich versuche mal noch die Jungs vom Karlsruher Stammtisch zu mobilisieren. Das ist ja quasi ein Heimspiel. Fast. :cool:

Klasse Idee

Bin auch dabei!

- Saab 96 (Zweitakt) von 1962

- Saab 95 1971 (ivaran)

- Saab 96 1972 (ivaran)

- Saab 99 L von 1976 (Marcel 9-3 II CV)

- Saab 900 I Cabriolet von 1990 (jo.gi)

- Saab 900 I Cabriolet von 1993 (Cameo)

- Saab 900 I CC von 1990 (bk-aero)

- Saab 900 I CC von 1992 (TM900)

Bin auch dabei!

- Saab 96 (Zweitakt) von 1962

- Saab 95 1971 (ivaran)

- Saab 96 1972 (ivaran)

- Saab 99 L von 1976 (Marcel 9-3 II CV)

- Saab 900 I Cabriolet von 1990 (jo.gi)

- Saab 900 I Cabriolet von 1993 (Cameo)

- Saab 900 I CC von 1990 (bk-aero)

- Saab 900 I CC von 1992 (TM900)

 

:top:

Bin auch dabei!

- Saab 96 (Zweitakt) von 1962

- Saab 95 1971 (ivaran)

- Saab 96 1972 (ivaran)

- Saab 99 L von 1976 (Marcel 9-3 II CV)

- Saab 900 I Cabriolet von 1990 (jo.gi)

- Saab 900 I Cabriolet von 1993 (Cameo)

- Saab 900 I CC von 1990 (bk-aero)

- Saab 900 I CC von 1992 (TM900)

- Saab 900i I CC von 1989 (Turbo-Elch)

- Saab 9-3 I von 1999 (wenn Kupplung bis dahin repariert ist)

- Saab 9-3 I CV von 2000 (Martina)

  • Autor
Habe gerade mit Peter Heim (Saab Heim in Tübingen) telefoniert. Er stößt bis 10:00 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber der bft-Tankstellezu uns und schließt sich unserer Saab-Kolonne an. Wird wohl sogar einen 92er mitbringen. Denke, wir kriegen eine tolle Modellpalette zusammen, mit der wir dann einfahren.
Hab ich das schon gesagt, ich komm auch, weiß nur noch nicht mit was :-)

Falls jemand Verbindungen nach "Oben" hat, :adore:

da geht doch bestimmt noch was. :biggrin:

upload_2015-8-24_21-34-32.png.24f6ad5f1a1ea78aa2390de419271369.png

Falls jemand Verbindungen nach "Oben" hat, :adore:

da geht doch bestimmt noch was. :biggrin:

[ATTACH=full]97994[/ATTACH]

 

So ab 4 Tagen vorher wird mal der Deutsche Wetterdinst mit Details zum lokalen Wetter in Rosenfeld beauftragt. Die derzeit verfügbaren Langfristprognosen sind sicherlich noch sehr an den 100-jährigen Wettertabellen angelegt; basieren daher nur auf historischen Hochrechnungs-Werten.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.